Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1224

Rote Rosen

D, 2006–

Rote Rosen
ARD / Nicole Manthey / Montage
Serienticker
  • Platz 61224 Fans
  • Serienwertung3 103962.69von 227 Stimmeneigene: –

"Rote Rosen"-Serienforum

  • frosch60 schrieb am 23.03.2018, 14.49 Uhr:
    Dieses komische Kaspartheater geht mir auf den Zeiger. Merle ist überall, nur nicht dort, wo sie gebraucht wird und Gunter altert zusehens. 😕
    • Leon1958 schrieb am 23.03.2018, 15.50 Uhr:
      Das ist mir auch deutlich aufgefallen, froschi: Gunter sah in einer kurzen Einstellung richtig gealtert aus. Da tat er mir leid getan, ohne Quatsch. Der Schauspieler ist nur drei oder vier Jahre älter als ich.
      Aber kein Wunder. Mit dem Merle an meiner Seite fühlte ich auch mein Ende nahen. Die platzt überall rein, labert dumm rum und kriegt kaum was geregelt.
      Der Abspann war interessant: Gunters Meinung bei der Kindergartensuche war nicht gefragt, erzählte er gramgebeugt und den Tränen nahe seinem Kumpel Thomas. Deutet sich da ein Riss an...?
    • frosch60 schrieb am 23.03.2018, 15.53 Uhr:
      Gunter soll doch froh sein, dass es in dieser Traumzauberwelt so fix geht mit einem Kita Platz.Da kann er wieder mal einer geregelten Arbeit nachgehen und Kaspar ist in einem altersgerechten Umfeld.
  • Nordlicht? schrieb am 23.03.2018, 14.41 Uhr:
    Lilly, kann beim Fußball austeilen. Das würde ich gerne mal sehen, ob dieses phlegmatische Kind sich wirklich mal schneller als in Zeitlupe bewegt.
    Und die zwei Ärzte verlassen während des Dienstes das Krankenhaus auf der Suche nach den Wassergeistern? Sofort fristlos entlassen, was, wenn jetzt ein Notfall kommt? Da wird uns wieder mal was vom Pferd erzählt...... die Friesen vor der Kutsche, endlich sieht man die mal wieder
    • Oma-Hildchen schrieb am 23.03.2018, 14.47 Uhr:
      Schöne Pferde, wirklich. Warum schreibt man eigentlich Kinder in eine Serie, wenn sie gefühlt eigentlich nicht mitspielen und wenn, dann augenscheinlich lustlos. Es geht doch auch ohne
    • frosch60 schrieb am 23.03.2018, 15.04 Uhr:
      Da hast Du Recht, Oma Hildchen. Mit Kindern kann man bei RR einfach nicht. Man schafft es nicht mal, die Kaspargeräusche altersgerecht hinzubekommen. Diese Geschichte hätte man echt nicht gebraucht und man fragt sich, wie das auf Dauer funktionieren soll.
    • Tratschtante schrieb am 23.03.2018, 15.11 Uhr:
      das ist doch einfach fröschle...entweder ist es im Kiga oder es schläft und hat ein paar Miniszenen..aber man hat füllenden Gesprächsstoff zwischen Flicki und Merle..
    • mausi. schrieb am 23.03.2018, 16.41 Uhr:
      Die Kinder-Hintergrundgeräusche sind die eines Babies. Merkt das am Set denn niemand?
      Warum kann Kaspar nicht einfach adoptiert werden und gut ist? Ich vermute aber, dieser Absprung wurde verpaßt und jetzt müssen alle da durch. Sinnlose Handlung, die nur nervtl.
    • mausi. schrieb am 23.03.2018, 17.08 Uhr:
      Carla kommt zu Gunter, um ihre Hilfe anzubieten, Kaspar scheint da zu sein (Hintergrundgebrabbel) und wird von Carla ignoriert. Was ist das denn für ein Quatsch. Da ist niemals ein Kind, nur Geräusche. So allmählich langweilen mich zwei Themen: Kinderwunsch durch Besamung und angebliche Kinderanwesenheit.
      Vielleicht kommt Gunter ja doch noch darauf, daß seit Gut für einen Kindergarten geeignet wäre.
    • Boomer schrieb am 23.03.2018, 20.06 Uhr:
      Auf jeden Fall sollten die bei RR lieber ohne Kinder planen. In anderen Sendungen/Serien spielen auch Kinder mit, aber die können mit 2 oder 3 Jahren besser sprechen und haben mehr auf dem Kasten als die 7-jährige Lilly Dumpfbacke oder der nicht anwesende, aber vor sich hin brabbelnde Kaspar!!
    • mausi. schrieb am 24.03.2018, 12.20 Uhr:
      Heidesand, mir wäre es bei RR auch lieber ohne Kinder, denn es sind hier ja eigentlich nur virtuelle Kinder. Entweder sie schlafen, oder sind bei Ada, schweigen oder reden sinnfreie Texte. Und ich habe nicht den Eindruck, dass sie sich wohl fühlen.
      Leider ist das Drehbuch für die nächsten Wochen, Monate (grusel) vermutlich vorgeschrieben.
  • Leon1958 schrieb am 23.03.2018, 14.40 Uhr:
    Guntaa...!!! Die Alte würd ich mitm nassen Lappen erschlagen!
    • Oma-Hildchen schrieb am 23.03.2018, 14.43 Uhr:
      Die Babygeschichte nervt....
  • Oma-Hildchen schrieb am 23.03.2018, 14.24 Uhr:
    Sagt mal, bin ich farbenblind geworden? Für mich ist der Krug nicht rot, sondern beige-braun und blau. Von rot keine Spur. Muss ich mir Sorgen um mein Farbsehvermögen machen oder wie sehr ihr das?
    • Tratschtante schrieb am 23.03.2018, 14.32 Uhr:
      also ich sehe bronze und blau..natürlich ist mein Blick der eines vollkommenen Laien 🤤🤤😨
    • Oma-Hildchen schrieb am 23.03.2018, 14.34 Uhr:
      Bronze, ja....aber kein rot....merkwürdig
    • mausi. schrieb am 23.03.2018, 14.36 Uhr:
      Ich kenn mich damit auch nicht so aus, aber vielleicht wird das Teil erst beim Brennen rot?
    • Opa_Karlchen schrieb am 23.03.2018, 15.15 Uhr:
      Er ist gebrannt!!!!!
    • mausi. schrieb am 23.03.2018, 15.52 Uhr:
      Oh, Sch......e
      Da denn, weitergrübel...
    • Oma-Hildchen schrieb am 23.03.2018, 16.20 Uhr:
      ,,,und für die Vermarktung diesen einen schwer geborenen popeligen (roten?) Kruges braucht man eine internationale Marketingexpertin, eine LKM-Manufaktur und den Firmensanierer. Na, das kann ja was werden. Mit Gartenkrügen aus der Krise... Merle wirds schon richten. Viel Glück braucht es dafür auf jeden Fall
    • Leon1958 schrieb am 23.03.2018, 16.56 Uhr:
      Ja, besonders reissenden Absatz findet der "Designer-Krug" in Merles Gärtnerei. Dort geben sich die Kunden ja minütlich die Klinke in die Hand. Rösken kommt kaum noch mit dem Kehren und Blumenbinden nach.
    • Igelchen schrieb am 23.03.2018, 17.01 Uhr:
      ... oder vielleicht ist der Ton v o r dem Brennen rot? Hmm, Fragen über Fragen 😮
    • Giulietta schrieb am 23.03.2018, 18.11 Uhr:
      Genau so, Igelchen.
      Der Krug besteht aus Rot-Ton im Gegensatz zu "normalem" oder "gewöhnlichem" Ton, der grau aussieht.
      Die Tonklumpem, die Sonja da hätte waren gelblich-rötlich.
      Rot-Ton kann auch eine viel kräftigere Farbe haben, von rot wie Paprikapulver bis Bordeaux-Rot und auch Farbtöne dazwischen. Nach dem Brennen sieht er dann Braun aus, entsprechend der Ausgangsfarbe auch verschiedene Brauntöne. In diesem Fall hier ein mittelbraun + die blaue Glasur.
    • Giulietta schrieb am 23.03.2018, 18.16 Uhr:
      * die Sonja da hatte
    • mausi. schrieb am 23.03.2018, 18.29 Uhr:
      amica, danke!
      Aber ich bin völlig überfordert. Wenn das Brenngut nach dem Brennen eh braun wird, warum freuen die sich dann auf rote
      Krüge?
    • Leon1958 schrieb am 23.03.2018, 18.58 Uhr:
      Die blicken da selber nicht durch!😕
    • Giulietta schrieb am 23.03.2018, 19.14 Uhr:
      Vielleicht nennen die diesen Farbton in der Fachsprache "rot"?
      Muss ich nochmal aufpassen bei der Wiederholung.
      Jedenfalls machen sie ein riesengroßes Geschiss, SORRY, um diesen Krug, tun so als hätten sie das Rad neu erfunden.
      Überhaupt - tagelang, gefühlt wochenlang, "arbeitet" Sonja an einem neuen Design, dann wird tagelang an diesem Einzelteil herum gebastelt, auch noch der Brand verhauen obwohl Eva doch angeblich jahrelange berufliche Erfahrung mit Herstellung von Töpferwaren hat. Heraus gekommen ist nichts Neues, eher ein bekanntes klassisches Design, dass aber wenigstens nicht so geschmacklos und altbacken ist wie dieses grässliche Geschirr, das die LKM bisher produziert hat.
    • Leon1958 schrieb am 23.03.2018, 20.19 Uhr:
      Ich frage mich sowieso, wie ein "innovatives Design" bei Keramik aussehen soll. Krug bleibt Krug, Tasse bleibt Tasse und Schüssel bleibt Schüssel. Viel Spielraum besteht da nicht. Auch die Farben und die Symbole sowie deren Arrangement ist sicher "alles schon mal dagewesen."
      Ich glaube, hier wird ein Popanz aufgebaut. Nur um Sonjas berufliches Dasein zu rechtfertigen.
      Evas Merketingerfahrung kann für LKM von Nutzen sein. Gregors Sanierungsgeschick sicher auch. Aber Sonja? Die brennt ahnungslos in der Gegend rum. Sollte besser Kuchen backen..
    • Oma-Hildchen schrieb am 24.03.2018, 08.34 Uhr:
      Leon, meine Güte, du hast das Prinzip nicht verinnerlicht. Innovative Gartenkeramik der LKM nennt sich das. Kohl, Radieschen und Salat ist es schließlich nicht egal, ob das Wasser aus einem Designerteil oder einer Plastik-Gießkanne kommt. Das wird ein Millionengeschäft. Jeder Gärtner, der etwas auf sich hält,kauft dann bei Merle so ein Rotton-Teil. Tröpfchen für Tröpfchen aus der Designerkanne, nicht wie wir mit der Gießkanne oder dem Gartenschlauch. Das ist verpönt ;-))
    • Leon1958 schrieb am 24.03.2018, 09.54 Uhr:
      Entschuldige meine Befriffsstutzigkeit, Oma. Vielleicht kannst du jetzt nachvollziehen, wenn ich schreibe, dass die Lüneburger Personen und Ereignisse in ihrer Komplexität häufig über meinen Horizont gehen.
      Ich musste schon mehrere Minuten überlegen🤔, bis ich enträtselte, was mit einem "Rotton-Teil" gemeint ist. Ich dachte erst an "Rattan-Möbel", bis mir die Lösung aufging.
      Ich habe nicht studiert. Vielleicht überfordert mich RR deshalb so oft.
    • Oma-Hildchen schrieb am 24.03.2018, 10.42 Uhr:
      Lange Leitung ist immer noch besser als gar keine Leitung, Leon.... also wiiiiiirkliiiiich
    • Candle schrieb am 24.03.2018, 11.48 Uhr:
      Mausi, genauso ist es. Candle hat ja mal getöpfert und sich schöne Gefäße geformt. Der Ton wird beim Brennen rot. Jeder kennt doch Terracotta! Das ist Rotton. Der hat einen hohen Eisenanteil. Wir nehmen meistens Mineralton. Daher gibt es bei der Temperatur und Brenndauer Unterschiede. Rotton ist im Gegensatz zum Mineralton nach dem Brennen wasserdurchlässig. Heißt kann Wasser aufnehmen und abgeben. Gut für Pflanzen, da Depotwirkung. Oder die Terracotta Flaschenkühler. So, nun bekommt Candle wieder richtig Lust etwas zu formen.
    • mausi. schrieb am 24.03.2018, 12.33 Uhr:
      Candle, bist ein Schatz. Danke!
      Bei den nächsten Szenen achte ich darauf.
      Dir viel Spaß und Freude beim "Formen"..... Tschüssss
    • karaju schrieb am 24.03.2018, 12.35 Uhr:
      Ekeliger Kommentar von No-Angle, Hildchen und Leon haben gut gekontert.
    • mausi. schrieb am 24.03.2018, 13.01 Uhr:
      Diese No-Angle-Kommentare melde ich und habe an den Web-Master geschrieben und um Hilfe gebeten.
      Die Kommentare sind nicht nur schlimm und beleidigend, sie sind auch verstörend und klingen krank.
    • Rote-Pfote schrieb am 24.03.2018, 13.51 Uhr:
      Wo ist meine Dualseele Dulcinea?
    • Rote-Pfote schrieb am 24.03.2018, 13.55 Uhr:
      Was ist das denn für ein Schwachsinn ey von nüscht ne Ahnung aber absenfen. Alles gegoogelt und nicht verstanden? Das ist eine Falschaussage!
  • Tratschtante schrieb am 23.03.2018, 14.22 Uhr:
    hat er bei seinen Schafen schon oft gemacht...🤣🤣🤣😂😁😁😀
    • Leon1958 schrieb am 23.03.2018, 14.38 Uhr:
      Ceeksi, diesen Brüller hab ich diesmal nicht verpasst!
      😄😄😂😂🤗🤗
    • Tratschtante schrieb am 23.03.2018, 14.40 Uhr:
      siehste siehste du hast dazu gelernt Leonle..der war wirklich gut..ich mag den alten Griechen 🤣😂😁
    • Igelchen schrieb am 23.03.2018, 17.05 Uhr:
      ... dem alten Griechen traue ich durchaus noch zu, dass er sich als Spender "opfert" -
      autsch ... ist nur Spaß 😉
    • mausi. schrieb am 23.03.2018, 18.31 Uhr:
      Es gab mal einen klassischen Fall von Samenklau mit Hilfe einer Pipette. Aus dieser Aktion ist ein gesundes Kind entstanden, das sich über zwei Mütter freuen durfte.
  • Rosenresli schrieb am 23.03.2018, 14.14 Uhr:
    warum sind Gunter und Merle zu alt? Komisch, andere setzen da auch noch Kinder in die Welt und da ist es normal. Mit der Situation die ihr Leben auf den Kopf stell muss man sich auch erst gewöhnen. Merle zumindest zeigt Verantwortung, was sie schon einmal bewiesen hat und lässt nicht zu, das Kaspar zu fremden Menschen kommt. Er sollte schnellstens in den Kindergarten, damit er unter Kinder kommt. Kleinkinder am Set unterliegen einer besonderen Aufsichtspflicht und dürfen nur kurz und begrenzt mitwirken.
    Zu Nicos Saravakos ist meine Meinung, dieser Mensch ist begrenz zu ertragen. Er spielt auch in Fernsehfilmen so übertrieben. Ich habe in meiner langen Berufstätigkeit mit vielen Griechen zu tun gehabt. Nette und liebenswerte Menschen, aber nicht solche Wirrköpfe. Ich wundere mich, welche gelinde gesagt dämliche Rollen den Darstellern zugemutet werden, z. Bsp. Hannes. Hannes bleib bei deinen 68ern, da gefällst du mir besser.
    • Oma-Hildchen schrieb am 23.03.2018, 14.28 Uhr:
      Normalerweise bekommt eine Frau über 50 kaum noch Kinder, das ist eben von der Natur so gewollt. Alte Väter gibt es ja genug, auch wenn ich persönlich es ziemlich egoistisch und verantwortungslos finde im Rentenalter noch Kleinkinder zu haben. Wems gefällt. Ich gebe zu, dass ich kleine Kinder sehr anstrengend finde und nur noch begrenzte Zeit dafür Nerven habe. Alles hat seine Zeit
    • Oma-Hildchen schrieb am 23.03.2018, 14.45 Uhr:
      Na endlich, der Wassergeist ist ein Waschbär. süß? Die sind eine Plage mittlerweile, das Aussehen täuscht. Aggressive Tiere, räubern Vogelnester aus, auch Wasservögel machen die platt
    • frosch60 schrieb am 23.03.2018, 14.52 Uhr:
      Rosenresli, ich glaube nicht, dass es normal ist, in Merles und Gunters Alter ein Kind zu bekommen. Das ist auch gut so, wenn man die Überforderung bei beiden beobachtet. Ich hoffe, es gelingt, in Lüneburg einen Kindergartenplatz zu bekommen, dass er endlich in eine normale Umgebung kommt. Und hoffentlich bekommt er bald ein eigenes Bett!!!!!!
    • Oma-Hildchen schrieb am 23.03.2018, 16.22 Uhr:
      Macht doch nix, wenn Kaspar in der Besucherritze schläft. So wie Merle und Gunter miteinander umgehen, läuft da sowieso nix. Die wirken wie Geschwister, bestenfalls Freunde, abe nicht wie ein Liebespaar
    • frosch60 schrieb am 23.03.2018, 17.26 Uhr:
      Mir tut nur das Kind leid, zwischen den beiden🙈
    • kondor schrieb am 23.03.2018, 18.16 Uhr:
      Kann man nur zustimmen "Oma-Hildchen" Ab um die 50 noch Eltern zu werden ist einfach egoistisch von gewissen Eltern. IHR Kinderwunsch ist oft vordergründig zu sehen und wer denkt an das Kind wenn es älter wird ?
      Schon Natur gemäß wird das Risiko immer höher, dass diese Eltern abtreten in einem Alter wo sie von den Jugendlichen noch dringend gebraucht werden.
      Macht ja nichts wenn die jungen Menschen dann einen oder beide Elternteile frühzeitig
      verloren haben. Hauptsache, die Eltern hatten sich noch IHREN Kinderwunsch erfüllt im
      vorgerückten Alter !
      Die Natur tickt nun mal für uns alle irgendwann aus den verschiedensten Gründen !
  • kondor schrieb am 23.03.2018, 13.49 Uhr:
    Meine Güte, schafft der Gregor auch nochmal die Hände aus den Hosentaschen zu nehmen !
    Wirkt bei ihm sehr flapsig aber nicht cool ! Eher überheblich wie er ständig so in der Gegend in
    dieser Haltung da steht. Ist ja schon wie so n Dauerreflex bei ihm !
    Egal wem er gegenüber steht. Sogar bei geschäftichen Gesprächen :(
    Das als Boss !
    Man Gregor, Hände aus n Taschen ..... ! :(
    • Oma-Hildchen schrieb am 23.03.2018, 14.30 Uhr:
      So gibt sich der Schauspieler des Gregor meist. Schon in Verbotene Liebe hatte er meist die Hände in den Taschen vergraben, die gleiche Gestik und Mimik. Und wenn ich etwas genauer hinschaue, dann hat in seinem Gesicht auch schon ein "Verjünger" Hand angelegt
  • Lucia schrieb am 23.03.2018, 10.57 Uhr:
    Eine Frage an die alten Hasen hier, wurde jemals Carlas Mutter erwähnt? Ist sie verstorben?
    Jemand schrieb, bei Carla und Torben kommt gar nichts rüber, dem kann ich nur zustimmen, auch dass das bei Gregor anders ist. Da prickelt es einfach.
    Habe gerade gehört, dass die Friesen und Ostfriesen im Jahr 290 Liter Tee trinken. Wow!:-)
    • Opa_Karlchen schrieb am 23.03.2018, 15.18 Uhr:
      Die haben es ja nach dem Trinken auch zum Wasser---l... nicht so weit!!
  • J.R. schrieb am 23.03.2018, 09.53 Uhr:
    "Carrrla, du bist zu lange in Deutschland. Du bist Grrriechin. Mach es wie ich: Denke mit den Hoden! ... Ach nein, du hast ja gar keine Hoden. Aber ICH denke eben mit den Hoden. Obwohl man mirrrr nächste Woche im OP die Dinger abnehmen will. Dann muss eben auch ein alter Korrrfu-Knacker wie Dummkos Sakanakos umdenken. Haha! Nehme ich eben einen anderen Körrperrrteil. Mit meinem Denken warr es eh nicht so weit her. Vielleicht mache ich es dann in echt Grrrriechisch: Ich stelle das Denken komplett ein und laberre einfach weiter in der Gegend herrum. Nurrr das Errrgebnis zählt..." ...
  • Luise4482 schrieb am 23.03.2018, 09.50 Uhr:
    Man sieht nur mit dem ❤gut.
    ...Cala soll ihr grichisches Herz sprechen lassen
    ..Nicos ..Sprüche...
    Man Merle und Gunter ...lasst das Kind doch mal spielen ...😨immer nur Schlafen....😩😪
    • Luise4482 schrieb am 23.03.2018, 12.18 Uhr:
      Griechisches😨
  • Igelchen schrieb am 23.03.2018, 09.41 Uhr:
    Ich guck gerade die WH von RR : ich kann mir nicht helfen, aber die Art und Weise wie der Tilman spricht ist merkwürdig und will mir nicht in's Ohr. 👂Klingt immer so merkwürdig gedämpft oder so ... ich kann es leider nicht anders beschreiben, aber mir gefällt es nicht. 😦
    • Xiri schrieb am 23.03.2018, 10.03 Uhr:
      Ich finde er lispelt! mir gefällts auch nicht!
    • Leon1958 schrieb am 23.03.2018, 10.44 Uhr:
      Der ganze Typ gefällt mir nach wie vor überhaupt nicht, Xiri.
      Er sieht ungewaschen aus, redet dummseich und passt eigentlich zu niemandem recht. Ich hoffe, dass sich "mein Ben" nicht auch noch mit dem näher anfreundet.
    • Boomer schrieb am 23.03.2018, 13.03 Uhr:
      Er nuschelt voll, sollte mal Sprachunterricht nehmen. Und dazu immer seine aufgerissenen Augen und sein unsicherer Gang. Ich kann dem Tillemann leider keine einzige gute Seite abgewinnen. Ich hab schon gedacht, ob er vielleicht irgendeine Erkrankung hat/hatte, die Störungen beim Sprechen, Laufen, Gucken verursacht? Das ist schon wirklich auffällig ...
    • kondor schrieb am 23.03.2018, 13.35 Uhr:
      Sehr treffend alles geschrieben " Leon " ! ! !
    • Oma-Hildchen schrieb am 23.03.2018, 14.11 Uhr:
      .....wo die "Liebe" laut Drehbuch bei Sonja hinfällt. Mein Fall ist Tilmann auch nicht. Wie Leon sagt, ungepflegte Erscheinung. Wahrlich kein Traummann. Wem gefällt er überhaupt hier?
    • Tratschtante schrieb am 23.03.2018, 14.14 Uhr:
      mir von Anfang nicht Hildchen..er redet als wenn er einen Golfball im Mund hätte ⚾️⚾️😁
  • Luise4482 schrieb am 23.03.2018, 09.12 Uhr:
    Olala...Carla..tolle Unterwäsche....
    ...und das Tatoo...👍👍👏
    Und die Figur ...👌
    Nicos dieses Schlitzohr..muss über ihn auch immer lachen.😀😀
    • jokno__310816 schrieb am 23.03.2018, 10.42 Uhr:
      … na sag ich doch - ein kl. Tattoo rechts zur Hüfte
      hin ( über´m Schlüppi !! ) Tolle Figur hat unser
      „ Carlachen „ >>> Gregor hat Geschmack ‼️ <<<
      tschüüsss 😎
  • User 1214219 schrieb am 23.03.2018, 08.17 Uhr:
    Hallo zusammen! ich kann mich Evi nur anschließen; Merle und Gunter sind eigentlich zu alt- ist natürlich Ansichtssache. Den Kindern entgeht vermutlich einiges an Leichtigkeit, Beweglichkeit, Unbeschwertheit und auch der eine oder andere Fehler der Eltern. Schade, dass darüber gar nicht in der Serie gesprochen wird. Liliana verhält sich mit ihrem Kinderwunsch Tel gegenüber, wie die Axt im Walde- und scheint es leider auch nicht zu reflektieren- Autsch! Auch das Thema sich in den Mann der Schwester zu verlieben wird mit wenig Feingefühl behandelt. Doch recht reale Themen, leider nicht gut bearbeitet. Vielleicht gelingt die " Verantwortung" gegenüber Kaspar mit Bart leichter ?!
  • Luise4482 schrieb am 23.03.2018, 08.11 Uhr:
    Mit Pfanne und Schaufel bewaffnet.
    Huhu Wassergeist ...Ben der Ritter mit der goldenen Rüstung naht....🐫👑
    • Luise4482 schrieb am 23.03.2018, 09.53 Uhr:
      Der Nadeldoc ..( genau mein Typ.)😉😉😉
      Britta...Du musst langsam mal aufwachen .
    • Leon1958 schrieb am 23.03.2018, 12.04 Uhr:
      Fehlt nur noch, das Ben auf einem weissen Pferd daherkommt, Luise. Natürlich mit einem Sattel "Made by Tilmann".
      Ich finde diese Wassergeist-Geschichte denkbar dämlich. Besonders Britta verhält sich total unter Niveau. Bei Ben ist man ja leider seit der Bodo-Story kaum noch was anderes gewohnt.
    • Oma-Hildchen schrieb am 23.03.2018, 14.14 Uhr:
      Ben ist halt auch nicht der Hellste. Lilly kann nicht mehr schlafen, das ist für Britta der größte Stress. Denn wenn sie wach ist, muss Britta sich mit ihr beschäftigen. Oh Graus.
      Der Wassergeist ist wahrscheinlich irgendein Vieh, Marder, Iltis, Siebenschläfer oder so was. Vielleicht auch eine Bisamratte so nah am Wasser
    • Leon1958 schrieb am 23.03.2018, 15.55 Uhr:
      Ich hab ähnlich getippt, Oma. Da lagen wir doch recht nahe dran.
  • Leon1958 schrieb am 23.03.2018, 07.18 Uhr:
    😊Ich glaube mittlerweile nicht mehr, dass RR UNfreiwillig komisch ist. Seit Merles "Bart wachsen lassen"-Spruch unterstelle ich den Autoren pure Absicht.
    🎶God shave the Queen!🎶
    • Tratschtante schrieb am 23.03.2018, 07.31 Uhr:
      ich schrieb schon vor Jahren 😁 dass ich die Serie als Comic betrachte..erntete aber einen wenn auch lauen Shitstorm..ich kann RR heute um 14.10 Uhr sehen und werde dies unter diesem Gesichtspunkt tun..mal sehen wie es sich aus dieser Perspektive damit leben läßt 🤔🤔🤔
    • mausi. schrieb am 23.03.2018, 07.39 Uhr:
      Hoffe nur, wir kriegen nicht auch noch diese "Publikumslachsalven-Konserven" eingespielt.
    • Xiri schrieb am 23.03.2018, 10.08 Uhr:
      Das hoff ich auch!
    • Leon1958 schrieb am 23.03.2018, 10.35 Uhr:
      Die finde ich normalerweise auch ekelhaft; mausi, mit einer Ausnahme:
      "Eine schrecklich nette Familie" war so abartig, da haben mich auch die Lachkonserven nicht gestört. Hauptsache, *political incorrectness* pur.
    • Tratschtante schrieb am 23.03.2018, 11.06 Uhr:
      ich oute mich..wenn ich Gelegenheit dazu habe sehe ich die Folgen "Two and a half Man" aber nur die mit Charly Sheen..da laufen auch diese Konservenlacher..stören mich in diesem Fall auch nicht..da überwiegt das Vergnügen beim zusehen 😎😎ob das allerdings bei RR funktionieren würde weiss ich nicht..und ich möchte es ehrlich gesagt auch gar nicht testen 🤤🤤
    • mausi. schrieb am 23.03.2018, 12.26 Uhr:
      Habe zwei Favouriten: "Eine schrecklich nette Familie" und "Hausmeister Krause". Da ist mir wirklich gelungen, die Lachsalven einfach zu ignorieren.
      Aber bei RR neu einführen? Bitte, bitte nicht!!!!!
    • Oma-Hildchen schrieb am 23.03.2018, 14.15 Uhr:
      Seid bloß still, wenn die wirklich hier mitlesen, kommen die sonst auf dumme Ideen. Dann schaue ich mit Sicherheit nicht mehr oder schalte nur noch den Ton ab, und die Untertitel ein