Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
730

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 275730 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • Ruck Zuck 028 schrieb am 17.09.2025, 14.17 Uhr:
    Über 60%der Deutschen haben Angst,daß Putin die Nato angreift.Dabei unternimmt die Nato und besonders Deutschland durch Waffenlieferungen und Hochrüstung doch alles,um den Frieden,die Freiheit,die Demokratie und die westlichen Werte in der Ukraine zu verteidigen 🤣Man könnte sich schon fragen,wovor man mehr Angst haben sollte,vor den kriegsgeilen Eliten oder Russland.Dabei hat Putin nie behauptet,Er würde die Nato angreifen.Man kann natürlich einem Kriegsverbrecher nichts glauben,Er orientiert sich an den Vorbildern Bush,Obama,Netanjahu und Erdogan,Die Millionen Tote auf dem Gewissen haben und nicht zur Verantwortung gezogen werden oder wurden.Alle nach dem Motto.#die Kleinen hängt man und die Großen lässt man laufen.
    • 725819 schrieb am 17.09.2025, 15.44 Uhr:
      Alle, die ernsthaft Nachrichten schauen oder lesen und die vielen Provokationen, kriegerischen Handlungen, ermordete Bürgerrechtler u.v. m. seit Jahren mitbekommen haben, halten Russland für eine Gefahr. Sich wehren zu können, ist für jeden Staat wichtig. Wir müssen versäumtes nachholen. Es gab im letzten Jahrhundert einen Kriegsverbrecher, der dachte, er könnte es mit der ganzen Welt aufnehmen. Putin in seinen Schlössern, abgeschottet von der Realität im eigenen Land und vielleicht auch von anderen Informationen, da haben die Bürger zu Recht Befürchtungen.
    • 1111111111111111 schrieb am 17.09.2025, 22.10 Uhr:
      @ 819, Sie haben völlig recht, ein Staat muss sich verteidigen können und braucht dafür eine gut ausgebildete und ausgerüstete Armee. Aber die Forderung des Bundeskanzlers, dass Deutschland die größte und stärkste Armee Europas haben soll, ist meines Erachtens nach sehr gefährlich. Das ist Größenwahn und riecht doch förmlich nach einem neuen Wettrüsten. Dies hat im kalten Krieg schon die Welt an den Rand eines Weltkrieges gebracht und wir bewegen uns wieder darauf zu. Und welche Waffensysteme muss eigentlich die stärkste Armee Europas haben. Vielleicht ein paar Atomraketen?

      Ich persönlich habe mehr Angst, dass wir an den Punkt ankommen, wo man der Meinung ist "Jetzt aber". Bei vielen Politikern in Deutschland gewinnt man den Eindruck, sie wollen förmlich den Krieg. Und wenn sie von Frieden reden klingt das wie eine Volksberuhigung und verschleiert die wahren Absichten. Sicherlich besteht auch die Gefahr, dass Putin einen Krieg mit der NATO beginnt. Aber dann wäre er ein Selbstmörder und so schätze ich ihn nicht ein.
      Aber, dass in diesem Krieg dann Kernwaffen zum Einsatz kommen werden, davon bin ich überzeugt. Diejenige Seite die dann zu verlieren droht, wird diese spätestens dann einsetzen. Weil keiner unter dem System des anderen leben will.
      Deshalb kann und sollte nur eine diplomatische Lösung uns retten.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 18.09.2025, 19.16 Uhr:
      Da hat sich Obama zum Mord an Kirk geäußert.Ich hab zwar nur einige Sätze gelesen und was Er sagt stimmt wohl auch.Aber wenn ein Kriegsverbrecher sagt,politische Ziele nicht mit Gewalt durchzusetzen,muss Er wohl an Demenz leiden oder sollte den Mund halten.Man könnte ja auch Bush Junior.zum Irakkrieg befragen,Der kann sich bestimmt auch nicht erinnern,dass es ihn überhaupt gegeben hat.
  • User 1839908 schrieb am 17.09.2025, 00.11 Uhr:
    Heute.Der große Wurf der Koalition muss kommen.Ansonsten wird auch diese Regierung scheitern!Erbe der Merkel Regierung u.der Nächsten!Überall war die SPD dabei!!!!!!!
    Ich weiß nicht,ob ich daran noch glauben kann.Punkt.
  • Wenzel84 schrieb am 17.09.2025, 00.08 Uhr:
    Wieso wurde den der Gegenkandidaten für das Bürgermeister Amt nicht eingeladen? Wäre das nicht fair und demokratisch
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • piperin schrieb am 17.09.2025, 07.22 Uhr:
      warum kommt mir das alles nur irgendwie so bekannt vor?🤔
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User Uli schrieb am 18.09.2025, 00.22 Uhr:
      @ 945 - ihr Post ist schon ewig alt und deja vu, ich sag es trotzdem nochmal dazu: Das angesprochene Bild zeigt natürlich Rakka und nicht Mariupol, denn der angesprochene Amnesty Bericht, den Sie zitieren, war 2018 und kritisierte etwaige Menschenrechtsverletzungen der us-geführten Streitkräfte gegen ZivilistInnen in Syrien. Tagesschau und Printmedien berichteten. Von Putin war da unmittelbar gar keine Rede (das war dann eher das Thema Aleppo).
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 16.09.2025, 22.22 Uhr:
      Da postet die # lustige Senta#,wieder einen sinnfreien Kommentar.Da kann ich ja nur schmunzeln,wenn Sie mich mit Unionsparteigänger,zumindest nach politischen Aussagen,der Pfeifen in Verbindung bringt.Das Betreiber von Foren,Kommentare gutheißen,wundert mich auch immerwieder,bei den Verpeilten AfD Fuzzis,besonders weil sie so #geistreich#sind.🥱😴🥳🤯🤮
    • User Uli schrieb am 16.09.2025, 23.12 Uhr:
      Oh, garstig Lob kann hier einer vom @ Senta, Sprecher einer abgehalfterten Gauklertruppe, erfahren. Sicher, der abschließend zeternde Ruf nach der Obrigkeit (im Forum) wirkt dabei so wenig passend wie locker, wohl ein unveräußerliches Relikt aus der eigenen Kindheit und Jugend.
      Aber ansonsten ist den Gecken doch nichts an Prinzipien unveräußerlich. Mit Staunen beobachten wir jeden Tages neu die auch im fortgeschrittenen Alter erhaltene Fähigkeit, mit Verve die Aggression zu führen, sich tags darauf als tränenersticktes Opfer zu präsentieren. Erstklassige Clownerie, muss man so sagen.
      Halsbrecherisch sprachkalauernde Lebensleister sehen wir in der Truppe, aber auch mordsmäßige Strategen. Mal dem hier mit vergiftetem Lob Bedachten Massenlikes spendieren, dann unter Gelächter zu entziehen, das scheint nur vordergründig infantil erscheinen, indirekt aber dokumentiert es das Wertegerüst dahinter und das propagierte Verständnis von Lebensleistung. Das Publikum schwankt hin und her, zwischen Schrecken und wieder Lachen.
      Und so ist es nicht nur das akrobatische Umgehen und Verbiegen von Argumenten, das den Reiz ausmacht, sondern der stets mitgeführte „doppelte Boden“. Ansinnen hinter nebulösen Schleiern bis der Stachel plötzlich aus der Haut fährt – das Publikum ist überraschschscht. Wer rechnet schon mit einem rechten AFDler hinter einer elegant aus dem Hut gezauberten Friedenstaube?
      Applaus, Applaus, Applaus, gellt es in der blauen Muppet Show. Hier kommt das (zweit-)größte Polittheater aller Zeiten. Mit @ Senta als Zirkusdirekter des kleinen Kosmos Lanzens. Ich lache sehr und sage: Heiter bleiben!
      Bleibt nur die Frage offen: Wird die hochgeschätzte Forenleitung wohl diesen Amüsierbetrieb mit seiner so besonderen Mischung aus Ironie, Sarkasmus, und subtilem Machtspiel weiter großzügig befürworten?
    • User Uli schrieb am 16.09.2025, 23.24 Uhr:
      Ein gar lustiger Troll, dieser @ Cosima. Postet aggressive Abwertungen, um dann unendliche Elaborationen über "Kultur in Foren" nachzuschieben".
      Einfach selber höflich und korrekt bleiben, das ist der Weg, Sie Clown.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 17.09.2025, 01.55 Uhr:
      Jetzt hat sich nach der #lustigen Senta# die depressiv Cosima noch zu Wort gemeldet.Mein Beileid😭.Was Die Arme in den letzten 3 Jahren so alles erleben musste.Ein Trauerspiel😫.Und das Sie sich mit gestörten asozialen Freaks noch rumschlagen musste.Was für ein Drama.Das Sie auch noch gelernt hat,dass Sie sich in asozialen 08 15 Foren rumtreibt.Warum eigentlich?Welcher Psychologe kann Ihr helfen? Es gibt bestimmt einen AfD Spezialisten,der die Antwort weiß.Sie kann natürlich auch die #lustige Senta# fragen,dann haben die Beiden vielleicht ein bisschen Spaß dabei,nach dem Motto,#Ein bisschen Spaß muss sein,dann ist die Welt voll Sonnenschein,dann kommt das Glück von ganz allein,so gut wie die Beiden sich verstehen,so soll es weitergehen,drum singen Sie tagaus und tagein,ein bisschen Spaß muss sein#🥳
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 16.09.2025, 15.07 Uhr:
      Schön das ich mal von einem Verpeilten recht bekomme.Wer ist denn die frische neu entstandene Volkspartei,die den Laden aufmischtDie Alternative für Doofe oder Die Affen für Deutschland.Ich kann mich so schlecht entscheiden.Nenne ich sie einfach mal so mal so.
  • Gierwitz schrieb am 16.09.2025, 08.08 Uhr:
    Der Kanzler flennt aber nicht weil Gaza brennt.
  • Ruck Zuck 028 schrieb am 16.09.2025, 01.41 Uhr:
    Ich hab mir tatsächlich eine halbe Stunde Mioska angetan,bevor der Krimi im ZDF anfing.
    Fr.Reichinnek redet ohne Punkt und Komma,dafür meinte wohl Mioska Sie dauernd unterbrechen zu müssen und Sie mit langweiligen Fragen zu belästigen,die im Grunde kaum einen interessieren.Der #Wirtschaftsweise# Bröcker bekam kaum eine Schnitte,das lag aber hauptsächlich an der Ökonomin Sigl Glöckner.Eine Frau die Ahnung hat,über Erbschaftssteuer,Vermögenssteuer und Steuerhinterziehung,Steuervermeidung und Steuerschlupflöcher.Über Mioska gibt es nichts zu sagen,Sie ist eine überbezahlte Schlaftablette,wie die Anderen überbezahlten Schlaftabletten.Fr.Reichinnek wird fast überall kritisiert für Ihre Aussagen über Herrn Kirk.Mein Mitgefühl gilt seiner Familie.Damit Man aber weiß,was Er für ein Rassist war,hätte man seine Aussage zum Tod von dem Schwarzen George Floyd einblenden können.#Es ist mir egal,dass Er tot ist Er war kein Held,sondern ein Drecksack,man sollte Ihn nicht feiern# Zitat Ende
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 16.09.2025, 00.46 Uhr:
      Da hat der Zukunftshellseher aber wieder einen rausgehauen.🤣
    • piperin schrieb am 16.09.2025, 08.31 Uhr:
      er hat sich nur verschrieben.
      Sollte wohl heißen
      "Volkspartei der Mitteldeutschen"
      denn da drüben tickt die Welt eh anders.
      In NRW (wie im ganzen Westen) von der AfD als einer "Volkspartei der Mitte" zu reden ist eher Verklärtheit bis Größenwahn.
      Weder ist die Partei in der Mitte, noch eine "Volkspartei" mit ihren erreichten 14,5%.
  • piperin schrieb am 15.09.2025, 18.25 Uhr:
    >>Von wegen, die NATO rückt ihm zu dicht auf die Pelle. Er sucht doch den militärischen Kontakt.<<
    Von wegen, natürlich war die Natoosterweiterung ganz entscheidend!
    Kann man das denn nicht ein für alle mal das auch so akzeptieren? Wer das verleugnet hat wohl noch nie von Kubakrise gehört.
    Ferner:
    Das Budapester Memorandum wurde nicht von Putin gebrochen.
    OmG! Wie oft muss man sich denn derartiges noch in diesem Forum anhören?
    Das amerikanische Außenministerium hat das Budapester Memorandum 2013 für "nicht bindend" erklärt und der Einmarsch in die Krim war erst 2014.
    Solche Behauptungen wie dass es nur darum gehe, dass jemand mit den Waffenlieferung viel Geld verdienen wolle, und >>Welt wieder ein bisschen mehr getötet werden<< könne, sollte man auch einfach lassen.
    Das sind doch alles keine seriösen Beiträge.
    Eindeutug belegbar ist, dass die Ukraine die Nato etwa 2019 genötigt hatte, dass sie entweder in die Nato aufgenommen würden ODER ABER nuklear aufrüsten würden.
    Auch dieses war ein Grund Putins, die Ukraine anzugreifen.
    Und dennoch sind wir nun Jahre weiter. Man muss die Situation von heute sehen.
    1. Die Waffenlieferungen lassen sich rechtfertigen.
    2. Die Linke sind nur billige Dampfplauderer. Soll doch Reichinnek nach Russland fahren - von wegen "Diplomatie" und als ob das alles so einfach wäre. Putin bekommt höchstens einen Lachanfall.
    3. Wir -Deutschland- haben Versprechung abgegeben (also nicht ich, aber ich bin dadurch gleichfalls gebunden).
    Da kommt man nur sehr schwer raus, weil es mit maßgebend war für die Ukraine.
    4. Auch Putin ist nicht einfach zum Frieden zu bewegen. Da braucht es nun mal auch "handfeste Argumente" (Waffen), nur mit leerem Gerede wird man nicht verhandeln können.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 15.09.2025, 20.41 Uhr:
      Piperin jetzt muss ich mal als #billiger Dampfplauderer#zu Wort melden.Mot dem Budapester Memorandum haben Sie natürlich recht.Es gibt einen Artikel in der Frankfurter Rundschau,dass die Nato ab 1991 mit der Ukraine,um Ihr Waffensystem auf Natosystem umzustellen,eingeleitet hat.Also schon 13 Jahre vor der Natoosterweiterung.Für Sie noch #interessant#in der gleichen Zeitung,#Die Rentenlüge#und über #Bürgergeldempfänger,die angeblichen Sozialschmarotzer#.Aber ist jetzt nicht das Thema.Na klar ist die Behauptung richtig,mit Waffenlieferungen viel Geld zu verdienen,damit in der Welt wieder ein #bisschen# mehr getötet werden kann oder kommen die Waffen in die Mottenkiste oder sind die Waffen aus Legosteinen?Und wenn Fr.Reichinnek bei Putin für einen Lachanfall sorgt,immer noch besser,als mit Strack Flak Rhein Metall,Kiesewetter,Hofreiter und die Anderen Kriegstreiber über Frieden,Demokratie und westliche Werte zu sprechen,da bekommt Putin erst recht einen Lachanfall.Was Versprechungen betrifft,habe ich schon meine Meinung gesagt.Und ob Putin mit Waffen zum Frieden zu bewegen ist,ist wohl auch nur der Wunsch des Gedankens.Er wird noch weiter hochrüsten,wie wir Idioten und damit wird die Eskalation nur noch mehr steigen.
    • piperin schrieb am 16.09.2025, 02.50 Uhr:
      dann erzählen Sie doch mal, @028, wie viel Geld die Waffenlieferungen an die Ukraine schon in die Kassen gespült haben.
      Müssen ja wohl viele Milliarden gewesen sein, wenn ich Sie so reden höre.😃
      -----
      Es gab hierzulande viele, die die Natoosterweiterung und Aufnahme in die EU unbedingt durchsetzen wollten.
      Kritisiere ich ebenso.
      In diese Richtung gegangen zu sein wird der Ukraine auch noch viel kosten.
      Dennoch wäre es fatal, wenn sich Russland die Ukraine komplett einverleibt.
      Waffen, mein Freund, sollen in erster Linie der Verteidigung dienen.
      Dagegen spricht nichts.
      Zudem ist es fundamental wichtig, allein schon um seine solidarische Pflicht in einem Verteidigungsbündnis einzuhalten.
      Wenn man nicht so stark ist um dem Gegner empfindliche Verluste zufügen zu können, sitzt man auf dem Präsentierteller und wird zum Freiwild.
      Wir sehen das in Taiwan; die Bedrohung durch China ist gewaltig. Aber auch in vielen anderen Ländern.
      Diplomatie nützt da nicht allzu viel.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 16.09.2025, 14.25 Uhr:
      Piperin Rhein Metall hat den Umsatz von 2023 bis 2024 um 36%gesteigert,auf knapp 10 Milliarden.Der gesamte Umsatz der Rüstungsindustrie für 2024 liegt noch nicht vor,da kommen wohl noch viele Milliarden hinzu.Sollte Russland sich die ganze Ukraine einverleiben,haben Waffenlieferungen und Sanktionen Nichts genutzt,wie man sieht.Das Waffen in erster Linie der Verteidigung dienen,sieht man im Bürgerkrieg in den USA,dass schwafeln Trump und die Waffenlobbysten auch immer.Ich sagte schon,wir sollten aus der Nato austreten und Neutral werden.Ein Traum,man könnte in Deutschland endlich Geld für die wichtigen Dinge ausgeben.Was interessiert Sie Taiwan?Jedes Land ist doch Ihrer Meinung nach,für sich selbst verantwortlich.Das einzige was nutzt,ist Diplomatie,kein Waffen,nur wir haben anscheinend auf der Welt leider nur Diplomatenversager.
  • 725819 schrieb am 15.09.2025, 17.11 Uhr:
    @Opa, das Gerede von der Diplomatie der Linken und vom BSW ist so ausgelutscht. Putin zeigt täglich, was er von Diplomatie hält. U. a. (Ein Bsp. von vielen) akzeptiert er nicht einmal territoriale Grenzen zu NATO-Staaten. Die Drohnen über Polen waren doch nicht die erste Missachtung. Schon in den letzten Jahren sind russische Kampfflugzeuge kurzzeitig über NATO-Gebiet geflogen. Immer mal provozieren und testen. Ich finde es diplomatisch von der NATO, dass sich da abwartend verhalten wird. Deeskalierend verhalten sich nur die NATO-Staaten. 
    Von wegen, die NATO rückt ihm zu dicht auf die Pelle. Er sucht doch den militärischen Kontakt.
    • 1111111111111111 schrieb am 15.09.2025, 21.33 Uhr:
      @819, Niemand hat behauptet, dass Diplomatie leicht ist. Nur sollten die ersten Gespräche Diplomaten führen. Unsere Politiker sehe ich da nicht für qualifiziert. Man kann auch dritte mit hinzuziehen als Neutralitätsfaktor.
      Bezüglich der Provokationen, würde ich mir wünschen, dass es Untersuchungen von unabhängigen Fachleuten gibt. Denn was wirklich dahinter steckt weiß von uns niemand sicher. Ich war nicht dabei und ich denke Sie auch nicht. Meiner Meinung nach will Selensky die NATO in diesen Konflikt mit reinziehen. Und dafür kommen diese Provokationen genau richtig. Ich erinnere an die Rakete die in Polen einschlug. Die erste Reaktion von ihm war: Das war Russland. Selbiges mit dem Anschlag auf NordStream. 
      Ich gebe Ihnen recht, dass Putin nicht gerade Interesse zeigt. Aber wie lange soll dieser Krieg noch gehen. Wollen wir es wirklich auf einen großen Krieg ankommen lassen?
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 16.09.2025, 00.55 Uhr:
      819 meint anscheinend wirklich das was Er schreibt.Besonders der Satz,deeskallierend verhalten sich nur die Natostaaten und Russland rückt der Nato auf die Pelle und sucht militärischen Kontakt.Tut mir leid,wer so verblendet und realitätsfremd ist,den kann man nicht mehr ernst nehmen.sorry
  • 1111111111111111 schrieb am 15.09.2025, 16.26 Uhr:
    @Hera 15.09. /  09:40, Ich glaube nicht, dass die Linke den
    Angriffskrieg seitens Russlands legitimiert. Die Linke verurteilt lediglich die
    ständig fortgesetzten Waffenlieferungen, die nur zu einer Verlängerung des
    Krieges führen. Ebenso wie das fehlende Ausschöpfen aller Möglichkeiten für
    eine diplomatische Lösung.  Von einer
    Legitimation habe ich nichts gehört. Die Osterweiterung der NATO war auch nicht
    der einzige Grund für Russland die Ukraine zu überfallen, was diesen Krieg
    nicht besser macht. Und jede Waffenlieferung, egal an welche Kriegspartei,
    verlängert den Krieg. Für mich sind alle Beteiligten und Lieferanten von Waffen
    die Kriegstreiber. Egal wer wen unterstützt.
    Es stimmt, dass die ehemaligen
    Staaten des Warschauer Paktes freiwillig in die NATO wollten. Damit haben Sie
    Recht. Ich hätte mir nur gewünscht, dass auch die NATO die Brisanz dieses
    Schrittes erkennt.
    Dass es die Zusage gab, keine
    NATO-Osterweiterung durchzuführen, daran kann ich mich noch gut erinnern. Im
    Zuge der deutschen Einheit, war das eine Forderung von Moskau. Andernfalls
    hätte Moskau der Vereinigung nicht zugestimmt. Und diese Information kam über
    alle Medien. Das ist keine Russenpropaganda. Aber das war 1990 und der
    russische Präsident war Gorbatschow.
    Mir liegt zwar nicht der genaue
    Wortlaut der Pariser Absichtserklärung von 1997 vor, aber ich meine mich zu
    erinnern, dass Russland sich bereit erklärt hat, dass es keinen Einspruch gegen
    die Mitgliedschaft anderer Länder einlegen wird. Allerdings sollte Russland
    auch enger in die NATO einbezogen werden. Davon war leider nicht viel zu
    merken. Gleichzeitig kündigte der damalige russische Präsident Jelzin den Abbau
    von Atomraketen an. Von Seiten der NATO kam bedauerlicherweise kein
    gleichwertiges Versprechen. Erst als die Ukraine in die NATO wollte hat
    Russland aufbegehrt. Zu dem Zeitpunkt waren die Beziehungen zwischen Russland
    und den USA bereits merklich abgekühlt.
    Das mit den deutschen Waffenlieferungen
    ist für mich generell ein No-Go. Alle verweisen doch stets auf die deutsche
    Vergangenheit und der begangenen Verbrechen. Und dabei verdienen wir heute
    wieder Milliarden mit der Rüstung. Damit sind wir verantwortlich, dass irgendwo
    auf der Welt wieder ein bisschen mehr getötet werden kann. Deutschland sollte
    nur für die eigenen Streitkräfte Rüstungsgüter produzieren und kein Geschäft
    damit machen. Das wäre mal eine Konsequenz nach dem 2.WK und dem kalten Krieg.
    Bezüglich der Gut-Menschen. Da
    habe ich mich unglücklich ausgedrückt. Ich meinte nicht die Bevölkerung.
    Gemeint war die ukrainische Regierung mit all ihren Organen und Einrichtungen.
    Und 90% der Ukrainer wollen die Gebiete zurückerobern??? Und sind deshalb für
    eine Fortsetzung des Krieges? Was machen dann 260‘000 Männer zwischen 18 und 60
    Jahren in Deutschland? Also 90% empfinde ich als sehr hoch. Ich habe andere
    Zahlen gehört. Aber wer weiß.
    • Hera schrieb am 15.09.2025, 23.22 Uhr:
      @ Uli, (finde ich besser als Opa) nahezu genaue Wortlaute zur Pariser Absichtserklärung finden Sie bei Wikipedia z.B. unter "die Nato-Russland-Grundakte", wird Ihnen aber bestimmt bekannt sein. Ich lese da schon, dass der Nato die Brisanz dieses Schrittes bekannt war, aber eben auch mit Blick auf die Sicherheit der Beitrittsstaaten.
      Natoosterweiterung, ( ich kann das Wort nicht mehr hören) dazu empfehle ich Ihnen einen Beitrag vom SWR: "Gab es Zusagen an Moskau, die Nato nicht nach Osten zu erweitern? Von Putin behauptet, aber historisch nicht korrekt. " Hilft der Erinnerung nach 35 Jahren ein bisschen auf die Sprünge.
      Sie haben sich bei den Gut-Menschen unglücklich ausgedrückt, ich bei der "Legitimation" der Linken. Dennoch, dass die Linke nur die Waffenlieferungen verurteilt, halte ich für ein Gerücht, zumindest bei 028. Und das fehlende Ausschöpfen aller diplomatischen Möglichkeiten dürfen Sie mir gerne näher erläutern, bisher, so habe ich zumindest mitbekommen, scheiterten alle Versuche für einen Waffenstillstand an Putin. Der Stop von Waffenlieferungen und das "Ausschöpfen" aller Möglichkeiten würde doch schlicht die Kapitulation der Ukraine bedeuten, oder?!
      Habe auch nie behauptet, dass die ukrainische Regierung mit all ihren Organen fehlerfrei ist, absolut nicht, aber dieses Land wurde von Putin überfallen - nicht umgekehrt. Und last but not least: die 90% UkrainerInnen, die gerne ihr Land zurück hätten, entnahm ich auch nur einem Bericht, selbst befragen ist schwierig, ob das nun korrekt ist, entzieht sich meiner Kenntnis, so wird das auch mit den 260000 Männern in Deutschland sein.
    • User Uli schrieb am 16.09.2025, 00.19 Uhr:
      @ Hera - 2 Uli? Egal, aber ist doch eher mein Username
    • Hera schrieb am 16.09.2025, 00.34 Uhr:
      Sollte ich mich täuschen, dann entschuldige ich mich, aber ich denke nicht, dass da zwei Uli's sind, eher zwei Nicknames für one Person 😉
    • User Uli schrieb am 16.09.2025, 00.46 Uhr:
      Und ich glaube jetzt, Sie sind nicht @ Hera
      Sonst hätte ich mich bisher getäuscht.
    • Hera schrieb am 16.09.2025, 01.04 Uhr:
      Inwiefern getäuscht? Bin es schon daselbst....... 😁 Der plötzlich aufgetauchte Anti-Kriegs-Opa mit Ihrer Ideologie und Ihrem Schreibstil.......
    • User Uli schrieb am 16.09.2025, 01.21 Uhr:
      Weil es Frage dazu gab, wie "die Linke" sich im Krieg gegen die Ukraine positioniert, habe ich es einfach mal auf der Seite gegoogelt. Aus der offziellen Stellungnahme:
      "Wir verurteilen diesen völkerrechtswidrigen Krieg und stehen an der Seite der Menschen in der Ukraine, die ein Recht auf Selbstverteidigung hat. Russland muss die Truppen aus der Ukraine zurückziehen. Wir setzen uns für mehr humanitäre Hilfe ebenso wie diplomatische Initiativen für einen Waffenstillstand und einen gerechten Frieden ein."
      Heidi Reichinnek, eine Antwort auf eine Anfrage:
      "Der Politik Putins stehen wir äußerst kritisch gegenüber: Wir verurteilen seinen Angriffskrieg und genauso seine Innenpolitik, die auf Einschüchterung und Unterdrückung von Minderheiten und jeglichen politischen Einstellungen geht, die der seinen entgegenstehen. Wir haben deshalb auch immer wieder mehr deutsches Engagement dafür gefordert, russische Deserteure, die sich dem Krieg in der Ukraine entziehen wollen, aufzunehmen.
      Ich hoffe ich konnte deutlich machen, dass wir keinerlei Sympathien für die Politik Putins haben."
      Damit dürfte dieser Nebenaspekt geklärt sein
    • User Uli schrieb am 16.09.2025, 02.21 Uhr:
      @ Hera, getäuscht?
      a) Ich hatte aufgeklärt, dass ich nicht Opa gegen Krieg bin. Das zu hinterfragen bedeutet, meiner Äußerung vorweg zugunsten einer Täuschungsannahme zu misstrauen. Das spricht gegen die Identität oder das Kommuniationsverständnis von @ Hera
      b) Eine gemeinsam geteilte Ideaologie ist aus der isolierten Thematik noch nicht wirklich herauszulesen, sondern bisher hineininterpretiert. Warten wir das mal ab.
      c) Der Argumentationsstil ähnelt in der Tat frappant, dachte ich auch. Mögliche Gründe: a) am Stil orientiert, b) ähnlicher Stil (vielleicht ähnlicher sozialer Kontext, wer weiß) c) von mir unter falschem Namen.
      Warum sollte jemand a) tun? Unwahrscheinlich. Warum sollte c) ich ausgerechnet jetzt etwas unter einem anderen Namen veröffentlichen, wo ich bisher immer unter dem gleichen Namen allen Quatsch geschrieben habe? Es gab weder Anlass, nocheine Kontinuität des Namenwechsels.
      Also b) Bei einem Forum nicht völlig ungewöhnlich, dass auch mal ähnliche Stile und vielleicht Tendenzen auftreten. Etwas überraschend (für mich auch), aber in der Abwägung doch die rationale, logische erste Annahme. Was ich bisher @ Hera immer zugeschrieben hatte.
      Insofern ...
    • 1111111111111111 schrieb am 16.09.2025, 08.42 Uhr:
      @Hera und @Uli,
      Ich bin eine eigenständige Person und kein Double. Ich äffe auch niemanden nach. Sollte der Schreibstil sich ähneln ist das reiner Zufall. Ich achte da nicht drauf. Ich achte auf Inhalte. Und die finde ich bei vielen Teilnehmern interessant und gut erläutert. Auch wenn ich nicht mit allem einverstanden bin. Aber so sollte es doch auch sein in einem solchen Forum. 
      Was die Qualität schmälert, das sind Beleidigungen und Pöbeleien von einigen wenigen.
      @Hera, #@Uli (finde ich besser als Opa)# - Gefällt Ihnen mein Nick-name nicht oder meine Person?
    • Hera schrieb am 16.09.2025, 10.29 Uhr:
      @ Uli hatte mich ja für den Fall meines Irrtums schon entschuldigt. Für mich war das noch keine Aufklärung, sorry, und Ihr Kommentar, den ich vorm Schlafen noch überflog, trug jetzt auch nicht dazu bei, denn er beinhaltete ja mehr oder weniger eine Antwort auf den vorangegangenen Diskurs.
      Und - in diesem Forum überrascht mich nichts mehr, Sie hatten sich nicht mehr gemeldet und plötzlich taucht wie Phönix aus der Asche der Anti-Kriegs-Opa auf, der ins gleiche Horn blies...... Sorry, da war mir der Zufall irgendwie suspekt 🤷‍♀️
      @ Opa gegen Krieg, ich nehme an, das ist eine Persiflage an "Omas gegen rechts", es ist nicht wichtig, ob mir Ihr Nickname gefällt, entscheidend sind die Inhalte Ihrer Kommentare! Und persönlich kann ich Sie ja nicht beurteilen, weil anonym 😉
    • 1111111111111111 schrieb am 16.09.2025, 11.07 Uhr:
      @Hera, so plötzlich bin ich nicht hier. Ich habe nur nicht sooft am Meinungsaustausch teilgenommen. Erstmal habe ich nur gelesen und beobachtet. Und das was ich vorfand, war recht interessant (bis auf die bereits angesprochenen Beleidigungen). Ich hoffe Sie stecken mich nicht gleich in ein Schubfach und wir können uns immer wieder mal austauschen.
    • 1111111111111111 schrieb am 16.09.2025, 11.55 Uhr:
      @ Hera, ich vergaß. Mein Nick-Name ist keine Persiflage. Ich würde mich nie lustig machen über jemanden der politisch engagiert ist. Dafür sind die politischen Themen zu ernst. Mein Nick-Name steht dafür was er sagt. Ich bin ein Opa der gegen Krieg ist. Ich möchte, dass mein Enkel in Frieden aufwächst und sich seine Zukunft gestaltet, ohne Angst vor Raketen und Bomben haben zu müssen.
    • Hera schrieb am 16.09.2025, 18.14 Uhr:
      @ O-g-K, möchten wir das nicht alle? Leider leben wir aber nicht auf einer abgeschotteten Insel, auf der nur heile Welt zelebriert wird. Deshalb glaube ich schon, dass wir verteidigungsfähig sein müssen, denn wir haben etwas zu verteidigen, ich zum Beispiel möchte auch nicht, dass meine Kinder in Unfreiheit und Zwang leben müssen. Und das wünsche ich eben auch niemand anderem, Sie sind mir noch eine Antwort schuldig geblieben: wie stellen Sie sich das Ausschöpfen aller Möglichkeiten der "Diplomatie" für die Ukraine vor?
    • 1111111111111111 schrieb am 17.09.2025, 00.08 Uhr:
      @ Hera, Natürlich müssen wir verteidigungsfähig sein. Nur weil ich gegen Krieg bin, bin ich kein Pazifist der jegliche Art von Waffen und Gewalt ablehnt. Ich habe meinen Wehrdienst geleistet zu einer Zeit, da standen sich zwei deutsche Armeen gegenüber und die Soldaten auf beiden Seiten waren bereit auf einander zu schießen. Erst nach der Vereinigung, als ich Menschen aus dem anderen Teil Deutschlands kennen lernte, habe ich gemerkt: die sind ja wie ich. Die wollen auch nur in Frieden leben. Daraufhin haben sich sogar Freundschaften entwickelt. 

      Bezüglich der Möglichkeiten für diplomatische Lösungen kann ich nur Ideen anbieten: 
      Eine wäre, man hätte rechtzeitig China mit ins Boot geholt. Als Verbündeter von Russland hat China wesentlich mehr Einfluss auf Putin und könnte als Mittler agieren. Den Vorschlag hatte China schon vor 2 Jahren unterbreitet. Aber dazu muss man auch die Beziehungen zu China verbessern. Jetzt würde es noch schwerer.
      Die Zweite wäre die Option mit Brasilien als Vermittler. Die Idee hat sich auch nicht schlecht angehört.
      Eine Dritte wäre, die Altkanzler Schröder und Merkel (der eine als enger Freund von Putin und die andere hatte immer einen guten Draht zu ihm) für Vermittlungsgespräche mehr mit einbeziehen ( hier denke ich zwar das wäre problematisch, aber ist nur eine Idee)
      Eine Vierte wäre, dass Europa nicht Ihre Spitzenpolitiker schickt (die haben keine Ahnung von Diplomatie und haben vorgefasste Meinungen) sondern erfahrene Diplomaten. Und dann nicht von jedem Land eine/einer. Sondern ein Team für Europa. (Eine sehr Gute hat ja gerade Ihren Posten bei der UN verloren.)
      Eine Fünfte wäre, die UNO mehr mit einbeziehen. Die ist mir viel zu ruhig. Außer Forderungen kommt da nicht viel.
      Ich denke es gäbe noch mehr Möglichkeiten, wenn sich willige kluge Köpfe zusammensetzen würden.

      Europa und auch die USA, da lacht doch Putin nur. Trump hat er schon längst als Schnacker durchschaut. Den nimmt er doch nur zum Zeit schinden. Europa sieht er als nicht verhandlungswürdig. Und das kann ich sogar verstehen. Die Länder sind zum Teil zerstritten. Wir wollen ein starkes Europa sein, aber wie sieht es aus. Gibt es eigentlich einen europäischen Staat wo kein starker Rechtsruck zu verspüren ist? Und dann noch die beiden größten Industrienationen in Europa mit einem Berg von Schulden. 
      Es mag ja sein das manche Idee als nicht akzeptabel erscheint. Aber wenn ich in der Hölle tanzen will, dann muss ich auch mal den Teufel auffordern. Wichtig ist doch nur, dass der Krieg endlich zu Ende ist und nicht in einen noch schlimmeren endet. Denn dann werden Kernwaffen zum Einsatz kommen. Davon bin ich überzeugt.
    • Hera schrieb am 17.09.2025, 16.02 Uhr:
      Aber was soll China ausrichten, @ Opa? China verdient an diesem Krieg, bezieht russische Energie, beliefert die Russen mit allem, was der Westen nicht mehr liefert - wie sollten die auf diplomatischer Ebene Putin zum Rückzug veranlassen wollen?Putins Diplomatie heisst die Ukraine in die Knie zu zwingen und das möchten die Ukrainer verständlicherweise nicht. Die Mehrheit der Europäer auch nicht! An den Einsatz von Atomwaffen glaube ich erstmal nicht, denn wer als erster zündet stirbt als zweiter, das weiss Putin auch.
    • 1111111111111111 schrieb am 17.09.2025, 16.48 Uhr:
      China will Handel treiben mit der westlichen Welt. Wem wollen die denn ihre ganzen Produkte verkaufen? Produkte die eine Milliarde Menschen mit modernster Technik produzieren. Alles an Russland? Trump will die USA als stärkste Wirtschaftsmacht, wird aber an China als Handelspartner nicht vorbeikommen. Wirtschaftsabkommen mit China könnten da helfen. Mit Sanktionen und Wahnsinnszölle wird China nur noch mehr zu Putin getrieben. Das bringt niemandem etwas. Wichtig ist, dass Gespräche stattfinden. Dann kann über alles geredet werden
      Ich meine es war vor einem Jahr, da war Selensky zu Gebietsabtretungen bereit, in der Hoffnung, wenn im Kreml die Führung wechselt, dass die Gebiete wieder auf diplomatischen Gebiet zurück verhandelt werden können. Eine Woche später, wollte er wieder nichts abgeben und alles zurückerobern. Seit dem habe ich dahin gehend nie wieder etwas von Zugeständnissen gehört. Wenn er einschneidende Fortschritte im Kriegsverlauf machen würde, dann habe ich ja Verständnis dafür. Aber seit Jahren geht es doch nur ein paar Kilometer vor und zurück. Da wird ein Dorf erobert und nach ein paar Tagen wieder verloren.
      Bzgl. eines Einsatzes von Atomwaffen, stellen Sie sich doch nur vor, die NATO drängt Russland bis Moskau zurück. Sind Sie ernsthaft der Meinung, dass Russland dann immer noch auf Kernwaffen verzichtet? Wenn Russland vor der Niederlage steht. 
      Und im Umkehrschluss, Russland drängt die NATO bis zum Atlantik. Würden wir uns dann ergeben und uns dem russischen Willen beugen oder dann die Kernwaffen einsetzen.
      Und ein Stellungskrieg? Wie lange soll der dauern? 
      Und auf die USA würde ich mich überhaupt nicht verlassen. Wenn die im Krieg mit involviert sind, dann holt Trump sich den Krieg nach Amerika. Das ist das letzte was er will.
      Denken Sie an Hitler. Wenn den seine Wunderwaffe funktioniert hätte, hätte er diese eingesetzt. Unabhängig von den Folgen.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Ruck Zuck 028 schrieb am 15.09.2025, 20.56 Uhr:
      Retzo, gehen Sie einfach ins Kuschelbettchen und vergessen Sie nicht Ihr Kuscheltier zum Liebhaben.Schlafen Sie gut,träumen was schönes und erzählen uns morgen,wie wir uns Alle lieb haben werden,könnten,möglicherweise,vielleicht und eventuell.🥱😴
  • Ruck Zuck 028 schrieb am 14.09.2025, 20.11 Uhr:
    Bevor hier einige meinen,nur irgendeinen Schwachsinn zu verbreiten ohne Hintergrundwissen,sollten Sie sich mal mit bewiesenen Tatsachen beschäftigen.Wenn irgendjemand andere bewiesene Tatsachen hat,kann Er oder Sie ja kundtun,sonst einfach den Mund 🙊 halten.