Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Höllgrund
D, 2022–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.05.: Neue komplette Folge: Folge 7 (Netflix)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Folge 1 (Netflix)
- 27.02.: Neue komplette Folge: Episode 8 (Netflix)
- 27.02.: Neue komplette Folge: Episode 5 (Netflix)
- 20.02.: Neue komplette Folge: Episode 1 (Netflix)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Sonntags im Wald (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Hausbesuche (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Mutterliebe (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Unser Chor (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Immer Ärger mit Irmi (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der Sheriff (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Der gute Doktor (ARD Plus Channel)
- 14.02.: Neue komplette Folge: Gute alte Traditionen (ARD Plus Channel)
- 13.02.: Neue komplette Folge: Episode 2 (Netflix)
- 13.02.: Neue komplette Folge: Folge 6 (Netflix)
502 Fans- Serienwertung3 435303.14von 14 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
bisher 8 Folgen (1 Staffel)
Deutsche TV-Premiere: 31.10.2022 (SWR Fernsehen)
Deutsche Online-Premiere: 16.09.2022 (ARD Mediathek)
Krimi, Thriller
Eine Reihe mysteriöser Todesfälle sucht ein beschauliches Dorf im Schwarzwald heim. Die Dorfpolizistin Tanja (Lou Strenger) ist sich sicher, dass sich hinter den Vorfällen ein düsteres Geheimnis verbirgt. Gegen den Widerstand der anderen Dorfbewohner und gegen den Befehl ihres Vorgesetzten beginnt Tanja auf eigene Faust zu ermitteln. Sie ahnt nicht, dass ausgerechnet der charmant wirkende neue Landarzt Fabian (August Wittgenstein) mit seinen wohlgeformten Händen in die rätselhafte Mordserie verstrickt ist...(GR)
Cast & Crew
- Regie: Lea Becker, Hanno Olderdissen
- Drehbuch: Marc O. Seng, Maike Rasch
- Produktion: Hannes Höhn, Lasse Scharpen, Marc O. Seng
- Produktionsauftrag: SWR (SWR)
- Produktionsfirma: Studio Zentral
- Distribution: SWR (SWR)
News & Meldungen
- "Höllgrund": Bitterböser Landarzt-Thriller erhält Starttermin
Strahlender TV-Held wird dekonstruiert (05.08.2022) - "Höllgrund": Böser Landarzt-Thriller mit Heiner Lauterbach für ARD Mediathek
Lou Strenger und August Wittgenstein in den Hauptrollen (20.10.2021)
weitere Meldungen
- "Therapie & Praxis": Das Erste dreht neue Krankenhausserie mit Ulrike C. Tscharre und Lou Strenger
Essener Klinik im Mittelpunkt einer neuer ARD-Filmreihe (09.09.2024) - [UPDATE] Nach "jerks.": Neue Joyn-Comedy "KEKs" findet Starttermin
Neues Jugendformat geht im Herbst an den Start (04.09.2024) - "Love Sucks": Starttermin für ZDFneo-Vampir-Serie mit Damian Hardung verkündet
Unmögliche Liebe zwischen Vampir und Tochter von Vampirjägern (12.08.2024) - 7 weitere Meldungen
Höllgrund Streams
Wo wird "Höllgrund" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Höllgrund" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 12.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
TheTVDB.com: HöllgrundNEUEI
Crew United: HöllgrundNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Martina schrieb am 30.08.2024, 17.23 Uhr:
Der Name sagt es: Hölle, wie höllisch schlecht. In den ersten 10 Minuten glaubte ich (bis zu der unglaublich schlechten Geburtsszene) noch an eine Satire, aber schnell kam ich zu dem Eindruck, dass es sich offenbar um einen Scherz betrunkener Filmstudenten handelt, die 2x zu oft "Hot Fuzz" geguckt haben, ohne die Satire zu verstehen. So einen trotteligen Mörder hat man selten gesehen und nicht nur beim Polizeichef fragt man sich, wie der zu dem Job gekommen ist. Vorhersehbar von Anfang bis Ende. Lokalkolorit, wie bereits in anderen Kommentaren bemängelt, ist nicht vorhanden. Die Serie ist wie ein Verkehrunfall, wo man unfreiwillig hinschaut. Hoffe, es bleibt bei einer Staffel.
User 1656114 schrieb am 22.10.2023, 15.57 Uhr:
Typisch öffentlich rechtliche Serie. Soll im Schwarzwald spielen, aber außer dem Kennzeichen von Waldshut-Tiengen an der schweizer Grenze hat man davon nichts mitbekommen. Mich nerven auch immer mehr diese Drehbücher, dass indigene sich wie hier präsentiert mit Bier und Schnaps die Rübe wegschießen und fast immer aus Neid oder Eifersucht eine arme Frau mit Migrationshintergrund - hier die Mutter aus Ex-Jugoslawien, die besser singen kann - umbringen. Das hat was von Hass auf das Eigene und ist in der Masse einfach immer schwerer erträglich. Von den Vorkommentatoren wurden eine Vielzahl von Ungereimtheiten angesprochen. Eine Polizistin, die allein unterwegs ist, und nachdem sie von ihrem Vorgesetzten mit der Waffe angegriffen wird und der Situation entweichen kann, nicht per Funk Verstärkung ruft, sondern stattdessen schwerste Straftaten unter den Tisch kehrt, ist einfach abseitig, und derartiges sollte auf Kosten der Gebührenzahler auch nicht laufen. Hier wird propagiert, dass Polizisten und Ärzte falsche Urkunden ausstellen und Morde vertuschen würden. Das ist ein Totalausfall, egal, welche Schauspieler dafür gewonnen werden konnten. Nur 1 von 5.
DerGlotzer schrieb am 03.11.2022, 23.20 Uhr:
Ich empfand die Serie als eine Abwechslung vom üblichen Mainstream. Ok, sie ist etwas 'speziell' und man sollte sie auch nicht mit herkömmlichen Krimi- oder Thrillermaßstäben messen. In den ersten Folgen mehr schwarze Komödie, geht es dann vielleicht mehr Richtung Groteske, oder wie nennt man das? Ich vergleiche derartige Serien gerne mit Fargo. Hier über Glaubwürdigkeit nachzudenken geht sicherlich fehl, man muss sich einfach darauf einlassen, außer natürlich man kann mit solchen Serien gar nichts anfangen. Skurrile und vielleicht auch absurde Szenen gehören für mich da dann auch dazu.
Auf jeden Fall hat es das Finale mit den letzten beiden Folgen in sich. Persönlich gefällt mir auch der Soundtrack mit den Klassikern, auch wenn Andere hier den als unpassend ansehen. Der Ausklang mit dem Chor und der Sounduntermalung, für mich erste Sahne.
Die Schlussszene soll dann wohl auf die hier von einem Kommentator erwähnte mögliche zweite Staffel hindeuten? Wobei ich die Bedeutung der Szene selber nicht einordnen kann oder worauf das hindeuten soll.
Eine Fortsetzung werde ich mir sicher auch ansehen.
Höllgrund-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.