Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
planet e.
D, 2011–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 25.04.: Neue komplette Folge: Wale - geliebt und gejagt (ZDFmediathek)
- 25.04.: Neue komplette Folge: Blutige Flossen - das stille Sterben der Haie (ZDFmediathek)
- 24.03.: Neuer Sendetermin/Serienstart: 26.04.2025 (SRF zwei)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Blackout - Angriff auf unser Stromnetz (MagentaTV+)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Fast Fashion Jogginganzüge (ZDFmediathek)
- 19.03.: Neue komplette Folge: Modeschmuck als Massenware (ZDFmediathek)
- 19.03.: Neues Online-Video: Ist Ökostrom die Lösung? (ZDFmediathek)
- 19.03.: Neues Online-Video: Wasserstoff - die Zukunftsenergie? (ZDFmediathek)
- 19.03.: Neues Online-Video: Konsum für Klima und Wälder? (ZDFmediathek)
- 19.03.: Neues Online-Video: Klimakiller Holzverbrennung? (ZDFmediathek)
- 19.03.: Neue komplette Folge: It-Bags im Nachhaltigkeitscheck (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Streitfall Taube - verjagen oder ertragen? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Freche Sittiche (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Invasion der Krähen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Möwen – die frechen Diebe der Lüfte (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der Wein der Zukunft (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Schöne Bescherung (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Blütenzauber ohne Gift (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Wie die Globalisierung sich verändert (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Fast Beauty (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Fast Phone - Das schnelle Leben unserer Handys (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Fast Food - Das große Fressen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Fast Sports (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Fast Furniture (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Reiselust, Reisefrust – Tourismus nach Corona (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Stadtbäume im Stress (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neues Online-Video: Problemflut Abwasser (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Wassernot (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Diagnose Dürrestress (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Durstiges Land – Europas neue Trinkwassernot (ZDFmediathek)
231 Fans- Serienwertung0 18851noch keine Wertungeigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 16.10.2011 (ZDF)
Dokumentation, Reihe
Nachfolgesendung zu "ZDF.umwelt", das sich von einem Magazin in ein Reportageformat wandelt. Thematisiert werden aktuelle Fragen zu Umwelt- und Naturschutz.u. a. mit Die Strahlenjäger (D, 2012)
u. a. mit Die Affenapotheke - Medizin aus dem Urwald (D, 2015)
u. a. mit Blackout - Angriff auf unser Stromnetz (D, 2019)
u. a. mit Cashew & Co. (D, 2023)
u. a. mit E-Autos - Jobkiller oder Jobmotor? (D, 2022)
u. a. mit Der Kampf gegen den Klimawandel - was kann ich tun? (D, 2018)
u. a. mit Krieg im Busch - Kampf um Afrikas Nashörner (D, 2021)
u. a. mit Die Meeresschützer (D, 2023)
u. a. mit Die Öko-Rebellen vom Himalaja (D, 2018)
u. a. mit Der Plastik-Fluch (D, 2018)
u. a. mit Radio-Frauen aus dem Regenwald (D, 2020)
u. a. mit Reiselust, Reisefrust (D, 2020)
u. a. mit Schwimmende Städte (D, 2022)
u. a. mit Die Solarstrom-Macher (D, 2018)
u. a. mit Stromfresser Internet (D, 2018)
u. a. mit Waldmedizin - Die Kraft der Bäume (D, 2019)
Fortsetzung von ZDF.umwelt (D, 2001)
gezeigt bei phoenix plus (D, 2018)
Cast & Crew
- Regie: Andreas Ewels, Axel Gomille, Anna Fein, Erik Hane, Torsten Mehltretter, Michael Nieberg, Judith Paland, Norbert Porta, Julian Prahl, Bernd Reufels, Berndt Welz, Iris, Anna-Maria Bolenius, Jörg Brase, Anja Brenda-Kindler, Christine Elsner, Doris Gyselynck, Natalie Halla, Stefan Hanf, Matthias Heeder, Saskia Heim, Birgit Hermes, Monika Hielscher, Hartmut Idzko, Denise Jacobs, Martin Koddenberg, Alexander Lahl, Friederike Lorenz, Frauke Ludwig, Lorraine McIlvenny, Daniel Moj, Max Mönch, Marc Mühldorfer, Pierre Nyga, Herbert Ostwald, Ulrike Peichert, David Reed, Thomas Reichart, Claus Schenk, Alexander Schlichter, Julia Schwenn, Klaus Sparwasser, Andreas Stamm, Gabriel Stoukalov, Gregor Streiber, Birgit Tanner, Raimund Waltenberg, Volker Wasmuth, Michael Wiedemann, Andreas Wunn, Patrick Zeilhofer
- Drehbuch: Andreas Ewels, Bernd Reufels, Berndt Welz, Birgit Hermes, Michael Nieberg, Julian Prahl, Erik Hane, Daniela Hoyer, Manfred Kessler, Volker Wasmuth, Doris Ammon, Axel Gomille, Torsten Mehltretter, Michael Wiedemann, Franca Leyendecker, Stefan Hanf, Thomas Hies, Mark Hugo, Hartmut Idzko, Judith Schneider, Patrick Zeilhofer, Franz Fitzke, Norbert Porta, Kristin Siebert, Anna Fein, Anna Pflüger, Jenny Roller-Spoo, Marilena Schulte, Anja Utfeld, Anna-Maria Bolenius, Christine Elsner, Laura Hohmann, Anja Leuschner, Karlo Malmedie, Judith Paland, Angela Scheele, Claus Schenk, Raimund Waltenberg, Anna-Sofia Angelis, Wolfram Giese, Anne Kauth, Oliver Koytek, Nina Kuhn, Daniel Moj, Louis Saul, Kersten Schüßler, Nera Smiljanic, Birgit Tanner, Sandra Theiß, Maike Wurtscheid, Andrea Zimmermann, Steffen Bayer, Dennis Berger, Frank Bethmann, Thomas Bleich, Roland Blum, Stefan Bomhof, Arpad Bondy, Christoph Brügmann, Martin Gronemeyer, Jennifer Gunia, Anne Hoffmann, Michael Kaschner, Klaus Kastenholz, Trieneke Klein, Albert Knechtel, Jana Lemme, Kathi Liesenfeld, Frauke Ludwig, Herbert Ostwald, Franziska Pfeffer, Björn Platz, Carla Ronga, Andrea Schäfer, Christine Seidemann, Nora Stoewer, Inga Thiede, Joachim Walther, Johann Ahrends, Stephan Arapovic, Tamar Baumgarten, Ingolf Baur, Carsten Behrendt, Marika Bent, Werner Bertolan, Carsten Binsack, Annette Brieger, Reinhart Brüning, Erna Buffie, Johannes Bünger, Guillaume Collanges, Tanja Dammertz, Nanje de Jong-Teuscher, Eva Demmler, Frauke Dexheimer, Ralf Dilger, Julien Dubois, Stefan Ebling, Claus U. Eckert, Frank Eggers, Bert Ehgartner, Christopher Emmerling, Ioanna Engel, Marlies Faulend, Stefanie Fleischmann, Axel Friedrich, Christina Gantner, Jennifer Gesslein, Eva-Maria Gfirtner, Eva Gfirtner, Anja Glücklich, Theresia Grunwald, Arnaud Guiguitant, Florian Guthknecht, Doris Gyselynck, Emilie Häberle, Petra Haffter, Natalie Halla, Johannes Hano, Matthias Heeder, Robert Heller, Alexander Hicks, Monika Hielscher, Sally Igleton, Julia Jaki, Silvia Kaiser, John A. Kantara, Manfred Karremann, Caro Keil, Marco Keller, Jana Kischkat, Kevin Köhrmann, Anja Kollruß, Monika Kovacsics, Carla Koytek, Carsten Krüger, Britta Kunft, Kurt Langbein, Max Lebsanft, Hendrik Löbbert, Diana Löbl, Arne Lorenz, Friederike Lorenz, Rolf Markert, Lorraine McIlvenny, Sébastien Mesquida, Uta Meyer, Tabea Mirbach, Daniel Münter, Simon Nasht, Heike Nelsen-Minkenberg, Klaus Neumann-Ege, Marcus Niehaves, Mfanasibili Nkosi, Pierre Nyga, Peter Onneken, Marcus Pfeil, Vivien Pieper, Bettina Pohlmann, Klaus Prömpers, Boris Quatram, David Reed, Andrea Rehmsmeier, Marie-Therese Rompf, Claudia Ruby, Pia Schädel, Christian Schidlowski, Ilja Schirkowskij, Jochen Schliessler, Jochen Schmoll, Winfried Schnurbus, Christoph Schuch, Hannes Schuler, Petra Schulz, Lars Seefeldt, Dmitry Shpilenok, Alexandra Sorgenicht, Andreas Stamm, Gabriel Stoukalov, Rabea Stückemann, Katharina Studthoff, Annamaria Talas, Jan Tenhaven, Elmar Theveßen, Siegmund Thies, Udo Vieth, Katja-Christiane Vogler, Barbara Völkel, Carolin von der Groeben, Christoph Warneck, Miriam Weinandi, Marie Weiser, Bernd Welz, Ralf Wilharm, Alina Willing, Nikolaus Winter, Stephan Lütke Wissing, Tilman Wolff, Andreas Wunn, Vahid Zamani
- Produktion: Sigrid Beck, Marion Weppler, Kick Film, Alexander Kegler, Alexandre Kegler
- Produktionsauftrag: 3sat, ZDF (ZDF)
- Produktionsfirma: ZDF (2), ZDF Studios GmbH
- Musik: Florian Jahrstorfer
- Kamera: Peter Klein, Sven Bender, Mark Dölling, Anton Felixberger, Philip Flaming, Moritz Frisch, Michael Habermehl, Thomas Hamelmann, Alexis Jentzsch, Ralf Klingelhöfer, Felix Korfmann, Daniel Meinel, John Mkhize, Norbert Porta, Daniel Raquet, Ralf Richter, Oscar Rindlisbacher, Nikolai Ritzkowsky, Jean Schablin, Alexander Schlichter, Marcel Schmitz, Klaus Sparwasser, Axel Thiede, Philipp Tornau
- Schnitt: Berndt Burghardt, Tobias Adams, Timo Aubart-Sauer, Marc Böhlhoff, Sabrina Degenhardt, Karl Duhn, Wolfgang Grimmeisen, Christian Herold, Andreas Lupczyk, Daniel Raquet, Armin Riegel, Sebastian Riezler, Magnus Schmitz, Oliver Szyza, Birgit Vogt
- Ton: Holger Jung
planet e. Streams
Wo wird "planet e." gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "planet e." im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
Blu-ray
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (ZDF)NEUIBNV
Wikipedia: planet e.NEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Nostalgie schrieb am 23.09.2024, 18.47 Uhr:
444 Blutige Flossen - das stille Sterben der Haie D'24Es ist traurig, wie man mit den armen jungen Blauhaien umgeht. Man schlitzt sie grausam bei lebendigem Leib auf. Der Hai leidet furchtbar und kann nicht einmal schreien. Haie, die noch nicht mal die Geschlechtsreife erreicht haben und hatten werden so ausgerottet. Diese Haie können keine weiteren Nachkommen hinterlassen.Das gilt auch für andere Haie, die sterben müssen, weil andere Haifischflossensuppe essen wollen. In Japan kostet ein kleines Schälchen Haifischflossensuppe 150 €.Es ist gut, daß es Leute wie die Haiforscher (Meeresbiologen) gibt, die dafür sorgen wollen, daß es auch für Haie Naturschutzgebiete geben soll. Unbedingt ansehen !!! 👍
planet e.-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.