Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Markus Lanz
D, 2008–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 26.10.: Neuer Kommentar: Future: Dokumentierten Fakten: Die Alternative für ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: Das wahre Problem in Deutschland ist im ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User Uli: @ 870, ich möchte Sie nicht enttäuschen. Ihr ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1831185: 819) Die Lage in Deutschland ist nicht so ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: @ 725819 schrieb : "haben aber nichts zu tun ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: 028 gegen AfD: Ich schließe mich an.👍
- 26.10.: Neuer Kommentar: User Uli: Argumentationsstark in wenigen klaren Sätzen die ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: London: Steter Tropfen soll …………….Der selbsternannte ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: 725819: Momentan zur Lage: sie ist in Deutschland nicht so ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: Alles für Demokratie: Momentan die Lage: Halbsätze, zu vage ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: Mediathek: PRESSECLUB vom 26.10.25 - Leere ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: zitiere t-online Wahlumfrage für die ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: t-online: Die Schweizer Triathletin Imogen ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: "aber auch etwas diplomatisch artikuliert ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User 1810870: zitiere t-online: Debatte um ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @Uli Sie sind hier ständig nur am bewerten ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: User Uli: @ Catweazle, blättern Sie kurz etwas zurück, da ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @Uli Ist Ihnen eigentlich schon mal selbst ...
- 26.10.: Neuer Kommentar: Hera: Genauso und nicht anders waren Lanz und Precht zu ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: User Uli: @ Catweazle - Deshalb bleibe ich auch bei einer ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: User Uli: Lanz und Precht 2 ... oder die Realität der ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: User Uli: Lanz und Precht diskutiertem in dem Pocast ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: Gerald W. Ich würde jetzt mal großzügig ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: @Uli Ersteinmal vorweg, ich respektiere Sie ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: Gerald W.: Willkommen in der Talk-Runde – Ein Stehtisch, ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: 028 gegen AfD: 870,was wieder für ein Blödsinn.Klasse,zwei ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: User Uli: @ Catweazle - Zunächst strotzt Ihr Beitrag vor ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: Alles für Demokratie: Sie haben recht. Vor allem Precht ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: Catweazle74.: Gerald W. Tut mir wirklich sehr leid, aber in ...
- 25.10.: Neuer Kommentar: Gerald W.: Alles gut und schön, Herr Catweazle? Wirklich? ...
- Platz 286
730 Fans - Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –
"Markus Lanz"-Serienforum
User 1583224 schrieb am 19.06.2020, 10.15 Uhr:
Jammern auf höchstem Niveau! Mir kamen die Tränen, aber leider nicht vor Lachen!
Der Kabarettist Chin Meyer kämpft mit Show Business Kollegen ums nackte Überleben, weil er "nur" € 16.000 Hilfe bekommen hat und mit € 60.000 Reserve wohl nicht für ein paar Monate, vielleicht noch ein halbes Jahr, über die Runden kommt. Leider hat er auch keine Fixkosten, wie Miete oder bezahlte Angestellte, der Arme! Deshalb soll er das Geld dann auch an die Steuerzahler zurückzahlen, wenn er wieder im Geschäft ist, an genau die Steuerzahler und den Staat, den er laufend verspottet und verhöhnt, denn anders kann man als Kabarettist hierzulande nicht reüssieren.
Er ist ein genialer Künstler und kann auch online seine Vorstellungen an den Mann/die Frau bringen!
Ich hätte mir aber genau von ihm etwas mehr erwartet, als diesen Auftritt bei Markus Lanz!
User 1567927 schrieb am 19.06.2020, 00.40 Uhr:
Lanz begeistert von Prechts prätentiös vorgetragener " heißer" Luft. Haupsache ein Buch empfohlen welches sicherlich eine Mischung aus Glaskugel Wahrheiten verbunden mit einem flachem Bild vom menschlichem Dasein. Es sei ihm das Geld vom Erlös der Bücher zu gönnen. Letzlich muss er von etwas auch leben auch wenn es nur ein bla bla ist.Lieber Herr Precht, ich wäre ohne Sie nie auf den Gedanken gekommen, dass Roboter für ihre
Entscheidungen keine moralische oder ethische Grundlage besitzen. Auch andere Überlegungen
ihrer Vorstellung von künftiger technisierter Welt und ihrer Ausprägung sind eher in die deklamatorische Kiste zu stecken . Mit Philosophie hat das alles nicht zu tun.User 1567927 schrieb am 19.06.2020, 13.03 Uhr:
P:S:"Künstliche Intelligenz darf nicht über Menschen richten". Eine steile These ohne Begründung ?
Herr Precht, KI wird über uns niemals richten. Dazu müsste sie sich verselbständigen.
Jeder vernünftiger Entwickler läßt nicht zu 100% der Kontrolle abzugeben. Ich habe vieles von Ihnen gelesen, Herr Precht, nun aber in letzter Zeit, habe ich den Eindruck, dass
die Kommerzielle Seite die Federführung ihrer Abhandlungen leitet. Schade.
User 1583173 schrieb am 19.06.2020, 00.09 Uhr:
Hallo Herr Lanz,
die Diskussion zum Thema "Pädophilie" und Kinderpornographie mit der Justizministerin u. a. fehlen meines Erachtens auch Fachleute aus den Jugendämtern, Justizvollzugsanstalten etc.
Ich bin seit 30 Jahren Sozialarbeiterin im Männerstrafvollzug in der größten Haftanstalt in NRW.
Höhere Strafen haben Sexualstraftäter nicht von ihren sexuellen strafbaren Handlungen abhalten lassen. Während der Missbrauchshandlungen denken die Täter nicht an die Folgen. Durch mehr Befugnisse könnten die Ermittler mehr Straftaten verfolgen. Datenschutz ist auch Verbrecherschutz. Opfer, auch von anderen schweren Straftaten, stehen den Datenschutz nach. Leider.
Sicherlich sollte auch eine bundeseinheitliche Registrierung der Straftaten und der Täter erfolgen. Polizei muss bundesweit vernetzt werden, um die Taten und die Täter aufzudecken.
Und Nachbarn müssen mutiger werden, Auffälligkeiten zu melden, immer. Das würde mehr Sicherheiten bei Gewaltstraftaten ( dazu zählt auch sexueller Missbrauch) für die Opfer bringen.
User 1570499 schrieb am 18.06.2020, 00.25 Uhr:
Herr Joshua Kwesi Aikins ist ein Polizisten-Rassist. Für ihn sind Polizisten von vornherein aggressive Gewalttäter. Das ist höchst gefährlich. Als Ärztin erlebe ich häufig Aggressionen und Gewalt den Rettungsdiensten und den Polizisten gegenüber. Ich wünsche Herrn Aikins ein Leben in einem Land ohne Polizei. Ob er sich dort wohl sicherer fühlt.
User 1570499 schrieb am 18.06.2020, 00.15 Uhr:
Bravo Herr Lanz. Endlich haben Sie einmal den Mut, nicht ständig den Corona-Hype zu befördern, sondern einen unaufgeregten Fachmann wie Herrn Streeck sachlich berichten zu lassen,. Die Medien müssen endlich wieder lernen, Nachrichten objektiv und nicht katastrophisierend zu verbreiten. Denn die Medien sind zu großen Teilen verantwortlich für die Wut, Aggressivität und die Ängste in unserer Bevölkerung.
User 1582716 schrieb am 17.06.2020, 00.40 Uhr:
Hallo markus.....bin do florian aus sand in taufers.
Hab eine frage.....könntest du nicht amol deine politikergäste fragen stellen wo es nur ein ja oder nein gibt. Nix herumreden......nur ja oder nein. Für viele menschen währedas sehr wichtig wegn vertrauen und so. Viele wünschen sich das. Nicht nachgebeb bis ein ja oder nein kommt. Das währe mein anliegen für eine super diskusion.
Liebe grüsse aus südtirol(pustertal/ahrntal.
Mairl florianL
User 1582710 schrieb am 17.06.2020, 00.17 Uhr:
Großartig dass die ganze Zeit davon gepredigt wird die untere Schichten aufzufangen. Die untere Mittelschicht wird aber komplett außen vor gelassen. Und Studenten werden ebenfalls komplett ignoriert, gerade die die später dann die jetzt angehäuften Schulden über Steuern begleichen dürfen. Da fühlt man sich schlicht weg im Stich gelassen. Das System versagt hier komplett. Es werden Gelder in die Hand genommen aber nicht am richtigen Fleck ausgegeben. Deutschland liegt im Netzausbau und den Ausstattungen im staatlichen Bildungssystem im Vergleich zu anderen Ländern extrem weit hinten. Das hätte vor Jahren ausgebaut werden müssen. Und anstelle dass man hier langsam mal aufwacht und was ändert werden lächerliche 300€ pro Familie die Kinderbetreueung betrieben haben ausgegeben anstatt die Gesamtsumme von 4 Milliarden dort so investieren wo es den Kindern auch wirklich nachhaltig zugute kommt, in das Bildungssystem. Studenten wird vorgeschlagen doch einfach einen kredit aufzunehmen. Sich im jungen Alter zu verschulden weil der Staat versagt, danke hierfür und noch dazu werden die Studenten neben den privat aufgenommen Schulden später auch noch die staatlichen Schulden über höhere Steuern begleichen müssen, großartig wirklich.
Die beschlossenen Nothilfe für Studenten sind zudem ein Witz. Auch hier wird die Mittelschicht die ebenfalls in eine Notlage gekommen ist außen vor gelassen, eben die Schicht die auch kein BAföG oder andere staatliche Förderung bekommt. Die reichen sind nicht drauf angewiesen, die ganz untere schicht wird aufgefangen, was auch so sein soll, aber die Mittelschicht wird ignoriert und vielen droht dadurch ein Abstieg wodurch die Kluft zwischen Arm und Reich noch größer wird. Ich als Student habe schreckliche Angst. Angst vor der Zukunft die uns jungen Leuten teils eh schon durch das Missmanagement in der Klimalrise genommen wurde, enorme Existenzängste die damit einhergehen und nun auch Angst davor am Ende dieser Krise alleine dazustehen und alles ausbaden zu müssen.
User 1570746 schrieb am 16.06.2020, 23.57 Uhr:
Übrigens ist es Heute so weit ,das man nur die Sendung Lanz nur abschalten kann
User 1570746 schrieb am 16.06.2020, 23.54 Uhr:
Frau Rosenfeld glaubt ehrlich das ein Paar Monate ohne Schule die Bildung gefährden
kann ? Die ist schlecht und wird nicht anders und die Monate hätten sie auch nicht besser gemacht . Ich weiß nicht der Grund warum Frau Rosenfeld bei Ihren Äußerungen so oft bei Lanz ist und warum ist sie überhaupt die Chefin von Welt ?
User 1581338 schrieb am 11.06.2020, 23.53 Uhr:
Es wird immer über die Autoindustrie diskutiert. Ein Sektor mit nur 850.000 Arbeitsplätzen, die, wenn nicht radikal verändert, ohnehin weniger relevant wird in der Zukunft. Warum wird die Hospitality und Tourismusbranche mit mehr als 3 Millionen Arbeitsplätzen nicht gleichermaßen thematisiert?User 1567927 schrieb am 13.06.2020, 10.05 Uhr:
Weil wir bereits 57% aller Beschäftigten im Dienstleistungsbereich haben.
Echten Mehrwert dur Produktion von Güternm erwirtschaften wir seit Jahren immer weniger.
Geschuldet ist diese Tatsachen, daßß wir zu wenig Resourcen besitzen.
Wir müssen unseren technologischen Vorsprung forcieren um nicht wirtschaftlich ,als Exportland, nicht in die Bededeutungslosigkeit abzurutschen.
User 1567927 schrieb am 11.06.2020, 23.33 Uhr:
Lanz im alten Fahrwasser hält Monologe und beansprucht 80% der Redezeit einer Talkshow.
Damit führt er diese ab absurdum.
User 1413037 schrieb am 11.06.2020, 00.39 Uhr:
Warum haben Sie denn beim Zeigen der Bilder diese fürchterliche Musik. -Betreutes Empfinden?
Bitte überdenken Sie das einmal.
User 1568201 schrieb am 10.06.2020, 18.32 Uhr:
Herr Lauterbach steht offensichtlich beim ZDF unter Dauervertrag und ganz offensichtlich hat er es nötig sich immer wieder Gehör zu verschaffen. Das Duo Lanz und Lauterbach scheint dabei schon ein eingespieltes und abgesprochenesTeam zu sein. Eine Andersdenkende zum Thema, wie auch gestern Abend wieder, allein gegen dieses Duo, so wiederholt sich das schon über Wochen.
Ich kann mich da nur den kritischen Stimmen meiner Vorredner/Schreiber anschließen.
Aber leider scheint diese Kritik weder Herr Lanz noch das ZDF zu interessieren.
Bleibt zu hoffen, dass diese es an den Einschaltquoten zu spüren bekommen.
Und ich hoffe diese gehen stark zurück, solange sie keine andersdenkende Menschen respektvoll beim Wort nehmen.Der Pessimist findet für jede Lösung ein noch größeres Problem!
Das ist doch ein Anlass Herr Lauterbach noch möglichst oft in die Sendung einzuladen.
User 1570601 schrieb am 10.06.2020, 15.52 Uhr:
Zum Thema "Schulöffnung" der gestrigen Sendung:Eine Schulöffnung für alle Kinder und Jugendlichen 14 Tage vor den Sommerferien böte sich doch geradezu an (die Zahlen der Neuinfizierten halten sich ja inzwischen stark in Grenzen!)! Nur so würde doch deutlich, wo genau wir stehen in der Pandemie und ob das Ganze auch nach den Ferien machbar ist... und das ohne irgendeine Schule aufgrund eines Virus schließen zu müssen!
User 1580863 schrieb am 10.06.2020, 15.33 Uhr:
Mit Frau Güler habe ich gesternabend fast körperlich mitgelittten und ich hatte den Eindruck, dass es Herrn Steffen auch so ging, da er sich dann hilfreich einklinkte.
Wie kann man als Moderator einem Gast gegenüber so respektlos sein und diesen durch sein dümmliches permanentes Zwischengequatsche so aus dem Takt bringen?
Die Krönung war die Lanz-Zwischentirade über Frau Gülers Vater, der Bergmann gewesen wäre.
Was hatte das mit der Sache zu tun? So kann man Frauen, die offensichtlich ein echtes Anliegen haben, totsicher aus dem Konzept bringen und derart zutexten.
Das versucht Herr Lanz vorzugsweise bei weiblichen Gästen, denen er sich ganz offensichtlich überlegen fühlt. Das grenzt schon fast an Misogynie.
Es hat wegen dieser Art der Stör- und tot-quatsch-Moderation schon einmal eine Petition gegen Herrn Lanz gegeben. Aber das scheint beim ZDF nicht so nachhaltig gewirkt zu haben.Bei Herrn Lauterbach hat man den Eindruck, das ZDF habe mit ihm einen Beratervertrag.
Anders kann man die ständigen Einladungen nicht mehr erklären, bei denen Herr Lauterbach seine Prognosen regelmäßig den tatsächlichen Gegebenheiten in seinem kruden Verständnis versucht anzupassen.
Herr Lauterbach weiß ganz offensichtlich nichts aus erster Quelle, weil dort keiner mit ihm spricht. Herr L. referiert nur über "Hörensagen" und "Lesen" und Informationen von und über seine Freunde aus den USA.
Schalten Sie bitte Herrn Lauterbach ab, da es für die Zuschauen keinen objektiven Mehrwert bietet. Und die Kombination Lauterbach und Lanz ist schlicht "tödlich".
Wenn Sie unbedingt an diesem m.E. unbegabten Moderator festhalten wollen, versuchen Sie als Redaktion doch wenigsten, Herrn Lanz im Griff zu behalten. Etwas mehr Respekt und Höflichkeit wäre vonnöten. Dafür bezahle ich. schließlich Rundfunkgebühren.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Jan Josef Liefers wird für neuen ZDF-Krimi zum "Grenzgänger"
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.




