Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 316719 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • User 1731083 schrieb am 11.08.2022, 14.45 Uhr:
    Ich habe gerade in den Nachrichten gehört,die Regierung Lindner plant ein Entlastungspaket für Gut bzw.Besserverdienende.Dabei wollte ich mir als Rentner morgen ein neues Konto einrichten lassen,wohin dann die ganzen Entlastungen überwiesen werden.Scholz sagt ja,er lasse uns nicht allein.Jetzt lass ich es doch lieber,spare dann die Kontoführungsgebühren.Ich bin mal gespannt wie lange wir uns noch weiter verarschen lassen.Aber jeder bekommt die Regierung die er verdient,ich gehöre zumindest nicht dazu und ich habe auch nicht diese christlichen und rechte Vollpfosten gewählt.Jetzt können sie mal raten was ich gewählt habe,kleiner Tipp,für viele ist das ja der Untergang.
    • Nostalgie schrieb am 11.08.2022, 19.08 Uhr:
      @ User 1732334
      "" das ideale, gerechte Staatswesen steht auf dem Papier, ist mit Menschen aber leider nicht durchführbar. ""
      Stimmt ganz genau. 😲
    • User 1731083 schrieb am 13.08.2022, 12.14 Uhr:
      Hallo Frau Hessin,mir ging es darum,wenn viele sagen,mit den Linken wählt man den Untergang.Das die Vorgänger nichts besser gemacht haben,stimmt und deshalb sollte man die Linke wählen,die waren noch nicht in der Regierung,zumindest nicht im Bund.Zur absoluten Mehrwert wird es wohl nicht reichen,aber stärkste Partei,wäre doch mal was.Wenn die es dann auch nicht besser machen,dann sind die auch nicht besser wie die anderen.Dann gilt auch hier der Satz,was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.Nur zur Zeit haben sie leider nicht mehr Gysi und Wagenknecht in der ersten Reihe,dass würde sich dann vielleicht ändern.Man kann ja mal träumen.
  • edeltraut wolf schrieb am 11.08.2022, 11.50 Uhr:
    Bisweilen steht geschrieben, dass diese und jene Staaten in der Welt von Europa abhängig seien. Kritisch hinterfragt, sind durch die Globalisierung ziemlich alle Länder voneinander abhängig.
    Insofern müsste ein gemeinsames Interesse die Oberhand gewinnen, dass Kriege obsolet sind, wenn da nicht einige Politiker einschließlich Rüstungsindustrie anderer Meinung wären.
    Friedliebende Kräfte also aufgewacht!
    • edeltraut wolf schrieb am 11.08.2022, 14.42 Uhr:
      D'accord!
    • Nostalgie schrieb am 11.08.2022, 19.19 Uhr:
      "" Rüstungsindustrie anderer Meinung wären. ""
      Die Rüstungsindustrie verdient sich doch an der Waffenproduktion eine goldene Nase. Natürlich sägt sie nicht am eigenen Stuhl. 😲
  • User 1738612 schrieb am 10.08.2022, 21.54 Uhr:
    Es ist nicht nur eine „Ukrainekrise“, sondern ein globales Distaster für die gesamte Menschheit, was wir täglich zur Kenntnis nehmen müssen. Da reisen europäische, und natürlich auch deutsche Politiker nach Kiew, um ihre Solidarität zu bekunden. Doch konsequente Maßnahmen zur Beendigung des Mordens in diesem Krieg, sie bleiben aus. Im Gegenteil: Es werden Waffen und Geld zugesichert, um das Töten fortzuführen. Alles unter dem Motto: Mit den Russen kann man sowieso nicht verhandeln. Nicht einmal ansatzweise wurden bei den sogenannten Reisen Lösungsvorschläge vorgebracht. Haben die nun Macht oder regieren sie nur? Klar wird doch sein: Die Macht haben die Rüstungsfirmen und Banken und ihre Spezi-Lobbyisten. , die aus Kriegen und weltweitem Elend enorme Profite ziehen. Das wird dann peinlicherweise sogar noch mittels Wahrheitsmedien herausposaunt. Pfui Teufel !!! Neueste Waffensysteme werden entwickelt und in alle Welt verkauft, damit das Sterben weitergeht. Ex-Merkelkanzel „genehmigte ja noch kurz vor ihren s
    eelenlosen Rückzieher solche Exporte an „Freunde“…
    Ich frage mich wirklich, wie lange noch wollen Menschen dieses verheerende Treiben dulden ? Denn, ja leider – eine gegensteuerende und eingreifende Opposition gibt es nicht. Und da schließt sich der Kreis: JEDES System verhindert und bekämpft, was sie zum Fall bringen könnte – sollte .
    • edeltraut wolf schrieb am 11.08.2022, 08.23 Uhr:
      @612
      Wahre Worte, die aufrütteln! - Es ist jedoch leider so, dass man an der Basis bzw. als Nicht-Parteimitglied oder ähnliches nicht viel mehr tun kann. Doch wenigstens das sollte man auch tun, sich gegen einen Krieg und Aufrüstung ohne Ende auszusprechen.
      Und so kommt man wieder zu der Frage: Ist DEMOKRATIE wirklich für alle da oder ist man in manchen Dingen mehr oder weniger ohnmächtig?!?
    • User 1738612 schrieb am 11.08.2022, 10.13 Uhr:
      User 1661179 - ich bedanke mich, dass Sie die Einschätzung zu "großen" Teil teilen. Dass ist doch schon was. Und wenn Sie die letzten zwei Sätze dann auch noch verstanden und unterschreiben , würden viele andere User und ich glauben können, dass Sie die darin kurz und knapp ausgedrückte Situation grundsätzlich auch so erkennen.
      User 1661179 : Kommt da doch noch was außer: "WAS genau sind da die Vorschläge, Erwartungen, Anregungen, Forderungen..... " - können Sie sich doch mal vorschlagen und fordern, wenn Sie es schon hier ansprechen, stimmts ?.....
      oder leben Sie lieber nach dem Motto : Kamerad, schieß Du - ich hol´ Verpflegung! ???
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • edeltraut wolf schrieb am 10.08.2022, 09.35 Uhr:
      @334
      Ihrer Argumentation kann man durchaus Respekt zollen, aber es geht, näher betrachtet, bei weitem nicht mehr nur um die Ukraine und - leider - um das ukrainische Volk scheinbar schon gar nicht, sondern um den Kampf der Systeme.
      Was war es denn bei Vietnam, dem Irak, Syrien? Um nur einige Beispiele zu nennen.
      Und was soll das neuerliche Befeuern des Konflikts zwischen Taiwan und China?
      Solches Vorgehen endet schnell in einer verhängnisvollen Spirale ohne Ende, wenn nicht bei allen Beteiligten Vernunft und Besonnenheit einziehen, denn wir haben nur diese eine Welt!
    • edeltraut wolf schrieb am 10.08.2022, 10.15 Uhr:
      Den Krieg zwischen der Ukraine und Russland zu beenden, ist derzeit oberstes Gebot!!! Aber wie???
      Und: Sofort mit dem Zündeln der USA aufhören zwischen Taiwan und China!
    • edeltraut wolf schrieb am 10.08.2022, 11.26 Uhr:
      Deswegen unbedingt mit dem Zündeln aufhören, um einen neuerlichen Krieg zu verhindern!
      Außerdem sind dabei die weitgehenden Auswirkungen u.a. im Bereich der Wirtschaft und des Handels weltweit zu bedenken. Zumindest kann man diese nicht so einfach mal unter den Tisch kehren und dann so tun, als ob man diese sich nicht hätte vorher ausrechnen können und obendrein dann versucht, den Spieß leichterdings umzudrehen.
    • edeltraut wolf schrieb am 11.08.2022, 08.32 Uhr:
      @Beate3
      Möchte an dieser Stelle ergänzen, dass eine Entwicklung immer aus Zusammenhängen besteht.
      Wenn schon Diskrepanzen zwischen Taiwan und China vorherrschen, dann fragt man sich ernsthaft, ob die USA noch zusätzlich provozieren müssen (siehe Nancy Pelosi)?!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • edeltraut wolf schrieb am 09.08.2022, 22.55 Uhr:
      Sehr geehrter Leifson, genauso sehe ich das auch.
    • Hupsala schrieb am 10.08.2022, 07.48 Uhr:
      Genau so ist!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Nostalgie schrieb am 09.08.2022, 22.15 Uhr:
      Auf Erdogan war schon immer Verlass, dass man sich auf Erdogan nicht verlassen kann.
      Er wird niemals ein verlässlicher Partner/Verbündeter sein.
      Der Kontakt zu Putin hat ihm nicht gut getan.
      Türkei hat nun Konflikte mit Griechenland.
      Bei einem Krieg werden wohl beide Länder die Nato beanspruchen wollen. 🤢 🤮 🤯
    • Nostalgie schrieb am 09.08.2022, 22.52 Uhr:
      Hoffentlich läßt man die Türkei niemals in die EU.
      Das würde Deutschland enorm und der gesamten EU schwer schaden.
    • Nostalgie schrieb am 09.08.2022, 23.22 Uhr:
      Auf mich wirkt das Treffen von Putin mit Erdogan wie eine gegenseitige Rückversicherung.
      Erdogan: "Greife ich Griechenland an, unterstützt du mich, gell Putin."
      Putin: "Klar, ich kann aber jetzt auch auf dich zählen, Erdogan, gell?"
    • Nostalgie schrieb am 10.08.2022, 00.18 Uhr:
      @ User 1661179
      Irgendwie gewinnt man den Eindruck, keiner weiß mehr den Frieden zu schätzen.
      Jeder will wohl zeigen, ihr bekriegt euch, ja, wir könnens auch. Kostprobe gefällig?
      🤨 🤢 🤯
  • 88012745 schrieb am 09.08.2022, 21.57 Uhr:
    Krieg und kein Ende. Sogar sonst so resolute, selbsterklärte Pazifisten rasseln mit Säbeln, wären gewillt zu Waffen zu greifen. Und gerade noch auch der Pfaffe Gauck, welcher sich besser nicht zu aktuellen Themen äußern sollte. Wer über eine gute Pension verfügt, sollte nicht dazu aufrufen, für den Frieden zu frieren oder von seinem Wohlstand etwas abzugeben.. Menschen wie Gauck, die am Wochenende nicht an der Kasse des Supermarktes überlegen, ob sie den schon nur noch halb vollen Wagen auch noch bezahlen können, sollten sich mit derartigen Aussagen in diesem und anderen Politforen besser zurückhalten. Sie können und wollen es nicht begreifen; soziale Schieflagen werden durch Spannungen hervorgerufen. Wenn nicht Realismus in der Politik einzieht und Deutschland in eine Rezession schlittert, dann bekommt der Möchtegern-Sozialstaat ernsthafte Probleme, und kann beim irgendwann angesagtem Aufbau der Ukraine auch nicht mehr helfen.
    • edeltraut wolf schrieb am 09.08.2022, 23.02 Uhr:
      @745 👍
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1731083 schrieb am 09.08.2022, 20.20 Uhr:
      Ja,das stimmt.Aber ich denke,wenn sich wirklich was ändern sollte oder könnte,muss man versuchen das es in der öffentlichen Debatte ein Thema wird.Ich bleibe also bei meinem Aufruf
      Liebe User AUF GEHTS.
    • User 1732334 schrieb am 09.08.2022, 20.34 Uhr:
      A U S T A U S C H, ja, keine seitenweisen "Belehrungen" Es gibt genügend Experten, wie @1083 schon richtig bemerkte, und auf die zähle ich.
      Gute Idee mit Lanz, eine Sendung mit User, wäre mal interessant zu erfahren wer beim reinquatschen gewinnt.....
    • Nostalgie schrieb am 09.08.2022, 21.32 Uhr:
      Na, Lanz natürlich ... 😉
    • User 1732334 schrieb am 09.08.2022, 21.40 Uhr:
      Da bin ich mir garnicht so sicher......im Forum gibt's da schon noch eine Steigerung zu Lanz': ich habe recht ......🙈😉
    • edeltraut wolf schrieb am 10.08.2022, 18.26 Uhr:
      Selber sehe ich dieses Forum keineswegs als Kaffeeklatsch an, sondern als eine Möglichkeit, sich auszutauschen zu allgemein interessierenden Fragen und Problemen auf einem relativ gutem Niveau. Unter der Gürtellinie ist kaum etwas. Allein das ist schon viel wert.
      Was mich allerdings manchmal irritiert, sind ellenlange Beiträge, die zuweilen auch unsortiert rüber kommen.
  • User 1731083 schrieb am 09.08.2022, 19.16 Uhr:
    Jetzt haben sich soviele mit Energiefragen hier im Forum beschäftigt,ob mit Lösungsansätze,Vorschläge etc.Das bringt nur hier im Forum leider nichts.Sie sollten das lieber alles zur Redaktion von Lanz schicken,vielleicht wird dann eine Sendung draus.Dann können sich Experten dazu äußern oder eigene Vorstellungen äußern.Dann nehme ich auch das oft sinnfreie dazwischen Quatschen von Lanz in Kauf oder schalte mal eben den Ton weg.Ich schlage das Wochenende zum Verschicken vor,dann hat die Redaktion am Montag schon was zum diskutieren.Also liebe User,auf geht's und enttäuschen Sie mich nicht,danke.
  • User 1738612 schrieb am 08.08.2022, 23.46 Uhr:
    Unterschiedliche Meinungen, Streit um Energiealternativen, keine schlüssigen Konzepte für Speicherlösungen. Schier unlösbare Aufgaben für Experten. Wer nicht involviert ist, lediglich als Außenseiter glaubt, hierbei noch vage Erklärungen produzieren zu müssen, leistet keinen Beitrag zum Fortschritt.
    Erst wenn Speicherung von Energie in wirtschaftliche Größe möglich ist, kann Neues seine ganze Wirksamkeit entwickeln. Die Dinge liegen doch auf der Hand: Dem Elektromotor gehört die Zukunft. Das heißt aber nicht, dass die Verbrenner in absehbarer Zeit außer Betrieb genommen werden. „Experten“ denken immer nur an den Hubkolbenmotor, es wird jedoch viel schwerer, Hochleistungsturbinen durch Elekroantriebe zu ersetzen. Ferner wird es immer Spezialeinsatzgebiete geben. Nach der Erfindung der Fräsmaschine hat man auch nicht Hammer und Meißel weggeschmissen. Das Problem ist ein anderes. Es sind die unausgegorenen Festlegungen des Koalitionsvertrages, den eigensüchtige Lobbyisten zu ihren Gunsten deklariert hatten und der unbedingt und bedingungslos einzuhalten sei. Und damit sind mit einem Stichtag für alle mobilen Antriebe ausschließlich umweltneutrale Treibstoffe und Energieträger erlaubt. Natürlich gehört auch synthetischer Treibstoff dazu, welcher noch im Entwicklungsstadium ist. Die Kostenfrage steht nicht, denn in wenigen Jahren wird niemand mehr nach den Kosten fragen, die notwendig werden, um sein Lebensumfeld noch zu erhalten. Alle Versuche , diesen Weg zu stören oder zu behindern, sind gesteuert vom Profitdenken der Öl- und Gasaktionäre und verantwortungslos.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Nostalgie schrieb am 08.08.2022, 20.39 Uhr:
      Na dann Prost Mahlzeit.
      Das wird garantiert wieder bagatellisiert.
      Und zum "guten Ende" werden die Messwerte einfach höher gestuft, als ungefährlich.
      Und die armen Wesen im Wasser sind uns Schutz- und Ahnungslos ausgeliefert.
      Und wer weiß was das nächste Mal auf unseren Tellern liegt.
    • Nostalgie schrieb am 08.08.2022, 21.13 Uhr:
      @ User 1661179
      Ich hab auch nichts mitbekommen.
      Heute oder gestern (uff) ??? haben wir uns mit User 1732334 doch über das Totschweigen von "kleineren Unfällen " ☢ in/bei AKWs ausgetauscht.
      Was man verheimlichen kann wird verheimlicht um die Bevölkerung nicht zu beunruhigen.
      Erst wenn es nicht anders geht, wird es bekannt gegeben.
      Manches erfährt man erst Jahre später.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • edeltraut wolf schrieb am 08.08.2022, 19.13 Uhr:
      Die Lage gut analysiert, ist schon mal etwas wert!!!
      Irgendwie hat man aber das Gefühl, dass es unserer Regierung momentan nicht so recht gelingt, eine Analyse hinzukriegen noch ein gängiges Konzept zu entwickeln, wie es zugunsten der eigenen Bevölkerung und darüber hinaus weitergehen könnte. Doch dafür ist sie nun mal zuständig, wobei sie ja damit nicht allein dasteht, denn es gibt allerhand Leutchen an der Basis, die mit ihren Ideen und Vorschlägen helfen würden, wenn das denn von Interesse wäre.
    • edeltraut wolf schrieb am 08.08.2022, 21.57 Uhr:
      Den Besuch der amerikanischen Spitzenpolitikerin Nancy Pelosi in Taiwan hat die chinesische Regierung als Provokation aufgefasst. Oder war das sogar in dieser Weise beabsichtigt?
      Und schon haben deutsche Spitzenpolitiker vonseiten der Grünen und der FDP verkündet, Sanktionen gegen China verhängen zu wollen nach dem Muster Russland u. a. im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine.
      Ist damit irgendjemandem geholfen? Etwa der Durchsetzung der westlichen Werte, die jeweils vorgeschoben werden?
      Oder geht es um die Durchsetzung der westlichen Werte in der ganzen Welt um jeden Preis, auch wenn bspw. die Wirtschaft in Europa und damit auch Deutschland gänzlich an die Wand gefahren wird und dies erhebliche negative Auswirkungen für die Menschen schlechthin haben würde?!?
    • edeltraut wolf schrieb am 08.08.2022, 23.31 Uhr:
      That's the way it is 😢
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • edeltraut wolf schrieb am 08.08.2022, 15.28 Uhr:
      Sehr richtig und für logisch und umsichtig denkende Menschen von der Sache her einleuchtend, es sei denn, man ist da irgendwelchen Ideologien verfallen, die letzten Endes in die Irre führen.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Nostalgie schrieb am 08.08.2022, 07.58 Uhr:
      Es wäre schön wenn sich im Krieg alle an Gesetze halten würden.
      Das schafft man ja nicht mal in Friedenszeiten.
    • User 1732334 schrieb am 08.08.2022, 09.36 Uhr:
      @Nostalgie
      Das ist leider so was von wahr, dieser Krieg alleine ist ja schon ein Rechtsbruch.
      Will gar nicht an Taiwan denken.....🤮
    • Nostalgie schrieb am 08.08.2022, 10.24 Uhr:
      @ User 1732334
      Die Welt steht Kopf und dann gibt es solche User ohne Verstand, die die Realisten als "Zeugen Jehovas" betiteln.
      Dabei erkennen wir ( und noch ein paar andere User) die Situationen und sind Weitsichtig.
      Gerne würde ich mich bei manchen Sachen irren. Z.B. die reale Gefahr von Atomkraftwerken.
      Ich bin übrigens Katholisch. 😃
    • Nostalgie schrieb am 08.08.2022, 11.03 Uhr:
      @ User 1661179
      "" Unsere AKW's sind, soweit ich weiß, alle "abgelaufen".
      Müssten quasi neuen "TÜV" bekommen.
      Oder man macht sich gaaanz klein, kneift die Augen fest zusammen ""
      Genau. Seien Sie sicher, es werden beide Augen zusammengekniffen und diese AKWs werden TÜV bekommen.
      Nach dem Motto "Es wird schon nichts passieren ". 🤯
    • Nostalgie schrieb am 08.08.2022, 11.44 Uhr:
      @ User 1661179
      @ User 1732334
      Da ich von "Dekarbonisierung" Null Ahnung habe, äußere ich mich nicht dazu.
      Wäre das die Lösung, wäre das in den Medien als die Sensation gemeldet.
      Ansonsten habt ihr mit Sicherheit recht, mehr als wir vermutlich ahnen.
      ""unserem Planeten unreparablen Schaden auf Jahrhunderte zufügt.""
      Wohl eher Jahrtausende.
  • Nostalgie schrieb am 07.08.2022, 23.43 Uhr:
    Mittlerweile gab es einen erneuten Beschuss auf das AKW Saporischschja.
    Diesmal dürfte der Atomare Schaden da sein. Es wurde ein Lager von abgebrannten Brennstäben getroffen.
    Nun ist eindeutig klar: der Beschuss war Absicht.
    Könnten sich diese Angriffe auf das AKW Saporischschja eventuell durch Satellitenbilder aufklären lassen?
    • Nostalgie schrieb am 08.08.2022, 00.14 Uhr:
      @ pfeffer und salz 2
      Einmal kann ein Versehen sein.
      2 mal : Nein.
      So gutgläubig bin ich dann doch nicht.
    • Nostalgie schrieb am 08.08.2022, 00.38 Uhr:
      Naja, so spart man sich die Atombombe.
      Der Effekt ist am Ende der Gleiche.
    • Hupsala schrieb am 08.08.2022, 07.57 Uhr:
      pfeffer und salz 2 am 08.08.2022 00:31
      Zitat: u.a.
      "Der Knackpunkt ist aber, dass man "gutgläubig" mit irgendeinem anderen "glaubt zu wissen" ersetzt.
      Der eine "die Russen", andere "die Ukrainer".
      Bringt uns das weiter?"  Zitat Ende u.a.

      Mit Sicherheit nicht und damit wird sich der Kreisel auch hier ohne auf einen Nenner zu kommen weiter drehen. EINER wird gewinnen! - aber WER steht nicht in unserer Macht.