44 Folgen (2 Staffeln)
Deutsche Erstausstrahlung: 16.10.2001 (Premiere Sci-Fi)
Der Anthropologie-Professor Declan Dunn arbeitet an der Universität von Oregon. Seit Declan vor Jahren wie durch ein Wunder einen Unfall überlebte, reizt ihn das Unbekannte, das Unerklärliche. Zusammen mit der Psychiaterin Peggy Fowler versucht er hinter das Geheimnis von wundersamen und geheimnisvollen Begebenheiten zu kommen: So ermitteln sie, warum die Einwohner einer bestimmten Stadt erstaunlich viel Glück haben, oder warum manche Menschen normalerweise tödlich endende Ereignisse unbeschadet überstehen. Miranda ist Declans Assistentin an der Universität.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Adrian PasdarDeclan Dunn
Rae Dawn ChongPeggy Fowler
Sarah BrownEmma Shepard
Alisen DownMiranda
Fernsehlexikon
44 tlg. US Mysteryserie von Peter O'Fallon (Mysterious Ways; 2000-2002).Der Universitätsanthropologe Declan Dunn (Adrian Pasdar) beschäftigt sich in seiner Freizeit mit scheinbar unerklärlichen Phänomenen. Er selbst hat einst auf wundersame Weise überlebt, als er unter einer Lawine begraben wurde, jetzt geht er ähnlichen Wundern auf den Grund. Die Psychologin Peggy Fowler (Rae Dawn Chong) glaubt zwar nicht an Wunder, hilft Declan aber bei seinen Nachforschungen, das tut auch die Studentin Miranda Finkelstein (Alison Down).Die Folgen liefen mit 60 Minuten Dauer samstags mittags.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.