Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Let's Dance
D, 2006–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 22.08.: Neue Meldung: Mentalist Timon Krause bekommt eigenes Prime-Time-Format auf ProSieben: Manipulation, Menschenkenntnis und Mindgames in "Ich durchschaue jeden! - Timon Krauses Mentalisten Show"
- 19.08.: Neuer Kommentar: Mathematikum4: Potowski, ja, das waren die Zuschauer, die ...
- 19.08.: Neuer Kommentar: Mathematikum4: Stuss, das sind nur extrem wenige hier ...
- 19.08.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Mit beliebt bei der Jury meinte ich, dass die ...
- 18.08.: Neue Meldung: "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell: Pooths gegen Ochsenknechts in ProSieben-Show
- 15.08.: Neue Meldung: "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste verbreiten am 17. August 2025 "Miami Vibes": Doro Pesch, Malik Harris, Magic Affair und viele mehr
- 11.08.: Neuer Kommentar: Mathematikum4: Ja, das schon. Was heißt beliebt bei der ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Delia Luana: War aber offensichtlich bei den Zuschauern ...
- 08.08.: Neue Meldung: "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty: Semino Rossi, Patrick Lindner, Rosanna Rocci und viele mehr
- 08.08.: Neue Meldung: Arabella Kiesbauer wird "Bares für Rares"-Moderatorin in Österreich: Sender- und Moderationswechsel für Trödelshow
- 06.08.: Neuer Kommentar: Mathematikum4: 7.Juli 1952 - 3.August 2025
- 06.08.: Neuer Kommentar: Mathematikum4: Ah, so der. Musste kurz überlegen. Tanzte ...
- 06.08.: Neue Meldung: Sportreporter-Legende Ulli Potofski ist tot: Pionier der modernen Sportberichterstattung wurde 73 Jahre alt
- 06.08.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Ulli Potowski lebt nicht mehr. Kannte ihn ja ...
- 04.08.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Irrtum: Man gewöhnt sich an Jorges ...
- 28.07.: Neue komplette Folge: Die große Weihnachtsshow 2024 (RTL+ Premium)
- 28.07.: Neue Meldung: "Die Heiters": Doku-Soap und Live-Hochzeit der Reality-Stars Leyla und Mike: Reise der großen Emotionen bei BILDplus zu sehen
- 11.07.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Hartwich will nicht mehr zu IBeS. Das ist ...
- 10.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: Jorges Bild elektrische-Tester-Werbung ist einer ...
- 09.07.: Neue Meldung: "Top Dog Germany": Neue Staffel mit neuer Field-Reporterin: Victoria Swarovski ersetzt Laura Wontorra in RTL-Show
- 09.07.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Neulich kamen Verona Pooth und die Ionels in ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: Noch Fragen ?
- 08.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: Haben Evgeny und Christina jetzt wirklich ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: „Wow... hätte man sich auch sparen können ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: Nichts Neues, außer das Vinkurov, der bis 2017 ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Baron de Lefouet ! : Linchen, back to the roots...zur ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: Mehr möchte ich als außenstehende Person auch ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Linchen: Von "Nachtreten" halte ich generell nicht viel, ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: Ich bin schon auf Christinas Seite. Warum kommt ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Linchen: Uiiii...so häufig, wie du deinen Nicknamen ...
- Platz 1052
1447 Fans - Serienwertung4 98633.60von 63 Stimmeneigene: –
"Let's Dance"-Serienforum
WbbFc schrieb am 21.03.2025, 21.04 Uhr:
Für mich war es auch Pooths bester Tanz bis jetzt.
Constantin-78 schrieb am 21.03.2025, 21.08 Uhr:
Mir hat der Paso doble letzte Woche besser gefallen. Lag vielleicht aber auch an der Musik.
Flieder schrieb am 21.03.2025, 21.00 Uhr:
Hab mal wieder reingeschaut. Victoria Swarovski moderiert immer noch, wenn man das moderieren nennen kann.
Stimmt, so richtig hat mich niemand beeindruckt. Bin auf die Sendung heute gespannt. Janette Biedermann fand ich jetzt grad nicht so toll.
Dr. Winston O' Boogie schrieb am 21.03.2025, 20.51 Uhr:
Bei Ben ist alles beim Alten. Immernoch staksig unterwegs. War nicht sonderlich im Takt. Hat ständig mitgezählt. Ich feiere das nicht. Es ist meiner Meinung nach das gleiche wie letzte Woche.
User 1811284 schrieb am 21.03.2025, 20.36 Uhr:
Finde Frau Biedermann wird zu hoch Gelobt und bewertet........meine Meinung.......
WbbFc schrieb am 21.03.2025, 20.33 Uhr:
Motsi sieht aus wie (fast) nackt. Weder gefiel mir der Eröffnungstanz, zu dem beharre und vertrete ich die Ansicht, es soll um die Promis gehen.
WbbFc schrieb am 19.03.2025, 12.33 Uhr:
Marc hatte 15 P. offensichtlich ist er auch nicht in der Favoriten-Rolle. Es sei denn, er steigert sich wieder.
WbbFc schrieb am 19.03.2025, 12.22 Uhr:
SelfieSandra ist wirklich authentisch, ich mag sie. Favorittendenz sehe ich hauptsächlich bei Fabian. Ich denke, dass es im Großen und Ganzen passender ist als mit Tony letztes Jahr, zwei die zu gleich sind, harmoniert nicht oder nur kurzzeitig im Training. Zu Leyla : Let´s Dance bedeutet aus meiner Sicht auch langsamere Tänze tanzen zu können, wenn man vom Grundcharakter Gegenteiliges ist und andersrum, sich zu überwinden praktisch. Das hat sie wirklich nicht. Man merkte ihr an, dass sie das nicht zulies. Es ist zugegeben schwierig, man weiß nicht, wie der ´´Neue´´ ist und wie er tickt, aber das nur minimal zu Lahours Verteidigung.
Morieke schrieb am 19.03.2025, 18.22 Uhr:
Aber das geht ja allen anderen auch so.
Leyla war steif und staksig, ihr Ausscheiden daher gerechtfertigt.
Und Taktgefühl hat man oder hat man nicht, das kann man nicht erlernen.
Ich halt mich mit Favoriten noch zurück, jede(r) kann sich ja noch entwickeln.
Dem Ingolf Lück hat man damals den Sieg auch nicht zugetraut, also abwarten....
Baron de Lefouet ! schrieb am 17.03.2025, 18.48 Uhr:
Jorge treffen und Aftershow
Als VIP das Finale von Let's Dance erleben, Juror Jorge treffen und auf der Aftershow feiern. Mitbieten und Gutes tun!
www.unitedcharity.de
1.500,00 €Ist nicht aktuell, sondern von 2015.
katinka1 schrieb am 16.03.2025, 21.50 Uhr:
Fabian und Christine lagen in meiner Wertung gleichrangig vorn. Dahinter sah ich gleichwertig Taliso und Diego.
In der ersten Stunde war ich entsetzt über das schwache Niveau.
Die Schlechteste war auch für mich Leyla. Leid tut es mir für Sergiu, den ich 2026 wiedersehen will mit einer leistungsstarken Partnerin.
Delia Luana schrieb am 16.03.2025, 09.49 Uhr:
Ich habe ja bisher vorwiegend negativ über die diesjährige Staffel geschrieben. Ja, es bleibt auch so. dass ich niemanden sehe, von dem ich von vornherein begeistert bin und der von Anfang an alle überstrahlt.
Trotzdem empfand ich es letzten Freitag auch als positiv, dass Kritik gebracht wurde, nicht, weil man unbedingt etwas finden musste, was man beanstanden konnte wie bei Anna, die ja von vornherein perfekt war, sondern damit die einzelnen Promis sich verbessern könnn und wohl einige auch lernfähig sind
Vielleicht sind unsere Erwartungen zu hoch. Man muss man nicht unbedingt 30 Punkte in Dauerschleife sehen - Fabian freute sich auch über 26 Punkte.Linchen schrieb am 16.03.2025, 11.17 Uhr:
Ich denke, dass aktuell der Knackpunkt darin besteht, dass eine richtige Identifikationsfigur fehlt... das muss auch nicht zwingend jemand sein, der alles perfekt macht bzw.super gut tanzt.. einfach eben ein Sympathieträger...ein rudimentäres Potential ist bei dem einen oder anderen zwar erkennbar, aber für mich ist leider niemand dabei, der mich emotional wirklich anspricht...am ehesten vielleicht noch Diego Pooth...deshalb fällt es mir auch schwer, über gewisse Verhaltensweisen hinwegzusehen, die mich immer schon störten.. wie z.B. die stellenweise wirklich fast infantil wirkende, zu laute u zu viel Raum einnehmende Jury, mit ihren mehr oder eher weniger nachvollziehbaren Bewertungen, die nach meinem Empfinden sehr oft nur einem gewissen Kalkül geschuldet sind...wobei ich meine, in dieser Staffel eine gewisse Tendenz zu etwas mehr konstruktiver Kritik zu erkennen...auch Victoria Swarovski hat zu ihrem üblichen Repertoire an abgedroschenen Phrasen, ein paar neue Varianten eingebaut...😂
Baron de Lefouet ! schrieb am 16.03.2025, 14.29 Uhr:
Linchen, ich antworte jetzt schon an mehreren Fronten.
Ich finde Diego auch am interessantesten. Der wirkt ehrlich und jugendlich erfrischend. Er ist trotz seiner privilegierten Vita nicht arrogant, kommt bodenständig und authentisch rüber.
Tänzerisch kein Ausnahmetalent, aber auch nicht talentfrei. Auf ihn freue ich mich am meisten.Linchen schrieb am 16.03.2025, 15.43 Uhr:
So geht's mir auch, Nuri...Diego wirkt auf mich sehr reflektiert u auch fokussiert...ausserdem ist er höflich, man merkt ihm eine gute Erziehung an...(ehrlich gesagt, erlebe ich da täglich in der Schule ganz andere Kaliber 😅)...ich habe bei ihm den Eindruck, dass er die Sache ernst nimmt u nicht primär, wie bei vielen anderen, nur wegen des Geldes mitmacht...er ist jetzt vielleicht nicht unbedingt DER Tänzer, aber er entwickelt sich zusehends, ist nett anzusehen u mit Ekaterina hat er meiner Meinung nach die richtige Tanzpartnerin an seiner Seite...mir gefällt er jedenfalls u ist eigentlich überwiegend für mich der Hauptgrund, weshalb ich die Show in diesem Jahr noch schaue...bin gespannt darauf, wie weit er noch kommen wird...ich drück ihm auf alle Fälle die Daumen...
Delia Luana schrieb am 16.03.2025, 18.39 Uhr:
Ich gebe Dir Recht, Linchen, es fehlt eine Identifikationsfigur. Aber bei Diego kann ich Euch für mich nicht zustimmen, obwohl Ihr Recht habt, dass er reflektiert und fokussiert ist. Das ist aber auch Fabian.
Vielleicht liegt es bei mir an persönlicher Sympathie, dass ich mit Diego noch nicht viel anfangen kann. Naja, ich werde ihn ja noch öfters sehen, dann kann ich ja meine Meinung noch revidieren oder sie beibehalten. Erfrischend war jedenfalls, dass seine Mama diesmal nicht dabei war.Linchen schrieb am 16.03.2025, 19.20 Uhr:
Fabian gehört sicher zum Favoritenkreis, Delia...aber bei ihm geht es mir wie dir mit Diego...iwie spricht er mich absolut nicht an...mir war er schon von Anfang an wenig bis gar nicht sympathisch... leider befürchte ich, dass sich das zukünftig bei mir auch nicht ändern wird...
Baron de Lefouet ! schrieb am 15.03.2025, 15.09 Uhr:
Mensch Linchen, ich dachte du wärst schon abgesprungen!
Fänd' ich schade.
Linchen schrieb am 15.03.2025, 14.48 Uhr:
Gestern war Premiere in meiner Let's Dance Historie...ich habe mir die Show tatsächlich zum ersten Mal aufgezeichnet...nicht aus Zeitmangel, sondern mangelnden Interesse...wenn ich zurück denke, dann war der LD Freitagabend in meinem Kalender immer gebongt, weil ich mich so sehr darauf gefreut habe...ganz abschreiben kann ich aber die Sendung zum jetzigen Zeitpunkt für mich noch nicht...wenn man so lange etwas sehr mochte, dann fällt das schwer...deshalb habe ich mir die Show heute Morgen angeschaut...Pluspunkt war, dass ich mir zumindest die ständigen Werbepausen nicht geben musste...aber ansonsten, was soll ich sagen, die Show plätscherte so ohne wirkliche Highlights vor sich hin...leider sehe ich, mal abgesehen von vielleicht Diego Pooth u Fabian Hambüchen, niemanden, der das Potential hätte, um dies zu ändern ...
Morieke schrieb am 15.03.2025, 16.38 Uhr:
Es kann sich ja noch viel entwickeln. Die Anna Ermakowa wurde damals gleich von Beginn an hochgejubelt. Für die anderen Promis war das frustrierend und für die Zuschauer langweilig. Jetzt ist doch noch alles offen und daher viel spannender. Mir gefällt's. 👍
Baron de Lefouet ! schrieb am 16.03.2025, 01.47 Uhr:
Ich verstehe deinen Punkt.
Ich fand es vor zwei (?) Jahren schon merkwürdig, daß eine Teilnehmerin aufgrund ihrer offensichtlichen tanztechnischen Vorkenntnisse von Anfang an so einen Vorsprung hatte und in Konkurrenz zu anderen Tanznovizen treten durfte. Eigentlich gehörte Anna in eine eigene Kategorie.
Und trotzdem...mich hat die Staffel damals mehr begeistert.
Die Gründe, warum das diesjährige "Let's Dance" trotz gleicher Rahmenbedingungen von den meisten Foristen negativ empfunden wird, wurden nun hinlänglich oft beschrieben. Vielleicht läßt es sich nicht präzise in Worte fassen, da die eigene Wahrnehmung extrem subjektiv ist.Letztendlich ist das ausgelöste Gefühl entscheidend. Entweder es schickt einen oder halt nicht. Wie mit jedem anderen Format.Morieke schrieb am 16.03.2025, 09.08 Uhr:
So isses. Mein Empfinden ist überwiegend positiv. Ich mag das Konzept, ich mag die Musik und das Geplänkel der Jury. Für mich ist das nette Abendunterhaltung und etwas Humor und Gelassenheit könnte manch einem Zuschauer auch nicht schaden 😀
Linchen schrieb am 16.03.2025, 10.15 Uhr:
Das ist doch schön für dich, Morieke, wenn du dich gut unterhalten fühlst u freut mich für dich...😉 so ist das Leben eben...der eine mag dies, der andere das u wieder andere finden sogar das Gleiche interessant...leben u leben lassen, das ist die Devise...
Baron de Lefouet ! schrieb am 16.03.2025, 10.49 Uhr:
Am besten wäre ein Let's Dance Stammtisch, so richtig oldschoolmäßig.
Vorne die Glotze, reichlich Rauchschwaden und Alkoholika in Griffweite.
Alle wären zufrieden, die einen nach einem gepflegten Schluck, die anderen mit etwas mehr Unterstützung, um sich das Ganze schön zu saufen.
Schon wäre die Wiese wieder grün und alle mit Let's Dance im Reinen.Linchen schrieb am 16.03.2025, 12.09 Uhr:
Hört sich interessant an...nur bei der Umsetzung würde es vermutlich hapern...🤣
Baron de Lefouet ! schrieb am 16.03.2025, 14.16 Uhr:
Vermutlich wären die meisten schon nach der langen Anfahrt stramm!
Daher einmal im Jahr so eine Art Convention. Mit allem drum und dran.Volles Programm! Devotionalien, Fanartikel usw.
Aber wo?🤔
Berlin zu weit im Osten,
München zu weit im Süden,
Hamburg zu verregnet.
Bleibt eigentlich nur Köln, schließlich findet alles bei uns hier statt.
Also im Savoy. Liegt direkt hinter dem Hbf.
Da, wo die immer mit dem alten "Promitaxi" losfahren. Ich fahre nach jeder Show nachts um 1.00 Uhr auf dem Heimweg daran vorbei, genau dort und sehe die wartenden Fans und manchmal erhasche ich auch einen Blick auf die just ankommenden Profis und Promis. Mitten im versifften, verkehrsberuhigten und drogenverseuchten Eigelstein, wo der globale Süden sein Zubrot verdient.
Das ist dann schon etwas surreal, eben noch in der Glotze und jetzt so voll real in netter Umgebung.
Dort machen wir die Bar unsicher.Linchen schrieb am 16.03.2025, 16.06 Uhr:
Unter diesen Aspekten gesehen, wäre Köln für solch ein Event sicher prädestiniert...🤣 ich war bisher einmal in Köln, aber ich muss gestehen, dass es mich nicht nochmal hingezogen hat...vielleicht war ich damals auch nur nicht an den richtigen Ecken...😉 Kölner sehen ihre Heimatstadt wahrscheinlich sowieso mit anderen Augen...aber ich muss zugeben, dass ich eh kein Großstadtmensch bin...ich fühle mich wohler, wo ich alles überschauen kann...müsste ich hier in Deutschland in einer Großstadt leben, dann würde meine Wahl auf Hamburg fallen...iwie hat diese Stadt das gewisse Etwas für mich...aber wie schon gesagt, als kleine bekennende Feldmaus bleibe ich wohl doch lieber da, wo ich bin u werde keine Stadtmaus...😅
Baron de Lefouet ! schrieb am 16.03.2025, 19.22 Uhr:
Ich hatte Fledermaus gelesen und schon die passende Replik gegoogelt. "In Deutschland leben 25 verschiedene Fledermaus-Arten, elf davon sind in Köln anzutreffen.
https://www.nabu-koeln.de
Arbeitskreis Fledermäuse - Der NABU Stadtverband Köln".
Aber Feldmaus 🤔Feldmaus= Feldberg..der schöne Schwarzwald.. Titisee! GEBONGT, können wir auch da unten machen. Aber warst du nicht eine jetzt muß ich überlegen una filia bella bavariae?
Wer in Köln wohnt, tut das nicht aus ästhetischen Gründen. Es gibt schöne Ecken, aber Colonia gewinnt definitiv keinen Schönheitswettbewerb. Köln hatte schon zu Kaisers Zeiten den Ruf, dreckig und verklüngelt zu sein.( Im Gegensatz zu D.dorf, ist aber auch viiiiel später gegründet worden.)Der Krieg hat ordentlich nachgeholfen.( Die zerstörteste Stadt Deutschlands...nein, nicht Dresden.)
Man/ Frau ist hier entweder geboren und bleibt oder kommt wegen des Lebensgefühls.( Die Immis= Zugezogene= Imitate, nicht Immigrierte!)
Und zum Schluß meines Monologs: Als Napoleon in das Rheinland einmarschierte, ließ er im noch nicht vollendeten( ohne Türme) Dom die Pferde unterbringen.( Die Ösen sind immer noch in den Wänden) Zuvor hatte er sich einen Eindruck machen wollen und war mit seinen gallenten Offizieren den... EIGELSTEIN entlang geritten und ENTSETZT gewesen über den unhygienischen Zustand der Stadt. Um sich einen Überblick verschaffen zu können, befahl er einem Soldaten, den Häusern mit Kreide Nummern zuzuteilen.
Damit wäre der historische Bogen von Europas größtem Feldherrn bis zu unseren Profis und Promis gezogen.Linchen schrieb am 16.03.2025, 21.16 Uhr:
Du bist ja lustig, Nuri...Fledermaus-Feldmaus...🤣 ich bezog mich auf die Feldmaus aus dem Märchen "die Stadtmaus u die Feldmaus", für die war die große Stadt auch nichts, wie sie schmerzhaft feststellen musste...was meine Herkunft betrifft, so liegst du falsch ...ich bin ursprünglich in einer historischen, auch sehr geschichtsträchtigen Stadt am Neckar mit der ältesten Universität Deutschlands geboren u aufgewachsen, nicht in Bayern...das Leben hat mich erst später nach Bayern geführt...😉 bist du in Köln gebürtig?
Baron de Lefouet ! schrieb am 17.03.2025, 02.05 Uhr:
Das Märchen kenne ich garnicht. Und ich dachte auch immer, wir hätten die älteste Uni, aber ihr wart zwei Jahre schneller.😏
Ja, ich bin gebürtig aus der Südstadt, da am Chlodwigplatz, aber ab 1 in Kanada zunächst aufgewachsen. Dann wieder Köln, dann USA und jetzt
wieder ( endgültig? ) Köln.
Linchen, Bayern ist schon o.k. Die bekommen doch alles besser geregelt als der Rest der Republik...wobei wenn du von der Schule berichtest 🤔?
Ich hab' immer weniger Bock auf Stadt. Und auf Karneval, Kölsch, Party un FC. Hmm, minge Fründin kütt ja vun drüvve, landschaftlisch schön, ävver isch wieß nit su rescht.
Da bekomme ich als leidensfähiger Sozialdemokrat ordentlich Backenfutter. Da kennen die ja nix.
Sonst könnte ich mir schon vorstellen, in ein paar Jahren ländlich zu werden. Ich plädiere ja immer für die Eifel, aber findet sie scheiße. Muß schön flach und voller Seen sein.Linchen schrieb am 17.03.2025, 10.16 Uhr:
Da hast du ja eine sehr interessante Vita, Nuri...finde ich spannend u bestimmt auch prägend, auf unterschiedlichen Kontinenten/Ländern aufzuwachsen...wenn man bedenkt, wie verschieden schon die Menschen in ihrer Denkweise hier bei uns in den 16 Bundesländern sind...Baden - Württemberg u Bayern sind sich dabei eigentlich noch relativ ähnlich, wenn man von den unterschiedlichen Dialekten einmal absieht, bayerisch hört sich tatsächlich manchmal wie eine Fremdsprache an...🤣 Ostdeutschland kenn ich bisher nur Leipzig u Halle persönlich...Berlin mehrfach, auch auf Studienfahrt mit unterschiedlichen Klassen...ansonsten nur das, was man liest bzw.im Fernsehen sieht...auf alle Fälle gibt es dort landschaftlich sehr schöne Gegenden, aber für dauerhaft dort zu wohnen, wäre das eher weniger reizvoll für mich...
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "SOKO Köln": An diesem Tag startet die neue Staffel
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.