Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
730

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 305730 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • User 1567927 schrieb am 02.07.2020, 00.05 Uhr:
    Bla bla bla eine Diskussion die im Nichts endet. Lauterbach wie immer unerträglicher Labberer.
    Nur seine Argumente gelten. Andere Meinungen lässt er nicht gelten. Jedesmal zitiert er irgend welche Studien, die, wie ich vermute, er gar nicht gelesen hat.
    Eine Sendung die keine neuen Aspekte bringt
  • User 1570601 schrieb am 01.07.2020, 18.22 Uhr:
    Das "Amerika-Bashing" soll wieder einmal mehr von den Problemen in unserem Land ablenken. Wir stehen doch keinen Deut besser da! Ein Geldverdiener reicht in den meisten Familien schon lange nicht mehr aus...die Chinesen kaufen den Mittelstand auf... und die m.E. weit überzogenen Corona-Maßnahmen geben der schon lange desolaten Situation nun den Rest!
    Nur ist für viele Menschen -auch wegen der "beschönigenden" Berichterstattung der Mainstreammedien... Frau Merkel habe alles im Griff und sei beliebt wie nie zuvor!!- das Desaster noch nicht sichtbar!
    Ein Herr Söder als Kanzler? Da muss man wohl äußerst masochistisch veranlagt sein.. um diesen Mann in Erwägung zu ziehen!
  • edeltraut wolf schrieb am 01.07.2020, 00.29 Uhr:
    Die Sendung war spannend - schon aufgrund der sehr unterschiedlichen Zusammensetzung. Wobei immerhin versucht wurde, auf einen Nenner zu kommen. Nur dürfte das gerade schwierig sein bei jungen Besserwissern, wie Frau Neubauer. Trotz ihres Redeschwalls hatte man Mühe zu folgen. Gut, bei so manchen Dingen kann man ihr beipflichten, nur fehlte mir bei ihr bisweilen das Erkennen und v. a. die entsprechende Einordnung von Zusammenhängen. Da muss sie noch viel lernen, insbesondere in der Praxis bzw. einem Job an der Basis. Gelingen könnte dieses bessere Verständnis der Realitäten im Kontext mit älteren, erfahrenen Zeitgenossen, wenn sie das denn wollte und nicht von vornherein der Meinung ist, dass sie die Weisheit mit Löffeln gefressen hat.
    • User 1570746 schrieb am 01.07.2020, 03.08 Uhr:
      Ja natürlich kann man in manchen zustimmen Frau Neubauer ... aber so reden , Leuten in
      Wort fallen ist doch die Masche von ihr und auch anderen von diese Szene ..
  • User 1567927 schrieb am 30.06.2020, 23.58 Uhr:
    Ich habe mir einen Papagei gekauft. Bisher hatte ich noch keinem Namen für ihn.
    Ab Heute heißt er Herr Lanz.
    • User 1570746 schrieb am 01.07.2020, 03.12 Uhr:
      Gut Name ... aber er hat nicht so dumme Fragen...
  • User 1570746 schrieb am 30.06.2020, 23.53 Uhr:
    Herr Lanz halten sie mal den Mund ... auch noch mit Dummen Fragen ...Herr März .. richtige Vorschlag ... nicht gegen Politik reden ... hingehen und machen !
    • User_1148172 schrieb am 01.07.2020, 00.02 Uhr:
      Es ist wieder schlimm.Die junge Frau von den Grünen hat gut auswendig gelernt. Lanz meint wieder das er der Schlauste ist. Aber keiner sagt ihm etwas. Nicht auszuhalten.
  • User 1570746 schrieb am 30.06.2020, 23.46 Uhr:
    Herr Lanz lasen Sie die Leute ausreden und bremsen Sie Frau Neubauer in ihren gelernten Vorträgen ... damit auch jemand andere was sagen kann ... es ist wieder mal nervig ohne Ende .. man möchte rufen .. Herr Lanz und Frau Neubauer halten sie mal kurz den Mund !!
    • User 1586173 schrieb am 30.06.2020, 23.55 Uhr:
      Ich stimme da eher Herrn Merz zu . Luisa Neubauer gehört ins Parlament. Dann brauchen wir solche ausgelutschten Selbstdarsteller wie Merz dann auch nicht mehr.
    • User_1148172 schrieb am 01.07.2020, 00.06 Uhr:
      Oh je, oh je . Frau Neubauer in die Regierung.Nur dumm reden, Überschlag . So eine Frau kann Herrn Merz nicht das Wasser reichen. Der Mann hat soviel Wissen, da muss die junge Frau noch viel lernen. Sie kann gut reden was man ihr vorgeschrieben hat.
  • User 1570601 schrieb am 26.06.2020, 00.40 Uhr:
    Frau Theile scheint ja sehr gut recherchiert zu haben bezogen auf die Firma Tönnies und Herrn Tönnies als Person. Nur denke ich, dass sich der Zuschauer weniger für das Schicksal einer schwangeren Mitarbeiterin interessiert.
    Viel interessanter für den Zuschauer in diesem Zusammenhang wäre doch z.B. die Tatsache, dass Herr Tönnies befreundet ist mit Herrn Hopp, dem mehrheitlich das Unternehmen CureVec gehört. Soeben hat dieses Unternehmen (in das übrigens auch die B.& M. Gates-Stiftung investiert), einen Corona-Impfstoff in die Testphase gebracht und beabsichtigt nun, damit an die US-Börse zu gehen...
    Alles nur Zufall?
  • User 1567927 schrieb am 26.06.2020, 00.01 Uhr:
    Lanz der große Arbeitsschützer? Anprangen von Arbeitsbedingungen, menschenwürdige und zumutbare Arbeit fordern, das ist nicht das Thema.
    Die früheren Gasarbeiter und die heutigen Leiharbeiter wollen diese Arbeit haben. Der Grund ist offensichtlich. Diese Arbeit auch wenn sie eine Ausbeutung ist, wird doch besser bezahlt als die in ihren Heimatländer. Deshalb gehen diese Menschen FREIWILLIG diese Arbeit ein um ihre Existenzen und Familien zu ernähren.
    Der einzige Vorwurf gilt doch den Verbrauchern, die diese Situation mit dem Begehren eines Billigfleisches hervorrufen.
  • User 1584787 schrieb am 25.06.2020, 14.04 Uhr:
    Wie kommt Herr Lanz in der Sendung vom 24.06. dazu zu behaupten "Wenn man im Land (Amerika) unterwegs ist spürt man das mittlerweile fast jeder jeden hasst" und warum widerspricht keiner der Gäste einer solch frechen Pauschaliesierung des Amerikanischen Volkes.
    Bei meinen fast 50 USA reisen in den letzten 27 Jahren bin ich zu einem ganz anderen Bild gekommen.
    Der "durchschnittliche" Amerikaner ist freundlich und zuvorkommend. Im Straßenverkehr z.B. wird viel mehr Rücksicht aufeinander genommen wie in Deutschland.
    Auf den Highways wird nicht so gedrängelt wie auf unserer Autobahn. Einfädeln im Reißverschluss funktioniert immer.
    Das Herr Lanz , Donald Trump nicht mag kann man ja verstehen aber warum diese Abneigung gegen Amerika.
    Mit freuden erwähnt er in fast jeder Corona Sendung die Todeszahlen in Amerika und setzt sie nie in Relation zu der Bevölkerungszahl.
    Das es in der kleinen Schweiz nicht so viele Tote wie in den grossen Vereinigten Staaten gibt ist ja wohl logisch.
    Nach einer Statistik vom24.06. Steht die USA auf eine Million Einwohner gerechnet immer noch an siebten Stelle hinter sechs europäischen Ländern.
    Weit vorne ist Belgien und die Niederlande an achter Stelle haben vergleichbare Zahlen wie die USA.
    Aber Hauptsache herr Lanz kann die Zahl 120000 nennen und dabei die Augen verdrehen.
    Von einem Journalisten erwarte ich eine neutrale Betrachtung und keine Meinungsmache aufgrund der eigenen Einstellung.
    • User 1570601 schrieb am 25.06.2020, 15.27 Uhr:
      Zitat: "Dass Herr Lanz Donald Trump nicht mag.... aber warum diese Abneigung gegen Amerika?"
      Es gibt in der Tat neben Herrn Lanz offensichtlich sehr viele Menschen in Deutschland, die den amerikanischen Präsidenten nicht mögen. Meines Erachtens liegt es zum großen Teil einfach daran, dass die Berichterstattung in unseren "Qualitätsmedien" über Herrn Trump von Beginn an recht negativ ausfiel!
      Wer sich darauf beschränkt, muss also so denken wie Herr Lanz!
      Immerhin versucht Donald Trump, den "Sumpf der Korruption" in Washington trockenzulegen... so schlecht kann das nicht sein. Auch hat er im Vergleich zu seinen Amtvorgängern die wenigsten (!) Kriegstage während seiner bisherigen Amtszeit zu verzeichnen. Leider wurde in der Sendung lediglich scharf kritisiert, dass der Präsident ja Waffen befürworte! Eine sehr einseitige und fragwürdige Darstellungsweise, wie ich finde!
      Ob Trump "eine weitere Amtszeit nutzen wird, um die Demokratie zu zerstören"... frage man sich... laut Herrn Theveßen. Diese Frage kann man sich auch in unserem Land stellen. Wie sonst lässt sich erklären, dass sich diesbezüglich jetzt Nobelpreisträger aus aller Welt zusammentun?!
  • User 1567927 schrieb am 25.06.2020, 11.08 Uhr:
    Kein gLANZ wenig Informationsgehalt und keine neuen Perspektiven.
    Lanz stellt Fragen , die er selbst zum größten Teil beantwortet. Ab und zu befragt er seine Gäste nach
    der Vergangenheit, die zur Lösung der künftigen Fragen nicht beitragen. So fragte er den Kanzleramtsminister wann er das erste mal mit der Kanzlerin üner Corona Virus gesprochen habe ?
    Was soll man mit dieser Information anfangen ? Aufklärender Journalismus geht ander , Herr Lanz.
    Kekule , wie immer ahnungslos und Amerika ist Groß. Einzelne Aspekte der politischen Situation
    werden pauschalisiert und als richtungsweisend für amerikanische Verhältnise dargestellt. Das entspricht nicht der wahren Situation.
    Wieder eine schwache Leistung von Lanz. Spannende Themen gibts genug aber noch mehr Labberer und die sitzen meist beim Lanz. Dummerweise immer die selben. Man muss kein " Motzki" sein um diese Kritiker ( wie mich ) zu Meinungen hier zu verleiten.
  • edeltraut wolf schrieb am 25.06.2020, 00.50 Uhr:
    Die Sendung am 24.06.2020 war in 2 Teile untergliedert: 1. CORONA und 2. USA und Trump.
    1. Die Gäste zu CORONA haben mir gut gefallen, weil weder übertreibend noch untertreibend.
    Gedanken machen sollten sich m. E. aber alle Beteiligten, wie die Arbeits- und Lebensbedingungen der Fleischfabrik-Arbeiter mit sogen. Werkverträgen endlich verbessert werden. Bislang habe ich nicht gewusst, dass da nahezu sklavenähnliche Zustände herrschen und man zudem keine Übersicht hat, wer da wo untergebracht ist, ob mit Familie oder ohne, ob mit einer Krankenversicherung oder ohne usw. Zumal diese Arbeiter für die Belange der Bundesrepublik Deutschland einen reelllen Beitrag leisten - im Vergleich zu manchen anderen Leuten, aber eben nicht nur.
    2. Die Lage in den USA kann ich wenig beurteilen. Dennoch kann ich manche Ausführungen in Richtung Trump-Bashing nicht folgen. Damit möchte ich aber nicht zum Ausdruck bringen, dass die beiden Gäste in der Sendung Unrichtiges gesagt haben oder ob ein anderes Kalkül dahintersteckt.
  • User_1340188 schrieb am 24.06.2020, 17.28 Uhr:
    User 1570601 schrieb am 24.06.2020, 00.02 Uhr:
    "Auch dieses Mal sind die Krankenhäuser nicht (!) mit Corona-Patienten überfordert, auch wenn es manche Menschen gerne unbedingt anders sehen möchten! Ansonsten weit und breit im ganzen Land auch kaum Zahlen von Infizierten!
    Da hofft doch so manch einer nun, dass der ganze "Schwindel" endlich auffliegt..."
    Wann kapieren diese Verschwörungstheoretiker endlich, dass das Corona-Virus keine harmlose Grippe verbreitet sondern lebensbedrohliche Krankheiten mit den unterschiedlichsten Symptomen und noch völlig unbekannten Langzeitwirkungen?
    Wann kapieren die endlich, dass nicht nur Greise zur Risikogruppe gehören sondern jeder Mensch ab ca. 50 Jahren sowie ALLE Raucher, völlig unabhängig vom Alter?
    Und dass unsere Krankenhäuser bisher nur deshalb noch nicht coronabedingt überlastet waren, nur den strengen Schutzmaßnahmen zu verdanken ist, haben diese "klugen Leute" offenbar auch noch nicht gerafft.
    Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus....
    • User 1567927 schrieb am 24.06.2020, 20.00 Uhr:
      mit Verlaub, sie plappern auch bloß nach, was sie irgendwo gelesen haben. Sie sin auch ein "Verschwörungstheoretiker". Die Vorzeichen sind nur konträr.
      Fakt ist, dass sicher die einen oder die anderen nur bedingt im Recht sind. Ferner zeichnet sich für Deutschland ab, dass die Übersterblichkeit trotz Corona nich 2020 zunehmen wird.
      Angesicht von sehr hohen Zahlen( in Deutschland) der Infizierten, die geringe bis keine Beschwerden haben ist Corona eher in Richtung Influenza einzuordnen.
      2017/2018 wurden mit Grippe ind Deutschland 9. Mio Menschen angesteckt und 25000 starben.
      Die Massen Immunisierung stoppte diese " nationale Pandemie". Ähnlich wird es mit Corona ergehen.
      Die Immunologen haben kein Rezept gegen Corona und hoffen auch auf Massenimmunisierung aber nicht wenn die Politiker alle Zuhause einsperren.
    • User 1570601 schrieb am 24.06.2020, 20.47 Uhr:
      Ich denke, man sollte bei den inzwischen geringen Corona-Fallzahlen mehr an die Eigenverantwortung appelieren! Vor Grippe hat Sie (User ...188!) bisher auch niemand geschützt!
      Wenn Sie gesund leben und Ihr Immunsystem stärken durch Sport, Bewegung an frischer Luft, gesunder Ernährung etc. sind Sie sicherlich auch weniger anfällig für Infektionen, egal in welchem Alter! Hysterie wird Sie jedenfalls nicht vor Corona schützen!
      Nur weil jetzt massiv getestet wird, gehen die Zahlen wieder in die Höhe. Das heißt aber nicht, dass die Menschen deshalb auch krank sind!
      Außerdem gab es gerade in Vogelsberg (Hessen) reihenweise falsche Testergebnisse, so etwas verunsichert die Leute! Da muss sich ein vernunftbegabter Mensch doch fragen, was soll das alles?!
    • User 1584558 schrieb am 27.06.2020, 02.08 Uhr:
      Was sie hier kommentieren ist komplett richtig zum einen. Mehr freie Wahl für den Einzelnen. Aber ich will gerade kein Politiker sein in diesem Land, voll von Vollidioten. Keiner trägt im Vorfeld einfach nur so ne Maske nur zur Prävention. Fallzahlen steigen. Leute gehen trotzdem noch in Ski-Urkaub nach Ischgl in Urlaub ins naheliegende Risiko-Gebiet und wundern sich dann warum die Fallzahlen steigen. Ich bin kein Politiker, ich bin nur ein Mensch mit normalen "Menschenverstand". Aber den vermisse ich schon lang vor Corona... ich bin ingenieur und über die wurd schon lang (zurecht) gelästert. Aber gerade die breite Schicht darunter lehnt sich entspannt zurück, die Politik soll doch alles regeln. Quatsch! Die machen doch nur was ihr wolt! Jeder iEinzelne st verantwortlich wie es in unserem Land läuft. Bequem nach hinten lehnen ist gerade die Devise. Ihr (du) seid daran Schuld, jeder hätte auch vorher eine Maske tragen können aber dafür ist man zu stolz gewesen. Muss die Regierung erst vor schreiben und nachher klagen! Nur noch Vollidioten! Wie will man da in einer Demokratie mit nur Vollidioten regieren?
  • User 1584558 schrieb am 24.06.2020, 02.36 Uhr:
    Mittlerweile sieht ja jeder in der Schule "We Feed The World" oder ähnliches. Wie erwähnt wird jetzt nur "mehr Licht" auf den Industrie-Zweig geworfen aber am Ende ist es nur der Kunde in Deutschland, der etwas bewirken kann. Dieser hat es jedoch schwer ohne Recherche "die richtigen Produkte" heraus zu picken, selbst wenn er will (Auf der Nudel-Packung steht nicht "mit Eiern aus Käfighaltung"). Was Tönnies da auf die Beine gestellt hat ist für mich als Ingenieur und Sohn eines nicht kleinen konventionellen aber nachhaltigen Landwirts genial. Nur nicht wie mit den Mitarbeitern umgegangen wird. Groß heißt nämlich nicht gleich schlecht und klein nicht unbedingt gut. Aber zum Problem: Ist beispielsweise ein weiteres ideologisches "deutsches-Verbot" die Lösung? Wenn wir alles verbieten was wir nicht hier sehen wollen, kaufen wir es aus dem Ausland, wo die Haltung und Schlachtung der Tiere wesentlich schlechter ist? Noch mehr Augen schließen also, Probleme verlagern und verschlimmbessern. Ich finde es traurig, dass es bei allen Themen nurnoch die extreme Spaltung gibt. Im Fall Landwirtschaft ist die Folge daraus, dass alle praxisfernen Verbote für die "Alternative" Wählerschaft dialoglos und planlos umgesetzt werden und für die Masse der "Billigfleisch-Esser" (meistens sogar die mit am meisten Asche) lässt man zollfreie Importe von Waren zu, die man hier so schon längst nicht mehr produzieren darf (Spritzmittel, Haltung,...).
    Liebe Kunden, die Regierung macht was ihr wollt, denn die Bauern sind nur noch wenige und mit dem Rücken an der Wand. Bessere Bedingungen für Natur und Tier gibt's aber nicht kostenlos... entweder an der Theke oder indirekt über die Steuer... Besser über Zuschüsse (Steuer), dann zahlt der Geringverdiener weniger dran und der Handel zwackt es nicht ab, bevor es beim Bauern ankommt ;)
  • User 1570601 schrieb am 24.06.2020, 00.02 Uhr:
    Wir wissen inzwischen alle, dass die Arbeitssituation für Beschäftigte in Fleischbetrieben miserabel ist.
    Die meisten wissen inzwischen auch, dass Corona-Testungen unzuverlässig sein können und selbst Papayas und Ziegen in Afrika positiv gestestet wurden.
    Auch dieses Mal sind die Krankenhäuser nicht (!) mit Corona-Patienten überfordert, auch wenn es manche Menschen gerne unbedingt anders sehen möchten! Ansonsten weit und breit im ganzen Land auch kaum Zahlen von Infizierten!
    Da hofft doch so manch einer nun, dass der ganze "Schwindel" endlich auffliegt...
  • User 1567927 schrieb am 23.06.2020, 23.43 Uhr:
    Lanz wieder ohne Konzept. Formuliert sinnlose Fragen und man hat den Eindruck, dass man ihn fragen möchte " wo will er hin "??