Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1215

Rote Rosen

D, 2006–

Rote Rosen
ARD / Nicole Manthey / Montage
Serienticker
  • Platz 131215 Fans
  • Serienwertung3 103962.69von 227 Stimmeneigene: –

"Rote Rosen"-Serienforum

  • Marion schrieb am 12.03.2015, 00.00 Uhr:
    Ja, ja die Haare der Damen ?......außer die von Jana.
    Warum ist sie denn auch noch so langweilig angezogen. Gähn, gähn......schade, aus der Rolle könnte man doch mehr machen als das ewige langweilige hin und her zwischen den Männern.
  • Schnorchelblomkuhl schrieb am 12.03.2015, 00.00 Uhr:
    Phantasie Spoiler!!
    Alle auf nach Japan
    Würstchen Theo hat Drechsler die Millionen geklaut und geht mit den HausbooFreak nach Japan. Dort machen sie einen beschiffbaren Hausboot Bratwurststand auf und rocken Sushi-Japan. Natürlich ist die Kongurenz gross, denn Carla hat dort einen Teestuben Rumpsteak mit Pfifferlingen Imbiss eröffnet, in diesem werden so nebenbei am Küchenherd, Seifen und Crems von Jana hergestellt und von Frau Jansen Tee serviert. Die Energie bekommen sie natürlich Gratis von Drechsler, Sebastian und Ben, denn diese haben den Solarpark JAPEON AG gegründet. Merle und Frau Rose erlangen den ersten Preis für selbstgestrickte Ikebana und für ihre Kirchblütengärtnerei. Der brasilianische Breitmaulfrosch wird japanischer Nationaltrainer für Schachroboter und erhält deshalb die japanische Staatsbürgerschaft. Die Ebingers gründen einen Gnadenhof für alternde Geishas und Hannes schnieft mit Rockmusik zur Unterhaltung der Geishas. Alle haben sich lieb und treffen sich täglich und zu jeder Zeit, im Hotel zum DRITTEN KAISER, vom Herrn Flickenschild. In diesem befinden sich auch die Büros vom Bürgermeister Thomas JansenSAN und der Ministerin für ökologischen Walfang, der ehrenwerten Frau Kelek.
    Da in Japan der Wohnraum knapp bemessen ist, leben alle in einer WG und werden dort von Merle und Frau Rose umsorgt und psychologisch betreut.
    Eines Tages geschieht das unfassbare! Merle trifft per Zufall ihre aller allerbeste Freundin Yoko Ono aus der Schulzeit, im weltweit anerkannten Universitätsklinikum von Frau Prof. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Dr. Britta Berger-Thies.
    Und es beginnt eine neue absurde endlose Geschichte!!!
    • Gasch schrieb am 12.03.2015, 00.00 Uhr:
      Einfach herrlich - besser als den Klamauk im TV anzuschauen. Es gab hier ja schon viele talentlose Jungschauspieler, aber Theo ist die absolute Krönung!
    • puttchen schrieb am 12.03.2015, 00.00 Uhr:
      Bemerkenswerter Phantasie-Spoiler!!!!! Klingt irgendwie wie kurz vor Nervenzusammenbruch. Muessen wir uns Sorgen machen????
    • clara11 schrieb am 12.03.2015, 00.00 Uhr:
      dann muss aber auch erwähnt werden,dass Jansen bestimmt mit seinem Schwiegervater in Spe zusammen die Schulbank gedrückt hat.Ich bin wiedermal rückfällig geworden,habe mir aber nur Anfang und Ende angetan,mehr hätte ich nicht verkraftet.Kann sein,dass ich mich irre,aber hatte nicht Merle irgendwann mal ihren 50.Geburtstag?oder war's der 40.?
    • Rote Pfoten schrieb am 12.03.2015, 00.00 Uhr:
      Tolle Vorausschau - wie in den alten Zeiten von , Guntaa. Benita und der Teeladenmadame, die jetzt irgendwo in Vietam oder auf einer einsamen Insul mit ihrem Ex-Schwager und Liebhaber Tee anbaut. Nur, dass Yoko Ono die allerbeste Freundin von Merle sein soll, glaube ich wegen des Altersunterschiedes nicht. Ich warte immer noch darauf (leider wohl vergeblich), dass ihre allerallerbeste Freundin in Gestalt von Barbara von Heidenberg alias Consuela (SdL) in Lüneburg auftaucht.
    • heike schrieb am 13.03.2015, 00.00 Uhr:
      cool, ich brauch gar nicht mehr zu gucken.
      Hier ist es einfach nur fantasievoll und lustig
      Weiter so wünscht sich
      Heike
    • Evi schrieb am 13.03.2015, 00.00 Uhr:
      Yippi! Ich lach mich krumm!!! Das wärs doch!!!
    • Rote_Pfoten schrieb am 13.03.2015, 00.00 Uhr:
      Merle hatte vor ein paar Jahren ihren 50., bekam dann auch ein Flugzeug geschenkt.
  • Veit schrieb am 12.03.2015, 00.00 Uhr:
    Irgendwie müssen die Schreiberlinge ja Natalie ja nach Japan bringen, also sind in Deutschland alle Autokonzerne nicht fähig einer Studentin die Möglichkeit eines einwöchigen Betriebspraktikum zu geben. Da lacht sich das VW Werk tot. Da haben Studenten weltweit die Möglichkeit Halbjahres Praktiken im Ausland z. Bsp. in Puebla (Mexiko) zu absolvieren. Und Praktiken für eine Woche in Wolfsburg oder Hannover sind dort Gang und Gäbe. Und ausgerechnet Japans größter Konzern gibt Natalie nun die Möglichkeit, aber nur weil Fabian als Botschafter von Lüneburg dort aufschlägt. ....lach lach!
  • hipo schrieb am 11.03.2015, 00.00 Uhr:
    Interessant sind auch die walla-walla Mähnen der Damen. Carla, Britta, Frau Dr. Bürgermeister, Crememixerin Jeanette. Gestern hatte sogar Frauke den Ansatz dazu.hi, hi, hi.
  • Querdenker schrieb am 11.03.2015, 00.00 Uhr:
    Hey, ist das aber lustig! Ben will nach Amerika zu Tochter und EX. das Jagdschloß installiert dann Sebastian und baut gleichzeitig den Solar Park um. Natalie fliegt mal schnell nach Japan und maximiert so nebenbei als Studentin im ersten Semester die Produktion des modernsten Autoherstellers der Welt. Röschen strickt und Merle macht während der Geschäftszeit Joga. Der neue Knecht der Gärtnerei muss für drei arbeiten. Dicki treibt seine Frau in die Arme von Sebastian. Die Seifen und Salben Fee steigt kometenhaft in den Kosmetik- Himmel!! Großes Kino heute. Bitte weiter so!!
    • puttchen schrieb am 11.03.2015, 00.00 Uhr:
      Sie sind die 'Incredibles'!!!!!!!!
    • heike schrieb am 12.03.2015, 00.00 Uhr:
      du meinst also, ich solle doch wieder gucken?
    • puttchen schrieb am 12.03.2015, 00.00 Uhr:
      Nee Heike. Lass es lieber bleiben ;)
    • Rote Pfoten schrieb am 12.03.2015, 00.00 Uhr:
      Muss der Knecht der Gärtnerei nicht etwas Andres?
  • fritzi schrieb am 11.03.2015, 00.00 Uhr:
    Carla hatte doch einen Hochsicherheitstrakt aus ihrer Wohnung gemacht, wiekam der 'böse Mann' da hinein?????????????????
    • Rote_Pfoten schrieb am 11.03.2015, 00.00 Uhr:
      Das frage ich mich auch. Nachdem wie sie damals ausflippte, müsste dieser Einbruch ihr eigentlich den Rest gegeben haben.
    • puttchen schrieb am 11.03.2015, 00.00 Uhr:
      @rote-pfoten...Soweit ich mich erinnern kann, gab es bei Carla keinen Rest mehr!
  • Rumba schrieb am 10.03.2015, 00.00 Uhr:
    So eine Schwachmaten Serie. Ein Bürgermeister der den ganzen Tag nichts zu tun hat und seinen Arbeitsbereich in das Carlas verschoben hat. In Lüneburg gibt es daher nur ein Restaurant, wo sich das gesellschaftliche Leben abspielt. Mal schnell einen Kaffee to go und ein Gläschen Champagner, für die eine oder andere Arme Socke - anschließend geht es zur Arbeit ins Krankenhaus. Ärzte die Alleskönner sind. Offentsichtlich gibt es in diesem Krankenhaus nur ein Krankenzimmer, wo die gesamten Krankheiten behandelt werden. Ein Erpresser, der ohne erkannt zu werden im Calas sein Unwesen treibt und unbemerkt hinter dem Tresen eine Chemieflasche versteckt. Ich weiß, ist ja nur eine Seifenoper wie auch die große Seifen- und Cremeproduzentin die ihre Seife in der Küche für ganz Deutschland produziert. Aber bitte, etwas Realität sollte wenigstens schon ins Drehbuch geschrieben werden.
    • Jan schrieb am 11.03.2015, 00.00 Uhr:
      Danke, Rumba, für das Stichwort "Realität" im Zusammenhang mit dem Drehbuch. Und schon bin ich wieder beim ach so jugendlich spontanen Theo: Hatte ich mich da verhört, oder war Theo zur Geldbeschaffung als Ladearbeiter im Hamburger Hafen angetreten, um dort "Doppelschichten" zu schieben? RR-Autoren, wacht auf! Der Hamburger Hafen hat im Laufe der Automatisierung und Container-Dominanz bereits seit Jahrzehnten wesentlich mehr ehemalige professionelle Arbeiter, die jetzt eben arbeitslos sind, als noch Aktive! Und die bekommen nicht mal mehr Gelegenhietsjobs im Hafen. Warum also sollte ein Kai-Betrieb ausgrechnet das RR-Weichei aus München zu Doppelschichten einteilen? ... und das auch noch prompt, ohne lange Wartezeiten? Wir leben nicht mehr zur Zeit der Hans-Albers-Filme...
    • puttchen schrieb am 12.03.2015, 00.00 Uhr:
      Mensch Jan, diesen Theo hast Du ja echt gefressen :)
  • Jan schrieb am 09.03.2015, 00.00 Uhr:
    Hatten die Autoren eigentlich vor, mit der kranken Figur von Theo so etwas wie maskuline jugendliche Spotaneität in die Serie zu bringen? Und, falls ja, liegt es an der aufdringlichen Performance des entsetzlichen Schauspielers, dass das eher nach der Lösung "geschlossene Anstalt" schreit?... oder ist aus der Rolle nicht mehr zu machen als eben einen kompletten, sich selbst überschätzenden Idioten, dessen Körper-
    sprache beim Betrachter nur Jagdtrieb veranlasst?
    • RosiRegenbogen schrieb am 10.03.2015, 00.00 Uhr:
      wie wunderbar ausgedrückt. Diese Figur ist sowas von vollkommen daneben.Vielleicht der Sohn eines der Schreiberlinge? Frau Doktor in ihrer midlifecrisis und dieser Schwachmat. Sowas gibt es nur in Lüneburg. -Vielleicht sollte sie schwanger werden und er merkt dann etwas von Verantwortung. In RR könnte es doch so weiter gehen: weil er schon mal was mit "Lebensmitteln" zu tun hatte, könnte er erst einmal Carla vertreten - und anschließend die Küche im Lüneburger Klinikum übernehmen.
    • Jan schrieb am 10.03.2015, 00.00 Uhr:
      Tja, Rosi, wie war noch der kaufmännische Lehrsatz des schwabbeligen Mama-Söhnchens?: "Eine Wurstbude ist eine Goldgrube." Ich kenne nur ein einziges noch schlechteres Drehbuch als das von RR: "Sturm der Liebe". Ist der Hauptschreiber dort nicht derselbe wie der von RR? Das würde die vielen parallelen kranken Figuren erklären.
    • Rote_Pfoten schrieb am 11.03.2015, 00.00 Uhr:
      Sturm der Liebe hat den Vorteil, dass die Serie in einer landschaftlich schönen Umgebung spielt - Lüneburg kann da nicht mithalten. Da gibt es das Rosenhaus, die WG und das Carlas, wo sich tatsächlich das ganze öffentliche Leben abzuspielen scheint. Bei SdL verzeiht man deshalb vielleicht eher ein schlechtes Drehbuch. Aber Sie haben Recht, in beiden Serien spielen kranke Figuren mit und davon leben die Serien.
    • puttchen schrieb am 11.03.2015, 00.00 Uhr:
      Jan...Vielleicht ist es ein Hilferuf der Autoren und keiner merkt es?
  • Powerlady schrieb am 09.03.2015, 00.00 Uhr:
    Also ich finde so wie Rote Rosen jetzt läuft kann es ruhig weitergehen!Lasst doch Frau Jansen in Ruhe ihre Lebensweisheit macht ihre Rolle doch aus!
  • rebecca schrieb am 08.03.2015, 00.00 Uhr:
    ich finde dieser staffel gibt es keinen wirklichen Bösewicht ich hätte mir z.b Benita wieder gewünscht aber die 11 und 10 staffel waren die schrecklichsten
  • Möhre schrieb am 06.03.2015, 00.00 Uhr:
    Carlas Erpresser klingt wie Ole (Patrick Fichte)!
  • traumle schrieb am 06.03.2015, 00.00 Uhr:
    Wie lange noch Herr Ebinger Frau Jansen der Wischmopp Rosen Resli man kann die drei nicht mehr ertragen. Roschen Führerschein entzug, zieht sich wie Kaugummi hin.
  • nele schrieb am 05.03.2015, 00.00 Uhr:
    Schon mal aufgefallen, dass in dem Prospektständer im Carlas ein Prospekt mit dem Titel: kotz - brech - würg vorhanden ist. Paßt doch! Selbstironie der Macher?
  • Veit schrieb am 04.03.2015, 00.00 Uhr:
    Habe lange nicht geschaut, musste mich erst mal reinlesen. Hat mir auch gereicht. Eins kam mir irgendwie bekannt vor. Es handelt sich mal wieder um ein Gemälde. Einstelliger Millionenbetrag und das lag einfach mal so auf dem Dachboden und wäre bald dem Flammen zum Opfer gefallen. Ganz toll!
    Das Ganze zieht sich jetzt wieder hin wie Kaugummi. Aber das Beste ist ja wohl Jana. Eine eitle pubertierende vierzigjährige eifersüchtige und ach so frisch in Maurice verliebte dumme Gans. Nicht mehr zu ertragen. Wie schön, dass Elaine nach Brasilien abgedüst ist, da haben wir wenigstens etwas Ruhe vor ihr. Für mich tritt allerdings gleich wieder Phase 3 ein.
  • rosi rot schrieb am 04.03.2015, 00.00 Uhr:
    oh je, sorry, ich muss mich gerade mal wieder über merle aufregen... hinke ein paar folgen zurück, schaue über die mediathek. was hat merle plötzlich mit den problemen von ben und eliane zu tun?! ist sie nun auch deren best friend? überall streunert sie herum und belästigt die leute mit ihren problemanalysen, ihrem mitfühlenden gesichtsausdruck und ihren weisen ratschlägen... über gunthers geschäftsinterna ist sie auch immer auf dem laufenden, er teilt ihr alle neuigkeiten in seinen dauerpausen im carlas mit... haha.. au weia...
    • Petra schrieb am 11.03.2015, 00.00 Uhr:
      Da nun endlich für die übereifrige Merle wieder mal ein Mann da ist,wird sie ihre Mitmenschen vielleicht nicht mehr dauernd "beraten" sondern in Ruhe lassen...