Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 260719 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • piperin schrieb am 27.10.2024, 19.27 Uhr:
    Man muss nicht Russland-feindlich sein und kann sehr wohl beide Seiten unvoreingenommen betrachten. Man sollte es sogar.
    Aber wenn ich so einige Kommentare lese, dann würde ich schon gerne mal ganz direkt fragen wollen:
    "Warum haut Ihr denn nicht endlich ab in die SU-Länder und lasst uns hier ganz einfach in Ruhe?
    So jemand braucht hier niemand.
    Geht mit Gott, aber GEHT, bitte!"
    • User 1567927 schrieb am 27.10.2024, 20.30 Uhr:
      Offensichtlich hat eine demokratische Wahl stattgefunden und die pro russische Partei hat sich zum Sieger erklärt.
      Geografisch und strategisch liegt Georgien zwischen Hammer und Ambos. Türkei links, Russland oben und Iran rechts.
      3,5 Mio Georgier stehen am politischen Abgrund.
    • Catweazle74. schrieb am 27.10.2024, 20.34 Uhr:
      Wer ist eigentlich "Uns"?
      Sie reden doch nur gerade für sich und vereinnahmen jetzt schon Leute von einer Allgemeinheit, zudem Sie nicht ansatzweise ein Bezug haben und Ihnen auch keineswegs zusteht für irgendwelche anderen zu sprechen.
      Was für ein Irrsinn haben Sie sich da schon wieder ausgedacht?!
      Ihre arroganten Aussagen sind kein bischen nachvollziehbar und zeigt eine unglaubliche persönliche Verbitterung zu allem was nicht Ihrer Meinung entspricht.
      Das nenne ich als eingeschränkten Horizont von Sozialkompetenz und eine unangebrachte, selbstgerechte Erhöhung Ihrer Person, dass man so ein Verhalten nicht mehr als gesund erklären könnte.
      Sie und Ihr permanentes herumgestänkern hier im Forum gegen alles und jeden geht inzwischen bei vielen mit Sicherheit nur noch maximal auf den Keks.
      Wieso behaupten Sie voller Hochnasigkeit und scheinbarer Verblendung, dass andere in Gottes Namen gehen sollen.
      Für wen halten Sie sich eigentlich und merken Sie überhaupt noch irgendetwas, wobei man sich die Frage inzwischen getrost sparen kann.
      Sie sind eine dermaßen unangenehme Person voller selbstgerechter Arroganz, die seines gleichen sucht.
      Nur noch abstoßend...
    • User 1567927 schrieb am 27.10.2024, 20.45 Uhr:
      sinnlos sich aufzuregen !
      Wo bleibt hier der Betreiber und die Kontrolle der Spielregeln. In manchen Foren sperren
      die Betreiber solche Foristen dauerhaft aus.
    • Hera schrieb am 27.10.2024, 21.37 Uhr:
      "Reflexartig angezweifelt" beschreibt nicht, was hier in diesem Forum abgeht, @ 819. Was @ piperin schreibt habe ich hier auch schon mehrfach geäussert. Wer nicht mit unserem System zurecht kommt soll dahin gehen, wo er glaubt besser leben zu können und die M e h r h e i t, die hier gerne lebt einfach in Ruhe lassen, ES NERVT!!!!
      Ja, es ist unglaublich, dass in diesem Forum keine Kontrolle stattfindet und Drohungen, Beleidigungen und Diskreditierungen an der Tagesordnung sind, das lässt nur einen Schluss zu........
    • piperin schrieb am 27.10.2024, 21.45 Uhr:
      @819, ich kenne sehr viele ehemalige "Ossis", die weder so reden wie einige hier, noch für die SU einen Schrein aufstellen.
      Die sind froh, dass Sie in Freiheit leben können und nicht mehr so "verdruckst" reden müssen.
      Ich kenne sogar welche, die haben das System genutzt und haben Geld wie Heu, stecken im Kapitalsystem oben und gestalten mit. Schaffen SELBST Arbeitsplätze.
      Fleißige und wertvolle Menschen.
      Irgendwann geht einem nun mal die Hutschnur hoch, wenn welche ständig nur rummotzen und herumjammern, dass das hier so ein übles System sei.
      Es ist nicht perfekt, aber diesen ganzen AfD-Sprech und diese Anarchisten brauch hier wirklich niemand.
      Wir sind eine freie Gesellschaft mit einer prinzipiell sehr guten Verfassung und diese Randheinis sollen bitte hingehen, wo sie wollen, wenn es ihnen hier nicht passt.
      Wir kamen Jahrzehnte wunderbar ohne diese zurecht - besser sogar.
    • piperin schrieb am 27.10.2024, 22.11 Uhr:
      @Catweazle,
      nur mal zu Ihrer Info:
      Sehr wohl habe ich das Recht und zwar durch das Grundgesetz verbrieft, mich gegen Feinde unseres Rechtsstaates und unserer gesellschaftlichen Ordnung zu wehren.
      Und ich könnte sogar noch viel weiter gehen, als "nur" einen "Appell" an diejenigen zu richten und einen Rat, wo sie ihr "Paradies" finden mitzugeben, die sich hier gegen unseren Staat auslassen.
      Da gewinne ich jeden Prozess!
      Auch ein @927 hat wohl noch nicht verstanden, was "Meinungsfreiheit" bedeutet. Vor allem wenn es um Verteidigung unseres Staates geht, dann ist es sogar notwendig. Aus meinem post gibt es nichts, was eine Sperre rechtfertigen würde.
      Auch Arroganz ist nicht strafbar. Pfff, das wäre ja noch schöner!
      Eher schon aus Ihrem post wie einigen Ihrer anderer, wo Beleidigungen zur Genüge zu entnehmen sind.
      Keine Sorge, ich habe kein Problem damit, beleidigt zu werden, denn das sagt etwas über Sie und die anderen aus und nicht über mich.
      Nennen Sie's "Arroganz", aber da steh' ich drüber.
    • Catweazle74. schrieb am 27.10.2024, 23.06 Uhr:
      @piperin
      Sie haben mal wieder nichts verstanden und werden es auch niemals verstehen, da bin ich mir inzwischen doch ziemlich sicher.
      Sich hinter holzschnittartigen Sichtweisen und engstirniges Verhalten verstecken zu wollen, um das von Ihnen Geschriebene jetzt auch noch mit der Meinungsfreiheit begründen zu müssen, zeigt doch wirklich Ihre unsoziale Haltung gegenüber Andersdenkende.
      Keiner hat jemals behauptet, dass soetwas nicht unter die Meinungsfreiheit fallen würde und da sieht man wieder deutlich Ihre Beschränktheit eines Verstehens von einem sozialen Umgangs und ein respektvolles Akzeptierens von Andersdenkenden Menschen.
      Sie reden jetzt schon inzwischen von irgendwelchen Juristereien und von imaginären, gewonnen Gerichtsurteilen die sich auf eine doch erschreckende Art und Weise in Ihren Kopf abspielen zu scheinen.
      Gruselig!
      Das Fehlen von einer Einschätzung der Wirklichkeit im sozialen Umgang mit Menschen und einer mangelnden Selbsteinschätzung ist bei Ihnen doch sehr deutlich zu diagnostizieren.
      Und wie ich schon mehrmals erwähnte und es hiermit gerne wieder tue, Ihnen ist nicht mehr zu helfen und es macht Sie zumindest für mich als ein nie dargewesener Einzelfall von dumpfen Denkens, des vorher nicht Gesehenen einer Einzigartigkeit.
      Emphatieloser Sonderling mit destruktiven Tendenzen gegenüber eines sozialen Umfelds ohne erkennbare Einsicht, könnte man sicherlich als solches gut umschreiben.
      Echter Wahnsinn...wow!
    • piperin schrieb am 27.10.2024, 23.54 Uhr:
      @Gierwitz,
      fast ein Jahrhundert haben wir -bzw. vor allem auch die Generation vor mir- einen Staat aufgebaut, auf den wir wirklich stolz sein können.
      Wir sind eines der reichsten Industrieländer der Welt. Wir haben ein Sozialsystem, das zu den besten zählt im internationalen Vergleich.
      Auch "Freiheit" - bei uns darf sich jeder Depp an die Straße kleben, Aurofahrer nötigen und Krankenwagen blockieren, sogar Salafisten noch Antisemitismus auf die Straße tragen ... es ist kaum noch tragbar, was man in diesem Land darf.
      Warum wird das alles nur schlecht geredet?
      Sicher, es gibt Probleme. Es ist nicht klar, wohin sich das alles entwickeln soll. Wir sind in einer Phase, wo etliches auf den Prüfstand kommen muss und Optionen, wie es weitergehen soll, Mehrheiten finden müssen.
      Wie auch immer.
      Eine @Hera, ein @User Uli, ein @6028 sehen die Welt sicher anders als ich, aber uns eint, dass wir an diesem System festhalten.
      Es ist nicht perfekt. Das behauptet auch niemand, aber keiner von uns will zulassen, dass all das, was wir haben, zerstört wird. Oder auch nur schlecht geredet.
      Jeder hat andere Vorstellungen und es ist ein Gerangel, was wohl der beste Weg sei. Das ist auch gut so.
      Wütend machen jedoch die Anarchisten und Faschisten, die dieses Land zersetzen wollen. Das darf man nicht zulassen.
    • User Uli schrieb am 28.10.2024, 23.55 Uhr:
      Sheesh@Gierwitz - gerade einen alten Film mit Al Pacino gesehen oder heftige Echtsprache?
  • User 1743787 schrieb am 27.10.2024, 12.00 Uhr:
    Die Wahl war zwischen EU/NATO und Krieg. Mich wundert, dass überhaupt soviele für den Westen gestimmt haben. Waren die westlichen Versprechen so verlockend?
    Barbara Böckenhüser
  • User 1793089 schrieb am 27.10.2024, 10.11 Uhr:
    jetzt wurde in georgien gewählt. und selbstverständlich wurde nicht so gewählt wie die westlich orientierten strömungen es wünschten. natürlich wird das ergebnis in frage gestellt. so kann das volk nicht gewählt haben. die wollten sich doch alle dem westen anschließen. die wollten doch alle die westlichen vorzüge genießen. normal hätten die doch zu 100% westlich wählen müssen. und jetzt? haben sich dagegen entschieden. hält man die menschen alle für blöd? bin gespannt, was die wahlbeobachter heute berichten.
  • User 1743787 schrieb am 26.10.2024, 20.30 Uhr:
    Hat der Westen immer noch nicht begriffen, dass Russland keine NATO-WAFFEN an der Grenze akzeptiert?!
    Der eine Krieg zu diesem Thema ist noch nicht beendet, da wird schon am nächsten gearbeitet.
    Und Georgien in die EU.......was soll das?
    Woher nimmt die EU das Geld für diese Eskapaden?
    Alles Sondervermögen? Wer zahlt das zurück?
    Barbara Böckenhüser
    • Catweazle74. schrieb am 26.10.2024, 21.21 Uhr:
      @Barbara Böckenhüser
      Sehe ich eins zu eins auch so.
      Die Stationierung der Mittelstreckenraketen in Deutschland beruht doch auf der einzigen schwachen Begründung, dass Russland als erstes Raketensysteme in Kaliningrad stationiert hat.
      Nur dass es sich darum lediglich um Kurzstreckensysteme handelt und kein Bruch des IFS-Vertrages darstellt, wird gerne verschwiegen oder einfach übergangen.
      Diese Stationierung der US-Waffen ist auch nicht durch ein NATO-Beschluss entstanden, sondern ist ein reiner Alleingang der USA gewesen. Im Kalten Krieg wurde aber dieses Vorgehen von allen NATO-Ländern beschlossen und getragen, sodass alle zur Abwehr gedachten Raketen in allen NATO-Ländern gleichmäßig verteilt wurden, um auch das Risiko dadurch zu verteilen und damit zu verringern.
      Jetzt stellt es sich durch den Alleingang so da, dass nur Deutschland das ganze Risiko trägt!
      Da sieht man doch deutlich, das passt vorne und hinten nicht.
      Da will man mal wieder die Bevölkerung für absolut dumm verkaufen.
      Zudem kommt noch hinzu, der deutsche Beschluss darüber fand den Weg noch nichtmal zur Abstimmung ins Parlament, da wurde mir nichts dir nichts über allen erdenklichen Köpfen hinweg beschlossen.
      Und zur Krönung ist durch die USA der IFS-Vertrag einseitig aufgekündigt worden, sodass das Wettrüsten wieder losgehen kann.
      Wer dauernd die USA hoch leben lässt, hat meiner Ansicht nach wirklich nichts verstanden.
      Also ganz ehrlich, was soll man zu dem Ganzen noch sagen, es spricht doch ganze Bände.
      Ich sag's doch immerwieder, man wird verarscht wo es nur geht und man meint, man merkt es nichtmal.
      Und wenn die Verantwortlichen der Regierung es merken sollten, na, dann ist es auch egal, zu Not sitzt man es mit genügend Sitzfleisch nach altbekannter Manier eben halt wider einfach aus.
      Was soll das "dumme" Volk denn schon machen, denkt man sich wohl.
    • Catweazle74. schrieb am 26.10.2024, 21.53 Uhr:
      ...und dass man nur in Erwägung zieht Georgien in die EU eingliedern zu wollen, ist nicht nur hirnrissig, sondern es sind sicherlich dadurch neue Probleme vorprogrammiert.
      Wieso nicht gleich noch Bangladesch oder Peru?
      In Peru sind ja schließlich schon unsere "Fahrradwege".
      Übrigens nur mal so am Rande, es wurde mal gezeigt wie die überhaupt aussehen, reinste Katastrophe!
      Der schlechteste, erdenklichste deutsche Schotterweg sieht dagegen aus, wie der "rote" Teppich in Hollywood!
      Das meiste zur Verfügung gestellte Geld - natürlich Steuergelder - floss mit Sicherheit in irgendwelchen Taschen und sicherlich nicht in die sogenannten "Fahrradwege"!
      Aber zurück zum Thema.
      Solche Länder wie Georgien oder Moldawien sind doch nur Transferländer, also die zahlen nichts in die EU ein, aber dafür erhalten die Länder fleißig üppige finanzielle EU-Mittel.
      Es ist doch augenscheinlich so, dass es sich hierbei nur gegenüber Russland um geopolitische Interessen handelt und man Sorge vor dem Zugriff Russlands hat.
      Gefährliche Machspielchen auf kosten der Bevölkerung nenne ich soetwas.
      Dass die ganzen EU-Fördermittel schlussendlich alles Steuergelder sind, das versteht sich wohl von selbst.
      Aber egal, einfach die ganze Kohle raushauen, ist ja nicht deren Geld und zu Not - na klar - es sprudelt doch unaufhaltsam weiter!
      Das Alles ist doch wirklich nur noch ein einseitiges Kammerspiel voller Tragik!
    • Catweazle74. schrieb am 27.10.2024, 06.37 Uhr:
      "Fehlerteufelchen" 26.10. 21.21Uhr
      Es heißt nicht IFS-Vertrag, wie von mir geschrieben,
      sondern selbstverständlich INF-Vertrag!
  • User 1567927 schrieb am 26.10.2024, 19.26 Uhr:
    Wagenknecht blockiert mögliche Koalitionsverhandlungen in Thüringen indem sie im Entwurf die Festschreibung der Friedenspolitik der BSW Partei fordert.
    So Wahnwitzig wollen offensichtlich auf einer Regionalebene, die Politischen Parteien ihre
    Diskussionen der eigenen Themen austragen.
    Warum ? Da sollen eben eher regionale Themen, Schulen, Umweltschutz, Infrastruktur u.v.m
    angegangen werden.
    Krieg in der Ukraine und die Haltung dazu soll in Berlin die Parteien beschäftigen und nicht in Thüringen.
    An diesem Beispiel, zeigt sich, dass die Parteien den Bezug zu Politik und Bürgern verloren haben. Die eigene Meinung durchzusetzen scheint wichtiger als die Bewältigung von Aufgaben der Wähler die bereits entschieden haben. AFD hat da nichts zu suchen.
    • User 1743787 schrieb am 26.10.2024, 20.48 Uhr:
      Der Föderalismus gehört abgeschafft. Jede Menge Minister, Personal und Streitigkeiten. Wir sind ein Deutschland.....mit gleichen Schulregeln und Abituranforderungen.....und Ticketpreisen für die Bahn.
      Natürlich gehören die Anzahl der Schultoiletten oder der Verteilungsschlüssel der Altenheimplätze nicht zu Frau Wagenknechts gedanklichem Radius.
      Andererseits steht Sie zu Ihrem Parteiprogramm. Das kann kaum eine andere Partei von sich behaupten.
      Und da die etablierten Parteien sich vorgenommen haben den Willen von 30% der Wähler zu ignorieren stecken sie nun im Dilemma.
      Selber schuld....
      Barbara Böckenhüser
    • User 1567927 schrieb am 26.10.2024, 21.58 Uhr:
      BSW hat ihre Grunsätze nicht definiert und ist noch auf der Suche nach eigenen Standpunkten.
      BSW hat Wähler gefunden, die Wagenknecht als Politiker wünschen ohne ihre Partei
      Ziele und Vorhaben zu kennen.
      Forderungen auf Landesebene sind kein Beweis für Überzeugung von BSW sondern
      ein Irrtum der Zuständigkeit der deutschen Außenpolitik. Letzlich hat das letzte Wort
      der Bundestag.
    • User 1567927 schrieb am 26.10.2024, 22.15 Uhr:
      @ Barbara
      70% haben die haben die anderen Angebote gewählt. AFD konnte niemals alleine eine Landes Regierung bilden wie die andere auch.
      Nachdem aber die anderen schon vor der Wahl AFD als Partner ablehnten, müssen sie dieser AFD nicht nachtrauen.
      Keine Chance für Rechtextreme Gott sei Dank.
    • User Uli schrieb am 26.10.2024, 23.58 Uhr:
      Ja, nun @ Freu Böckenhüser. Dilemma schon, aber zuerst gilt doch, Rechtsextreme will man halt nicht und nie zum Partner. Verständlich. Oder würden Sie sich einen rechtsextremistischen Partner wünschen?
    • User 1743787 schrieb am 27.10.2024, 08.30 Uhr:
      Richtig! Ich denke, die aktuellen Rechten sind noch harmlos zu dem was kommen mag wenn nicht endlich kluge Politiker mit "Arsch" in der Hose in die Politik streben.
      Eigentlich nicht meine Ausdrucksweise, aber es musste mal gesagt werden.
      Barbara Böckenhüser
    • User Uli schrieb am 27.10.2024, 13.57 Uhr:
      Die abschließende Aussage, @ Herr von Gierwitz, dass unmaßgebliche "Dünnbrettbohrer"-Diskutaten wie ich einen derart maßgebenden gesellschaftlichen Einfluss hätten, um gar für "unerwünschte Entwicklungen in Zukunft" sorgen zu können, wäre erklärungsbedürftig. Selten wurde mir so viel - wenn auch diabolische - Macht zugebilligt. Erklären Sie doch mal.
      Und natürlich kann (parlamentarische) Demokratie ohne rechtsextremistische Parteien funktionieren, eher durch die Hinzunahme bzw. Akzeptanz von solchen Parteien wird sie problematisch. Meine Analogie ging im Übrigen eher dahin, dass meines Eindrucks nach sowohl die rechtsextremen AFD-Verbände als auch deren (vornehmlich männliche) Fürsprecher signifikant häufiger Probleme bei der Partnersuche haben. Könnte was dran sein, oder?
    • piperin schrieb am 27.10.2024, 23.23 Uhr:
      wir schließen Abkommen mit China, aber auch mit Iran und sogar mit Nordkorea gibt es solche.
      Diplomaten wissen, man kann nicht gegen Alles kämpfen, ansonsten müsste man alle Beziehungen schon grundsätzlich abbrechen.
      Wie weit also darf man gehen?
      Welche Verträge und Vereinbarungen mit wem machen?
      In der internationalen Politik ist es daher Usus, alles als positiv zu werten, was der eigenen Weltanschauung zuträglich ist, da Blockade eher die Verfestigung ins Gegenteil bewirkt.
      Eine Koalition oder auch nur Zusammenarbeit mit AfD oder BSW ist daher keine Frage mehr von zulässig oder nicht, sondern vielmehr eine Sondierung überhaupt möglicher Optionen, taktisch wie strategisch.
      Wenn eine Brandmauer zum Erstarken der AfD führt, ist es kein geeignetes Mittel mehr.
      Die Frage ist vielmehr, wie es strategisch aufgezogen wird und wenn es gelingt, den Höcke-Flügel abzuspalten, ist sicherlich mehr gewonnen als wenn man aus Sturheit in eine Unregierbarkeit driftet.
      Derartiges ist hochgefährlich!
      Es ist wichtig, hierbei auch nicht die AfD zu sehen, sondern die Wähler der AfD.
      Diese muss man gewinnen, jedoch genügt nicht solcher Unfug wie
      "man muss es den Bürgern erklären".
      Die "Bürger" wollen nicht von Politikern "belehrt" werden, sondern -zum Teufel nochmal- dass man auf das, was sie fordern eingeht.
      Sie sind es überdrüssig, mit leeren Versprechen oder aberwitzigen Doktrinen hingehalten und mit Ausreden über den Tisch gezogen zu werden.
      Es ist Aufgabe der Politik, dem Willen des Volkes zuzuhören und ihn umzusetzen.
      Es muss tragfähige Kompromisse geben, aber bis dahin muss man auf die Entwicklungen eingehen und es wird schwierig, die AfD einfach nur ignorieren zu wollen ohne ein Konzept, das für alle Bürger akzeptabel ist.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • 725819 schrieb am 26.10.2024, 14.42 Uhr:
      Ich beziehe mich auf „Wirrwarr „. Catweazle behauptet, das Wahlprogramm der AfD entspräche dem der CDU von vor 20 Jahren.
      Schwer vorstellbar! Das Wahlsystem ändern, Direktwahl des Bundespräsidenten, Volksentscheide nach Schweizer Vorbild, gegen EU. Das liest sich bei der CDU/CSU vor 20 Jahren anders. 
      Übrigens gilt die FPÖ in Teilen auch in Österreich als rechtsextrem. 
      Man kann komplizierte Sachverhalte nicht in 100 Zeichen in Verallgemeinerungen darstellen. Nach dem Motto „Alles Mist.“.
    • Catweazle74. schrieb am 26.10.2024, 15.17 Uhr:
      @819
      ...Wahlprogramm in Ähnlichkeit!
      Wenn man schon zitiert, dann bitte schön richtig.
      Danke!
      Sonst fängt man an schwammig zu werden und es trägt sich dadurch unkontrolliert immer weiter bis das Ursprüngliche mit dem Geschriebenen nichts mehr gemein hat, so ähnlich wie "stille Post"!
      Und was meinen Sie mit "Alles Mist" ohne es auch anhand von Beispielen zu erläutern?
      Auch schon wieder schwammig im "Schnell-Schreib-Modus" dahingekleckert.
      Ich bin der Meinung alles begründbar zu machen, aber Ihr Kommentar ist keineswegs nachzuvollziehen!
      Und das die FPÖ in Teilen als rechtsextrem betitelt wird, kann man aber trotz allem eben nicht mit der Situation in Deutschland vergleichen und das war meine Kernaussage.
      Also bitte, strengen Sie sich wenigstens nur ein bischen an, wenn Sie wieder der Meinung sind etwas einzuordnen versuchen, wäre wirklich nett.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • piperin schrieb am 26.10.2024, 15.40 Uhr:
      @819, darum geht es mir auch: demokratische Prinzipien.
      Hier wird verdeckt zur Gewalt aufgerufen, Macht- und Mehrheitsverhältnisse werden völlig verklärt, Wahlen und Politik als Lügengebilde hingestellt ...
      Berechtigte Kritik soll jeder äußern können, auch seinen Hang zu gewissen Parteien, aber zu einem AfD- und Anarchisten-Sprachrohr darf man dieses Forum nicht verkommen lassen.
    • Catweazle74. schrieb am 26.10.2024, 16.00 Uhr:
      @piperin
      "Hier wird verdeckt zur Gewalt aufgerufen..."
      Ich glaube jetzt gehen mit ihnen die Pferde wohl durch und Sie sich jetzt in rage schreiben.
      Dann zeigen Sie doch mal eine solche Passage, wo soetwas geschrieben oder wie Sie behaupten wollen verdeckt zur Anstiftung steht?
      Also im Verdrehen und Umdeuten von Inhalten sind Sie wirklich spitze und es ergibt hierbei deutlich den Eindruck, dass Sie - Koste es was es wolle - unbedingt Ihren Drang zum Rechthabens aufrecht erhalten wollen und man durch solche haltlose Behauptungen auch noch Stimmung erzeugen möchte.
      Absolut realitätsfernes Gequatschte ist das nur noch was da sinnfrei ausgeschüttet wird und mehr ist das nämlich nicht!
      Unglaublich was Sie inzwischen für ein Unfug schreiben!
    • Hera schrieb am 26.10.2024, 17.14 Uhr:
      Genau so, piperin, mehr ist dem nicht hinzu zu fügen. Und das äusserte ich schon vor Tagen, dass dies hier mit Meinungsfreiheit nichts mehr zu tun hat! Das grenzt schon an Demagogie!
    • piperin schrieb am 26.10.2024, 19.41 Uhr:
      Demokratie ist mir heilig, @Hera.
      Was auch immer passieren mag, aber darin wird man uns nie auseinander dividieren können.
      Sie haben nie an Demokratie Zweifel gelassen, sie immer verteidigt. Das schätze ich sehr, mehr als Sie denken.
      So unterschiedlich wir in manchem auch in der Meinung sein mögen .. für mich sind Sie Demokratin und ich werde mich der Mehrheit immer unterordnen, dessen dürfen Sie gewiss sein, denn ich bin nur "irgend Einer", aber die Mehrheit entscheidet.
    • Hera schrieb am 26.10.2024, 23.01 Uhr:
      Dann eint uns trotz aller Diversität etwas wesentliches, piperin. 👍
  • Catweazle74. schrieb am 26.10.2024, 12.37 Uhr:
    @piperin - Ergänzung!
    Und mal losgelöst vom jetzigen Themas - was ich mindestens auch schon mehr als einmal erwähnte -, Sie glauben doch nicht wirklich, dass alle Wähler der SPD und CDU die zur AfD abgewandert sind alle über Nacht plötzlich zu Rechtsradikalen oder gar Nazis geworden sind!
    Das ist doch das typische Narrativ das unaufhörlich verbreitetet wird und darauf wirklich Leute anscheinend hereinfallen.
    Sich ständig an diesem Thema sinnlos abarbeiten zu müssen, muss doch mittlerweile jeder Depp verstanden haben, dass es vergebliche Lebensmühe ist und man die Opposition noch stärkt, Wähler gegen sich aufbringt und es wie ein Bumerang zu den sogenannten etablierten Parteien als großen Schaden zurückgeflogen kommt.
    Dummheit siegt vor Klugheit!
    Ich verstehe nichtmal das energische Vorgehen dagegen, zumals die AfD als auch BSW niemals in Regierungsverantwortung waren um dann wirklich beurteilen zu können, was die angebliche große Sorge begründbar macht.
    Höcke und co. klammere ich bewusst mal aus, der ist schon echt ein Sonderling und nicht wirklich politisch ernst zu nehmen, meiner Meinung nach.
    Aber im ganzen und wenn man nur nüchtern das Wahlprogramm der AfD studiert, kommt man zu dem Schluss, dass es Forderungen sind, die eine große Ähnlichkeit haben wie die CDU vor 20 Jahren vertreten hat.
    In Österreich gilt die FPÖ als Rechtskonservativ und in Deutschland gilt die AfD als Rechtsextrem, da sieht man ganz deutlich das "Framing" von Medien und Politik.
    Und wie gesagt, Höcke lasse ich mal bewusst außen vor.
    Zudem muss ich trotzdem sagen, in Sachsen und Thüringen haben die Wähler zugunsten der Partei sich in großer Mehrheit dazu entschieden und wer ein Verfechter der Demokratie ist, der sollte es ohne seine persönliche Haltung dazu reinspielen zu müssen akzeptieren, dass dieses nunmal der Wählerwille ist!
    Ohne es jetzt noch absichtlich negativ in der Öffentlichkeit verbreiten zu müssen, um Stimmung zu erzeugen.
    Und was eigentlich viel wichtiger ist, dass solche unsinnig geführten Debatten darüber nur hervorragend geeignet sind, um von der jetzigen Politik das eigene Versagen ablenken zu wollen - super durchschaubar -.
    Wenn man als Person schon der Meinung ist sich unbedingt aufregen zu müssen, wieso adressiert man es nicht zur richtigen Stelle?
    #ChaospolitikDerAmpelkoalition
    Denn da liest man von den ewigen Kritikern hier im Forum nämlich überhaupt nichts, stattdessen immer der selbe Einheitsbrei den man schon in hundertfacher Ausführung bis zum Abwinken gelesen hat.
    Das ist nichtmals eine erkennbare Strategie die man da verfolgt, es ist nur ein sinnfreies, ergebnisloses und stumpfsinniges Abmühen an Nebenkriegsschauplätzen.
    • piperin schrieb am 26.10.2024, 14.43 Uhr:
      >>Zudem muss ich trotzdem sagen, in Sachsen und Thüringen haben die Wähler zugunsten der Partei sich in großer Mehrheit dazu entschieden ...<<
      Bei wem bitte hatten Sie denn Mathematik-Unterricht?🙈 nicht zu fassen.
      Für "Mehrheit" muss mehr sein als die Hälfte, also über 50% haben, sonst ist es keine Mehrheit, weil ansonsten die ANDEREN die Mehrheit bilden.
      Was genau ist denn da so schwer daran?
      Geschweige denn "großen Mehrheit", wo man erst bei 60% oder nochmehr mal anfangen kann, so etwas überhaupt in den Mund zu nehmen.
      Eine Minderheit ist kein >>Wählerwille<<!
      Sie ist lediglich Teil davon.
      Können Sie das nicht einfach mal bitte zur Kenntnis nehmen, statt solchen Unsinn zu schreiben?
      >>Wenn man als Person schon der Meinung ist sich unbedingt aufregen zu müssen, wieso adressiert man es nicht zur richtigen Stelle?
      #ChaospolitikDerAmpelkoalition
      <<
      Ich werde es mir dann überlegen, wenn Sie sich überlegen Ihre posts direkt an
      #unsinnAusAfdDenke
      zu richten .. oder einfach erst gar nicht schreiben, sondern zuerst mal darüber nachdenken, was Sie so posten.
    • piperin schrieb am 26.10.2024, 14.52 Uhr:
      >>über nur hervorragend geeignet sind, um von der jetzigen Politik das eigene Versagen ablenken zu wollen - super durchschaubar -.<<
      Da wird's dann wirklich lächerlich.
      Sehr wohl kritisiere ich die Ampel, sehr wohl die Migrationspolitik, sehr wohl auch ganz konkrete Politiker wi Esken, Lang, Strack-Zimmermann und, und, und. Sogar völlig unpopuläre Themen wie "Reiche" oder FDP scheue ich nicht im Geringsten.
      Auch nicht Ukraine oder sonst was.
      "durchschaubar" - beim letzten AfD-Gartenfest eine getönte Brille geschenkt bekommen?
      ... oder wie kommt man auf solchen Unsinn ...
    • Catweazle74. schrieb am 26.10.2024, 15.36 Uhr:
      @piperin
      Come on! Geht jetzt wieder die kleinteilige "Nasen-Popelei" los?
      Sie wissen schon wie es gemeint ist, im Vergleich zu anderen Parteien die größte Mehrheit, ist doch klar.
      Dass es nur ein Drittel der gesamten Wählerschaft ist, dazu muss man auch kein Mathegenie sein und es würde die Reife einer 4. Klasse ausreichen.
      Sie stürzen sich gerne auf zweideutige Details die im Kontext aber immer eindeutig zu verstehen sind und dann machen Sie deswegen ein riesen Fass auf und stricken noch nicht Relevantes dazu, bis es ein unnötig aufgeblasenes Konstruktungetüm ergibt.
      Überlegen Sie mal, ich meinte ein Drittel der Wählerschaft und im Vergleich zu anderem Parteien die Mehrheit und Sie machen daraus eine unendliche Geschichte.
      Ganz normal ist das irgendwie nicht, besser mal auf das handfeste Wesentliche konzentrieren und nicht immer nach dem Haar in der Suppe herumfischen.
    • piperin schrieb am 26.10.2024, 15.51 Uhr:
      >>Mehrheit (auch Majorität oder Mehrzahl) bezeichnet die überwiegende Anzahl aus einer Gesamtanzahl von Personen, Meinungen oder Sachen.<<
      Was genau verstehen Sie denn daran nicht?
      Sie verwenden ein Wort völlig falsch in einem Satz und suggerieren damit etwas völlig Falsches.
      So etwas nennt sich: Unwahrheit.
      Das ist kein Einzelfall, sondern eine Masche der AfD und es ist eine Masche generell von extremen Parteien.
      Deswegen ist das keine Bagatelle, sondern ein Prinzip, das auf Lügen basiert, dem viele aufsitzen und dem Einhalt geboten werden muss.
      Man muss das Lügengebilde aufzeigen, um eine AfD zu entlarven. Mehr hat sie nämlich nicht.
    • Catweazle74. schrieb am 26.10.2024, 16.05 Uhr:
      Ich seh' schon, mal wieder nichts verstanden! Egal, ist diesmal geschenkt weil zu blöd!
    • piperin schrieb am 26.10.2024, 19.28 Uhr:
      oh doch, nur allzu gut sehe ich Ihre Gesinnung, @Catweazle, und Ihr Mitläufertum.
      Dafür bin ich zu alt, dass ich auf derartiges noch hereinfallen könnte.
      Ich beurteile Menschen nach ihrer Standfestigkeit und wie sie etwas vortragen. Die eigenen Gedanken und Schlüsse daraus sind interessant für mich.
      "Liege ich richtig oder haben die Recht? Zerpflücken sie meine Argumentation? Liege ich richtig oder muss ich umdenken?"
      Verifikation, darum geht es, nichts anderes!
      Auch wenn ich @6028 heftig angegangen bin ( und ihn sogar ab und zu beleidigt habe, sorry), aber er ist in sich konsistent und kein Mitläufer.
      Seine Meinung teile ich zwar überhaupt nicht ( außer Ukraine), aber ich respektiere ihn sehr.
      Dabei ist er auch noch ein ganz lieber Mensch, aber im Diskurs egal. Möchte ich nur erwähnt haben.
      Das ist der Unterschied zu Ihnen, denn seine Meinung ist kein Social Media Produkt, sondern eine, die er sich erarbeitet hat. Da steckt Leistung dahinter und es ist Wert, ihn sich anzuhören.
      Und was kommt von Ihnen, bitte?
      Sie übernehmen sogar den Sprech von Pappnasen in diesem Forum.
      Auch @User Uli oder @Hera bin ich schon angegangen, aber es sind Menschen, die lediglich anders denken, was ich respektiere, aber sie haben eine eigene, fundierte Meinung.
      Das ist für mich essentiell und lieber einen erbittertenr Feind, der ehrlich und offen ist und der mich zum Nachdenken bringt als ein Wischiwaschi oder Nichts, was nur ein warmer Aufwasch von Internet-Gedöns ist.
      "Bild der Frau" oder "Freizeitrevue" ist nicht meins, nicht mal beim Friseur.
    • Catweazle74. schrieb am 26.10.2024, 20.38 Uhr:
      @piperin
      Wow! Ich bin schwer beeindruckt... nicht!
      Sie breiten jetzt eine Lobhudelei anderer Fan-Club Mitglieder Ihrer seits vor mir aus, dass mich nichtmals ansatzweise interressiert und wüsste auch nicht in irgendwelchen Zusammenhang ich es puzzleartig bringen könnte, egal.
      Denn Sie faseln im Kommentar nur an ein paar kurze Stellen etwas von Mitläufertum und ich würde eine Sprache von irgendwelchen Usern übernehmen!
      Das nenne ich mal kreative Dummheit.
      Da Sie mir schon durch Ihre Behauptung nicht erklären konnten, an welcher Passage denn der angeblich verdeckte Gewaltaufruf wäre - nur noch kompletter Wahsinn -, macht es sicherlich auch kein Sinn zu fragen, wie Sie auf Mitläufertum und angeblich übernommene Sprache anderer User kommen.
      Ihnen fällt schon auf, dass Ihre Argumentationskette von mal zu mal immer dünner wird, indem Sie nichts davon untermauern können oder nichtmals mehr darauf antworten.
      Von daher weiß ich, dass es nur spukhaftes Irrationales ist.
      Mitläufertum, klasse - mich selten so amüsiert -, gerade ich beim stärksten Gegenwind mich nicht wegblasen lasse und noch meine Haltung dazu bewahre, wenn andere schon garnicht mehr da sind.
      Wirklich spitzemäßig...
    • User 1746028 schrieb am 27.10.2024, 00.17 Uhr:
      Danke Piperin,ja den gegenseitigen Respekt haben wir uns hart erarbeitet,über die ganze Zeit hinweg.Ich denke,nicht nur was die Ukraine angeht sind wir uns einig,sondern auch was die Meinung zur AfD betrifft.(Ausser Migration)Dazu nur eins.Die Nato hat 2023 1,3 Billionen Dollar für Rüstung ausgegeben,hätte man besser für Migration und Integration und sonstige sehr sinnvolle Maßnahmen ausgeben können.Es gibt weltweit 22000 Atomsprengköpfe,womit die Welt 55 mal vernichtet werden könnte.Reicht Es erst,wenn die Welt 100 mal vernichtet werden kann?
      Ja und mit User Uli habe ich die meisten Übereinstimmungen,und mit Hera über die AfD.Und zu den 90%Pappnasen hier im Forum,werde ich auch noch einen #lieben Kommentar#schreiben.Schöne Grüße
  • piperin schrieb am 26.10.2024, 08.08 Uhr:
    >>Niemals wird Macht durch „gut“zureden auf nicht gewollte Ebenen freiwillig abgegeben.<<
    Was also sollte man daraus ableiten?
    Wenn >>„gut“zureden<< nicht hilft, WAS GENAU müsse man also tun?
    Jeder, der nicht ganz verblödet ist, weiß ganz genau, was damit gemeint war und auch wenn derartig formuliert wird um dem Vorwurf der "Hetze" (Anstiftung zum Handeln) zu entgehen, dürfte die Intentention kaum zweifelhaft sein.
    Um welche "Macht" geht es denn?
    In Deutschland HERRSCHT im Gegensatz zur DDR noch immer Demokratie, wenn auch repräsentativ.
    Das passt so einigen nicht, dass noch immer "die Macht liegt beim Volke" regiert und nicht so ein kleiner selbstherrlicher Haufen von Idioten.
    Es ist wie beim Hund:
    Der Kopf richtet sich nicht nach dem Schwanz, da kann der hinten so heftig und lange wedeln wie er will oder sich aus Zorn gegen die Hinterläufe pressen.
    • User 1793089 schrieb am 26.10.2024, 09.09 Uhr:
      piperin! die macht liegt nicht beim volk. siehe letzte lt-wahlen. das ergebnis wird so lange beearbeitet bis genehme gesprächspartner für die regierungsbilder gefunden sind. das volk hat anders gewählt, aber das interessiert die politik nicht. also, wo liegt die macht?
      ein großer teil des volkes sieht die regierung als selbstherrlichen haufen idioten, was meinen sie? wer macht deutschland kaputt? der große haufen, oder der kleine haufen?
    • Hera schrieb am 26.10.2024, 09.21 Uhr:
      Bravo piperin, selten war ich so einig mit Ihnen. Das wird immer dreister hier, ich dachte ich traue meinen Augen nicht. Absoluter Nazisprech, zum 🤮🤮🤮
    • piperin schrieb am 26.10.2024, 11.51 Uhr:
      @3089, das Volk wählt und jeder kann die Partei wählen, die er will.
      Und wenn einem keine passt, kann er seine eigene gründen, wenn er der Meinung ist, dass er alles besser kann und eine große Anzahl Bürger hinter ihm steht.
      Was das "Volk sieht", interessiert nicht. Jeder hat eine Stimme, die kann er wahrnehmen oder nicht und dann wird ausgezählt.
      So sind die Regeln.
      So funktioniert Demokratie.
      Und sie ist gerecht, weil niemand über einen anderen erhoben wird, nur weil er etwa Quandt, Gottschalk, Rummenigge oder sonst wie heißt, 2 Stimmen bekommt und die Flaschensammlerin dafür gar nicht wählen darf.
      Wenn keine Partei, also keine Anzahl an Wählern mit IHREM Willen eine absolute Mehrheit bekommt, dann müssen nun mal Kompromisse gefunden werden, wobei jede Partei IHRE WICHTIGSTEN Ziele durchsetzt.
      Das ist doch etwas ganz normales und notwendiges.
      Wie anders soll so etwas denn laufen? Geht doch gar nicht.
      Deswegen wird da auch nichts
      >>so lange beearbeitet bis genehme gesprächspartner für die regierungsbilder gefunden sind<<,
      sondern es ist DIE zielführendste Option, den Willen des Volkes bestmöglich abzubilden.
      Sagen SIE doch bitte, wie anders der Wille des Volkes in und nach Wahlen besser zur Macht zu verhelfen sei. (???)
      (Volksabstimmung ist ein anderes Thema, das hier nichts zur Sache bringt)
      Um es ganz klar zu sagen, ES INTERESSIERT NICHT, WER Deutschland kaputt macht, der kleine oder große Haufen,
      es zählt einzig, was DAS VOLK WILL!
      "Alle Macht dem Volke!" und wenn das sogar dazu führen sollte, dass Deutschland kaputt gemacht wird, dann ist das eben so.
      So funktioniert Demokratie und nicht anders.
      Wir müssen uns an die Regeln halten.
      Sie, ich, alle!
      Kritik und Widerwillen dürfen wir gern äußern, das ist unser Recht. Auch andere versuchen zu überzeugen.
      Aber doch nicht die Grundpfeiler von Demokratie über Bord werfen.
    • User 1567927 schrieb am 26.10.2024, 13.00 Uhr:
      @pieperin
      wer ist Ihrer Meinung nach "das Volk" in Deutschland ? Die Wahlberechtigten ?
      Leben die nicht Wahlberechtigten von den anderen isoliert ?
      In Deutschland sind im Jahr 2024 etwa 60,4 Millionen Menschen wahlberechtigt. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung in Deutschland liegt bei 43,2 Jahren . Das Durschnittsalter ist der großen Gruppe der Wähler beträgt über 70 Jahre.
      Immerhin sind es über 20 Mio unserer Bürger also etwa 1/4 bei Ihrer Definition ausgegrenzt.
      Die Größte Gruppe der Ausländer in Deutschland stammT von EU-Staatsbürgerschaft: 42,8 Prozent .
      So Frau pieperin versuchen sie ihre Argumentation auf diesen Fakten zu stützen.
    • piperin schrieb am 26.10.2024, 14.19 Uhr:
      wie bitte, @927?
      wer wird ausgegrenzt?
      In Deutschland sind alle ab 18 Jahre wahlberechtigt.
      Nicht wählen dürfen
      - Kinder
      - Jugendliche
      - vom Gericht des Wahlrecht enthobene wie Schwerverbrecher
      und das sind insgesamt etwa 20 Mio.
      War das ein Missverständnis oder sollen jetzt tatsächlich auch noch 5-jährige Rotznasen und Säuglinge wählen dürfen oder wie?
      ---------
      >>Das Durschnittsalter ist der großen Gruppe der Wähler beträgt über 70 Jahre.<<
      Schmarrn, wo haben Sie denn das her.
      Über 70 Jahre sind etwa 22% lt. statista
      ------
      >>Das Durchschnittsalter der Bevölkerung in Deutschland liegt bei 43,2 Jahren<<
      und was genau soll denn das sagen?
      Ohne es überhaupt zu prüfen .. was bitte wollen Sie denn damit? Alten Menschen ihr Wahlrecht absprechen?
      Wie man sieht, sind die oftmals wohl noch klarer im Kopf wie so etliche Youngsters.
      ------
      Und dann kommen Sie noch mit
      >>Die Größte Gruppe der Ausländer in Deutschland stammT von EU-Staatsbürgerschaft: 42,8 Prozent .<<
      Und was bitte wollen Sie denn nun damit?
      Sollen nun ALLE Ausländer ohne Staatsbürgerschaft auch wählen dürfen oder beklagen Sie, dass eingedeutschte EU-Ausländer wählen dürfen?
      Und was bitte hat das überhaupt mit EU zu tun?
      Es dürfen auch alle eingedeutschten Afghanen oder Nigerianer wählen.
      Es entscheidet einzig, ob jemand die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt oder eben nicht.
      Das kann man nun kritisieren wie ich, dass jedem diese hinterhergeworfen wird, aber so sind nun mal die Gesetze.
      Sobald aber jemand "Mitglied im Verein" ist, darf er auch wählen. Prinzipiell schon richtig.
    • User 1567927 schrieb am 26.10.2024, 14.49 Uhr:
      pieperi es tut mir leid, sie wollen oder können nicht der Argumentation anderer Teilnehmer folgen und prüfen.
      Nur am Rande: wenn 42,8 % der nicht Wahlberechtigen aus EU Ländern stammen und jeweils dortige Staatsbürgerschaft haben, so sind diese bei uns nicht Wahlberechtigt.Es sind ca. 10,0 Mio.
      Alle Zahlen die ich nenne stammen aus offiziellen Quellen deutscher Bundesämter.
    • User 1567927 schrieb am 26.10.2024, 14.52 Uhr:
      pieperin:
      82 mio leben in Deutschland, 60,4 sind Wahlberechtigt.
      Sie schreiben: "In Deutschland sind alle ab 18 Jahre wahlberechtigt."- Unsinn.
      Es fehlen ca. 22 mio, die sind in Deutschland und dürfennicht wählen.
    • piperin schrieb am 26.10.2024, 15.14 Uhr:
      nochmal,
      jeder, der die deutsche Staatsbürgerschaft hat und mündig, ist in Deutschland wahlberechtigt.
      Die 20 Mio. sind Kinder, Jugendliche und Straftäter (oder in Psychatrien)
      (nebst Ausländern.)
      -----------
      Steht alles auch hier:
      https://www.bmi.bund.de/DE/themen/verfassung/wahlrecht/auslaenderwahlrecht/auslaenderwahlrecht-node.html
      Also, was wollen Sie denn nun bitte ständig mit irgendwelchen "Ausländern"?
      Was interessieren diese denn hier?
  • Catweazle74. schrieb am 25.10.2024, 22.28 Uhr:
    Was müsste man eigentlich tun, um eine ehemals drittgrößte Volkswirtschaft innerhalb von nur ein oder zwei Wahlperioden unwiderruflich zu zerstören?
    Ein Gedankenspiel von Dr. Florian Roski in Anlehnung zur Realpolitik in Deutschland, die erstaunliche Parallelen zur Wirklichkeit aufweist.
    Dieses Interview ist bei:
    https://youtu.be/masj4y5fWYY?si=a1qQJ-Y-HdjDoxa5
    • User Uli schrieb am 26.10.2024, 00.11 Uhr:
      Roski ist ja ein echter Laberpinsel, @ Catweazle. Der typische Quatsch. Erneuerbare Energien böse, Sozialversicherungen böse, Gleichheit böse, Elitenförderung klasse (inklusive Höckeeinblendung) und natürlich Abhetzen über Grüne und Zeugen-Jehova-Sprech: "Wann wacht ihr endlich auf?"
      Verblödungsscheiß, erschienen bei, unfreiwillige Selbst-Ironie, "Mentale Fitness".
      Da kann man auch noch weitere Videos sehen, z.B. zum Leiden junger Single-Männer. Die Frauen sind schuld, Herr Krah gibt Beziehungstipps.
      Mein Tipp dagegen: Mentale Verdummung meiden. Frisst nur Lebenszeit.
    • Catweazle74. schrieb am 26.10.2024, 01.39 Uhr:
      Was ist daran labberpinselei?
      Es ist eine Aufzählung von Ereignissen ironisch zusammengefasst und nur so ist es als solches zu verstehen.
      #Erneuerbare Energie böse, Ihre Aussage!
      Ersteinmal vorweg war dieser Wortlaut dort überhaupt nicht gefallen und Sie laden es einfach übertrieben negativ auf, was nur Ihre persönliche Haltung durchschimmern lässt, die auch nur als rein subjektiv zu betrachten gilt.
      Und zweitens, es gibt zahlreiche Einschätzungen von Ökonomen und Wirtschaftsexperten, die zu einer eben selben Bewertung kommen, dass die Energiewende in der Geschwindigkeit mit gleichzeitiger Abschaltung von den letzten Atomkraftwerken es so umsetzen zu wollen, ein kompletter Irrsinn ist, dass auch nur so in Deutschland geschieht.
      In dem Zusammenhang erwähne ich auch mal, dass "Cicero" erst kürzlich vor Gericht die Herausgabe der klompletten "AKW-Dokumente" erreicht hat, da sich das Wirtschaftsministerium unter Habeck die ganze Zeit vehement geweigert hat, die wirklich kompletten Dokumente auszuhändigen.
      Indem nämlich die Einschätzung von Experten zu dem Urteil kamen, die Meiler besser laufen zulassen, da es aus Kosten- und Energiegründen sinnvoller wäre.
      Aber Habeck hatte entgegen der Empfehlung einfach seine ideologische Agenda rücksichtslos auf den Rücken der Gesellschaft und Industrie durchgeführt und das Ergebnis sieht man ja jetzt. Choas und schrumpfende Wirtschaft, Gratulation!
      Kein Mensch und auch nicht Herr Roski hat behauptet, dass die Energiewende annährend böse sei und die man womöglich noch verhindern sollte, Schwachsinn.
      Was für ein gequirlten Unsinn behaupten Sie da nur und ist nur eine dumme Unterstellung, um sich eigentlich selbst Ihr Narrativ bestätigen zu wollen.
      Sie basteln sich gerade Ihre eigene Realität zusammen oder spazieren schon eigentlich darin herum.
      Absolut undifferenziertes Gesabbel, denn mehr ist das nämlich nicht.
      Alle Länder lachen sich über unsere Strategie der Energiewende nur heillos kaputt, in welcher ideologisch getriebener Geschwindigkeit man es anstellt und darum geht es allgemein und darum ging es auch nur in diesem Video.
      Zeugen-Jehovas Sprech, Verbödungsscheiß usw., Sie scheinen jetzt alles zusammen in einem Topf zu schmeißen, dann einmal kräftig umrühren, obendrauf noch eine Kirsche und zack, ist Ihr Mumpitz als verkaufte Wahrheit schon fertig.
      Ihr Kommentar spiegelt nur Ihre persönliche und einfach gehaltene, subjektive Ansicht wieder, die dort nichts wirklich Nachvollziehbares hat und einfach nur eine übertriebene Unterstellung von einem nicht Behaupteten ist.
      Sorry, ein reinster Bullshit komprimiert auf wenigen Zeilen.
      Glauben Sie schön weiter an die jetzige Politik, man möchte Sie ja nicht wecken wollen.
    • Catweazle74. schrieb am 26.10.2024, 02.17 Uhr:
      @uli
      Ihr Zitat:
      "Da kann man auch noch weitere Interviews sehen..."
      Welche Person bitte schön spricht über weitere Videos, jetzt mal ganz ehrlich, ich jedenfalls nicht!
      Ich ziehe mir nur immer die Sachen heraus, die für mich interessant sind und die für mich wichtig erscheinen, mehr nicht.
      #Zum leiden junger Single-Männer!
      Geht's bei Ihnen eigentlich noch?
      Denken Sie wirklich soetwas würde mein Interesse wecken, Sie schmeißen nachweisbar alles zusammen, um wahrscheinlich eine Befriedigung eines Schlecht-Machens zu suchen.
      Denn so stellt es sich eindeutig für mich da.
      Das sind nur absichtliche und undifferenziert Behauptungen die man aufstellt und alles über ein und den selben Kamm scheren zu wollen, sodass nur ein schwammiges Bild von Unwahrheiten herauskommt .
      Wenn man schon der Meinung ist, darauf explizit eingehen zu wollen, dann bleiben Sie bitte bei dem was gemeint und behauptet wurde.
      Ich glaube Sie merken überhaupt nicht, was für ein ungenauen Bullshit man da eigentlich schreibt und doch nur merkbar Ihre Haltung wiederspiegelt.
      Nennen Sie soetwas ein anständigen Umgang und Meinungaustausch, indem man einem mit Fäkaldialekt und zahlreichen, überflüssigen Unwörtern den Kommentar niedermachen versucht.
      Bin von Ihnen echt irritiert und wenn ich soetwas lese, können Sie ein wirklich nur leid tun.
      Sachlich geht mit Sicherheit anders...
    • piperin schrieb am 26.10.2024, 07.45 Uhr:
      was genau soll denn das sei, "Fäkaldialekt"?
      etwa "Verblödungsscheiß"?
      Da Sie nicht wenig schreiben, @Catweazle, kann ich mich an etliche Ausdrücke Ihrerseits erinnern ...
      Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
      Könnte sogar sein, dass sich @User Uli dachte:
      "die Sprache versteht er wenigstens."
      ... aber wir wissen es nicht.
      Mit "Dialekt" hat das Wort "Scheiß" jedenfalls nichts zu tun, es steht sogar im Duden und unter Gebrauch steht dort "salopp abwertend",
      Synonyme: "Dummheit, Flausen, Nonsens, Unfug"
      --------
      Wie also kommt man auf so etwas, wie "Fäkaldialekt"?
      Na ja, es gibt ziemlich doofe Menschen, die hier substanzlos immer wieder dieses Wort durch die Gegend werfen.
      Und es gibt eben Menschen, die derartigen und auch ansonsten allen möglichen Sprech übernehmen.
      Es ist zwar durchaus auch ein rhetorisches Mittel, das man gezielt einsetzen kann,
      das aber bei den meisten nur unterbewusst abläuft.
      Sigmund Freud hätte nun seine wahre Freude daran, darzulegen, wie "Anbiedern in der Gruppe", "Mitläuferschaft", "unkontrollierter Mainstream" mit sozialen Netzen in heutiger Zeit abläuft, aber im Wesentlichen geht es um Manipulierbarkeit und wer beim einen den Sprech der Straße übernimmt, übernimmt ihn auch bei anderem.
      Es gibt Denker und Mitläufer. Es gibt mentale Felsen, die unverrückbar sind und es gibt manipulierbare Massen, die auch schon mit "Sieg Heil" durch die Straßen zogen.
      Und dann will es niemand gewesen sein. Waren doch nur "andere".
      Auf wen wohl wird man sich mehr verlassen können, wenn es eng werden sollte in diesem Land?
      Ich jedenfalls verlasse mich auf gefestigte Charaktere AUCH DANN, wenn sie völlig anderer Meinung sind als ich.
      Aber ganz sicher nicht auf die, die mit glänzenden Kinderaugen von allem möglichen Schund in Social Media schwärmen.
    • Catweazle74. schrieb am 26.10.2024, 11.15 Uhr:
      @piperin
      Was ist wohl "Fäkaldialekt"?!
      Ich glaube Sie stellen sich jetzt nur vorsätzlich dumm an, denn in dem Zusammenhang des Kommentars von @uli bleiben wohl keine Fragen mehr offen.
      Sie wollen mir doch nicht ernsthaft weiß machen, dass der Kommentar irgendwie eine gesittete Äußerung darstellt!
      Man muss sicherlich nicht alles an Ansichten teilen, was natürlich selbstredend ist, aber wenn man anderer Meinung ist, dann sollte man sachlich auf das Erwähnte eingehen und nicht noch etwas blödsinnig hinzudichten, wo nichts von wahr ist.
      Der Kommentar ist ein kompletter Totalausfall und so liest es sich auch unmissverständlich.
      Und wieso bemühen Sie sich vermeindlich altklug des Sigmund Freud, ich glaube wohl eher, dass er sich wegen Ihren herangezogenen Vergleichs im Grabe umdrehen würde und nicht wie Sie es überflüssig in Ihrem Kommentar darstellen wollen.
      Zudem Ihr Zitat:
      "Es gibt Denker und Mitläufer. Es gibt mentale Felsen, die unverrückbar sind und es gibt manipulierbare Massen, die auch schon mit "Sieg Heil" durch die Straßen zogen.
      Und dann will es niemand gewesen sein. Waren doch nur "andere".
      Auf wen wohl wird man sich mehr verlassen können, wenn es eng werden sollte in diesem Land?"
      Ersteinmal ist das eine nichtssagende Formulierung, die schwammiger nicht sein könnte und Sie auch noch absolut abschweifend werden.
      Wo ist das ursprüngliche Thema nochma???
      Was soll denn auch schon wieder so ein "Sieg Heil" Scheiß in meinem Kontext zu erwähnen?
      Wenn Sie bis jetzt nicht kapiert haben, dass ich alles andere als Rechtsradikal oder schlimmer noch ein braunbeschissener Nazi-Hosenscheisser bin, dann werden Sie es niemals kapieren und davon ab es meine Aufgabe nicht ist so Personen wie Ihnen noch erklären zu müssen.
      Ich habe niemals nur ansatzweise dafür eine Vermutung oder gar Beweis geliefert.
      Irgendwie ist Ihr ganzer Kommentar auch absolut unscharf formuliert und gibt kein Sinn mehr zu meinem Gesagten und den Link als Hinweis.
      Sie zerfleddern oftmals irgendwelche Kommentare und bauen daraus ein neues Sprachkonstrukt, sodass es am Ende Ihnen wieder in den Kram passt.
      So ist es oftmals deutlich zuerkennen.
      Und zum wiederholtenmale, #Protestwähler!!!
    • piperin schrieb am 26.10.2024, 11.22 Uhr:
      mein Kommentar ist sogar sehr scharf und präzise formuliert für jeden, der lesen kann.
    • Catweazle74. schrieb am 26.10.2024, 11.38 Uhr:
      Ja sicherlich...
      Nur lesen reicht eben oftmals nicht nur aus, begreifen ist hier als wichtigstes Stichwort zu nennen!!!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Catweazle74. schrieb am 25.10.2024, 21.52 Uhr:
      Nichts anderes habe ich auch mehr erwartet, nachdem es zum Schluss medial so hohe Wellen geschlagen hatte.
      Ein Skandal zum aufregen war es ganz sicherlich, da sich das Ganze tatsächlich fast vier Jahre hingezogen hat, das alleine ist schon krass!
      Dass man dann auch nur in Erwägung zieht, die betroffenen Bewohner kurzfristig vor die Tür setzen zu wollen, sogar ohne adäquaten Ersatz bereitzustellen und dann diesen Entscheid darüber nochmals prüfen zu müssen, ist ein unglaublicher Skandal und ist auch ein politisches Armutszeugnis.
      Mehr Dummheit geht auch nicht mehr.
      Aber gut, dass es jetzt so gekommen ist.
      Den ganzen Hick-Hack hätte man sich auch einfach ersparen können, indem man bspw. den Radweg mit den Parkplätzen getauscht hätte, wenn man schon unbedingt ein Radweg an dieser Straße haben muss.
      Dann hätte die Feuerwehr auch wieder genug Platz gehabt, um bei einem Drehleiter-Wagen die Stützen auszufahren, das war nämlich das Hauptproblem.
      Für mich zeigt es mal wieder exemplarisch das absolut inkompetente und politische Versagen, dass dieses fast vier Jahre für eine Entscheidung gebraucht hat.
      Kein Wunder, dass der Berliner Flughafen so lange gedauert hat.
      China baut innerhalb nur eines Jahres landesweit sieben Großflughäfen, nur mal so zur Einordnung und hat auch in 20 Jahren soviel Beton verbaut, wie die USA in ihrer ganzen Geschichte.
      Und wo steht Deutschland??? 😳
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User Uli schrieb am 25.10.2024, 23.50 Uhr:
      Wachsende Ungleichheit, die Herren @ nirepip und @ catweazle, also das vertikale Auseinanderdriften der Lebensverhältnisse, erscheint in der Tat als Motor von wachsender sozialer Fragmentierung, Aggressivität, Kriminalität sowie zwischenmenschlicher Spaltung und Verarmung. Übergroße Ungleichheit untergräbt weiterhin Solidarität und ist durchaus, wie @ senta sagte, im Interesse vornehmlich der obersten Schichten. Mittlere und untere soziale Schichten werden gegeneinander ausgespielt, die untersten unter- und gegeneinander noch einmal mehr usw.
      Heute erste Apologetin der Ungleichheit ist die, deshalb so genannt, Alternative für Doofe. Nicht die Strukturen von oben und unten, die Eigentumsverhältnisse werden thematisiert, im Gegenteil, sondern die Ungleichheit wird horizontal als eine zwischen „innen“ und „außen“ hinterhältig verschleiert. Darin dem historischen Urahn übrigens nicht unähnlich, der Krisen, Arbeitslosigkeit, Massenverarmung ursächlich angestrengt grölend den je noch schwächeren, „außen stehenden“ Gruppen zuschrieb.
      „Der Faschismus sieht seine Rettung darin, diesen Massen nicht ihr Recht zu geben, sondern ihnen stattdessen eine Chance zu geben, sich auszudrücken“, so Walter Benjamin. Der Twitter und Co. noch gar nicht kannte.
      Statt humanistische Kritik an den Verhältnissen schräge „Volks“-Propaganda, schrille Empörung und Treten nach unten, Rassismus, aggressive Verleugnung des Klimawandels. Die völkisch konstruierende AFD ist in Krisenzeiten die Feindin menschlicher Solidarität und der sichernde Kleber zur Beibehaltung überbordender sozialer Ungleichheit.
      Sie gehört mithin zuallererst zersetzt. Wäre das nicht eine reizvolle Aufgabe?
  • Ing.Mikki schrieb am 25.10.2024, 02.00 Uhr:
    Also diese Diskussionsrunde zeigt meiner Meinung nach ja eindeutig, warum wir in Mitteleuropa eine Krise in unserer Automobilindustrie haben:
    Man kann alle diese Themen rund um das Fahrzeug diskutieren, ABER: wenn mein VW ID4 nicht einmal beleuchtete Tasten für die Klimatisierung hat, und auch andere Funktionen nicht abbildet, welche ein E-Auto gegenüber einem Verbrenner ausmachen, ist im Endeffekt der zahlende Endkunde derjenige, der die Verkaufsstückzahlen und somit auch den wirtschaftlichen Erfolg beeinflusst.
    Ich bin BMW I3, VW ID3 und ID4 gefahren, aber jetzt fahre ich seit ca. 40.000km TESLA und habe viele Funktionen, welche europäische Marken nicht liefern können.
    Lade über meine Photovoltaik und fahre auch dank TESLA-Supercharger sehr bequem durch ganz Europa. Wenn ich in meiner Region zum Supermarkt fahre, ist ca. jedes 6-7te Auto am Parkplatz ein TESLA und dazwischen auch andere reinelektrische Autos von anderen Herstellern.
    Also ich kann nicht bestätigen, dass die E-Mobilität hierzulande nicht gewollt wird. Zudem ist für uns aly 4-köpfige Familie das E-Auto ein Stück mehr Lebensqualität. Und da spreche ich nicht nur von der perfekten Klimatisierung des Innenraums. Wir steigen immer in ein Auto mit 22°C Innenraumtemperatur ein, egal ob Sommer oder Winter, usw. ..... Des Weiteren war im Mai 2023 der TESLA Y um knapp 20.000,-€ günstiger als der VW ID4.
    Ich bin selbst bin seit 30 Jahren in der Automobilindustrie als Maschinenbauingenieur tätig und hätte gerne mein Geld in ein europäisches Produkt investiert, aber leider haben da andere Hersteller besseres zu bieten.
    Wenn z.B. VW die Fahrzeugausstattung mit einer Preispolitik, ähnlich wie TESLA umgesetzt hätte, wäre die Krise jetzt nicht so groß! Auch bei uns als Zulieferer in der Antriebs- und Getriebetechnik wurde die Entwicklung von Produkten für die E-Mobilität komplett verschlafen und schließen daher gerade das dritte Produktionswerk in Deutschland.
    Meiner Meinung nach geht diese Diskussion völlig am Problem vorbei!
    Ich pendle täglich 100km ins Büro und habe zuletzt allein für den Berufsweg monatlich 350,-€ pro Monat für Diesel ausgegeben. Jetzt fahre ich mit meinem selbst produziertem Sonnenstrom im Alltag kostenlos.
    Warum Energie für die Erzeugung anderer Energie verschwenden, welche dann noch transportiert werden muss, damit ich sie mir dann an der Tankstelle abholen muss >>> Stichwort E-Fuels.
    Jeder hat Akkugeräte in Verwendung wie z. B. elektr. Zahnbürste, Akku-Staubsauger, oft mehrere Akkubohrmaschinen. etc., aber beim Auto muss man seit Jahren diskutieren und die Gesellschaft spalten.
    Für mich unverständlich und auch als Besitzer von mehreren Oldtimern und Motorrädern sind die Tage der Verbrennertechologie für den privaten Individualverkehr gezählt.
    • piperin schrieb am 26.10.2024, 08.54 Uhr:
      Tesla hat zweifellos in E-Mobilität viel voran getrieben. So weit, so gut.
      Woher aber Ihre Begeisterung kommt, mir unverständlich.
      Wenn ich mich in einen Tesla setze, fühle ich mich spartanisch wie in einer Straßenbahn, um nicht übertrieben "Bauwagen" zu sagen.
      Dabei kann man auch bei Tesla viel Geld beim Händler lassen, also wo da in Sachen Preis zum Gegenwert Vorteile sein sollen, erschließt sich mir nicht.
      Wenn man bei europäischen Herstellern nicht nur die "Seifenkisten" kennt (wie i3, IDx), sondern hochpreisige Modelle, dann fängt das schon in der Haptik beim Armaturenbrett an.
      Das fühlt sich bei bspw. BMW eben nicht mehr wie billiges Plastik an!
      Es ist schön und angenehm, dieses anzufassen.
      Sicher, zahlt man alles, aber da liegt dann eben auch der Unterschied.
      Belüftete Komfortsitze von BMW - wer die mal gewohnt ist, möchte nichts anderes mehr, es sei denn Sportsitze, welche ein ebenso professionelles Gefühl bei BMW vetmitteln, nur auf eine andere Art.
      In hochqualitativem Leder - kostet natürlich.
      Ein Auto zählt zu "Privaträumen" - daheim lebe ich doch auch nicht wie in der Lagerhalle, also will ich es gemütlich haben wie im Wohnzimmer.
      Komfort - BMW, Mercedes, Audi wissen ganz einfach, was dem Konsumenten gefällt.
      Das Auge ißt mit. Beim Tesla habe ich das Gefühl, als habe da jemand seinen PC-Monitor auf die Konsole geschraubt. Ist natürlich alles Geschmacksache, aber ich brauche das nicht, weil ich nicht mit TikTok herumspiele beim Fahren.
      In Sachen "heimelig" und Komfort habe ich andere Vorstellungen und es gibt keinen Grund, Nützliches nicht mit Angenehmen zu verbinden.
      Klar, kostet alles, aber da kommen die Preise her.
      Und so kann man weiter machen bis hin zu Fahrgestell und Sicherheit. In einem hochpreisigen BMW könnte man bei 250 km/h ja fast noch nebenzu Mittag machen, so perfekt liegt der auf der Straße.
      In jungen Jahren -lange her- musste ich bei 180 kmh in die Wiese und flog 40m weit. War ein BMW M3 und ich bin noch da. Ein anderes mal warf es mich mit 60 mit Fahrertür an einen etwa 60 cm hohen Baumstumpf und das Auto überschlug sich. Sicherheit kostet.
      Einfach mal auf einen Autofriedhof sehen, wie Autos nach Unfällen aussehen, dann kauft man gewisse ausländische Hersteller eher nicht mehr.
      Autos anderer Hersteller fangen sogar vereinzelt selbst zu brennen an oder man muss sicherheitshalber nach einem Unfall schon mal die Feuerwehr kommen lassen.
      Wen ich damit wohl meinen könnte?
      Die Begeisterung für Tesla in allen Ehren, aber europäische Hersteller haben schon ihre Vorzüge. Man muss Geld hinlegen, das stimmt, aber es kurbelt die Wirtschaft an, also auch das hat sein Gutes.
  • User 1843498 schrieb am 25.10.2024, 00.07 Uhr:
    Hallo,
    ich glaube es wirklich nicht !
    Da sitzt ein ehmaliger Manager von BMW und im wird ein Statement von ihm aus 2017 vorgespielt in dem wirklich deutlich wird wie falsch seine, damals noch wichtige Meinung betr. E-Autos danaben lag. Die Reaktion "Wir waren nicht Arrogant sondern Stolz" und lacht.
    Wir wundern uns über die Spaltung der Gesellschaft - KOMISCH !
    • User 1843495 schrieb am 25.10.2024, 00.26 Uhr:
      Er hat doch eigentlich nur gesagt, dass Tesla im Moment noch nicht rentabel arbeitet. Und Angestellte schneller entlässt, als andere (deutsche) Arbeitgeber. Und das, das ja so nicht geht. Er war aus meiner Sicht etwas empört, aber nicht hochnäsig.
  • User_1571016_ralle64 schrieb am 25.10.2024, 00.01 Uhr:
    Wenn ich die heutige Sendung sehe , wie Herr Diess immer wieder lacht,wo es doch auch um viele Arbeitsplätze in Deutschland geht,dann kann es einem nur schlecht werden.
    Da sitzt auch Herr Lanz mit in der Runde und lacht herzlich mit.
    Diese Leute haben ja auch voll ausgesorgt.
    Was ist aber mit den vielen Arbeitslosen die wir bald haben werden?
    Und nicht nur in der Autoindustrie.
    • User 1843495 schrieb am 25.10.2024, 00.12 Uhr:
      Mit einer zwingend notwendigen Adaption der Technologie an umweltverträgliche E-Mobility gehen keine Arbeitsplätze verloren. Wir müssen schnell die Infrastruktur schaffen, damit Nutzer eine Chance haben. Damit E-Autos schnell preiswerter werden können, muss das das Premiumsegment gestützt werden, damit die Gelder für die Entwicklung schnell wieder rein kommen und der Kleinwagen Sektor davon profitiert.
      E-fuels sind für Autos unrentabel.
      https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-sendung34-xperts-efuels-104.html&ved=2ahUKEwi8g6bNg6iJAxWuiP0HHQjbMZIQFnoECBcQAQ&usg=AOvVaw1whAtKugbZc4PWUU5Z3Ud7