Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
231

planet e.

D, 2011–

planet e.
Serienticker
  • 231 Fans
  • Serienwertung0 18851noch keine Wertungeigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 16.10.2011 (ZDF)
Dokumentation, Reihe
Nachfolgesendung zu "ZDF.umwelt", das sich von einem Magazin in ein Reportageformat wandelt. Thematisiert werden aktuelle Fragen zu Umwelt- und Naturschutz.
u. a. mit Die Strahlenjäger (D, 2012)
u. a. mit Cashew & Co. (D, 2023)
u. a. mit Die Meeresschützer (D, 2023)
u. a. mit Die Öko-Rebellen vom Himalaja (D, 2018)
u. a. mit Der Plastik-Fluch (D, 2018)
u. a. mit Radio-Frauen aus dem Regenwald (D, 2020)
u. a. mit Reiselust, Reisefrust (D, 2020)
u. a. mit Schwimmende Städte (D, 2022)
u. a. mit Die Solarstrom-Macher (D, 2018)
u. a. mit Stromfresser Internet (D, 2018)
Fortsetzung von ZDF.umwelt (D, 2001)
gezeigt bei phoenix plus (D, 2018)
Cast & Crew

planet e. Streams

Wo wird "planet e." gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "planet e." im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    DVD
    Blu-ray
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    ** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Nostalgie schrieb am 23.09.2024, 18.47 Uhr:
      444 Blutige Flossen - das stille Sterben der Haie D'24
      Es ist traurig, wie man mit den armen jungen Blauhaien umgeht. Man schlitzt sie grausam bei lebendigem Leib auf. Der Hai leidet furchtbar und kann nicht einmal schreien.
      Haie, die noch nicht mal die Geschlechtsreife erreicht haben und hatten werden so ausgerottet. Diese Haie können keine weiteren Nachkommen hinterlassen.
      Das gilt auch für andere Haie, die sterben müssen, weil andere Haifischflossensuppe essen wollen. In Japan kostet ein kleines Schälchen Haifischflossensuppe 150 €.
      Es ist gut, daß es Leute wie die Haiforscher (Meeresbiologen) gibt, die dafür sorgen wollen, daß es auch für Haie Naturschutzgebiete geben soll.
      Unbedingt ansehen !!! 👍
    • Mag. Dr. Wolfgang Hoellinger schrieb am 15.03.2022, 13.57 Uhr:
      Warum gibt es die Nummer 334 2x ?
      • Nostalgie schrieb am 23.09.2024, 18.57 Uhr:
        Stimmt. Da hätte man wenigstens daraus
        334a und 334b machen können.