Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Let's Dance
D, 2006–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 11.07.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Hartwich will nicht mehr zu IBeS. Das ist ...
- 10.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: Jorges Bild elektrische-Tester-Werbung ist einer ...
- 09.07.: Neue Meldung: "Top Dog Germany": Neue Staffel mit neuer Field-Reporterin: Victoria Swarovski ersetzt Laura Wontorra in RTL-Show
- 09.07.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Neulich kamen Verona Pooth und die Ionels in ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: Noch Fragen ?
- 08.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: Haben Evgeny und Christina jetzt wirklich ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: „Wow... hätte man sich auch sparen können ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: Nichts Neues, außer das Vinkurov, der bis 2017 ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Baron de Lefouet ! : Linchen, back to the roots...zur ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: Mehr möchte ich als außenstehende Person auch ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Linchen: Von "Nachtreten" halte ich generell nicht viel, ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: Ich bin schon auf Christinas Seite. Warum kommt ...
- 08.07.: Neuer Kommentar: Linchen: Uiiii...so häufig, wie du deinen Nicknamen ...
- 07.07.: Neuer Kommentar: Linchen: Ab u an schau ich noch ins Forum, alte ...
- 06.07.: Neuer Kommentar: Susanne77: Habt ihr auch den Beef Vinkurov/Hänni, ehemals ...
- 05.07.: Neuer Kommentar: Baron de Lefouet ! : Linchen... Wo geht's diesen Sommer ...
- 04.07.: Neue Meldung: "Die Küblböck-Story - Eure Lana Kaiser": Neue ARD-Doku über den "DSDS"-Star: Reihe beleuchtet Lebensweg des queeren Künstlers
- 03.07.: Neuer Kommentar: User 1779643: Liebe Malika Dzumaev! Alles Liebe und Gute ...
- 25.06.: Neue Meldung: Bestätigt: Pflaume und Silbereisen moderieren Goldene Henne 2025: Das sind die Nominierten: Nora Tschirner, Leony, Sebastian Pufpaff und Barbara Schöneberger dürfen auf Preise hoffen
- 19.06.: Neue Meldung: "ZDF-Fernsehgarten": Andrea Kiewel ist zurück: Moderatorin ist am Sonntag wieder in Mainz vor Ort
- 17.06.: Neue Meldung: "The Taste": Diese Prominenten sind im neuen Spin-off dabei: Sat.1 kündigt neuen Ableger des beliebten Kochwettbewerbs an
- 14.06.: Neue Meldung: "ZDF-Fernsehgarten" am Sonntag: Das sind die neuen Moderatoren: Andrea Kiewel kann an eigener Jubiläums-Show nicht teilnehmen
- 13.06.: Neue Meldung: Jubiläum des "ZDF-Fernsehgartens" ohne Andrea Kiewel?: Moderatorin sitzt derzeit in Tel Aviv fest
- 13.06.: Neuer Kommentar: Delia Luana: Der Unterschied besteht darin, dass die ...
- 10.06.: Neue komplette Folge: Show 12 - Das große Finale (RTL+ Premium)
- 07.06.: Neuer Kommentar: Morieke: Mir ist das andere Licht völlig wurscht. 😅 Ich hab ...
- 07.06.: Neue komplette Folge: Die große Profi-Challenge (RTL+ Premium)
- 07.06.: Neuer Kommentar: User 1779643: Unter diesem Gesichtspunkt: ...
- 06.06.: Neue Meldung: "ZDF-Fernsehgarten": Andrea Kiewel lädt am 8. Juni zum "Vintage Flohmarkt": Sarah Zucker, Jimmy Kelly und Susan Sideropoulos unter den Gästen
- 06.06.: Neuer Kommentar: User 1779643: Zur vergangenen Freitag der Profi-Challenge ...
- Platz 2330
1433 Fans - Serienwertung4 98633.60von 63 Stimmeneigene: –
"Let's Dance"-Serienforum
katinka1 schrieb am 12.03.2022, 20.18 Uhr:
Casselly ist ein dubioser Mensch.
Es gibt viele Medienberichte über ihn und seinen Zirkus mit den Elefanten. Das wird nie thematisiert bei RTL.
Ich hätte einem solchen Menschen keine Plattform gegeben.katinka1 schrieb am 12.03.2022, 22.19 Uhr:
2 seiner Elefanten kamen unter mysteriösen Umständen zu Tode.
Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung lehnt eine Wildtierhaltung im Zirkus ab.Faberfan schrieb am 13.03.2022, 19.50 Uhr:
Ich kenne Rene Casselly nur aus Lets Dance und als solchen bewerte ich ihn auch, zumindest bis auf weiteres. Und seine Leistung dort ist super.
Faberfan schrieb am 12.03.2022, 10.29 Uhr:
Llambi hat wohl recht - es gibt 2 Favoriten - Rene und Janine, von der
ich bis jetzt noch kaum Notiz genommen hatte, vielleicht, weil ich sie das letzte Mal nicht sah.Zum Glück, denn diesmal sind ein Haufen "Nieten" (nicht beleidigend) dabei, also Tänzer, die nicht so gut sind. Rene und Kathrins Performance war spektaktulär, einfach super und janine glänzte mit dem Contemporary.
Mathias habe ich jetzt erstmals seit der Anfangsshow gesehen. Es ist zu schade, dass er wegen seiner Körpergröße im Nachteil ist Er ist tatsächlich nicht schlecht.
Auch gestern war die Jury wieder zu streng zu einigen - sprich Amira und Michelle. Amira finde ich nun wirklich nicht schlecht.
Basitian ist natürlich wieder der Komiker, der für Humor sorgt, Irgendwann wird es natürlich wieder ungerecht, wenn andere gehen müssen statt er, aber ich finde ihn total witzig.Zu der Diskussion unten: Ihr meint wohl Ekat, die etwas von 300 km sagte. Wie würdet Ihr euch fühlen, wenn ihr als Ausländer in einem anderen Land lebt und die Heimat beginnt Krieg. Ihr habt Angehörige in der Heimat, die vielleicht Repressalien fürchten müssten, wenn ihr euch positioniert. Ihr möchtet vielleiht auch irgendwaann wieder zurück, um sie zu besuchen oder dort zu leben
Ekat ist froh, endlich wiedrer Arbeit zu haben, nachdem sie arbeitslos war und befürchtete, sie müsse nach Russland zurückkehren. So üppig sind die Gagen auch nicht, vielleicht für Massimo, als dass man sie so einfach spenden könnte.
Wie gesagt wurde, klleine Zeichen des Protestes gegen Putin sind erlaubt, aber das ist immer noch eine Tanzshow und keine Markus Lanz-Talkshow.
Sol22 würde ich doch vorschlagen, selbst seinen Monatslohn oder Rente zu spenden.Linchen schrieb am 12.03.2022, 11.28 Uhr:
Mathias Mester ist ein sympathischer u humorvoller Mann u so wird er sicher auch von den Zuschauern wahrgenommen...aber für die Bewertung in einem Tanzwettbewerb darf dies nicht das Kriterium sein...um objektiv bewerten zu können, muss es eine gewisse Vergleichbarkeit geben u die ist in seinem Fall einfach nicht gegeben....eine Punktevergabe auf rein emotionaler Ebene wird seiner Person nicht gerecht...ich gönne ihm seinen Spass am Tanzen. Aber nach meiner Meinung, ist ein ernstzunehmender Tanzwettbewerb u das will Let's Dance doch sein, nicht der richtige Platz für ihn....das kann auch nicht, als ehemaligen Leistungssportler, seinem Anspruch entsprechen...darum gibt es ja auch z.B.die Paralympics, um Menschen mit Handicap fair vergleichen zu können...
Faberfan schrieb am 12.03.2022, 11.50 Uhr:
ist Lets Dance wirklich so ernst zu nehmen? Dann hätte man den einen Tänzer mit einem Bein nicht nehmen dürfen, genauso wenig 2 Männer als Tanzpaar, und auch keine älteren Tänzer im Gegensatz zu Jüngeren. Dann hätten auch Maite Kelly und Moritz. A. Sachs wegen ihres Körperumfangs nicht teilnehmen dürfen. Auch Bastian nicht, weil der absolut nicht tanzen kann.
Eine Tanzshow mit nur Handicappten würde ebensowenig erfolgreich sein wie die Paraolympics zumeist in die Mediathek verschoben sind.
Ich räume aber ein, dass das Handicap von Matthias schon extrem ist und man nie weiß, ob bei Jury und Zuschauern nicht ein Mitleidsbonus mitschwingt. Llambi streitet das aber für die Jury ab.
Ich würde sagen, die Show soll in erster Linie Spaß machen und es isz doch schön, wenn unterschiedliche Menschen mit den Profis tanzen.Linchen schrieb am 12.03.2022, 12.32 Uhr:
Generell schon, aber dann vielleicht eher im Rahmen einer anderen Sendung....ich stimme dir zu, was die Teilnahme eines Tänzers mit z.B.einem Bein betrifft...das fand ich damals genausowenig passend...nun gut, zwei Männer oder zwei Frauen sind für mich persönlich auch nicht das Optimale, aber als Zugeständnis an die momentan überall propagierte Diversität iwo noch akzeptabel....Teilnehmer mit eher höherem Gewicht sind für mich dagegen kein Problem...Körperfülle spricht nicht unbedingt per se für oder gegen einen gutenTänzer...siehe die von dir angeführte Maite Kelly, die sehr gut getanzt u verdient gewonnen hat...Tänzer mit einem körperlichen Handicap sehe ich dagegen problematischer, weil in diesem Fall niemals wirklich objektiv beurteilt werden kann u der Mitleidsbonus dabei sicher immer eine Rolle spielen wird, auch wenn dies offiziell niemand offen zugeben würde...für mich unterliegt die Sendung schon einem gewissen Anspruch ...ich habe hier schon die Entwicklung toller Tänzer gesehen, die am Ende, mit entsprechendem weiteren Training, sicher auch auf Profiniveau tanzen könnten...
Faberfan schrieb am 12.03.2022, 13.00 Uhr:
Zu Für mich hat.... Ansprucch. Ich habe schon.....hat das schon mal jemand getan, d.h. ist er/sie dann Profi geworden? Sollte die Show eigentlich heißen? Deutschland sucht den Supertänzer? Und wer bestimmt das Können der Promis? Die Jury oder letztendlich die Zuschauer, die ja oft nach Sympathie urteilen?
Deiner übrigen Aussage . stimme ich aber zu, Linchen.Linchen schrieb am 12.03.2022, 13.40 Uhr:
Davon hab ich bisher noch nie was gehört😉...muss ja auch nicht sein...entscheidend ist doch eher, dass der eine oder andere s.g. Promi sein Können dahingehend gesteigert hat, dass es für ihn möglich wäre, professionell zu tanzen...was er dann damit anfängt, bleibt seine Entscheidung...bei Let's Dance entscheiden die Jury u die Zuschauer gleichermaßen...für meine Begriffe bewertet die Jury nicht immer objektiv, sondern oftmals werden da andere Faktoren hinzugezogen u manchmal sogar auch nur nach Sympathie...das fällt mir recht häufig bei Llambi auf....wenn er jemanden nicht mag, so ist er bedeutend kritischer in seiner Bewertung als bei jemanden, den er leiden kann...das Zuschauervoting sehe ich persönlich eh nicht wirklich als relevant an...da geht's bei den meisten definitiv nur nach Sympathie....das hat man ja schon wie oft sehen können, da wurden Tänzer weiter gewählt, obwohl sie gar nichts drauf hatten, während andere rausflogen, die echt besser waren...
Faberfan schrieb am 12.03.2022, 14.39 Uhr:
Siehst du, die Art der Bewertung ist manchmal fragwürdig.
Es stimmt, die Leistung der Promis soll gesteigert werden.
Ich glaube aber/auch nicht, dass viele Promis mitmachen, weil sie gewinnen wollen - das sind oft andere Gründe - Geld, Sich Repräsentieren Wollen. Im Gespräch Bleiben Wollen. Bastian kann nichts, reagiert aber schlagfertig. Die Profis haben meist kein Mitspracherecht über den Promi, der ihnen zugeteilt wird.
'Von daher glaube ich nicht, dass das ein wirklich seriösesTanzturnier ist. Sonst dürften auch Ausgeschiedene nicht wieder teilnehmen.Aber insgesamt fragt man sich schon, ob Mesters sich einen Gefallen getan hat. Er ist nett und humorvoll, aber wirklich vergleichbar ist sein Tanzen nicht.
Soli22 schrieb am 12.03.2022, 00.10 Uhr:
Ich würde mir wirklich wünschen, dass sich die russischen Tänzer,innen sich gegen diesen RUSSiSCHEN Krieg ausdrücklich positionieren. Es ist eine Schande sich Gedanken um Angehörige zu machen, welche sich 300 km von der ukrainischen Grenze entfernt auf russischem Gebiet befinden. Spendet eure Gage der Ukraine!
DefJam schrieb am 12.03.2022, 02.51 Uhr:
Richtig, spendet eure Gage und geht in Hartz IV. Die Tänzer können m.E. nichts für diesen Kriegstreiber! Sich schön vom russischen Gas wärmen lassen und von anderen Menschen Opfer fordern. Genau mein Humor..
Linchen schrieb am 12.03.2022, 10.04 Uhr:
Soli22
Wieso sollte man sich keine Sorgen um seine Angehörigen machen, auch wenn sie auf russischem Gebiet wohnen?...ich denke 300km vom Grenzgebiet entfernt, bekommen die Menschen dort mit, was tatsächlich abgeht, selbst wenn sie bisher noch nicht direkt in das Geschehen involviert sind, was sich aber sehr schnell auch ändern kann...glaubst du wirklich, dass die Mehrheit der russischen Bevölkerung mit diesem Krieg einverstanden sind u ihn gut heißen? Das ist Putins Krieg. Die meisten werden wohl Angst vor eventuellen Repressalien haben, die für die Äußerung ihrer Meinung auf sie zukommen könnten...nicht jeder ist mutig genug, es dann trotzdem zu tun...Krieg ist schrecklich...Krieg bringt nur Tod, Verlust u Schmerz u zwar unabhängig davon, wo er in der Welt gerade stattfindet...wir hier in Europa fühlen uns nur deshalb gerade so betroffen, weil es quasi vor unserer Haustür geschieht, aber anderswo auf der Welt leiden die Menschen genauso...die Menschen in Kriegsgebieten brauchen Unterstützung. Was sie nicht brauchen ist moralines Stammtischgefasel...
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Linchen schrieb am 12.03.2022, 08.44 Uhr:
Renè u Kathrin haben mir gestern am Besten gefallen, sie hätten auch 30 Punkte verdient gehabt, aber Llambi musste ja wieder Mal etwas zu kritisieren finden...ihr Tanz war definitiv nicht schlechter, als der von Janine u ihrem Tanzpartner...wenigstens hat sich die Punktevergabe für Mathias etwas relativiert...auch wenn sie für meine Begriffe nach wie vor zu hoch ausfällt...21 Punkte für ihn u 21 Punkte für den tollen, schön anzusehenden Tanz von Amira...
DefJam schrieb am 11.03.2022, 23.18 Uhr:
Der Sieg führt m.E. nur über Rene und Kathrin, zumal er sich noch weiter steigern können wird und die 29 Punkte zu diesem frühen Zeitpunkt wahrlich ein Statement sind. Die 30 Punkte von Janin waren "nur" der Contemporary - und werden auch noch von anderen Tanzpaaren geholt...
Linchen schrieb am 11.03.2022, 22.28 Uhr:
Christo verhüllte u.a. den Reichstag, die Stylisten von Let's Dance verhüllen mit Unmengen Stoff Motsi...naja, wem's gefällt, über Geschmack lässt sich ja vortrefflich streiten...🤣
Linchen schrieb am 12.03.2022, 08.32 Uhr:
Motsis Outfits haben bisher noch fast nie meinen Geschmack getroffen...selbst für eine Unterhaltungsshow, denn ich gehe nicht davon aus, dass sie auch privat so rumläuft...zu schrill, zu abgedreht, zu unpassend für ihre doch recht üppige Figur...oftmals sind ihre Kleider so eng, in die sie sich zwängt, dass sie mich damit eher an eine Presswurst erinnert...u momentan hat sie den Hang zum Gegenteil mit zuviel Stoff, auch wenn gestern der eine Arm frei war...🤣
Faberfan schrieb am 12.03.2022, 11.54 Uhr:
Da stimme ich dir zu, Linchen,, Prsswurst trifft es.Jorge und Motsi sind die Papageien dieser Show und Llambi ist äußerlich ein wohltuender Ausgleich. Mir ist das bei J und M auch zuviel, aber grundsätzlich habe ich nichts dagegen, wenn sie sich auffällig kleidn.
Faberfan schrieb am 08.03.2022, 14.11 Uhr:
Für die, die es noch nicht wissen: das nächste Mal fallen Lilly und die Bosbach wegen Corona aus
Linchen schrieb am 09.03.2022, 22.41 Uhr:
Habe gerade gelesen, dass Timur am Freitag nun auch wegen Corona ausfällt...ich weiß nicht, ob es langsam nicht sinnvoller wäre, die Sendung abzusetzen...so macht es doch eigentlich wenig Sinn...am Ende gewinnt nicht der oder die Beste, sondern wer nicht krank wird u am längsten durchhält...
Faberfan schrieb am 10.03.2022, 15.19 Uhr:
Haha, Linchen, Keksi, Ihr sagt es - dann müssen entweder Lambi oder Motsi als Live-Tänzer wieder her. Am besten Rurik. Und the winner is ... wer am Ende übrigbleibt, möglicherweise Bastian.
Naja, bei so vielen Tänzern und hautnahem Körperkontakt einschließlich Bussi kann es nicht ausbleiben, dass die Krankheit zuschlägt. Außerdem versammeln sich bereits sämtliche Tänzer wieder oben bei Viktoria. Ich finde es ja schön, wenn wieder Publikum da ist, aber gewisse Vorsichtsmaßnahmen sollten schon noch eingehalten werden.
armin1973 schrieb am 06.03.2022, 11.08 Uhr:
@User 1716186:
Also zu Beginn der Sendung erstrahlte das Studio am Ende der Eröffnungsnummer doch in deutlichem Blau und Gelb! Für mich war dieses Zeichen klar erkennbar...und sehr passend.
2604196854 schrieb am 05.03.2022, 18.33 Uhr:
So ist es über Politik sollten wir hier nicht reden. (Reicht ja wenn man seinen eigenen ellenlangen Psalm kundtut).
Das heißt nicht das man nicht teilnimmt an dem Leid der einfachen Leute die immer die Dummen sind.
Es zeigt sich doch schon im Kleinen und wenn es nur bei Let's dance ist wie unterschiedliche Meinungen und Ansichten manchmal niedergemacht werden.
Wie sollen sich da die "Herrscher" einig sein.
User 1716186 schrieb am 05.03.2022, 17.28 Uhr:
Ich sehe die Sendung wirklich sehr gerne, was einem in der jetzigen Situation etwas schwer fällt. Ich weis, es ist eine Unterhaltungsshow. Trotzdem sollte man auch in dieser Show die Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck bringen. So könnten z.B. beim Eröffnungstanz die Kostüme in Blau / Gelb sein. Oder das Bühnenbild wird in diesen Farben ausgeleuchtet. Ich finde, die Verantwortlichen ignorieren die aktuelle Situation sehr stark. Ein kleines Zeichen der Solidarität und Anteilnahme würde der Show gut zu Gesicht stehen.
Faberfan schrieb am 05.03.2022, 18.16 Uhr:
Ich weiß nicht. Man kann nicht erwarten, dass die russischen Tänzer soweit ihr Land kritisieren, dass sie sich derart solidarisch mit den Ukrainern erklären. Das erfordert viel Courage und die Gefahr, dass sie ebenfalls in Misskredit kommen - von seiten Putins. Auch sie haben Verwandte - in Russland - und wir wissen ja, wie mit Widerstand umgegangen wird.
Motsi hatte wohl ihre Solidarität zum Ausdruck gebracht , auch Pocher - in der zweiten Folge,
Lets Dance ist immer noch eine Tanzveranstaltung, in dem viele Nationaltäten friedlich auftreten. Das ist doch Zeichen genug.
Ich glaube auch , dass in der ESC-Veranstaltung gestern ein Zeichen gesetzt wurde.Ich finde dass in unserem Land schon viel Solidarität gezeigt wird, aber manches geht ein bisschen zu weit, was gefordert wird. Stichwort: Flugverbotszone, Papst nachh Kiew. Über Politik sollten wir hier aber nicht reden..Linchen schrieb am 05.03.2022, 18.32 Uhr:
Das sehe ich auch so...Solidarität ist richtig u gut, dort wo sie angebracht ist...man darf nicht vergessen, dass Let's Dance eine Unterhaltungsshow ist u ob die Thematik dort auch angesprochen werden sollte, ist vielleicht nicht angebracht...dezente Hinweise, wie z.B. Motsi mit der kleinen Schleife am Ärmel oder so wie du es angeregt hast, bei der Beleuchtung u der Farbe der Kleidung beim Eingangstanz, das kann man akzeptieren...aber ansonsten sollte man die Politik heraushalten...Multikulti bei den Profis ist in gewisser Weise auch ein Statement...
Faberfan schrieb am 05.03.2022, 11.36 Uhr:
Die Sayn-Wittgenstein kam wieder, hatte aber nur ca. 2 Tage, um den neuen Tanz einzuüben und bekam noch dazu einen neuen Partner. Aber das zählte für Llambi nicht. Er scheint wirklich zu glauben, es handele sich bei den Promis um Profis.
Linchen schrieb am 05.03.2022, 09.38 Uhr:
Hab eigentlich nur ich den Eindruck, dass Jorge iwie immer arroganter rüber kommt?
2604196854 schrieb am 05.03.2022, 09.36 Uhr:
Keiner erwartet das Frau Swarovski im Outfit einer Stiftsdame aufkreuzt aber sich zu kleiden wie eine Empfangsdame eines gewissen Etablissements ist abartig. Es gibt auch Bekleidung die bei aller Eleganz auch "sexy" sein kann. Darauf wird ja größter Wert gelegt.
Über die Jury allen voran King Llambi braucht man wirklich kein Wort verlieren, es wird vergessen das alle Debütanten lernen und sich dann steigern.
Wenn es Llambi nicht passt sollte er zu seinen Tanzturnieren gehen - sie freuen sich wenn der unfreundliche Stiesel auftaucht.
Faberfan schrieb am 05.03.2022, 03.31 Uhr:
Die Swarowski hat ja schon öfters in ihrem Outfit danebengegriffen, aber was sie gestern anhatte, war derart geschmacklos, dass mich wundert, dass niemand was gesagt hat. Sollte das modisch sein? Grausam. Auch die schwarze Schleife von Motsi - nee, also was die Kostümbildner da fabrizieren, geht unter keine Kuhhaut.
Liegt es an den Tänzern oder an der strengen Jury, dass diesmal viele schlecht abschneiden und selbst die hochgelobtesten Tänzer höchstens eine 8 bekommen - Mathias und Cheyenne habe ich nicht mehr gesehen. Man könnte es erfreulich sehen - sie lernen alle erst tanzen und sind nicht begnadet wie Pahde und Rurik. Trotzdem wünsche ich mir bessere Noten. Rene hatte einen tollen Tanz hingelegt - aber nein auch da fand man wieder Fehler.Faberfan schrieb am 05.03.2022, 14.25 Uhr:
Es stimmt schon, es gibt diesmal eine Reihe schwacher Tänzer. Michelle passt der Größe nach nicht zu Polanc. Ich glaube auch, dass die Stimmung getrübter war, verständlicherweise. Eigentlich hatte ich schon gedacht, Llambi würde ein Wort sagen, weil Ekat so beschimpft wird, aber da kam nichts.
Ich finde es eine Sache, wenn man Russen nicht mehr teilnehmen lässt wie z.B. bei den Paraolympics, eine andere Sache ist es sie zu beschimpfen. Für Politik können Ekat und die anderen Tänzer nichts.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.