Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Let's Dance
D, 2006–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 06.10.: Neuer Kommentar: katinka1: Renata Lusin ist wieder schwanger!
- 01.10.: Neue Meldung: "Die Verräter": Zweite Staffel erhält verspätete TV-Premiere: RTLup zeigt Halloween-Special aus dem letzten Jahr
- 17.09.: Neue Meldung: Sky präsentiert Doku-Soap mit Evelyn Burdecki: Schon ab Herbst Einblicke in das Leben des Realitystars
- 12.09.: Neue Meldung: Dieter Nuhr moderiert neue Comedyshow bei RTL: "Die RTL Stand-Up-Stars live!" und neues Bühnenprogramm von Mario Barth
- 11.09.: Neuer Kommentar: Mathematikum4: Nun ist Jorges Bild-Elektro-Tester-Werbung ...
- 22.08.: Neue Meldung: Mentalist Timon Krause bekommt eigenes Prime-Time-Format auf ProSieben: Manipulation, Menschenkenntnis und Mindgames in "Ich durchschaue jeden! - Timon Krauses Mentalisten Show"
- 19.08.: Neuer Kommentar: Mathematikum4: Potowski, ja, das waren die Zuschauer, die ...
- 19.08.: Neuer Kommentar: Mathematikum4: Stuss, das sind nur extrem wenige hier ...
- 19.08.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Mit beliebt bei der Jury meinte ich, dass die ...
- 18.08.: Neue Meldung: "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell: Pooths gegen Ochsenknechts in ProSieben-Show
- 15.08.: Neue Meldung: "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste verbreiten am 17. August 2025 "Miami Vibes": Doro Pesch, Malik Harris, Magic Affair und viele mehr
- 11.08.: Neuer Kommentar: Mathematikum4: Ja, das schon. Was heißt beliebt bei der ...
- 08.08.: Neuer Kommentar: Delia Luana: War aber offensichtlich bei den Zuschauern ...
- 08.08.: Neue Meldung: "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty: Semino Rossi, Patrick Lindner, Rosanna Rocci und viele mehr
- 08.08.: Neue Meldung: Arabella Kiesbauer wird "Bares für Rares"-Moderatorin in Österreich: Sender- und Moderationswechsel für Trödelshow
- 06.08.: Neuer Kommentar: Mathematikum4: 7.Juli 1952 - 3.August 2025
- 06.08.: Neuer Kommentar: Mathematikum4: Ah, so der. Musste kurz überlegen. Tanzte ...
- 06.08.: Neue Meldung: Sportreporter-Legende Ulli Potofski ist tot: Pionier der modernen Sportberichterstattung wurde 73 Jahre alt
- 06.08.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Ulli Potowski lebt nicht mehr. Kannte ihn ja ...
- 04.08.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Irrtum: Man gewöhnt sich an Jorges ...
- 28.07.: Neue komplette Folge: Die große Weihnachtsshow 2024 (RTL+ Premium)
- 28.07.: Neue Meldung: "Die Heiters": Doku-Soap und Live-Hochzeit der Reality-Stars Leyla und Mike: Reise der großen Emotionen bei BILDplus zu sehen
- 11.07.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Hartwich will nicht mehr zu IBeS. Das ist ...
- 10.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: Jorges Bild elektrische-Tester-Werbung ist einer ...
- 09.07.: Neue Meldung: "Top Dog Germany": Neue Staffel mit neuer Field-Reporterin: Victoria Swarovski ersetzt Laura Wontorra in RTL-Show
- 09.07.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Neulich kamen Verona Pooth und die Ionels in ...
- Platz 1334
1465 Fans - Serienwertung4 98633.62von 64 Stimmeneigene: –
"Let's Dance"-Serienforum
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Faberfan schrieb am 07.05.2022, 10.13 Uhr:
Für mich wäre Janin auch die verdiente Siegerin, obwohl mein Favorit nach wie vor immer Rene ist. Aber sie tanzt einfach durchgehend super, während das bei ihm nur zeitweilig der Fall ist. Muss ich leider sagen.
Mesters kam leider wieder viel zu gut weg. Ja, er ist total sympathisch und immer lustig und strampelt sich ab. Aber es ist einfach schwier'ig, seine Leistung zu beurteilen, ob seine Schrittchen wirklich richtig sind. Für mich war er im ersten Tanz nicht besser als Rene und im zweiten nicht besser als Amira.
Amira wird jetzt langsam auch "gefährlich", um mal dieses Wort zu benutzen. Ihre Tanzleistung hat sich auch unheimlich gemacht.
User---11 stimme ich zu, indem ich finde, dass das Gesamtbild entscheidend sein muss.
User_1175604 schrieb am 06.05.2022, 23.14 Uhr:
Ich finde , dass der matthias mester viel zu hoch bewertet wird... heute liegt er sogar vor massimo und amira...unverschämt !!
Faberfan schrieb am 02.05.2022, 08.38 Uhr:
Linchen am 1.5. abends:
Hat Llambi Bielendorfer wirklich hoch bewertet? Doch eher die beiden anderen mit ihren 5 Punkten.
Wenn ich ehrlich bin, muss ich auch sagen, dass Janin konstanter sehr gute Leistung bringt als Rene, gleiches auch bei Valentina., wobei ich Rurik keineeswegs abwerten will. . Bei Rene ist es halt spektakulär, Rurik war sexy. und die Choreographie war toll. Janin wirkt idagegen rgendwie blass, unauffällig. Ich dachte, nach Rurik würde mir kein Tänzer mehr gefallen, aber Rene finde ich eben auch super.
Llambi erkennt die sehr guten Leistungen von Rene schon an, kritisiert auf "hohem Niveau", wie er sagt. Ich finde es fair, wenn er Janin und Valentina gute Leistungen anerkennt, aber ich glaube, er weiß sicher auch, dass Rene wie Rurik beim Publikum besser ankommen wird. Er wies schon 2mal bei Rene hin, dass er und Janin es unter sich ausmachen werden. Er gab zuletzt auch 2 x 30 Punkte für jeden der beiden.
Faberfan schrieb am 01.05.2022, 09.53 Uhr:
Bielendorfer wurde eben weitgehend getragen, weil er lustig war. Aber irgendwann ist das nicht mehr tolerierbar,, so leid es mir tut. Er tanzt wirklich, als hätte er einen Pfahl im Rücken. Wenn man selbst nicht so tolle tanzt, sollte man das hinnehmen, wenn man eher als er ausscheidet, jetzt aber wäre es unfair, zumal jetzt auch die extrem fordernden Tänze beginnen - wie dieser very, very, very extreme Tanz, wo man innerhalb von Sekunden einen Tanz zeigen muss.,Sieh mal an, Llambi hat es angeblich im Rücken, aber bei DSDS zeigt er sich plötzlich ziemlich beweglich. Und war durchaus positiv mit seiner Meinung als Gastjuror, nicht abwertend..
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
DefJam schrieb am 30.04.2022, 22.57 Uhr:
Ich habe gestern vor allem mal wieder die Grenzen der Leistungsfähigkeit von Herrn Bielendorfer gesehen. Unglaublich, dass
dieses tänzerische Nulltalent den sechsten Platz belegt hat...DefJam schrieb am 01.05.2022, 00.24 Uhr:
Das ist richtig. Daher ein Witz, die Platzierung beider Teilnehmer...
Linchen schrieb am 01.05.2022, 13.46 Uhr:
Bei Let's Dance geht's ausschließlich um Quote. Deshalb werden Teilnehmer von denen man sich diese Quote verspricht, egal wie begrenzt ihr Können auch sein mag, krampfhaft in der Sendung gehalten...mit Fairness hatte das noch nie viel zu tun...allerdings muss man feststellen, dass es bisher noch nie so extrem wie in dieser Staffel aufgefallen ist...ich bin mir noch nicht mal sicher, dass es beim Zuschauervoting tatsächlich reell zugeht...
Faberfan schrieb am 01.05.2022, 16.56 Uhr:
Das glaube ich nicht. Llambi hatte früher den Potowski und einen späteren Nichtkönner fertiggemacht, wenn ich mich nicht irre. Man sieht doch, wie sich die Jury gegenüber Bielendorfer verhielt, Sie haben seine "Tänze" versucht, mit Humor zu nehmen bzw. zu reagieren.
Mesters ist eben schwer zu beurteilen. Weil er kleinwüchsig ist und trotzdem zugelassen wurde, musste man halt versuchen trotz seiner kurzen Beine und der damit mangelnden Ästhetik seine Tanzerei einigermaßen objektiv zu beurteilen . Keine leichte Aufgabe. Respekt. Ich denke auch nicht, dass Mesters ein Handicap-Bonus erwartete. Weil Llambi immer kritisiert wird, bei Rene macht er es ähnlich. Er bewundert zwar die spektakulären Kunststücke an, aber bewertet hauptsächlich die Tanzschritte.Linchen schrieb am 01.05.2022, 18.48 Uhr:
Naja Ylvie, was Llambi betrifft hat u hatte er unbestreitbar immer schon seine Lieblinge, die er dann entsprechend bewertet hat u zwar unabhängig von der Leistung...bei den anderen, für die er nicht so eine große Sympathie aufgebracht hat, konnte er unerbittlich u oftmals auch sehr ungerecht voten...er kritisierte bei den von ihm ungeliebten Teilnehmern Fehler, über die er bei seinen Lieblingen großzügig hinweggeschaut hat...ganz ehrlich, auch ein Llambi hat in dieser Staffel Bielendorfer u Mester generell viel zu hoch bewertet... die Beiden hätten aufgrund ihrer gezeigten Leistung niemals so weit kommen dürfen...in einer anderen Staffel waren es halt andere Tänzer, die mitgezogen wurden...jedenfalls dürfte es keine Rolle spielen, warum z.B. jemand, wie im jetzigen Fall Bielendorfer u Mester, nicht mithalten können (völlige Talentfreiheit bzw. körperliche Defizite)....sie wurden mitgezogen, aus welchen Gründen auch immer, wobei ich bei meiner Quotenthese bleibe...Relevant dürfte generell nur die gezeigte Performance sein u sonst nix...aber es wird einfach zurechtgebogen, dass es für die Sendung passt...jedenfalls ist es mir noch in keiner Staffel so sehr aufgefallen, wie dieses Mal u zwar bei allen Juroren...
Was seine Lieblinge betrifft, so hat Llambi in jeder Staffel einen Teilnehmer, den oder die er präferiert...in seinem Fall ist es meist eine Frau, wie z.B. jetzt offensichtlich Janin, die zwar unbestritten sehr gut tanzt, aber trotzdem auch ihre Defizite hat. Selbst wenn man die Akrobatik in Rènes Tänzen als zuviel empfindet, so tanzt er trotzdem auf dem gleichen Niveau wie Janin...letztes Jahr hat Llambi Valentina Rurik vorgezogen...bei Valentina war immer alles suuuper während er bei Rurik wie jetzt bei Rène fast immer ein Haar in der Suppe fand...wie dem auch sei, so muss ich für mich zugeben, dass in dieser Staffel keiner dabei ist, der mich wirklich zu 100% mit seinem Charisma überzeugt bzw. abgeholt hat...
User 1728950 schrieb am 30.04.2022, 15.51 Uhr:
Ich habe die aufgenommene Sendung vom 22.4. gerade erst gesehen und war so wütend, dass ich sie nicht zu Ende sehen konnte! Geht es der Jury wirklich ums Tanzen? Denn wenn es so wäre, hätte Mathias niemals den Disco Marathon gewinnen können! Ich habe, wie andere Zuschauer auch, den Eindruck, dass er mit aller Gewalt im Team bleiben soll.
Zudem wäre eine Umstellung der Notengebung dringend notwendig, damit Herr Llambi nicht immer, wenn es ihm in den Kram passt, die Gesamtnote nach unten oder oben bestimmen kann. Die Noten sollten für die anderen Jurymitglieder nicht zu sehen sein; erst, wenn alle drei ihre Kelle gezogen haben. DAS wäre gerecht!Linchen schrieb am 30.04.2022, 16.19 Uhr:
Jorge u Motsi scheinen sich sowieso immer abzusprechen u Llambi entscheidet generell nur nach Sympathie...Mathias hätte aufgrund seiner erbrachten Leistungen niemals so weit kommen dürfen...ich würde fast wetten, dass er bis ins Finale getragen wird...
Faberfan schrieb am 30.04.2022, 16.59 Uhr:
Glaube auch, dass da eine Absprache zwischem Motsi und Jorge sein könnte. Das gibt es doch nicht, dass sie fast immer gleiche Noten vergeben. Bei Llambi glaube ich allerdings nicht, dass er sich davon beeinflussen lässt.
DefJam schrieb am 30.04.2022, 18.02 Uhr:
Yepp, ist aufffällig, wie oft Llambi in die Kiste greift, nachdem Jorge und/oder Motsi ihre Punkte vergeben haben. Aber wer glaubt, dass es hier mit rechten Dingen zugeht - auch bezüglich des Zuschauervotings - glaubt wohl auch ansonsten nur an das Gute im Leben...
Faberfan schrieb am 30.04.2022, 18.11 Uhr:
Dann müsste man mal die Reihenfolge der Punktevergabe umdrehen - da käme nichts anderes raus. Llambi hat seinen eigenen Kopf.
DefJam schrieb am 30.04.2022, 20.08 Uhr:
Davon bin ich nicht überzeugt. M.E. macht er seine Punktevergabe
vielfach von den beiden Anderen abhängig - eben um sich abzuheben. Hat ja immer mal wieder überrascht, der Mann, wenn er einen Punkt mehr abgab, als die Anderen. Hierzu musste er aber wissen, was diese zogen...
Linchen schrieb am 30.04.2022, 08.52 Uhr:
Mit rührenden Geschichten, die bewegen sollen, werden die Zuschauer auf Freestyle u Contemporary eingestimmt..das gehört wohl bis zu einem gewissen Grad dazu u ist insofern auch annehmbar, wenn es nicht übertrieben wird...bei Amira gestern war es für mich eindeutig to much...diese tränenreiche Story, war mir einfach zuvieI, weil da gekonnt mit dem Voyeurismus u dem Mitgefühl der Zuschauer gespielt wird...ich persönlich mag es nicht, wenn man vor Publikum sein Inneres nach außen kehrt, das gehört da für mich in dieser Intensität einfach nicht hin u riecht zu sehr nach Kalkül...
Faberfan schrieb am 30.04.2022, 10.19 Uhr:
Da muss ich dir beipflichten, Linchen. Man sucht irgendwie krampfhaft nach einem Magic Moment, um sich beim Tanz wieder auf den Boden zu werfen oder dreimal gegen Mekka zu wenden (nicht wörtlich zu nehmen) oder die Tänzerin herumzuschwenken. Bei Jasmin war es eine verstorbene Freundin. Was ist da der MM? Eine liebevolle Erinnerung, das wars. Der andere hat Selbstbewusstsein erlang,t aber wo ist der MM?
Ich nehme es Amira aber ab, dass ihre Gefühle echt sind, doch, wie gesagt, wo war der Vater all die Jahre? Hat in Ägypten eine neue Familie oder alte? Da ich die Hintergründe nicht kenne, kann ich das mit Sicherheit nicht sagen, aber dieses Schatzi-Getue vom Vater war mir persönlich zuviel. Ähnlich denke ich aber auch über die Sendung Vermisst. Jahrelang werden Kinder alleine gelassen und dann immer das rührende Wiedersehen?
Beeindruckt hat mich vor allem ihr tänzerisches Können, was A. diesmal gezeigt hatDie Freestyle-Tänze spielen nicht nur mit der Emotionalität, sondern sind auch ein Mischmasch von Tanzstilen, irgendwie nichts Halbes und nichts Ganzes. Bei Rene wartete ich auf die Tanzmoves. stattdessen kam ein Spagat oder eine spektakuläre Hebung - schaue mir aber die Wiederholung nochmal an..Linchen schrieb am 30.04.2022, 11.24 Uhr:
So sehe ich das auch, Ylvie...ich habe mich auch die ganze Zeit gefragt, warum der Vater nicht schon früher den Kontakt zu seiner Tochter gesucht hat, wenn er sie doch so sehr vermisst hat u liebt. Genauso die Aussage von Amira, dass sie sich vor 4 Jahren bei dem Treffen mit ihrem Vater endlich angekommen gefühlt hat u wie toll sie ihre ägyptische Familie findet. Und dann bleibt es bei dem einmaligen Besuch? Mhm...schon sehr merkwürdig...es muss nicht immer publicitymäßig alles an die Öffentlichkeit getragen werden, manchmal kann etwas weniger deutlich mehr sein...
Faberfan schrieb am 30.04.2022, 13.25 Uhr:
Weiß man, ob es bei dem einmaligen Besuch blieb?
Keksi, ich persönlich verurteile jetzt nicht speziell, dass Amira mit dieser Geschichte rauskommt, obwohl es die Zuschauer im Grunde nichts angeht, sondern eher das Ganze Magic Moment-Getue., das die Leute geradezu nötigt, ihre privaten Geschichten rauszulassen. Ich denke da z.B. auch an die Geschichte (ich glaube beim Contemporary) von Janin, die von ihrem Partner verlassen wurde. Im Grunde ist das aber nichts anderes, als wenn sich sogenannte Promis im Dschungelcamp oder bei Promi BBrother treffen, um die Möglichkeit zu nutzen, ihre intimen Details zu erzählen, um so im Gespräch zu bleiben.Amira hat das sicher nicht nötig.Linchen schrieb am 30.04.2022, 15.12 Uhr:
Ich habe das in einem Artikel zu der Thematik gelesen...da meinte Sie, dass sie gerne nochmals ihren Vater treffen würde...hat sich für mich definitiv nicht nach einem regen Kontakt zwischen ihnen angehört..Sie hat dabei auch deutlich gesagt, dass sie nicht will, dass ihr Vater zu einer Sendung käme u Oliver sich nicht einfallen lassen sollte, so etwas hinter ihrem Rücken zu organisieren.....O-Ton: sonst dreh ich ihm (Oliver) den Hals um....
Linchen schrieb am 30.04.2022, 15.27 Uhr:
Was mich generell bei vielen Promis stört ist, dass jeder von ihnen unglaublichen Wert auf die Wahrung seiner Privatsphäre legt u dies auch vehement für sich einfordert, aber dann, sofern es für ihn passt u nützt, die unglaublichsten Intimitäten raushaut, die kein "normaler" Mensch öffentlich machen würde...Interessant dabei ist, dass es komischerweise immer die Geichen sind... viele andere Promis hingegen leben unbehelligt ihr privates Leben ohne iwelche Dramatik bzw. Veröffentlichen von persönlichen Dingen...woran das wohl liegen mag?😉
Faberfan schrieb am 30.04.2022, 17.10 Uhr:
Wirklich? Naja, der Vater muss auch nicht unbedingt in die Show kommen, Hauptsache er ist so präsent bzw. sie kann ihn besuchen und umgekehrt.Ich glaube, bei vielen Promis herrscht eine Absprache zwischen der Presse und ihnen - ich gebe euch manchmal Futter, wenn ihr mich sonst nicht behelligt. Manche Royals fahren gut damit.Manche wollen aber auch unbedingt Gespräch bleiben. Solltest du das Dschungelcamp sehen, da kommt jeder mal an diie Reibe, um zu erzählen, wie er sich von seinem Partner oder Eltern missverstanden fühlt, sie aber vermisst warum er sich nicht um sein Kind kümmert, etc. Da wird geheult, da trägt z.B. Melanie Müller ihre Krise mit dem Ehemann in aller Öffentlichkeit aus. Braucht man erst das Fernsehen, um familiäre Konflikte, zu lösen. Sicher nicht.
Linchen schrieb am 30.04.2022, 17.58 Uhr:
Gegen ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern, gibt's ja auch nix einzuwenden....klappern gehört in diesem Metier wohl zum Geschäft...aber sein Inneres nach außen zu kehren, um sich Interessant zu machen, muss es dann doch nicht sein...es gibt eine Menge Promis, die genau diesen Spagat zwischen wohldosiert u zuviel gut beherrschen u meistens sind das keine Z-Promis, weil die solche Enthüllungen gar nicht nötig haben...
Faberfan schrieb am 30.04.2022, 08.51 Uhr:
Ich bin ehrlich - Freestyle mag ich eigentlich nicht, Massimo auch nicht besonders und vor allem seine und die alberne Art der anderen nicht, wenn es in die Pause geht (Geld).Aber Amiras und Massimos Tanz war wirklich fantastisch, wie Keksi sagt, und ihre Reaktion und die von Oliver waren berührend. Amira scheint eine ehrliche Haut zu sein und ich gönne ihr von Herzen den Erfolg. Trotzdem finde ich es schon merkwürdig, wenn ein Vater 20 Jahre lang sein Kind nicht sieht.
Die anderen beiden, Rene und Jasmin, blieben dahinter etwas zurück, obwohl auch sie sehr gut waren. Bei Rene vermisste ich etwas den Tanz an sich. Beide glänzten dann wieder beim Lindy Hop. Ich sagte schon mal wie es vermutlich letztendlich ausgehen wird - Jasmin wird leider hinter Rene Zweite, vermute ich mal., was aber nicht an ihrem tänzerischen Können liegt. Wie die Frau sich im Laufe der Staffel gemacht hat, ist schon bewundernswert. Lustig war, wie beide sich im Einspieler gegenseitig als Top Favoriten bezeichneten.Der Street Dance mit Bastian und Matthias war total witzig. Jetzt ist Bastian raus, aber, so traurig das ist, es ist nur fair. Im Finale sehen wir ihn ja noch mal.
Faberfan schrieb am 25.04.2022, 13.47 Uhr:
Ich finde es ok, dass man sich hier in diesem Forum über die Leistungen der Tänzer austauscht und sich auch äußert, wenn man unzufrieden ist.
Aber ich finde es unmöglich, wenn zwei ehemalige Tänzer (Nechiti/Klann) von SDL sich so über die Tänzer äußern - Amiras Nichtausschöpfung ihres Potenzials nerve, die Kandidaten hätten wohl zuviel Ostereier gegessen, Discomarathon wäre affig gewesen.
Auch wenn die Kritik berechtigt wäre, sollten sich die beiden zurückhalten. Es klingt irgendwie nach Verrat an der Serie, die ihnen mal Arbeit gegeben hat.Christina Luft und Mike Singer sollen angeheiratet verwandt miteinander sein,, wie jetzt rauskam.Vielleicht weiß das der Ein oder Andere schon, aber ich schreibe es trotzdem für die, die das nicht wissen.Faberfan schrieb am 25.04.2022, 14.46 Uhr:
Ha, jetzt habe ich sagen wollen, Lets dance und nicht SDL.
Faberfan schrieb am 23.04.2022, 11.18 Uhr:
Mike Singer ist also ausgeschieden, musste ihn irgendwann treffen, aber seinen Tango fand ich nicht schlecht.
Bei Janin und Rene wird es wahrscheinlich so ablaufen wie bei Rurik und Valentina. Janina ist in manchen Tänzen besser als Rene, der aber am Ende durch seine spektakulären Auftritte wohl siegen wird. Der Salsa von Rene hat mir diesmal nicht so gut gefallen wie der Auftritt von Janin, obwohl sie vielfach blass wirkt, wenn auch. sympathisch.
Amira hat tatsächlich solide getanzt. Bastian gefiel mir letztes Mal besser. Ich finde allerdings auch, dass es trotz seiner lustigen Sprüche für ihn Zeit wird zu gehen, weil die anderen Tänzer doch besser sind. Er wundert sich ja selbst, dass er noch da ist.
Bei dem Discomarathon wundert mich auch die Punktevergabe. Mathias als Sieger, obwohl er auch teilweise komische Verrenkungen machte, auf dem Boden robbte.
Zu Kertin Ott nochmal: Sie nannte keine Beispiele. Wer A sagt, muss auch B sagen.
Nechiti/Klann haben wieder mal die mangelnde Wertschätzung der Profis moniert. Kann sein, aber nicht beim Moderatorenpaar. Das Outfit von Viktoria wäre diesmal ok gewsen, allerdings habe ich eine abgrundtiefe Abneigung gegen hellgrün bei Kleidern.
Linchen schrieb am 23.04.2022, 10.15 Uhr:
Die heutige Show war für mich so lala...der s.g. Discomarathon war für mich nicht als solcher erkennbar. Das war ein planloses Rumgerenne mit Verrenkungen, das oftmals noch nicht mal zur Musik gepasst hat...wie Mathias da als Sieger hervorgehen konnte, bleibt mir ein Rätsel. Wahrscheinlich wollte man damit die schlechtere Punktevergabe bei seinem vorherigen Tanz ausgleichen. Ich habe bei ihm wirklich das Gefühl, dass man ihn krankhaft in der Show halten will...warum auch immer... wirklich bemerkenswert waren für mich eigentlich nur die Tänze von Renè/Kathrin u Janin/Zol wobei sich mir nicht erschlossen hat, weshalb Renè u Kathrin für ihre Salsa nicht auch die volle Punktzahl bekamen, weil ihr Tanz keinen Deut schlechter war...Amira u Sarah haben solide getanzt, aber mehr auch nicht...Mike Singer ist zurecht ausgeschieden, er hatte es gestern einfach nicht drauf...bei Bastian habe ich während der gesamten Staffel schon die eine oder andere Verbesserung gesehen, die aber bei weitem natürlich nicht ausreichend ist, um ein Weiterkommen zu rechtfertigen...da ist das Ende der Fahnenstange definitiv schon lange erreicht...schaun wir mal, wie's nun weiter geht...ich hoffe nur, dass nicht ein Finale Renè, Janin UND Mathias konstruiert wird...😕
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Linchen schrieb am 22.04.2022, 21.35 Uhr:
Keksi, das seh ich absolut anders als du...ich verstehe sehr wohl, was Kerstin Ott meint... seine abfälligen Bewertungen haben auch schon viele andere Leute moniert...Llambis Beurteilungen hatten oftmals wenig mit streng oder fair zu tun. Er hat schon immer große Unterschiede zwischen Tänzern gemacht, die er mag u Tänzern, die er nicht mag....seine Kritik war definitiv oftmals "unter der Gürtellinie" u auch sehr beleidigend (jüngstes Beispiel in dieser Staffel sein Vergleich Mike Singer mit einem Bestatter). Gegen konstruktive Kritik gibt es nichts einzuwenden, weil sie darauf zielt, die Tänzer weiter zu bringen, aber mit vernichtenden Kritiken wie zu Zeiten von Bohlen bei DSDS oder eben Llambi bei Lets Dance erreicht man gar nichts, das ist völlig überflüssig u respektlos u auch nicht witzig...ich gehe sehr stark davon aus, dass der Sender dsbzgl auch auf ihn eingewirkt hat, denn seit 2-3 Sendungen hat er sich um 180 Grad gedreht. Seine Kritiken fallen nämlich momentan deutlich moderater aus. Und das ist gut so u war längst überfällig...
Linchen schrieb am 23.04.2022, 08.59 Uhr:
Da magst du recht haben, dass Bohlen bei seinen Kommentaren noch extremer war. Das macht aber Llambis Verhalten bzw seine abfälligen Aussagen über die Tänzer dadurch nicht besser. Schlimmer geht immer. Llambis Beurteilungen waren oftmals nur verletzend u distanzlos, das hatte wenig mit fairer Kritik zu tun u auch nichts mit Strenge. Selbst wenn ich wenig talentierte Tänzer beurteilen muss u sie auf ihre vermeintlichen Fehler hinweise, was ja der Sinn eines Jurors in einem Wettbewerb ist, kann ich das auf eine konstruktive u wertschätzende Art tun. Vor allem darf es dabei keine Rolle spielen, ob mir ein Teilnehmer sympathisch ist oder nicht. Im Moment findet gerade bei RTL ein längst fälliger Imagewechsel statt. Weg von den lautstarken Trashformaten, die nur auf Quote ausgelegt sind, hin zu einer gewissen Seriosität. Man sieht auffallend, dass auch ein Llambi seinen Ton geändert hat, um seinen lukrativen Job bei Let's Dance zu behalten u es ihm nicht wie Bohlen ergeht, der sich für unangreifbar hielt. Da hat ein "Wolf" wohl noch rechtzeitig ordentlich Kreide gefressen😉...denn ich glaube eher nicht, dass seine Verhaltensänderung tatsächlich auf einer, wenn auch wünschenswerten, Sinnesänderung zurückzuführen ist...
frosch60 schrieb am 02.05.2022, 15.33 Uhr:
Linchen, dass ist mir auch aufgefallen, er war für seine Verhältnisse sehr milde. Mich stört auch das überzogene fachliche Gerede von ihm, das müsst Ihr so machen, das so....Es sind keine Profis und nach der Show gehen sie in ihr Leben zurück. Kann man nicht mal Leistung anerkennen, was da in kurzer Zeit geschafft wurde? Nochwas möchte ich gern loswerden, als selbst schwer behinderter Mensch. Ich denke, es wird hier ein falsches Zeichen gesetzt, wenn Matthias von Show zu Show durchgereicht wird, obwohl jeder die Leistungen aller vergleicht und Augen im Kopf hat. Dann sollte man doch mal ein Let's Dance für Menschen mit Handicap planen. Bitte aber ohne diese Jury.
Faberfan schrieb am 22.04.2022, 19.54 Uhr:
Kerstin Ott will den Rauswurf von Llambi, obwohl er sich gebessert hätte. Grund wären seine Äußerungen, die über die reinTanzperformance hinausgingen. Beispiele nannte sie nicht.
Warum sagt sie das erst jetzt? Das hätte sie gleich sagen können. Jetzt finde ich das etwas schäbig.
Damals hat sie selbst das Handtuch geworfen. Habe ihr nicht nachgetrauert.Freue mich auf heute Abend.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
- "Peaky Blinders": BBC und Netflix bestellen Sequel-Serie zum Gangsterepos
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.