Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Markus Lanz
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.07.: Neuer Kommentar: 725819: User A-f-D schreibt, Kritik gegen die AfD sei nicht ...
- 19.07.: Neuer Kommentar: Gierwitz: @piperin, „Der Generationenvertrag ist ein ...
- 19.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ piperin ...... ein Kampf gegen Windmühlen! ...
- 19.07.: Neuer Kommentar: piperin: @870, Ihre Zahlen sind falsch. Sie sollten sich ...
- 19.07.: Neuer Kommentar: piperin: "Wer nicht arbeiten will, soll auch nicht essen." ...
- 19.07.: Neuer Kommentar: piperin: @User Uli, sry, aber dieses >>kritischen Blick ...
- 19.07.: Neuer Kommentar: piperin: Irgendwann reicht's mal. Wenn hier jemand meint, ...
- 19.07.: Neuer Kommentar: piperin: @23:46, statt völlig unsinnig auf Gerichtshof und ...
- 19.07.: Neuer Kommentar: User Uli: Recht hab ich trotzdem, @ 23:46 Weisen Sie doch ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: мир: Alles für Demokratie, richtig! Und es wird Zeit ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: User Uli: @ 819 - Von der Konstruktion der ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: User Uli: @ AFD, wo Sie sich hier schon wieder so ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: piperin: @870, nicht in allem, aber in vielem gehe ich ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: piperin: @819, Sie haben völlig recht: >>denjenigen nehmen, ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: piperin: Zudem (das nun an @028!), ist das System letztlich ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: piperin: 8 Kinder sind nun hoch gegriffen, aber in ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: piperin: @Gierwitz, der Generationenvertrag ist ein ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Ekelkraut Wuff: Da hat wohl Witzfigur Forumdepp zuck ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: discovery learning: Dass Sie mit einem ausgemachten NEO ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Alles für Demokratie: Es kann nur eine krankhafte Neurose ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: Wer redet in Deutschland eigentlich noch über ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ 725819 schrieb: "Da würde zu den ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ piperin zur Info: **Brigitte Unger, ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: 725819: @piperin, die Vorschläge, fehlendes Geld ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: Gierwitz: Piperin, ich kann ihrer Argumentation nicht ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ piperin ..... ist das jetzt ein ...
- 18.07.: Neue komplette Folge: Markus Lanz vom 17. Juli 2025 (ZDFmediathek)
- 18.07.: Neuer Kommentar: Gierwitz: Die gut situierten Rentner der Boomerjahre sollen ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: piperin: Vergebliche Mühe, @028, Ihnen erklären zu wollen, ...
- 18.07.: Neuer Kommentar: piperin: @028, es ist ein Desaster. Horden von Politiker, ...
- Platz 260
720 Fans - Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
"Markus Lanz"-Serienforum
User 1746028 schrieb am 16.01.2024, 14.47 Uhr:
Mündige Bürger,hört sich gut an,dabei ist das gar nicht gewollt.Der Main Stream sagt uns was wir denken und sagen sollen.Einseitige Berichterstattung,Bekämpfung gegen Rechts und Linksextremisten und noch viele andere Ablenkungsmanöver.Würde Politik zum Wohle des Volkes gemacht,würden die Rechten und Linkenränder in der Versenkung verschwinden.Mündige Bürger wissen,egal was Sie wählen,es wird sich nichts ändern und verbessern.Das wird dem Volk vorgegaukelt,hat aber mit der Wirklichkeit nichts zu tun.Es gibt in Berlin über 1100 Lobbyistenverbände mit 4500 Mitarbeitern,das heißt,auf jeden Abgeordneten kommen 6 Lobbyisten.Hauptsächlich Banken und Versicherungen,die auch noch ihre eigenen Gesetze schreiben dürfen.Mit Demokratie hat das wohl nichts zu tun.Ich wiederhole es gerne nochmal,es wird Politik für die Oberen 10% gemacht und 80% gegen die eigene Bevölkerung.Bestes Beispiel,Privatvermögen,das ist ist gestiegen von 7.5 auf 7,9 Billionen Euro,wovon den oberen 10% 67% gehören.50% besitzen gerade mal 1,5%.Aber was sollst,70% der Weltbevölkerung hätten gerne unsere Probleme.Und der Weisheit letzter Schluss,#Geld reagiert die Welt# ,sonst nichts.
Schwarzpulver schrieb am 15.01.2024, 19.50 Uhr:
Mündige Bürger wissen, dass sie nicht nur für sich selbst verantwortlich sind, sondern auch für den Staat und die Gesellschaft.Sie können das beweisen, indem sie sich aktiv einbringen. Gerne auch als Demonstranten, die sich an die Regeln halten.Noch besser tun sie das, wenn sie aktiv in Parteien, Verbänden, Vereinen usw mitwirken und
an Wahlen im Bund, im Land und in der Kommune teilnehmen und demokratische Parteien wählen.Eine erfreuliche große Zahl unserer Mitbürger tut das und sie sind das tragende Fundament
auf dem unsere Demokratie steht.Dagegen können 20% extreme Chaoten, die nichts aufbauen sondern nur möglichst viel einreissen wollen, wenig ausrichten. Und das ist gut so!Wenn die demokratischen Parteien aufhören, auf einander einzuprügeln und stattdessen
die rechten und linken Extremisten bekämpfen, wird das auch so bleiben und eine überwältigende Mehrheit wird sich weiterhin zu unserer Demokratie bekennen und diese auch verteidigen.User 1568106 schrieb am 15.01.2024, 22.20 Uhr:
nenne mir bitte eine ehrliche demokratische Parteien.....ich weiß einfach nicht mehr wen ich wählen soll. Es wäre toll wenn ich mit einem positiven Gefühl wählen könnte, wenn sogar die grünen Waffen liefern um unschuldige Menschen zu töten. Es gibt immer noch Kinder die verhungern .....es gibt so viele Reiche überdimensionale reiche Menschen
edeltraut wolf schrieb am 16.01.2024, 00.16 Uhr:
Grundsätzlich herrscht Übereinstimmung in der Aussage, dass mündige Bürger für sich selbst, aber auch für die Gesellschaft verantwortlich sind.
Doch muss man als mitdenkender und mitwirkender Mensch auch von den Regierenden im Staate gehört werden. Das lässt zu wünschen übrig.
Es kann nicht sein, dass man in die Politik des Staates lediglich bei den Wahlen einbezogen wird, um ein Kreuzchen hier oder dort zu machen.
Der Ruf nach Volksentscheiden bei wesentlichen Entscheidungen wird inzwischen lauter !!!
Und ja, von der großen Mehrheit wird jeglicher Extremismus, ob links oder grün oder rechts oder auch islamistisch abgelehnt. Die Leute wollen Frieden. - Wir haben nur diese eine Welt!Hera schrieb am 16.01.2024, 09.39 Uhr:
Oh, "dem Vernehmen nach" zählen Grüne zu Extremisten. Auch hier kann man nur empfehlen "extremistisch" mal zu googeln. Gerade weil wir nur eine Welt haben müssen wir sehr, sehr sorgsam mit ihr umgehen und ohne die Grünen wäre sicher noch viel mehr im Argen. Aber hier im Forum ist bei Vielen ein von Putin diktierter "Frieden", der die Ukrainer ihrer Freiheit und Heimat beraubt, ( und am Ende uns selbst) die einzige Möglichkeit unsere Welt zu retten. Weit gefehlt, d a s wird von der grossen Mehrheit abgelehnt!!!!!!
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Hera schrieb am 15.01.2024, 13.57 Uhr:
Also, sosehr ich mich auch bemühe, ich nehme keine sensationelle überwältigende Mehrheit gegen die Demokratie wahr. Ist wohl der Wunsch der Vater des Gedankens, wenn man sich ständig mit Mehrfachidentitäten befasst glaubt man wohl irgendwann selbst, dass es so ist.....
Hera schrieb am 15.01.2024, 01.03 Uhr:
Danke an all die Menschen, die in Potsdam, Berlin und vielen anderen deutschen Städten f ü r die Demokratie und gegen den rechten Nazimob demonstrierten, grossartig!!!!
User 1568106 schrieb am 15.01.2024, 08.07 Uhr:
ohje ohje .....wenn die mal selber Demokratie leben würden...ha ha ich lach mich weg.....Frieden schaffen ohne Waffen , das wäre mal nen Weg. Hera ...das ist doch schon so offentsichtlich , das alle gleich Nazis sind weil sie keine Argumente mehr haben ,ihre schlechte Arbeit zu verteidigen. Bei unseren Bauern und viele Anderen sollten wir uns bedanken, das sie den Mut haben, es ist nur schade das auch Sie sich verteidigen müssen das sie keine Nazis sind.
Hera schrieb am 15.01.2024, 09.51 Uhr:
Oh je, oh je, mit demokratischen Mitteln instrumentalisiert "man" Untergangsszenarien, unterstützt die Bauern, die für Subventionen kämpfen die "man" programmatisch ablehnt, wie armselig ist das denn? Frieden schaffen ohne Waffen, gäbe es die Putins dieser Welt nicht, wäre das eine Option, ja. Und die, gegen die gestern Tausende auf die Strasse gingen s i n d Nazis und wer solche unterstützt ist keinen Deut besser!
User 1793089 schrieb am 15.01.2024, 12.57 Uhr:
hera! meinen sie, daß man mit den "putins dieser welt" immer richtig umgegangen ist? wie soll sich ein staatschef verhalten, wenn jemand mit tausenden soldaten seine grenze belagert? sollte er noch fürs catering sorgen? wenn sein nachbarland seit jahren mit waffen vollgepumpt wird? wie das nachbarland zum natostützpunkt vor seiner haustür ausgebaut wird? was wäre heute auf der krim? vielleicht einer der weltweit verbreiteten amer. militärstützpunkte vor russischer haustür? welches land läßt sich das gefallen?
die andere seite: auf welche vorschläge putins ist der westen eingegangen? ein beispiel: putin schlug eine freihandelszone von lissabon bis wladiwostok vor. wurde das im westen überhaupt diskutiert? putin hat mal vor dem bundestag geredet. es war keineswegs immer ein schlechtes verhältnis. nur, wenn man immer ignoriert wird und immer als feind angesehen wird, schlägt das pendel irgendwann um.
jetzt kommen sie mir nicht damit, daß ich ein putin-freund bin.
schönen tag noch.Hera schrieb am 15.01.2024, 14.27 Uhr:
Ihnen " komme ich " mit garnichts, es gibt Aussagen die keine Antwort verdient haben und die auch durch ständige Wiederholung nicht wahrer und nicht besser werden!!!!! Auch Ihnen einen schönen Tag.
User 1793089 schrieb am 15.01.2024, 16.09 Uhr:
hera! meine aussagen haben schon antworten verdient. nur, sie haben keine antwort. ich habe fakten genannt. da könnte man doch eigentlich zustimmen. wenn sich irgendetwas nicht mit ihrer meinung deckt, stehen sie auf dem schlauch.
Hera schrieb am 15.01.2024, 16.55 Uhr:
W e l c h e Fakten? Ich sage doch, auch wenn man etwas mehrfach wiederholt wird es nicht wahrer. Keine von all Ihren Behauptungen ist ein Fakt. Und das mit der Belagerung haben Sie wohl verwechselt, es waren russische Soldaten, die zu Tausenden die Grenze zur Ukraine beĺagerten und nicht wussten, dass sie in einem Krieg, den sie nicht einmal so benennen durften, verheizt werden, nicht umgekehrt!!!!!
User 1793089 schrieb am 15.01.2024, 17.56 Uhr:
hera! sie fragen , welche fakten? ich habe drei fakten genannt: putins rede vor dem bt, vorschlag freihandelzone und natoaufmarsch an russ. grenze. wie können sie über etwas diskutieren, wenn sie nicht die tatsachen kennen?
Hera schrieb am 15.01.2024, 18.34 Uhr:
Ich habe mit Ihnen nicht diskutiert, Sie werfen einfach irgendwelche Behauptungen in die Runde, was hat Putins Rede von 2001 mit dem Krieg in der Ukraine zu tun? Man könnte ihm unterstellen: " Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern" Und an einen "Natoaufmarsch" an der russischen Grenze kann ich mich beim besten Willen nicht entsinnen. Da sind Staaten, die vorher dem Warschauer Pakt angehörten der Nato beigetreten, so what? Wollten doch die Russen selbst mal......N i c h t s rechtfertigt einen Krieg!! Zumal Putin selbst ja ganz andere Argumente für seinen Angriffskrieg anführte. Ich empfehle Ihnen einfach mal das Wort "Fakt" zu googeln. Da werden Sie geholfen 😉
User 1568106 schrieb am 15.01.2024, 19.07 Uhr:
Ja klar unser Kanzler hat sich da auch auf die Straße getraut. Ich würde sofort auf die Straße gehen wenn es für den Frieden ist. Ich fühle mich bei weiten nicht als Nazi , ich verschicke keine Waffen, womit unschuldige Menschen getötet werden und es fragt mich auch keiner ob ich damit einverstanden bin....in diesem demokratischen Staat. Hera nicht immer alles glauben was uns die Medien suggerieren wollen. Ich möchte auch nicht das unsere Jugendlichen und unsere Kinder immer immer dümmer werden, aber diesen Anschein habe ich hier sehr leider.
User 1722819 schrieb am 14.01.2024, 19.29 Uhr:
Die sich als Weltenlenker verstehen reisen kreuz und quer um die Welt, um die Welt „zu befrieden. So ist es mit der Reisetätigkeit nach Kiew, so ist es zu in Nahost, so war es zur Unweltkonferenz und aktuell Davos. Diese Treffen verschlingen Milliarden Finanzen, das vorwiegend von der arbeitenden Bevölkerung erwirtschaftet wird. Und was kommt raus? Unterm Strich nichts.
Warum ist das so? Wenn in Davos zum Beispiel nicht alle Konfliktparteien zu Wort kommen,
bleibt alles nur eine Farce, diese Treffen füllen die Nachrichten im TV, Printmedien und
machen keinen Tag friedlicher. So ist es in der Weltpolitik und so auch im Land.
Nun geht man in Potsdam auf die Straße gegen Rechts, die AfD.
Die Politik hat auf allen „Feldern“ Angst und wenig bzw. keine Ahnung Probleme zu lösen.
Sie haben sich von der Lebenswirklichkeit der Bevölkerung zuweist entfernt.
So wird das aber nichts. Sie sollten dem einfachem Volk „aufs Maul“ schauen, denn sie
sollten für nicht gegen die Bevölkerung arbeiten.
User 1568106 schrieb am 14.01.2024, 18.15 Uhr:
Vor der AfD haben unsere restlichen Parteien solche Angst, sie sind nur damit beschäftigt .....wie werden wir die AfD los. Sie haben Angst vor ihren Machtverlust, anstatt ihre Arbeit zu machen und vielleicht durch gute Arbeit an der Macht zu bleiben. Leider wählen sie mal wieder den Weg, der mit Demokratie (die ihnen doch so heilig ist) nichts zu tun hat
User 1793089 schrieb am 13.01.2024, 14.02 Uhr:
heutige umfrage bei clara von giffey: "waffen an saudi arabien liefern? ja oder nein?". 52% antworten mit nein. die politik ist anderer meinung. wie muß jetzt in einer demokratie damit umgegangen werden. es ist ja eine klare entscheidung gegen den willen des volkes.
mich bestätigt das in meiner meinung: demokratie findet für den wahlberechtigten bürger alle 4 jahre für 1-2 minuten in der wahlkabine statt. nach verlassen der kabine kann er wollen und denken was er will. er hat 4 jahre keinen einfluß mehr. was ist heute noch von den wahlprogrammen der parteien vor 2 jahren übrig? wieviele stimmen würde z.b. die ampel, heute bekommen? egal. sie bleiben bis zum evtl. bitteren ende an der regierung. deshalb habe ich immer ein leichtes magengrummeln, wenn die demokratie über den klee gelobt wird. an der demokratie hat der bürger keine teilhabe. da helfen auch 1000de traktoren nichts.User 1793089 schrieb am 14.01.2024, 11.25 Uhr:
uppsalla! "gnade uns gott". wenn ich mich recht entsinne, ging es deutschland nach dem krieg, mehrere jahrzehnte sehr gut. die wirtschaft wuchs kontinuierlich. die bundeswehr war eine operettenarmee. man schaffte die wehrpflicht ab. damals brauchte man sie nicht. daß sie heute wieder nötig wird, liegt allein an der politik. überall wo weltweit unruhen entstehen, ist deutschland sofort zur stelle. beim ersten schuß ist unsere wertegeleitete außenministerin mit prall gefülltem portemonnaie zur stelle. bei deutschen inlandsproblemen wird um pfennige gefeilscht.
genauso mit dem gas. wer kam auf die idee, daß wir von rußland abhängig sind? das war ein vorwand der grünen um ihre ideologien durchzuziehen. heute kaufen wir weltweit gas zum 10fachen preis. jetzt sind wir abhängig von mehreren ländern. vorne weg amerika. müßten wir, nach grünen-logik, auch mit diesen ländern brechen? taiwan wird von uns unterstützt, obwohl wir in punkto halbleiter von denen abhängig sind. müßte doch auch unterbunden werden. oder solar, handys, andere energien, medikamente und und und. abhängigkeit von vielen ländern. müßten wir nicht, laut grünen, mit allen brechen? man muß sich mal vorstellen: 1000 km vor der haustür, preisgünstiges gas. empfangbar durch 2 pipelines. wiw könnte man so eine vorgehensweise nennen? blöd? zumal rußland seine verträge immer erfüllt hat.
ich bin kein russenunterstützer aber auch kein russengegner. für mich ein land, wie jedes andere.
ddie deutsche politik reibt sich an der afd auf. sie sollte sich mal gedanken machen, wer an der jetzigen, großen misere die verantwortung trägt. die afd mit sicherheit nicht. die entblößt nur die schwächen der regierung. deshalb soll sie verboten werden. was für eine blöße.Catweazle74 schrieb am 18.01.2024, 22.34 Uhr:
Die Sache ist ja die, unser Gas, was trotzdem aus Russland stammt, beziehen wir jetzt zum Teil mit Umwegen über Indien für mehr Geld was wir dann bezahlen müssen. Schlau ist das alles nicht. Dass das alles so gekommen ist, hat meiner Meinung nach nur mit Politikversagen zutun. Es gibt einfach keine zukunftsfähige Agenda mehr von der Politik, es ist nur noch ein herumwurschteln.
Schwarzpulver schrieb am 12.01.2024, 12.43 Uhr:
Herr Lanz weiß wahrscheinlich gar nicht, was er mit seiner Sendung bewirkt.Das Strickmuster ist immer das gleiche: Politiker werden eingeladen, um diese in die Enge zu
treiben und schlecht aussehen zu lassen. Wer sich wehrt, dem wird das Wort abgeschnitten.Die anderen Gäste werden so ausgewählt, dass mindestens 1-2 weitere "Ankläger" Herrn
Lanz unterstützen und den Politiker (oder die Politikerin) attackieren.Am Ende sind die Politiker (fast) immer die Dummen.Die Sendung trägt somit regelmäßig zur Steigerung der Politikverdrossenheit in Deutschland bei.Entweder Herr Lanz weiß das und will das, dann frage ich mich, was er damit bezwecken will.Oder er weiß das nicht und merkt gar nicht was er anrichtet, dann frage ich mich warum die
für das Programm Verantwortlichen ihn gewähren lassen.
User 1793089 schrieb am 12.01.2024, 11.48 Uhr:
die aussage:"wenn die ukraine verliert, greift putin europa an" ist genau so falsch, wie die aussage: " putin hat uns den gashahn zugedreht". mit diesen aussagen wird das volk von der politik wissentlich belogen. das wird immer so daher gesagt. strack-zimmermann und kiesewetter sollten mal begründen wieso rußland europa angreifen sollte. wieso sollte sich rußland durch die belagerung seiner westgrenze durch die nato, nicht bedroht fühlen? für mich war der majdan der ausgangspunkt der jetzt im krieg mündeten misere. die hundert tote gehen natürlich auf das konto der russen. die 40 verbrannten russen in odessa, haben sich natürlich selbst angezündet. ein halbes jahr später wären wahlen gewesen. wer konnte nicht solange warten. krim: wurde nicht die bevölkerung gefragt, zu wem sie gehören möchte? sind dem wertegeleitetem westen wahlen nicht mehr wichtig? heute fragt keiner mehr die menschen. wie lange hätte es gedauert, bis rußland eine große amer. militärbasis vor der haustür gehabt hätte. wieso hat amer. schon jahre vor dem majdan waffen in die ukraine gepumpt? war da evtl, etwas geplant? nein, natürlich nicht. wer kommt denn auf sowas?
zum schluß: energieabhängigkeit von rußland. so ein quatsch. wenn wir mit allen ländern brechen würden, von denen wir abhängig sind, wären wir allein auf der welt. z.b. solar, handys. chips, medikamente, gas, öl, strom und und und.
nein ich bin kein afdler. obwohl die keine schuld am deutschen untergang hat aber täglich stärker angegriffen wird, als die verantwortlichen parteien.
User 1809635 schrieb am 12.01.2024, 10.17 Uhr:
Hallo, also ich schreibe erstmals einen Kommentar für eine Polit-Talkshow... ich empfand Hr. Lanz gestern wirklich unprofessionell... im dem Maße den Gästen (v.a. Hr. Spahn) ins Wort zu fallen, so viel dazwischen zu reden, sich garnicht mehr in Griff zu bekommen.... das war wirklich anstrengend und nervend... ich habe schon immer den Eindruck, dass Hr. Lanz Wesentliches vom Unwesentlichen nicht unterscheiden kann und ihm oft der analytische Durchblick fehlt.... vielleicht passt er eher in ein anderes Format... livestyle, klatsch&tratsch...
User 1689939 schrieb am 12.01.2024, 01.54 Uhr:
Es ist schon erstaunlich, wie sich die Politiker aller Parteien in diesen Talkshows bloßstellen bzw. bloßgestellt werden.
Angefangen bei den grotesken Ansichten der Afd-Politiker, die nur in einem Wortschwall mit Biertischsprüchen rüberkommen, aber substanziell nichts zu bieten haben. Was für ein Alptraum ist die Vorstellung, von diesen Leuten regiert zu werden.Da ist der Herr Stegner von der SPD, der schon in der damaligen Zuwanderungswelle damit aufgefallen ist, daß er eine mögliche Begrenzung von Zuwanderung auf Seiten der SPD strikt abgelehnt hat. Auch bei Lanz spielt er wieder den Traumwandler, der einem Entscheid einer eher kleinen SPD Mitgliederrunde das Vorrecht vor dem Vorschlag von Fachleuten bei der Umsetzung einer zukunftsträchtigen Maßnahme, hier der Bau einer Entlastungs-Bahnstrecke in Norddeutschland. Hier wird ausschließlich auf die Stimmen bei der nächsten Wahl geschaut und nicht auf das Gesamtwohl. Zudem soll die geplante Strecke im Wahlgebiet von Herrn Klingbeil liegen.
Sowieso meinen die Politiker häufig, ohne das entsprechende Fachwissen zu haben, dass sie alleine wissen, wo es langgeht und die Meinung von Fachleuten lässig ignorieren.Dann war heute der Herr Spahn von der CDU da.
Ich wundere mich immer, dass der noch im Fernsehen auftreten mag, weil er in der Coronakrise mit seinen Entscheidungen Millionen an Steuergeldern an Trittbrettfahrer dieser Krise verbrannt hat, die sich mit Maskendeals und Testcentern dumm und dämlich verdient haben.
Bei ihm kann man exemplarisch sehen, dass Politiker mit sehr vielen Worten eigentlich nichts sagen und nie konkret werden. Und wenn sie schon mal konkret werden, wie bei der Frage, wie er die Steuerbefreiung für die landwirtschaftlichen Fahrzeuge sieht, haben sie auch keine Ahnung. Lt. Spahn ist die Steuerbefreiung gerechtfertigt, weil die landwirtschaftlichen Fahrzeuge meist auf Wirtschaftswegen fahren und die öffentlichen Straßen nicht belasten.
Das Gegenteil ist der Fall. Die heutigen riesigen Traktoren mit den entsprechenden Silo- und Güllewagen wiegen viele Tonnen und belasten die Gemeinde- und Kreisstraßen mehr als der normale Verkehr und müßten daher eigentlich mehr Steuern zahlen.Aber das ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. Es kommt noch schlimmer.
Morgen soll Ricarda Lang bei Lanz sein.
User 1809637 schrieb am 12.01.2024, 01.14 Uhr:
War immer ein Fan von Markus Lanz, aber der Umgang mit Spahn geht gar nicht, Spannung hat sodass von Recht mit der Aussage von Friedrich Merz. Es wird wahrscheinlich Einsparungen in der Landwir
tschaft geben, aber erst wenn es Alternativen gibt, warum lässt Markus Lanz keinen ausreden...???
User 1676848 schrieb am 12.01.2024, 00.39 Uhr:
Schon erstaunlich, wie Herr Spahn jeder konkreten Frage ausweicht. So einen Politiker, der nicht zu einer Frage klar und eindeutig antwortet, ist für mich nicht wählbar. Was er dabei außer acht läßt ist, das er damit die Partei vom rechten Rand eher stärkt als schwächt. Ein grausamer Gedanke für mich.
User 1809637 schrieb am 12.01.2024, 01.22 Uhr:
Herr Spahn weicht keiner Frage aus, Herr Lanz will nur nicht seine Antworten hören...Herr Lanz spricht Herrn Spahn auf Wahlergebnisse an, die nicht feststehen und soll sich äußern.. ???
Ich bin sehr froh, dass überhaupt noch ein Politiker an eine politische Mitte glaubt...das ist für mich Populismus, selbsterfüllende Prophezeiung, die Afd gewinnt auf jeden Fall, nein ich glaub da nicht dran, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber von Herrn Spahn zu fordern mit wem er kollidiert, wenn...ist absolut der falsche Ansatz und provokant
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.