Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2829

Wolfsland

D, 2015–

Wolfsland
Serienticker
  • Platz 2792829 Fans
  • Serienwertung4 285154.45von 31 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 08.12.2016 (Das Erste)
Krimi
Die neue ARD-Krimireihe stellt zwei „flüchtende“ Ermittler in den Mittelpunkt: Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) flieht vor ihrem Mann, ihren Eltern und ihrem alten Leben in Hamburg. Und Kommissar Burkhard Schulz (Götz Schubert) flieht vor Veränderungen jeder Art. Bei ihrem ersten gemeinsamen Fall in Görlitz suchen sie den Mörder eines Anwalts.
(mm)
Cast & Crew

Wolfsland Streams

Wo wird "Wolfsland" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Wolfsland" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    DVD
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    ¹ früherer bzw. Listenpreis
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 06.12.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Dummlo schrieb am 30.06.2023, 20.30 Uhr:
      Das sich "Butch" sehr speziell benimmt war ja schon oft auffaellig aber so wie in Folge 12 ging er mir selten auf den ... Beutel. Soll das noch irgendwie lustig sein ?
    • Nostalgie schrieb am 29.12.2022, 22.23 Uhr:
      12 Das dreckige Dutzend D'22
      War eine spannende Folge. Wer ist Brad.
      Butsch fängt etwas mit der neuen Staatsanwältin Anne Konzak (Christina Große) an.
      - - - Spoiler - - - Spoiler - - - Spoiler - - -
      ... und wer hätte gedacht, daß eine Staatsanwältin mit Brad zusammen arbeitet. Hat einen anspruchsvollen und angesehenen Beruf und macht sich so, langfristig gesehen, ihr ganzes Leben kaputt. Entweder wird sie sterben oder nach dem Knast als Küchenhilfe arbeiten.
      Also, Fortsetzung folgt. 👍👍👍👍👍
      • Old School schrieb am 30.12.2022, 12.03 Uhr:
        Ja, ne tolle Folge! Wesentlich besser wie die davor.
        Die Staatsanwältin wurde natürlich von Schlagersänger Brät Pitt angerufen weil sie bei einem Meet-and-Greet Zusammentreffen nach seinem Gig die Nummern tauschten. 😜
      • Anton Chigurh schrieb am 30.12.2022, 12.54 Uhr:
        Erst mal: Hoffentlich wird diese grauenhafte Delbrück-Mutter kein Dauergast - nicht auszuhalten. Leider hat sie dieses Prepper-Paar in der Folge "20 Stunden" nicht einfach abgeknallt.
        Dass im ÖRR eine Figur wie die Staatsanwältin - weiblich und dazu noch von Christina Große gespielt, die ich noch nie in einer negativ ausgelegten Rolle gesehen habe - tatsächlich korrupt ist mit der OK zusammenarbeitet, kann ich mir nicht vorstellen. Wahrscheinlich ist sie undercover unterwegs
      • Nostalgie schrieb am 30.12.2022, 14.36 Uhr:
        Dann kann die Staatsanwältin keine Staatsanwältin sein. Staatsanwälte arbeiten nicht undercover. 😉
      • Nostalgie schrieb am 30.12.2022, 19.17 Uhr:
        Ja 😉, wir werden uns wohl in Folge 13 überraschen lassen müssen. 👍👏👏👏
        Liebe User, rutscht alle gut und gesund ins neue Jahr 2023. 🎆
      • BerTaran schrieb am 31.12.2022, 10.19 Uhr:
        Wenn Du das so sagst, klingt das, als ob es andere gäbe, die's anders machen. Wenn die einen die ÖRR sind, dann sind doch die anderen die Privatsender. Was anderes gibt's ja nicht. Und die halten es so richtig mit der Realität.
        Ich fühl mich da echt besser bei den Öffentlichen.
    • Rilana schrieb am 23.12.2022, 19.08 Uhr:
      Zu Folge 11 "20 Stunden"
      Ich habe den neuen Folgen entgegengefiebert und dann das... Der Anfang mit den seltsamen Hausbewohnern hätte was werden können, wenn nicht der "Prepper" und seine Eltern auf das Groteskeste überzeichnet gewesen wären. Was soll das? Wer eine Kiste Wasser zusätzlich im Keller hat (wie vom BBK empfohlen), der hat auch Handgranaten im Spind, oder wie? Und Ostdeutsche sind alle Nazis? Tut mir leid, diese andauernden Schmähungen kann ich als Westdeutscher nicht mittragen. Es ist eine Unverschämtheit, wie ARD und ZDF radikal Stimmung machen und es wird immer schneller immer schlimmer. Diese Serie kann man jetzt wohl auch nicht mehr gucken. Wenn man den Belehrungen entgehen will, bleiben nur alte Serien in den Mediatheken. Ich bin echt supersauer und zutiefst enttäuscht.
      • Old School schrieb am 23.12.2022, 21.17 Uhr:
        Das Nazithema wird uns Schuldige und unsere schuldigen Nachkommen noch die nächsten Jahrtausende verfolgen! Ist ja von uns finanzierter BILDUNGSAUFTRAG des ÖR´s!!!! Hör mal SWR 1 BW, da wird Dir tagein tagaus von den linken Radiomachern sugessiert das hinter jedem 2. Busch ein böser (Neo)Nazi lauert!
        Anderseits wird das Trauma DDR, das das Naziregime rot angestrichen und anders benannt (Stasi usw.) weiterbetrieb, fast totgeschwiegen! 
        Ab und zu gibts aber so Highlights wie heute die 90 min. der Soko Leipzig wo das Thema mal gut und spannend aufgearbeitet wurde.
        Ehrlich ging die Entführungslänge eher auf den Sack als Spannung zu erzeugen. Geschreie und Genöle zum Zeit schinden. Ging schon mal besser.
        Hoffe ich übersteh noch die letzten 20 min.
      • Old School schrieb am 23.12.2022, 21.32 Uhr:
        Nachtrag: Da wurde die weitere Fluchtfahrt aber stark von Rösner/Gladbeck geprägt!