Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 260719 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • User 1793089 schrieb am 18.09.2024, 15.18 Uhr:
    in meinen augen hat sich die presse sowie die politik wieder mal schön blamiert. da wird berichtet von wo und von wem die bsw geld bekommt. rußland, china usw. im bundestag werden ihnen öffentlich die quellen ihrer spenden vorgeworfen. pustekuchen. ein ehepaar von der ostsee hat dem bsw 5mio aus seinem privatvermögen gespendet. das ist scheinbar die größte spende. wer weiß wieviele privatspenden noch eingegangen sind. morgen sehe ich schon die schlagzeile: "neben den spenden aus rußland und china bekamen sie noch spenden von da und da", nur um die pressebehauptungen aufrecht zu halten.
    ein viel verwendeter satz der presse ist: "nachricht kann nicht verifiziert werden". heißt auf deutsch: die hauen sachen raus, von denen sie garnicht wissen, ob sie der wahrheit entsprechen. hauptsache schlagzeile. bin gespannt, was da noch kommt. habeck soll doch wegen falschbehauptung angezeigt worden sein. hat er seine behauptung evtl. aus der presse?
  • Schwarzpulver schrieb am 18.09.2024, 08.41 Uhr:
    KANZLERKANDIDATEN:
    Friedrich Merz ist also jetzt offiziell Kanzlerkandidat von CDU und CSU.
    Jetzt bin ich gespannt, wen die SPD aufstellen wird. In der Bundestagsfraktion gibt
    es wohl keine große Lust, mit Olaf Scholz in die sichere Niederlage zu schlittern.
    Pistorius hat dort z.Zt. die besten Karten, aber der ist für den linken Flügel kaum akzeptabel. Vielleicht wirds Klingbeil?
    Schau mer mal.....
    Die Grünen bräuchten eigentlich gar keinen eigenen KK, weil die sicher keinen Kanzler
    stellen werden, aber die werden wohl Robert Habeck aufstellen. Als Wiedergutmachung für 2001.
    Die AfD tritt wohl mit Alice Weidel an und natürlich wird Sahra Wagenknecht von ihren
    handverlesenen Untertanen auf den Schild gehoben.
    Nicht zu vergessen sind natürlich die Freien Wähler, die ihren Hubsi Aiwanger sicher
    zum KK küren wollen.
    Die FDP braucht keinen Kanzlerkandidaten mehr, sondern eher einen Notarzt.
    Das Feld lichtet sich und wir erkennen Merz, Scholz oder Pistorius oder Klingbeil,
    Habeck, Weidel, Wagenknecht und vielleicht auch noch den Hubsi.
    Da ist doch für jeden etwas dabei, oder?
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User Uli schrieb am 18.09.2024, 01.51 Uhr:
      Sie haben Recht, frosch60, dass es aktuell nicht mehr möglich ist, nach 45 Beitragsjahren mit 63 in abschlagsfreie Rente zu gehen, ist vor dem Hintergrund der erbrachten Leistung nicht in Ordnung.
      Aber eigentlich erzählen, paradoxerweise nur die, die die vorzeitige abschlagsfreie Ruhestandsregelung abschaffen wollen, dass es noch möglich wäre, mit 63 so in Rente zu gehen.
      Es galt von Anfang an (2014) nur für die ersten Jahrgänge und war, analog zur erhöhten Rentenaltersgrenze, Jahrgangsweise nach oben gestaffelt und müsste jetzt, sagen wir beim Jahrgang 1961, bei 64,5 liegen, aber 1964, wo dann die 67 Jahre Rentengrenze voll gilt, bei 65 Jahren.
      Das sagt die wirtschaftsliberale Rentenkürzungspropaganda natürlich nicht.
    • piperin schrieb am 18.09.2024, 07.55 Uhr:
      Sry, aber so stimmt das nicht.
      Es sind zwei Zahlen zu berücksichtigen:
      1. die Rente für besonders langjährig Versicherte nach 45 Jahren.
      Andreas hat dies bspw. im Alter von 63 Jahren und 4 Monaten erreicht. Zeitpunkt A.
      2. die Regelsaltersgrenze
      Diese liege bei Andreas bspw. bei 66 Jahren und 6 Monaten. Zeitpunkt B.
      -------
      Nun liegen schlicht finanzmathematische Berechnungen zugrunde.
      Da wird dann vom durchschn. zu erwartenden Lebensalter ausgegangen, das bspw. bei 84,3 Jahren liegt (Statistisches Bundesamt).
      Im Fall A muss der Staat also noch etwa 21 Jahre löhnen,
      im Fall B dagegen nur etwa 18 Jahre,
      bis er ins Gras beißt und der Staat nichts mehr zahlen muss.

      Fall 1:
      Andreas beantragt die Rente sofort, also mit 63J 4M.
      Bis zum Zeitpunkt B, also in 3 Jahren 2 Monaten = 38 Monaten erhält er bspw. monatlich 1.800€,
      also in Summe 38 * 1.800 € = 68.400 €.
      Fall 2:
      Andreas hört sofort auf zu arbeiten!!!
      , beantragt die Rente aber erst zum Zeitpunkt B.
      DANN aber kann der Staat natürlich auch MEHR(!) ausschütten, nämlich nicht nur die 1.800 €, sondern auch die noch nicht ausbezahlten 68.400 € anteilig auf die zu erwartende Restlaufzeit
      von 18 Jahren = (18*12=) 216 Monaten.
      68.400€ / 216 Monate = ~ 317 €/Monat.
      Der Staat kann somit statt 1.800 € nun 2.117 € an Rente zahlen.
      Statt es als Abschlag zum Zeitpunkt A zu sehen kann man es gleichfalls als "Mehrzahlung aufgrund Ansparen beim Staat" und Auszahlung erst ab Zeitpunkt B sehen.
      Da ist prinzipiell erst einmal überhaupt nichts "ungerecht".
      Nun gibt es aber noch den
      Fall C:
      Andreas arbeitet bis zur Regelsaltersgrenze weiter.
      In Rentenbescheiden ist immer eine Zahl angegeben, in etwa "bei vorraussichtlich fortgesetzter Erwerbstätigkeit bis ... isr zu erwarten ..." und grundsätzlich wird nur diese Zahl gelesen, weil sie am höchsten ist.😀
      Nun, wenn er noch 3 Jahre weiter arbeitet, zahlt er weiter ein und erwirbt damit zusätzliche Rentenpunkte.
      Damit erhöht sich die Rente natürlich nochmals um Betrag X.
      ---------
      Ich habe das mal schnell runtergetippelt, es geht nicht um die Zahlen, welche real natürlich etwas abweichen, sondern dass man das Prinzip verstanden hat.
      Das Prinzip jedenfalls ist nicht "ungerecht" und man sollte die Abschläge nicht als solche sehen, weil man dafür bereits über Jahre Geld bekommt, die andere nicht bekommen, die weiterarbeiten.
    • piperin schrieb am 18.09.2024, 08.30 Uhr:
      nun, @frosch60, noch zu Ihrer Situation.
      Wir waren damals beim VdK und zwei zugelassenen Rentenberatern, weil wir die Informationen nicht bekamen bzw. nur zu dürftig und wir das zum Teil nicht glauben konnten, was da erzählt wurde.
      Bspw. meinte eine R.beraterin "Sie können es sich ja noch überlegen .. es ist völlig egal, ob Sie dann im Januar in Rente gehen oder erst im Dezember, da ist kein Unterschied".
      Dass so etwas Blödsinn ist, sagt einem bereits der gesunde Menschenverstand.
      Am gravierendsten aber ist bzw. war die Wechselwirkung von Rente und Steuer, wenn man in Rente geht, aber weiter arbeitet.
      Rentenberater haben mit Steuern nichts zu tun, St.berater nichts mit Rente.
      Ich hatte damals die ganze Rentenberechnung wie auch Steuerberechnung mit all den Formeln in ein Programm umgesetzt, um den optimalen Wert je nach Eintritt, Weiterarbeit (5 Tage, 3 oder 2 Tage) usw. errechnen und optimieren zu können.
      Allein der Zeitpunkt (Januar, April, Dezember) machte aufgrund der Steuern tausende von Euros aus und das Optimum kann je nach Bedingungen irgendwo mitten im Jahr liegen.
      Wenn man Rente beantragt und weiterarbeiten will, können ein paar Beispielrechnungen vom R.ber. und StB nicht schaden.
      Ferner gibt es auch formelle "Hintertürchen", wie bspw. Zeitpunkt der Beantragung und Verzögern, welche ich nicht näher spezifiziert mit Stichwort "sozialer Absicherung in der Übergangsphase" zu tun benenne, aber da gehe ich nicht weiter ein; darauf hat uns auch erst ein Rentenberater hingewiesen, was wir dann allerdings ablehnten.
    • piperin schrieb am 18.09.2024, 09.17 Uhr:
      btw, wer es perfekt machen will, muss natürlich anstehende Zahlungen aus Direktversicherung usw. mit einbeziehen. Da ändern sich die Ergebnisse erheblich.
      Unser Renten- mit Steuersystem ist nicht umsonst so kompliziert. Der Normalbürger hat oft die Informationen gar nicht auf dem Schirm, geschweige denn, dass er noch selbst dies errechnen könnte.
      Womöglich denkt sich der Staat,
      "wenn jemand zu viel bezahlen muss, aber gar nicht weiß, dass er zu viel bezahlt, so ist er doch glücklich.
      Alles in Butter."
    • Gierwitz schrieb am 18.09.2024, 10.10 Uhr:
      Diese Regelung schafft sich selbst ab. Ab Geburtsjahr 1952 kommen jedes Jahr zwei Monate drauf . Also der 1961 geborene kann mit 64 Jahren und 6 Monaten bei 45 Beitragsjahren abzugsfrei in Rente gehen.
      Ab Geburtsjahr 1964 ist die Aktion beendet. Dann wird ein arbeitsreiches Leben nicht mehr belohnt.(das war die Begründung für diese Maßnahme).
      Daran sieht man , das es hier nur um Machtpolitik- Wählerstimmen geht und jede Lebenslage schamlos für diesen Zweck missbraucht wurde und wird.
    • User_1571016_ralle64 schrieb am 18.09.2024, 10.53 Uhr:
      Die Abschläge die ich hinnehmen muss,habe ich aber über meine gesamte Lebenszeit.
      Die Rente mit 63 die gibt es nicht mehr.
      Was ist Ihr Vorschlag
      wenn Sie meinen Andreas hört sofort auf mit arbeiten und beantragt erst später die Rente ?
    • User_1571016_ralle64 schrieb am 18.09.2024, 11.17 Uhr:
      Meine Frage geht an Piperin.
    • piperin schrieb am 18.09.2024, 12.15 Uhr:
      @ralle64,
      ich bin kein Rentenberater, auch kein StB, sondern erzähle nur aus meiner Erfahrung. Vl. hilt es jemand besser nach Informationen zu suchen.
      Da hängt noch so viel dran, bspw. mögliche Abfindung vom Arbeitgeber beim ausscheiden - all derartiges, wo Geld fließt, wirkt sich auf Steuer aus, was man dann immer gesant (auch auf Rente) rechnen muss.
      Wie alt sind Eltern, Verwandtschaft geworden. Das würde ich schon mal als Anhaltspunkt nehmen.
      Wenn alle über 90 wurden, dürfte es besser sein, bis zur Regelsaltersgrenze durchzuhalten. Wurden sie nur 70, eher auch selbst mit 63 in Rente.
      Wie fühlt man sich selbst? Eher krank? Ob man es dann noch über 85 schafft? Und dann noch in der Arbeit quälen?
      Dann - ist man alleinstehend? Man darf nicht vergessen, dass die zusätzlichen Jahre auch in der Witwenrente eine Rolle spielen, wenn auch nicht viel.
      Hat man Gütertrennung? Aufteilung der Rentenpunkte? Soll man Rentenpunkte übertragen?
      Wenn man nur zusammen lebt, soll man heiraten, dass man nicht sich nur für den Staat noch ein paar Jahre mehr aufgearbeitet hat, wenn man kurz nach Rentenbeginn ins Gras beißt?
      Kann man mit Geldanlagen umgehen und frühere Auszahlung gewinnbringend (besser als das "mehr" an mon. Rentenzahlung) anlegen? Das kann sich super rechnen, aber sehr gefährlich, wenn man sich zu wenig auskennt.
      Hat man sonstige Rücklagen, so dass man überhaupt das Geld anlegen kann?
      Letztlich ist es uferlos.
      Da kann man keine Ratschläge geben; letztlich nur Hinweise, was man in seine Überlegungen noch alles einbeziehen kann.
    • User Uli schrieb am 18.09.2024, 16.01 Uhr:
      Wie, stimmt so nicht? @ piperin
      Stimmt natürlich genau so, wie ich es geschrieben habe, sagt Ihnen auch jede DRV-Rentenberatungsstelle vor Ort und kann auf der Seite der DRV nachgelesen werden (inkl. Berechnungstool für alle Varianten, nur Geburtsdatum eingeben). Herr @ gierwitz hat es natürlich heute sprachlich pointierter und damit besser zusammengefasst, aber einfach mit "Stimmt so nicht" zu kommen ... TsTsTs
    • piperin schrieb am 18.09.2024, 16.16 Uhr:
      @User Uli,
      "stimmt so nicht" bezog sich auf den post von @frosch60.
      Auf Ihren post bezog es sich einzig auf die Wertung
      >>Sie haben Recht ... ist vor dem Hintergrund der erbrachten Leistung nicht in Ordnung.<<
      Wie ich darlegte, ist das zumindestens prinzipiell durchaus in Ordnung und fair.
      Man könnte nun Dipferlsch... genau ausrechnen, ob es auf den Cent stimmt, aber dazu nüsste man die exakten Berechnungsformeln kennen, mit denen die "Abschläge" bzw. eben Umgekehrt die "Mehrvergütung" angesetzt wurden.
      Am anderen in Ihrem post hatte ich nichts bemängelt.😀
    • User Uli schrieb am 18.09.2024, 19.42 Uhr:
      Ich weiß, @ piperin, dass die Wertungen andere sind. Aber korrekt war es trotzdem nicht, Unrichtigkeit anzuführen.
    • frosch60 schrieb am 19.09.2024, 23.10 Uhr:
      So, es stimmt also nicht?? Die RV lügt also?? Hoffentlich kommt Ihr alle nicht in die Situation, dass Ihr ein Notfall seid, kein Arzt Zeit hat, Ihr nicht versorgt werden könnt, keine Schwester weit und breit zu sehen ist........Hier werden endlos lange Kommentare geschrieben, wo man irgendwann aufhört zu versuchen, das zu verstehen. Es ist eh schon alles schlimm genug und hier wird sich überboten, mit gefährlichem Halbwissen. Ich wünsche Euch, dass Ihr gesund bleibt.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • piperin schrieb am 18.09.2024, 00.07 Uhr:
      oha.
      Wenn jemand nicht weiß oder zumindest glaubt zu wissen, "was zu sein hat und was nicht", der kann sein Kreuzchen höchstens da setzen, wo er die Politikerin mit den hübschesten Beinen wähnt oder den Politiker mit der windschlüpfrigsten Frisur.
      Aber ich denke, so jemand macht dann eben irgendwo ein Kreuzerl, denn danach wartet das Essen in der Wirtschaft.
      Wenn wenigstens die Wahl in der Speisekarte gelingt, ist doch alles wieder in Butter.
  • User Uli schrieb am 17.09.2024, 21.39 Uhr:
    Thema Wahlen: Einst wurde noch argumentiert, man müsse schließlich zwischen der AFD und dem Rechtsextremisten Höcke unterscheiden – inzwischen, nach der öffentlich inszenierten innigen verbalen und physischen Umarmung von Frau Weidel und Herren Höcke wissen wir, dass die Trennung nur Show war, zumindest, dass ohne Rechtsextremisten nichts mehr bei der AFD geht.
    Für die endgültige Wendung nach rechtsextrem steht auch der Spitzenkandidat der AFD in Brandenburg, Berndt.
    Auch dieser bekennt sich öffentlich zum Rechtsextremismus. Etwa die Identitären (Sellner und Co.), zu denen er enge Beziehungen pflegt, Elsässers Compact, die „Kumpel“ Kubitschek und Höcke, oder die von Berndt selbst mit Neo-Nazi-Unterstützung gegründete „Die Heimat“, alle diese Rechtsextremisten sind für Berndt nicht nur kein Problem, im Gegenteil: "Wir distanzieren uns nicht! Wir halten zusammen und wehren uns zusammen!" So Berndt, der u.a. als erstes Wahlziel formuliert, den Verfassungsschutz „abwickeln“ zu wollen. Als zweites, die Initiative „Tolerantes Brandenburg“, die für Demokratie und gegen Rechtsextremismus steht, abzuschaffen. Und natürlich, drittens, alle Windräder und Solaranlagen abzubauen und dafür „millionenfache Remigration“ zu versprechen.
    „Alles klar soweit?“, um hier einmal Captain Jack Sparrow`s rhetorische Formel zu verwenden: Ein lupenreiner Rechtsextremist, der offen dazu steht. Wer ihn wählt, bezieht politisch Position und kann sich nicht herausreden.
    Anschließend ein Link zu einem kurzen zusammenfassenden Hintergrundartikel der „tagesschau“. Sie können aber auch, bei Zweifeln, z.B. im Wikipedia nachlesen. Immer gut informierte und politisch interessierte Brandenburger, wie z.B. Herr @ Gierwitz, dürfte dies hier im Forum, meiner Vermutung nach, ebenso bestätigen können.
    https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/landtagswahl-brandenburg-afd-100.html
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • piperin schrieb am 17.09.2024, 22.36 Uhr:
      richtig ist, dass "Ganze Heerscharen von IT-Spezialisten in Russland" in der ganzen Welt IT attackieren, nicht nur über Spams.
      Russland hat übrigens erstklassige ITler.
      Aber.
      Es gehört zur Wahrheit nun ganz einfach mal dazu, dass der Westen nicht besser ist und teils sogar noch schlimmer, sogar auch gegen die eigene Bev.
      Edward Snowden ist doch wohl nicht vergessen.
      https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/online-propaganda-wie-der-westen-im-netz-trickst-und-taeuscht-1.3806942
      Dieses Russland-Bashing halte ich daher für sinnlos.
      ------
      Social Media.
      Stimmt, die haben ihre eigene Dynamik und oftmals weit weg von Information. Und es beeinflusst die Stimmung in Deutschland.
      Wir können die Zeit nicht zurückdrehen. Vor allem junge Menschen werden extrem manipuliert.
      Ich glaube aber, dass ein wirksames Mittel sein könnte, wenn öffentlich-rechtliche Medien wieder anfangen, neutral und sachlich zu berichten und Meinungen fair in Konfrontation bringen.
      Ja, auch die der AfD. Auch BSW. Es geht nicht, etwas "unterdrücken" zu wollen, das hat immer ein Gschmäckle - und was für eines.
      Sobald etwas falsch ist, kann es öffentlich zu Fall gebracht werden. Sobald es richtig ist, gibt es erst recht keinen Grund, es unterdrücken zu wollen.
      Die Medien müssen wieder als ausgewogen wahrgenommen werden, auf die man sich verlassen kann.
      Bei der letzten Miosga-Sendung hörte ich "ich kann's nicht mehr ansehen! das ist derart schlimm, die ist doch gekauft!"
      Meine Meinung erspare ich mir, aber definitiv: So etwas hat in öffentlich-rechtlichen nichts zu suchen.
  • Schwarzpulver schrieb am 17.09.2024, 11.13 Uhr:
    Markus Lanz sollte bitte die aktuelle und vorhersehbare Entwicklung unserer Volkswirtschaft
    bald zum Thema machen.
    Sind wir dabei, unseren Wohlstand zu verlieren, was viele führende Wirtschaftsvertreter
    befürchten oder stehen wir kurz vor einem ökologisch angestossenen Wirtschaftswunder,
    was Olaf Scholz und Robert Habeck erwarten und versprechen.
    Aktuelle Nachrichten von VW, ZF, Thyssen, INTEL u.a. lassen wohl eher den Schluss zu,
    dass das Wirtschaftswunder noch etwas auf sich warten lässt.
    • Gierwitz schrieb am 17.09.2024, 13.26 Uhr:
      Schwarzpulver, ich verstehe nicht warum Sie die Aussagen von Scholz, Habeck und Anderen anzweifeln. Lesen sie doch bitte den Kommentar von der Sittenwächterin Hera und gehen Sie nicht Putin auf den Leim.
      Die Entlassungen, Abwanderungen und die Rücknahme von Investitionsentscheidungen gibt es nicht. Putin will durch solche Erzählungen Deutschland ruinieren.
      Und sind Sie vorsichtig mit Ihren Identitäten , ein Detektiv geht um 😕.
  • Hera schrieb am 17.09.2024, 10.49 Uhr:
    SDA - Tiefe Einblicke in Putins Lügenmaschine
    Interne Dukumente der Kremlnahen Agentur SDA zeigen, wie die Stimmung in Deutschland beeinflusst werden soll. Ein Ziel: die Deutschen sollen möglichst viel Angst vor der Zukunft bekommen!
    Das sind Narrative, deren sich sowohl die AfD als auch die One-Woman-Show BSW bedienen. Und hier im Forum die discoverys, Trommlers, ktrs, etc. etc.... ( viele Nicknames und wenig Person dahinter, es wird ja immer wieder sorgfältig gelöscht und Spuren verwischt...)
    Geschieht auch in unseren Europäischen Nachbarländern, man muss ja spalten, und in USA. Wenn man Trump ernsthaft erschiessen wollte, so wäre das mit heutigen Präzisionswaffen und ausgebildeten Schützen ein Klacks! Nun - es hat einmal funktioniert- Mitleidseffekt...... Jetzt erdreistet sich diese Kamala Harris ins Weisse Haus einziehen zu wollen, da probieren wir das Ganze halt nochmal..... schlichte Gemüter mögen es glauben!
    Ich fürchte eher um das Leben von Kamala Harris!!!!
    • Schwarzpulver schrieb am 17.09.2024, 11.28 Uhr:
      Hera@ bitte lesen Sie Ihren abscheulichen Kommentar nochmal und löschen Sie ihn!
      "Wenn man Trump ernsthaft erschiessen wollte, so wäre das mit heutigen Präzisionswaffen und ausgebildeten Schützen ein Klacks! Nun-es hat einmal funktioniert- Mitleidseffekt......"
      Menschenverachtender gehts nicht mehr!
      Falls Sie es nicht wissen, auch Donald Trump ist ein Mensch, der alle Menschenrechte
      für sich in Anspruch nehmen darf.
      Wollen Sie entscheiden, wer ermordet werden darf und wer nicht? Und offensichtlich
      bedauern Sie, dass Menschen mit jemandem der gerade um wenige Zentimeter dem
      Tod entgangen ist, Mitleid empfinden.
      Ich bin entsetzt!
    • Hera schrieb am 17.09.2024, 12.39 Uhr:
      Ich habe meinen Kommentar gelesen und sehe nichts Menschenverachtendes, es geht darum, dass diese Anschläge ein Fake waren, nicht um einen Aufruf zum Morden, das wissen Sie ganz genau! Auch Sie beherrschen es sehr gut mit Halbwahheiten zu jonglieren, Schwarzpulver, ich habe mit keinem Wort eine Freude an diesen Anschlägen ausgedrückt, allein mir fehlt der Glaube.......
    • piperin schrieb am 17.09.2024, 13.45 Uhr:
      "menschenverachtend" konnte ich dem nichts entnehmen.
      Mich störte >>wie die Stimmung in Deutschland beeinflusst werden soll<<.
      Schon etwas absurd auf "Kremlnahen Agentur SDA" abzustellen, wo man nur den Fernseher einschalten muss und den ganzen Tag -sobald es um Politik bzw. Ukraine geht- westliche Propaganda abgespielt wird.
      Witzig finde ich immer so Formulierungen wie
      "man muss ja spalten".
      Spalten ist ein Prozess, der von sich heraus entsteht, wenn Menschen zu nicht verträglichen Meinungen kommen.
      Da spaltet doch nicht nur einer!
      Aber es gäbe eine einfache Lösung:
      Sie, @Hera, wie auch all die anderen Ihrer Meinung vergraben das Bild vom bösen Putin, Ihr heroisiertes Westbild wie auch die Unterstützung für Nato-Ost-Erweiterung ...
      ... und beginnen, so wie wir zu denken und an Verständigung wie auch an Wegen, den Krieg zu beenden zu arbeiten.
      Wenn alle so denken wie wir ist dieses Land nicht mehr gespalten.😀
    • Hupsala schrieb am 17.09.2024, 15.23 Uhr:
      "menschenverachtend
      „konnte ich in Heras Bericht nicht herauslesen und warum sollte sie ihren
      Beitrag löschen? Erschließt sich mir nicht! - und solche Forderungen eines
      Users an einen anderen User lässt mich an den Kindergarten denken. Tut mir leid
      für Sie Schwarzpulver doch Sie leben mit dieser Forderung an der
      Meinungsfreiheit vorbei.
      Allerding
      kann man nun nicht "alles" bei Putin festmachen, sondern auch mal
      hinterfragen. Was natürlich ohne "Quelle" nicht so leicht zu
      überprüfen ist. Und manchmal habe ich das Gefühl - bei so manchen Beitrag hier-
      man lag beim Putin unterm Schreibtisch oder am Esstisch oder unterm Bett und
      hat Wort für Wort genau mitbekommen, was Putin sprach und denkt und wie er
      seinen Krieg weiterspinnt. Ich maße mir nicht an Putin oder sonst einen
      Politiker zu beurteilen (manchmal schieße ich aber dabei übers Ziel hinaus, wie
      bei diesem Clown aus der Ukraine) man kann doch diesen Menschen auch nur vor
      die Birne schauen aber nie dahinter. Und ob die Ergebnisse ihres Denkens und
      Handelns in den Medien 1zu 1 wiedergegeben wird bezweifle ich stark. Ein Jeder kolportierte
      "seine einzig richtige Wahrheit"  weiter. Bitte, dies ist meine
      Meinung und NIEMAND muß sich der anschließen.
    • Schwarzpulver schrieb am 17.09.2024, 16.28 Uhr:
      Der Anschlag auf D.Trump, bei dem ihn eine Kugel am Ohr erwischte und ein
      TN der Veranstaltung ums Leben kam, war nach Meinung von Hera also ein "fake".
      Ich bin wirklich entsetzt.
      In welcher Welt muss man leben, um so einen Schwachsinn zu verbreiten.
    • Hera schrieb am 17.09.2024, 18.33 Uhr:
      Hupsala, ich mache nichts an Putin fest! Was SDA betrifft so liegt eine ausführliche Recherche zu Grunde und war heute früh im Rundfunk zu hören. Und wenn Sie die Kommentare hier im Forum verfolgen, dann passt vieles zusammen! Diese entsetzliche Stimmungsmache ist für mich zum 🤮. Ich schätze Ihre Meinung, freilich kann man Niemandem in - sondern nur vor die Birne schauen, aber an Taten kann man messen. Da hat sich Putin nun mal nicht mit Ruhm bekleckert.......Selenskyj mag ein Clown sein in Ihren und anderer Augen, aber e r hat keinen Angriffsskrieg begonnen!
    • piperin schrieb am 17.09.2024, 20.52 Uhr:
      jetzt habe ich hin und her überlegt, ob ich sie in Ihrem ga zu einfachem Weltbild belassen soll, Hauptsache, Sie sind glücklich.
      Aber wenn man jemand "sich radikalisieren" sieht, und darauf deutet letztlich, wenn nur noch Rufe nach Waffen folgen, kann man das nicht mehr guten Gewissens.
      Nicht SDA-Propaganda, kein russisches Sprachrohr, sondern:
      Friedrich-Ebert-Stiftung.
      Sagt Ihnen schon etwas und auch dass da kein verlängerter Arm Putins dahinter steckt, nicht wahr?
      Eben diese Friedrich-Ebert-Stiftung publizierte einen Atikel eines amerikanischen Politikwissenschaftlers:
      John J. Mearsheimer
      ausgezeichnet u.a.
      >>2020 James Madison Award der American Political Science Association, der alle drei Jahre an einen amerikanischen Politikwissenschaftler verliehen wird, der herausragende wissenschaftliche Beiträge geleistet hat<<
      Für Sie: Nein, nicht von Putin rekrutiert und nein, kein Mitglied von SDA!!!

      >>Mearsheimers wichtigste Befunde sind, dass die Lügen gegenüber dem Ausland nicht so häufig sind und dass demokratische Politiker häufiger ihr eigenes Volk belügen als Diktatoren.
      ...
      Am häufigsten werde das Volk in Demokratien belogen, wenn es darum geht, einen selbstgewählten Krieg an fernen Schauplätzen zu führen.<< (Wiki)
      Eben so, wie Sie belogen werden und es nicht merken.
      Doch nun zum Artikel von ihm im IPG-Journal, ein Magazin der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung:
      https://www.ipg-journal.de/kommentar/artikel/putin-reagiert-560/
      Eine Wand dürfte einsichtiger sein, aber womöglich gibt Ihnen solch ein hochkarätiger Wissenschaftler doch mal zu denken mit seiner Erläuterung zu
      >>Putin reagiert
      Warum der Westen an der Ukraine-Krise schuld ist.<<
    • Hupsala schrieb am 18.09.2024, 07.47 Uhr:
      Sagen wir mal so:
      Es HAT einem
      nicht der Kragen zu platzen. Wir sollen alles freundlich abnicken oder
      Konflikte allenfalls mit einem "Komm, lass uns das mal bei einem Glas
      Milch näher erörtern. Was lässt dich so reagieren, wie du reagiert hast? Was
      fühlst du gerade?". Ausflippen ist auch ein Teil unserer Instinkte.
      Ein Engel bin ich nicht,
      höchstens ein eiskalter (RIP Alain Delon) und bei guten Krimis (keine
      Krimikomödien bitte!) bin ich oft insgeheim für den Bösewicht, auch wenn klar
      ist, dass so gut wie jeder Krimi gegen diese Bösen ausgeht.
      Doch
      eigentlich habe ich speziell nicht Sie gemeint liebe Hera, sondern hier im
      Allgemeinen. Ich respektiere ihre Meinung nur ist mir der Kragen geplatzt ob
      der Forderung des Users Schwarzpulver an Sie Ihren Beitrag zu löschen.
    • Hera schrieb am 18.09.2024, 12.56 Uhr:
      Alles klar, @ Hupsala 😀
  • User 1746028 schrieb am 17.09.2024, 01.31 Uhr:
    Piperin,zu Ihtem Kommentar um 20.43 Uhr.Nun sind Sie mal nicht päpstlicher wie der Papst.Ich kann mich an den Satz erinnern,#Jeder hat bestimmt schonmal bei der Steuererklärung geschummelt#,zumindest Sinngemäß.Natürlich alles legal,außer die 130 Milliarden Euro Steuerhinterzieher.Whataboutism?! Man könnte oder sollte Politiker auch zur Verantwortung ziehen,wenn Sie jedes Jahr 30 Milliarden an Steuern verschwenden und Ihnen die Diäten kürzen und Passionen streichen oder Vorstände,die Unternehmen an die Wand fahren nicht noch mir Millionen Abfindungen die Taschen voll machen.Whataboutism?!Oder einfach gesagt,die Kleinen hängt man und die Großen lässt man laufen.Und ja,ich geb Ihnen recht,alles ist keine Bagatelle,ob jetzt die Verhältnismäßigkeit stimmt,habe ich aber schon meine Zweifel.Aber gut,dafür sind Gesetze ja da.
    • piperin schrieb am 17.09.2024, 10.12 Uhr:
      genau das mit "Steuern schummeln" ist Whataboutism, @6028.
      Das mit den Politikern dagegen nicht, weil es in diesem Zusammenhang völlig unpassend ist.
      Wenn sie ankreiden, dass "Politiker jedes Jahr 30 Milliarden an Steuern verschwenden", dann nennen Sie mir doch bitte mal die Paragraphen, gegen die hier verstoßen wird.
      Auch wenn Ihre Frau fremd geht, mag das in höchstem Maße moralisch verwerflich sein, aber sie verstößt nicht gegen geltendes Recht und macht sich auch nicht strafbar.
      Aus Sicht der Gesellschaft und des Rechtsstaates hat sie überhaupt nichts widriges oder ubanständiges begangen, sondern hat sogar noch deren Zustimmung.
      Klaut Sie dagegen 10 Cent, hat sie sich strafbar gemacht.
      So ist es auch bei den Politikern.
      Auch das andere, was Sie bringen, ist doch völlig legal! Natürlich können Unternehmer Betriebe an die Wand fahren und Millionen kassieren und solange sie nicht gegen Insolvenzverschleppung oder sonstiges verstoßen ist das deren GUTES RECHT.
      10 Cent zu klauen ist eine Straftat.
      Sie sollten sich vollständig von dem Gedanken lösen, das "Recht" etwas mit Moral oder mit "gerecht" zu tun hätte. Überhaupt nicht.
      Es sind Regeln, die von vom Volk repräsentativ gewählten Volksvertretern so beschlossen und niedergeschrieben wurden.
      Aufgrund der demokratisch gewählten Machtverhältnisse geht man davon aus, dass auf diesem Wege der Volkswille, also der "Konsens der Gesellschaft" am besten abgebildet wird.
      Es geht um einen "Willen", wo man unterstellt, dass gerechtes Empfinden dahintersteht.
      Aber hart betrachtet hat es eben mit Moral oder "gerecht" überhaupt nichts zu tun.
      Schranken bieten da nur das GG und BVerfG.
    • User 1746028 schrieb am 17.09.2024, 21.16 Uhr:
      Piperin,Sie haben immer so tolle Vergleiche.Ich hoffe mal,dass meine Frau nicht fremd geht,dann doch lieber 10 Cent klaut.Wie ist das eigentlich,wenn Sie mir oder ich Ihr 10 Cent aus der Geldbörse nehme,ist das auch Diebstahl?Sie haben Das alles schön beschrieben,ob das aber Volkswille ist,wenn Politiker und Beamte Milliarden Euro verschwenden und Vorstände die ein Unternehmen an die Wand fahren und Millionen kassieren,Mitarbeiter dadurch entlassen werden,glaube ich eher nicht.Wer schreibt denn die Gesetze?Die sägen doch nicht den Ast ab,worauf Sie sitzen.Und schon irgendwie komisch,von den Gesetzen die diese Damen und Herren beschließen,sind Sie selber nicht betroffen Jetzt will ich nicht den Moralapostel spielen,Fehler macht jeder,aber ob da gerechtes Empfinden dahinter steht.
      Vielleicht,möglicherweise,eventuell oder sind es eventuell,vielleicht,möglicherweise
      Lobbyisten Juristen,die die Gesetze schreiben?Bestimmt eine Verschwörungstheorie.
    • piperin schrieb am 17.09.2024, 23.49 Uhr:
      @6028, natürlich ist Steuerverschwendung nicht Volkswille. Da wird JEDER, aber auch JEDER zustimmen.
      Aber erstens ist Steuerverschwendung als solches nicht strafbar.
      Das hat aber auch seinen Grund und der ergibt sich aus:
      Zweitens. Was genau ist denn "Steuerverschwendung"?
      Da werden SIE nun womöglich bringen, wenn Intel 10 Mrd. Subventionen in den Hintern geschoben werden.
      Dann werde ich entgegnen: Nein, gut investiert.
      Dafür ist die Einführung bzw. Anhebung des Bürgergeldes Steuerverschwendung.
      Wo Sie nun heftig widersprechen.
      Wärmepumpe. War das nun Steuerverschwendung? Oder notwendig für's Klima?
      Da denkt jeder anders.
      Es gibt kein objektives Kriterium für diesen Begriff und oftmals stellt sich erst im Nachhinein heraus, dass Geld verschwendet wurde, obwohl beste Absichten. (bspw. Maut)
      Deshalb gibt es repräsentative Demokratie mit dem Gedanken, dass sich das allgemeine Verständnis (der Volkswille), welche Regeln gelten sollen, durchsetzt und die Gesetze entsprechend gestaltet werden.
      -------
      >>Vorstände die ein Unternehmen an die Wand fahren und Millionen kassieren,Mitarbeiter dadurch entlassen werden<<
      Och, mein lieber Peppone, schon alle Uhren nach Russland umgestellt?⌚️ Zeigt Ihr Kompass bei Norden noch immer Richtung Moskau?🧭🤣
      Sehen Sie, da schlägt eben der Volkswille durch. Niemand will hier Kommunismus, deswegen versandet die Linke, ehemals PDS, so klaglos.
      Keiner will sie mehr.
      Westlicher Wohlstand erfordert gewisse Bedingungen, so wie man ein Raubtier ständig füttern muss.
      Das eine bedingt das andere.
      Kann man beklagen, aber ist nun mal so.
      Ihre Welt dagegen ist nicht lebensfähig, sie führt nur in Verarmung der Gesellschaft.
      Dann haben irgendwann alle gleich viel, nämlich nichts.
      ------
      Man könnte einiges ändern, das stimmt.
      Es gibt jedoch viele Gründe, warum manches nicht gemacht wird.
      Vermögenssteuer: zu aufwendig und kostspielig, allein die Schätzungen bei sichcständig ändernden Preisen, Wertverlusten, Abschreibungen, Trennung Firmen-/Privatvermögen, anteilig Zugewinn usw,
      zudem zu tiefer Eingriff in die Privatsphäre (gläserner Mensch).
      Mehr Steuerfahndung: zu kostspielig und bringt kaum den gewünschten Erfolg. Zu viel im Privatbereich. Führt schnell zum Gefühl von "Überwachungsstaat".
      ------
      Das Hauptproblem bei uns ist aber, dass man nicht Themen wählt, sondern immer "Komplettpakete" wählen MUSS.
      Wer "Klima" wählt, muss eben Baerbock mitwählen und dass Sie in Südamerika Gender-Trampelpfade bauen will obwohl das niemand will.
      Deswegen bin ich wie @Nostalgie für Volkswahlen.
      Dafür gibt es jedoch keine Mehrheit.
      Der "Volkswille" will es offenbar nicht.😢
    • piperin schrieb am 18.09.2024, 00.12 Uhr:
      (hab ich unten vergessen:)
      gez.
      Don Camillo
    • User 1746028 schrieb am 18.09.2024, 00.49 Uhr:
      Don Camillo,hat Ihnen Jesus am Kreuz den Kommentar eingehaucht?Ich denke nicht,dafür ist er zu weltlich.Obwohl ich Don Camillo und Peppone liebe,habe ich weder die Uhren umgestellt noch einen Kompass nach Moskau ausgerichtet.
      Jetzt bin ich aber müde und geh schlafen,mir fällt morgen bestimmt noch was ein.
      Und schlafen Sie gut und lassen Sie sich morgen wieder ein Text von Jesus einhauchen,dann müsste Ihr Kommentar morgen anders aussehen.😇
    • User 1746028 schrieb am 18.09.2024, 01.08 Uhr:
      Stimmt auch vergessen
      gez Peppone,obwohl die Rollenverteilung umgekehrt wohl eher zutrifft.🙂🙃
  • Nostalgie schrieb am 17.09.2024, 01.10 Uhr:
    Ronzheimer - Wie geht's, Deutschland? D'24

    Das sollte sich jeder anschauen.
    Hier wird das Problem von Migranten und Schlepper angesprochen.
    Überwiegend stehlen die Asylanten und Anzeigen werden von der Staatsanwaltschaft eingestellt wegen kein öffentliches Interesse und die Kriminellen lachen alle aus.
    Hier wird vieles unverblümt angesprochen.
    Es gibt auch ein paar wenige Erfolgserlebnisse mit Asylanten, die sich angepasst haben.
    Paul Ronzheimer spricht viele Themen der Migration an.
    • User 1746028 schrieb am 17.09.2024, 23.23 Uhr:
      Wie kann sich nur jemand eine Reportage von Bild Revolver Journalist Rotzheimer ansehen.Natürlich BILD dir deine Meinung.Also nicht seine Eigene,sondern die der Bildzeitung.Das das Revolverblatt für# unabhängigen,invegestativen,moralischen und nur der Wahrheit verpflichtedenJournalismus ist#,weiß ja wohl jeder.Na ja,wers braucht und nichts besseres zu tun hat,kann sich diesen Rotzheimer ja antun.Es hat bestimmt seinen Job erfüllt und die Auflage für das Revolverblatt für einen Tag nach oben getrieben.
      Und sorry Nostalgie,ich kann es mir leider nicht verkneifen,wenn Sie nicht schon ein Abo der Bildzeitung haben,haben Sie jetzt bestimmt eins abgeschlossen.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1746028 schrieb am 17.09.2024, 00.51 Uhr:
      Da haben Sie aber wieder einen rausgetrommelt.Aber Sie haben sich selber gut beschrieben.
    • Hera schrieb am 17.09.2024, 01.22 Uhr:
      Sehe ich auch so, @ 6028 👍👍
    • Hupsala schrieb am 17.09.2024, 07.13 Uhr:
      Ich häng mich dran und stimme 028 und Hera zu. War auch mein erster Gedanke als ich den User trommler las.
    • User 1793089 schrieb am 17.09.2024, 12.25 Uhr:
      silvio trommer! sie sollten erst mal den unterschied zwischen motzern und meckeren sowie kritikern erklären. wenn ich etwas nicht gut finde und dies äußere, bin ich dann ein meckerer/motzer oder ein kritiker? sie können doch ihren beitrag gegen diese leute leisten. so wie die alles kritisieren, könnten sie doch alles loben. wer da wohl mehr pfeile im köcher hat?
      nazi-sprech: es gibt leute die nur beschäftigt sind verbotene wörter aus öffentlichen reden rauszufiltern. da geht es also auch dadrum wie jemand etwas meint. was bei dem einen durchgeht ist bei dem anderen strafbar. da zerbrechen sich fachleute die köpfe.
      meine, vielleicht provokante frage: da die nazis generell in deutscher sprache kommunizierten, müßte man nicht die deutsche sprache generell verbieten? jedes einzelne wort wurde auch von den nazis verwendet. vielleicht gibt es ja bald einen neuen berufsstand: "meinungsdeuter".
  • Nostalgie schrieb am 16.09.2024, 19.32 Uhr:
    Kann man eigentlich die Clans auch irgendwann abschieben? 🤔
    • piperin schrieb am 16.09.2024, 20.16 Uhr:
      als solche so gut wie nicht.
      Überlegungen gab es.
      https://www.tagesspiegel.de/politik/kampf-gegen-organisierte-kriminalitat-innenministerin-faeser-will-angehorige-von-clans-kollektiv-abschieben-10271926.html
      Da geht es dann um Begriffe wie
      "Angehörige ethnisch abgeschotteter Subkulturen", welche das Wort
      "Ethnie"
      enthalten, was aber ins Leere läuft, weil man sich damit zu sehr Rassismus nähern könnte, weshalb dieses dann durch
      "gemeinsamen Abstammungsverständnis"
      ersetzt wird, was aber letztlich auch wieder nicht greift, da das "Verständnis" subjektiv ist und dazu die Clanmitglieder quasi erst befragt werden müssten ...
      allein formell sind da bereits gewaltige Hürden.
      In Wortklaubereien dürfte Deutschland wohl Weltmeister sein, aber ist nun mal so.
      Fazit: in der Praxis so gut wie nicht möglich.
      Es geht nur über Begriffe wie "Banden- und der Organisierten Kriminalität".
    • Nostalgie schrieb am 16.09.2024, 20.47 Uhr:
      @ Silvio Trommer
      @ piperin
      Nun, wenn man über Clans spricht, weiß jeder, daß es sich um "Banden- und der Organisierten Kriminalität" handelt.
      Einige waren bereits vor Gericht. Nach einer Verurteilung sollte man diese Kriminellen direkt aus unser Land, lebenslang, verbannen und hinausgeleiten.
    • User Uli schrieb am 16.09.2024, 20.57 Uhr:
      Wohl deshalb, @ 582, sind Sie noch hier am Start.
      Von "Lumpenbeserl", "eliminieren" und weiterem Zeugs besoffen faseln - und dann noch Interesse an "sachorientierten Themendialogen" heucheln?
      Keine Lebensleistung. Ich korrigiere. gar keine Leistung.
    • piperin schrieb am 16.09.2024, 21.00 Uhr:
      @Nostalgie, es wäre mir sehr recht, wenn Sie mich nicht in einem Zug mit @Silvio Trommer nennen.
      Mit diesen Menschen habe ich nicht das geringste gemein.
      Danke.
    • Nostalgie schrieb am 16.09.2024, 21.23 Uhr:
      @ piperin
      OK.
    • piperin schrieb am 16.09.2024, 22.26 Uhr:
      @Nostalgie, Clans führe ich zwar auch gerne an, aber letztlich sind sie eher ein lokales Problem, aber nicht das wesentliche.
      Es ist auch nicht "DER Asylsuchende" oder "DER Migrant"
      Im Gegenteil bekommt jeder UPS- oder Amazon-Fahrer schon mal einen Schokoriegel oder ein, zwei Euro, wenn wir zuhause sind. Überwiegend sehr freundliche und fleißige Menschen. So auch viele andere im Alltag und Beruf.
      Allein Kriminelle auszuweisen wird uns nicht weiterbringen, weil es schlicht ein Mengenproblem ist.
      Mangelnder Wohnraum, mangelnde Ressourcen, zu viel Aufwand und Kosten, ein stark wachsender Widerwille, der dieses Land destabilisiert und Zwänge, die uns bereits etwas Richtung Polizei- und Überwachungstaat treiben, die Vorstufe von Schlimmeren.
      Allein Kriminelle auszuweisen umfasst nur eine sehr geringe Zahl und davon auch nur einen Bruchteil aufgrund all der bekannten Probleme mit Abschiebung.
      Das ist definitiv keine Lösung.
      Die Politik kommt gar nicht umhin, die Zuwanderung gewaltig auf ein Minimum zu drosseln.
      Wenn dies nicht passiert, bin ich mir sicher, dass die AfD noch um einiges zulegen wird.
      Erst muss man die Zuwanderung der letzten Jahre "verdauen" und all die Probleme in den Griff bekommen. Natürlich müssen Extremisten möglichst ausgewiesen werden, aber auch die Neuzugezogenen müssen sich erst mal in unser System einfinden und es sind zu viele, die dazu noch nicht bereit sind.
      Ansonsten wächst Rechtsextremismus.
      Das Problem liegt bei uns. Wir müssen einen Weg und Gesetze finden, die der Mengenproblematik und der ungeheuren Zahl an weltweiten Flüchtlingen wirksam begegnen können. Und das dümmste wäre, einfach nur viele Whg. bauen zu wollen, weil das überhaupt nichts löst, sondern die Probleme nur verschärft.
    • Nostalgie schrieb am 16.09.2024, 23.10 Uhr:
      @ piperin
      Die Probleme summieren sich allerdings zusammen. Man sollte nichts bagatellisieren.
    • Schwarzpulver schrieb am 17.09.2024, 11.02 Uhr:
      Nostalgie@ Die Clans achten darauf, dass ihre Mitglieder die deutsche Staatsbürgerschaft
      bekommen, was dank Rot-Grün jetzt noch schneller und einfacher geht.
      Damit können sie nie mehr abgeschoben werden sondern "bereichern" sich und unsere gesellschaft auf Dauer.
    • Nostalgie schrieb am 17.09.2024, 11.58 Uhr:
      @ Schwarzpulver
      Darum muss man solchen Menschen die Staatsbürgerschaft auch wieder aberkennen dürfen und müssen. Gerade um Kriminalität von solchen Leuten zu vermeiden und nicht auch noch unterstützen.
      Der Staat sollte das letzte Wort darüber behalten müssen. Nur so kann man weitgehendst die Sicherheit behalten, damit solche Clans nicht sagen, ach, jetzt habe ich die deutsche Staatsbürgerschaft, jetzt zeig ich diesem Staat, daß ich am längeren Hebel sitze. Ihr wisst von meinen Verbrechen, könnt mir aber gar nichts.
      Hier läuft viel zu viel schief.
      Staatsbürgerschaft sollte erst nach 20 Jahren vergeben werden !!! Dann hatten diese Leute genug Zeit sich zu beweisen. Das gleiche sollte auch für deren Kinder gelten !!!
    • piperin schrieb am 17.09.2024, 15.22 Uhr:
      @Nostalgie, die deutsche Staatsbürgerschaft kann nicht entzogen werden, es sei denn, jemand hat doppelte Staatsbürgerschaft (GG Art. 16).
      Eine Einbürgerung kann entzogen werden (BVerfG 2016) aber nur, wenn diese auf Täuschung oder Drohung erfolgte und dann auch nur innerhalb 5 Jahre.
      Deswegen ist das ja auch so ein Unding, was die Ampel da verbrochen hat.
      >>Staatsbürgerschaft sollte erst nach 20 Jahren vergeben werden !!!<<
      Sehr wohl.
      Wenn jemand als 20-Jähriger nach D kommt, dann ist er 40 J. alt.
      Dann könnte man prüfen, ob er sich immer nur auf Sozialkosten herumgetrieben hat (wobei diese dann eh schon früher ausgewiesen gehörten) oder sogar straffällig geworden war oder aber anständig gearbeitet, in die Sozialkassen auch für Rente eingezahlt hatte und gut integriert ist.
      So einer wird dann schwerlich noch radikalisiert.
      Da lässt bereits die Prognose für die Nachkommen positiv hoffen.
      Mir schleierhaft, was da falsch sein soll.
      Einen, der mit 20 J. nach D kommt mit 23 J. einzubürgern, der dann womöglich bis ins Rentenalter und auch da noch dem Staat auf der Tasche liegt, ohne noch etwas machen zu können, ist doch Humbug.
      Solch Blödsinn fällt wohl nur der Ampel ein.
    • Nostalgie schrieb am 18.09.2024, 00.03 Uhr:
      @ piperin
      "die deutsche Staatsbürgerschaft kann nicht entzogen werden, es sei denn, jemand hat doppelte Staatsbürgerschaft (GG Art. 16)"
      Wer sich in seinem Gastland so daneben benimmt und Kriminell wird, dem MUSS man die deutsche Staatsangehörigkeit wieder entziehen können und müssen.
      Die alten Papiere sollte der Staat archivieren und bei Bedarf: deutscher Pass wieder weg, alter Pass aus dem Archiv und ab raus aus Deutschland und nie wieder eine Einreise möglich. Das wäre klug und diese Leute würden sich 2 Mal überlegen, ob sie in der neuen Heimat Kriminell werden.
      Hätten diese Leute erst nach 20 Jahren die Möglichkeit bekommen den deutschen Pass zu erhalten, wäre die Chance sehr sehr hoch, daß diese Leute nicht Kriminell werden. Wenn doch, ab in die alte Heimat.
      Der Staat sollte gerade Ausländern gegenüber nicht die Kontrolle abgeben. Damit meine ich jetzt keine Überwachung, sondern im Betreff Kriminalität.
      Wir schaffen uns die Probleme selbst in unserem Land. Kein Wunder, daß wir nichts mehr im Griff haben.
  • User 1746028 schrieb am 16.09.2024, 15.15 Uhr:
    Piperin,jetzt möchte ich Ihnen noch auf Ihren Kommentar vom 15.09 um 4.57 Uhr antworten Mein erster Gedanke war,wer Sie als Freund hat,kann sich glücklich schätzen.
    Gerade heraus,ehrlich,Meinung vertreten,auch wenn Sie einem nicht passt und machen anstatt quatschen.Vielleicht meint es das Schicksal noch gut und wir lernen uns tatsächlich noch persönlich kennen.Im See ist für mich problematisch,da ich sehr schnell seekrank werde.Am See kein Problem.Wir werden aber bestimmt eine Lösung finden.
    Ich weiß nicht wie es Ihnen geht,aber wenn ich nur hier auf der Seite einige Kommentare lese,bekomme ich vor lauter Kopfschütteln ein Schleudertrauma.Geschwollenes Gequatsche,dabei will ich gar nicht die Geschwollenen nennen,weil.....uninteressant.
    • piperin schrieb am 16.09.2024, 19.44 Uhr:
      @6028, da sind wir uns einig.
      Wenn Meinungen eine ganz andere Welt widerspiegeln sind sie zumindest interessant und dann kann man sich vorzüglich streiten. So wie mit Ihnen.😀
      Auf sinnbefreites Gequatsche, was hier immer wieder aufpoppt, will ich gar nicht mehr eingehen.
      Gedanklich bleibt da nur "stapeln und ab in die Besenkammer".
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User Uli schrieb am 16.09.2024, 23.04 Uhr:
      @ ktr, wieder so ein durchsichtiger Versuch auf Trump zu machen, die Medien seien nicht "fair", würden "andere Meinungen nicht zu Worte kommen lassen" - womit allein das eigene abseitige, vorgeblich "unterdrückte" Treiben gemeint ist.
      Dabei ist es einfach zu belanglos - ohne Lebensleistung würden Sie wahrscheinlich sagen.
      Tichy und Kollegen filmen da irgendwo im Wohnzimmer oder der Besenkammer vor sich hin und gerieren sich best situiert zugleich als Anti-Establishment, das wars..
      Tichy selbst liest ja inzwischen nur noch irgendwas ab und läßt immer häufiger Personen zu Wort kommen, "bei denen eine menschenfreundliche Haltung nicht mehr zweifelsfrei zu erkennen ist.“ (zitiert nach Wikipedia über Tichy, ebenso folgende Wikipedia zu Köppel).
      Köppel kennen wir lange als Unterstützer und Fan von Trump - er holte auch Steve Bannon 2018 zum Auftritt nach Zürich - , Infantino, des Emirs von Katah, Viktor Orban - und ist bekannt für den Versuch, seinen Wikipediaartikel zu manipulieren.
      Weiterhin schrieb Köppel für die Junge Freiheit (die kennen Sie ja, nehme ich mal an), war mehrfach Gast(star) bei Russia Today Deutschland - und großer Kritiker der Coronaschutzmaßnahmen. Sich selbst ließ er aber impfen, denn als wichtiger Firmenchef dürfe er ja schließlich nicht ausfallen. Ein typisch bigotter "Etablierter", der sich als "Opposition" gegen den "Medien-Mainstream" geriert und damit in den Mittelpunkt spielt. Abstrus der Versuch, die Correctiv-Recherche über Potsdam als "großen Lauschangriff" in dem Video zu "entlarven".
      Warum sollten sich andere Medien für diese - seltsamen - Vögel interessieren?
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User Uli schrieb am 16.09.2024, 21.57 Uhr:
      Widerstand gegen "kapitalistische Mehrklassendoktrin" wächst, B.Westfal, mit der AFD? Diese Erzählung, die Sie vielleicht beim Jugendcamp in Thüringen aufgeschnappt haben mögen, ist doch schon lange Geschichte. Kampf gegen die sozial Schwachen und Ausgegrenzten, gegen Menschen mit Behinderungen und Frauenrechte, gegen die Arbeitenden und für die Vermögenden, das ist der Ansatz dieser "Opposition". Regulierung transnationaler Unternehmen - keine Rede davon. Vermögende besteuern - auf keinen Fall. Selbst schon beim Mindestlohn schwächelnd. Kann man ja so im Wahlprogramm nachlesen.
      Andere drangsalieren und selber an die "Fleischtöpfe", das ist das Motto. Wen wollen Sie denn hier zum Narren halten? O.k. so einige Wähler der AFD. Die heißt ja auch so.