Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4703

Ich heirate eine Familie...

D, 1983–1986

Ich heirate eine Familie...
Serienticker
  • Platz 6154703 Fans
  • Serienwertung4 03034.39von 213 Stimmeneigene: –

"Ich heirate eine Familie..."-Serienforum

  • Tibor schrieb am 09.08.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen, hallo Tarek,
    eine Insider-Frage an Tarek Helmy.
    Wie wurde TCW hinter der Kamera von den Kindern angesprochen?
    a)Thekla (Sie)
    b)Thekla (Du)
    c)Frau Wied
    oder
    d)Mutti
  • Nicole schrieb am 08.08.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo, ihr lieben Fans ! Ihr müsst alle gute Menschen sein, wenn ihr diese Serie genau so liebt wie ich...;-)
    An die Kritiker : Nehmt das doch alles nicht so verbissen, denkt nicht so politisch.
    Diese serie ist wie Kurzurlaub, oder wie ein Sprung in eine andere Dimension. wenn es mir ( seelisch ) nicht so gut, gehe ich "meine" familie Schuhmann besuchen. Ich fühle mich da wie hinein ge"beamt" , wie jemand von euch das so schön ausgedrückt hat. Entspannung pur. Gerade das alles so friedlich ist, gerade , das man genau weiß, was passiert, ist so schön. Werner hat mich immer etwas an meinen eigenen Papa erinnert, der auch etwas älter ist ( zu meiner Mutter) und genauso herzensgut.
    Mittlerweile bin ich selber Mama, meine Kindér heissen zwar Maurice und Alicia, aber - und das zum Schluss - ich bin und bleibe über Jahre hinweg dieser Serie hemmungslos verfallen. Liebe Grüße an alle Gleichgesinnte !!! Nicole
  • Tarek Helmy schrieb am 07.08.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,ich wollt nur mal sagen, dass ich wirklich Tarek Helmy bin!! Vielleicht könnt ihr mich ja was fragen was nur ich wissen kann...weiss sonst nicht wie ich es beweisen soll!!!!
    Überigens:Ich wohne sogar in der Nähe des zweiten Hauses und laufe da jeden Tag lang...vielleicht treff ich ja mal einen von euch...Tschüss,Tarek
  • - schrieb am 06.08.2006, 00.00 Uhr:
    @Christina: Thekla Carola Wied (bürg. Carola Wied)ist ca. Anfang 60 und mit einem Mann verheiratet, der ca. 20 Jahre älter ist. Sie hat sich einen "Vatertyp" gesucht. Ihr Vater war auch um vieles älter als ihre Mutter und wohl sehr streng. Sie hat 2 Schwestern und ist kinderlos. Stand mal alles vor Jahren in einer Zeitschrift, in der sie ein Interview gab.
    Hoffe konnte Dir damit weiterhelfen.
    Aber noch ganz kurz zur Figur bei 4 Kindern: Dir ist ja wohl hoffentlich klar, daß sie nur die Serienmami war, und mit den Schwangerschaften und Geburten nichts zu tun hatte. Aber ich denke, daß war von Dir nur scherzhaft gemeint ;-)
  • Dany schrieb am 31.07.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo an alle,war eigentlich jemand von Euch in der letzten Zeit in Berlin an den Drehorten und hat Fotos gemacht?Jedes Jahr nimm ich es mir vor,nach Berlin zu fahren,aber immer kommt etwas dazwischen!!Wenn jemand Lust hat,mit mir über die Schuhmanns zu schreiben,dann GERNE,würd mich freuen!!Ich würd so gern den Tarek Helmy kennenlernen,wenns er wirklich ist...Hab euch lieb,eure Dany,Straubing
  • Christina schrieb am 30.07.2006, 00.00 Uhr:
    @Alex: Danke! Das hab ich ganz überlesen. Was hast Du denn in Berlin alles angesehen und wie hat es Dir gefallen?
  • Christian schrieb am 30.07.2006, 00.00 Uhr:
    Hier nun erneut die genauen Adressen der wichtigsten Drehorte in Berlin, die ich während meiner Tätigkeit als Praktikant bei der Novafilm Fernsehproduktion im Herbst 2004 aufgestöbert habe: Das 1. Haus der Schumanns steht direkt an der Ecke Hubertusbader Str. / Hagenstr. Zugang über die Hagenstraße. Buslinie 186 ist fast vor der Haustür. In der Nähe ist auch Angis Boutique: Hohenzollerndamm, Ecke Karlsbader Str. Buslinie 249, Haltestelle Roseneck. Das Standesamt der Schumanns und von Wolfgang und Martina ist auch nicht weit entfernt. Es befindet sich im Rathaus am Berkaer Platz, vom Hohenzollerndamm 200 m östlich in der Berkaer Str. gelegen. Buslinie 110 und 249. Alle drei Orte befinden sich in den Stadtteilen Grunewald und Schmargendorf. Das zweite Haus der Schumanns ist im Stadtteil Steglitz, nahe dem Rathaus Steglitz und dem Botanischen Garten: Am Fichtenberg 12. Das Haus der alten Dame Agnes Zylke, der Tom und Markus in der Folge "Heimlichkeiten" die verlorene Geldbörse zurückgeben, befindet sich direkt daneben. Es ist das große langgestreckte Haus, lediglich ein kleiner Fußweg trennt dieses Gebäude mit dem der Schumanns. Der kleine Park in der gleichen Folge ist übrigens gleich um die Ecke am Rande des Botanischen Gartens. Der Zugang befindet sich in etwa dort, wo die Straße "Am Fichtenberg" eine Kurve macht. Alle Szenen in der Serie, die auf einem Flughafen gedreht wurden, sollen "angeblich" beim Flughafen Tegel entstanden sein. Die Ausflugsfahrt mit Ben (Tanjas 1. Freund) und der französischen Austauschschülerin fand auf dem Wannsee statt. Ausflugsfahrten sind beispielsweise ab dem Anleger gegenüber dem Banhof Wannsee möglich. An diesem Bahnhof fand auch die Szene statt, wo Werner am Morgen seines 50. Geburtstags mit dem Zug ankam und die ganze Familie ihn abholte. Sollten noch irgendwelche Fragen zur Serie bestehen, versuche ich sie als Profi-Fan gerne zu beantworten. Viel Spaß beim Besichtigen.
  • Alex schrieb am 28.07.2006, 00.00 Uhr:
    @ Christina: schau mal im Forum nach, hier und da werden Drehorte erwähnt, z. B. auf Seite 2, da habe ich nach dem 1. Schumann-Haus gefragt und auch das 2. Haus erwähnt
  • Silke schrieb am 25.07.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo hier bin ich nochmal zur "Echtheitsfrage" unserer Kinderstars ! Also ich glaube das auch die anderen Einträge wie z.B. Kathrin Toboll gefakt sind.Das ist nicht böse gemeint aber halt meine Meinung !! Viele Grüße an alle hier Silke
  • Christina schrieb am 25.07.2006, 00.00 Uhr:
    Ich werde im august nach Berlin fahren und ein Paar Drehorte von IHEF ansehen. Hat jemand Lust, mitzumachen? Wäre ja viel lustiger
  • Christina schrieb am 25.07.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo an alle!
    Ich find es einfach toll, dass es so viele gibt, die die Serie so lieben. Ich komme aus München und hab im august Urlaub. Ich wollte immer schon gern mal Berlin sehen und wollte euch fragen, ob der eine oder andere ein Paar Drehorte von IHEF kennt. wenn ich schon nach berlin fahre, will ich mir das auch ansehen. Weiß jemand, wo genau die Häuser der Schumanns stehen, welcher Wald in der Nähe ist, welcher Park das war, wo tom und Markus die alten damen ansprachen, um für sie einkaufen zu gehen, wo Angis boutique war und und und? Wäre total nett von euch!
    Ich wollte auch noch ein Paar andere Sachen zur diskussion stellen!
    Angi war ja eine vorzeigemutter, ein vorbild, eine Taummama. Nett, verständnisvoll, ein bißchen streng.
    Aber könnt Ihr euch an die Szene erinnern, wo sie bille und alfons gesagt hat, dass sie schwanger ist? Da wollte sie dann Champus trinken. Wenn man das heute im Fernsehen zeigen würde, das wäre doch ein Drama. Oder einmal raucht Bille dirket vor Franziskas Bettchen! Ein andermal gibt Angi Tanja einen Klaps auf den Hintern (Geburtstagsfeier von Tom). Waren die Leute damals nicht so kritisch oder wie empfindet Ihr das? Nicht dass ich das so schlimm finde, aber ich glaub, heute würde das mehr Kritik ernten. außerdem haben sich die Schumanns nie angeschnallt. Gab es da die Anschnallpflicht noch nicht?
    Ich find auch die Drehorte in Nizza super. Angi war doch da auf Geschäftsreise. Ich war selber schon in Nizza.
    Was mich auch beschäftigt: Das alter von angi. wie alt wird Thekla Carola Wied da gewesen sein? Tanja war ja schon 17 und hatte doch noch ne ganz junge Mami. Weiß jemand, ob Frau Wied selber Kinder hat? Ich find es schon beneidenswert, dass sie bei 4 Kindern so schlank und hübsch war.
    Mir gefällt an der Serie das Gemütliche und doch aufregende. Die Mischung ist super. Ich würd mir für mich auch so ne bildbuchfamilie wünschen, aber das ist nur ein Traum. Wir können uns weder ein Haus, einen Mercedes noch sonst was großartiges leisten und ich bin auch selten so fröhlich, wie die Schumanns in der Familie. Die waren schon oft superglücklich. Wie geht es euch da so?
    Bille fand ich schon auch ganz nett und ganz besonders gut hat mir alfons gefallen. ein bißchen schusselig, aber trotzdem liebenswert, sympathisch und nett.
    Wenn ich immer bewundert hab: Martina! die war so hübsch. Und hat sich dann den netten Wolfgang geschnappt oder besser andersrum.
    viele Grüße
    christina
  • Haselnuss schrieb am 25.07.2006, 00.00 Uhr:
    und ich hab mich im Knight-Rider- und Baywatch-Forum mit David Hasselhof unterhalten, in letzterem sogar auch mit Pamela Anderson ;-)
  • Tibor schrieb am 24.07.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen,
    kurz ein Wort zur Authentizitätsdiskussion.
    Man sollte natürlich nicht alles glauben, aber in diesem Fall würde ich sagen, es ist doch der Tom wie er leibt und lebt...
  • Tanja schrieb am 24.07.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo, warum sollte es nicht der richtige Tarek sein.?Bei anderen Foren hier haben sich auch Darsteller gemeldet zum Bsp. bei Nesthäckchen meldet sich ab und zu Katrin Toboll un es ist ganz Interessant.
    Bei der Serie Spreepiraten hat sich auch der Simon gemeldet und Fragen beantwortet.Das sind zwar andere Serien werdet Ihr jetzt sagen (Für Kinder) aber macht ja nix.
    Viele Grüße aus Berlin Tanja
  • - schrieb am 24.07.2006, 00.00 Uhr:
    @Silke:
    Natürlich kann man sich nicht 100 % sicher sein. Aber auf der Nesthäkchen-Seite schreibt die Darstellerin auch von Zeit zu Zeit. Zum Anfang war ich mir ja echt unsicher, ob sie´s wirklich ist, aber inzwischen denke ich schon. Genauso sehe ich das mit Tarek Helmy. Warum sollten die ehemaligen Kinderstars nicht mal auf solchen Seiten vorbeigucken?
    Es ist für sie eine gute Plattform mit den Fans zu kommunizieren.