Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Lady Oscar
Die Rose von Versailles(Berusaiyu no bara / Versailles no Bara) J, 1979
- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 14.01.: Neue komplette Folge: The Sun Sets, the Sun Rises (Pluto TV On Demand)
- 14.01.: Neue komplette Folge: Rose of Versailles (Pluto TV On Demand)
- 14.01.: Neue komplette Folge: Who Wrote the Love Letter (Pluto TV On Demand)
- 14.01.: Neue komplette Folge: Before the Door of Fate (Pluto TV On Demand)
- 14.01.: Neue komplette Folge: A Sought Encounter with the Black Knight (Pluto TV On Demand)
- 14.01.: Neue komplette Folge: Farewell, Little Sister! (Pluto TV On Demand)
- 14.01.: Neue komplette Folge: The Beautiful Devil, Jeanne (Pluto TV On Demand)
- 14.01.: Neue komplette Folge: On the Morning of the Duel, Will Oscar…? (Pluto TV On Demand)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Rivalinnen (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Die Königin von Frankreich (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Die Französische Revolution (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Die Macht des Volkes (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Heiratsabsichten (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Ein Menuett der unerwiderten Liebe (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Erfüllte Liebe (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Intrigen (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Unter Arrest (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Die fremde Schwester (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Der Schmerz der Liebe (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Oscar in meinem Herzen (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Liebesqual (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Zwischenfall in Paris (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Sturm auf die Bastille (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Scheideweg des Schicksals (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Das Erbe der Bourbonen (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Abschied von Wien (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Der neue Befehlshaber (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Rosalies Mutter (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Ein Heiratsantrag (aniverse)
- 01.01.: Neue komplette Folge: Die Begegnung (aniverse)
2329 Fans- Serienwertung4 12063.85von 183 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Anime
"Lady Oscar" erzählt die Geschichte des Mädchen Oscar Francois de Jarjayes. Als sechste Tochter eines angesehen Generals, wird sie als Junge erzogen um später einmal in die Fußstapfen ihres Vaters zu treten. Andre, der als Dienstjunge für Oscars Vater arbeitet, ist ihr Freund, Vertrauter und Begleiter in allen Gefahren. Mit 14 Jahren tritt sie in den Dienst der Armee ein und erhält den Auftrag die zukünftige Königin von Frankreich, Marie-Antoinette von Österreich zu geleiten. Oscar kann die junge Prinzessin knapp vor einem Anschlag bewahren und wird zu ihrer Freundin und Leibwächterin. Doch im Inneren kämpft Oscar mit sich selber, ist es richtig weiter den Befehlen ihres Vaters zu folgen oder ihrem eigenem Herzen? Im französischen Volk brodelt es. Eine Revolution droht auszubrechen und die Stunde der Entscheidung naht.(Sandy Hopf)
gezeigt bei Vampy (D, 1993)
Cast & Crew
- Produktionsfirma: TMS
Lady Oscar Streams
Wo wird "Lady Oscar" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Lady Oscar" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Box 1 - Episoden 1-20 (4 DVDs)*
- Box 2 - Episoden 21-40 (4 DVDs)*
- Complete Edition (8 DVDs)*
- Lady Oscar - Die Rose von Versailles Ep. 01-05*
- weitere DVDs
Blu-ray
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 14.01.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inahlte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
- Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
- Zeichentrickserien.de: Lady OscarNEUEB
- Official WebsiteNEUB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
User 1538790 schrieb am 23.01.2020, 21.31 Uhr:
Ich besitze die gesamte Serie auf DVD seit 2009 und durch "Lady Oscar" wurde auch mein Interesse für die (echte) Königin Marie Antoinette geweckt. Wenn ich die Animeserie verfilmen könnte, als Realfilm. so würde eine Trilogie entstehen. Der Film würde in 3D gedreht werden, an den Orginalschauplätzen in Schloss Versailles. Jeder Teil würde mit einen Prolog beginnen.Die Trilogie würde in der Gegenwart beginnen, am Grab von Marie Antoinette und der Zuschauer würde dort die japanische Autorin von Lady Oscar zu sehen bekommen, welche sich von der Biogarfie von Stefan Zweig "Marie Antoinette Bildnis eines mittleren Charakters zu ihren Manga inspirieren ließ. Und während sie in Frankreich Material für ihren Manga sammelt, würde der Film den Zuschauer zurück ins Jahr 1755 transpotieren, wo Lady Oscar, Marie Antoinette und Graf Hans Axel von Fersen das Licht der Welt erblickten. Neben der Liebesgeschichte und des Lebens der historischen Persönlichkeiten, würde der dritte Teil dieser Trilogie über die Französichen Revolution schildern, welche jedoch in einen Prolog mit dem Tot von Oscar beginnen wird.
Am Ende des Filmes befinden wir uns wieder in der Gegenwart, im heutigen Schloss Versailles, wo die Autorin des Mangas am Abend an einen großen Feuerwerkfestival ihre Urlaubsreise durch Frankreich beenden wird. Wir bewegen uns in der Egoperspektive auf das Schloss Versailles zu und finden uns im Spiegelsaal wieder, wo wir Lady Oscar und Andre als Brautpaar wiederfinden, umringt von ihren Freunden, darunter auch Marie Antoinette und Graf Hans Axel von Fersen.
Wir werden Zeuge, wie Andre und Oscar sich küssen und in diesen Augenblick beginnt im Park von Versailles das große Feuerwerk, wo wir wieder im 20 Jahrhundert sind.
Die Autorin von Lady Oscar reist inspiriert durch ihre Reise nach Versailles, wieder zurück nach Japan und beginnt ihren Manga zu zeichen: Die Rosen von Versailles.
Zu den Feuerwerk würde die Musik M 83 Outro erklingen.
Ein Realfilm der Gegenwart und Vergangenheit verbindet. Angenommen wenn Ihr die Geschichte von Lady Oscar verfilmen könntet, was für ein Film würdet ihr drehen ? Einen Anime oder Realfilm?
Lilly_Rush schrieb am 17.09.2019, 13.32 Uhr:
Letzten Samstag hab ich zufällig eine langjährige Schulfreundin wiedergetroffen; wir haben uns 22 Jahre nicht gesehen. Als ich abends dann wieder daheim war, hab ich - einfach aus Nostalgie - meine "Lady Oscar"-Boxen rausgekramt und wieder angefangen, die Serie zu gucken. Meine Freundin hat die Serie auch sehr geliebt und war ein bisschen neidisch, als ich ihr auf Facebook schrieb, dass ich die Serie zuhause habe. "Die kommt auf meine Wunschliste", meinte sie daraufhin. "Lady Oscar" ist eine Serie, die ich immer noch sehr mag, und das nicht nur, weil sie die Ereignisse vor und nach Beginn der Französischen Revolution auf unterhaltsame Art näherbringt, sondern auch, weil es mich - auch nach über 20 Jahren - immer noch überrascht, wie toll die Serie gezeichnet ist. Und auch, wenn man weiß, wie es am Ende ausgeht, ist "Lady Oscar" eine Serie, die man immer wieder gucken kann.
LunaKitty schrieb am 10.10.2014, 00.00 Uhr:
Ich bin gerade über diese Seite gestolpert und ich bin sehr überrascht, dass es noch so viele "alte" Lady Oscar Fans gibt. Ich schließ mich euch an und kann auch stolz behaupten, dass ich alle Folgen zu Hause habe und sie mir die letzten zwei Nächte nochmal angeschaut habe. Sie ist immer wieder schön und weckt in mir Erinnerungen. Damals mit 14 Jahren fühlte ich mich schon der Serie so nah und heute ist es genauso. Die damalige Zeit war wenigstens noch geprägt von Höflichkeit, Romantik und Anstand. Das vermisse ich manchmal in der heutigen Zeit. Ist erschreckend wie man manchmal miteinander umgeht, besonders die Jugend. :-( Für mich ist und bleibt es die beste Serie aller Zeiten! Und zum geschichtliche Aspekt, ich fand es auch sehr interessant einen Einblick in das Leben von Marie Antoinette zu bekommen.
Lady Oscar-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt" mit neuen Gesichtern in fünfter Staffel
- "Doctor Who": David-Tennant-Ära zurück im deutschen Free-TV
- Nathan Fillion als "The Rookie": Sechste Staffel feiert Free-TV-Premiere
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 13. bis 17. Januar 2025
- Paramount+-Highlights im Februar: "NCIS: Sydney", "Yellowjackets" und "Yellowstone"-Prequel
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.