Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
101

Schlemmerreise

D, 1998–2011

Schlemmerreise
  • 101 Fans
  • Serienwertung0 14538noch keine Wertungeigene: –

Schlemmerreise Episodenguide

Staffel 18: Schlemmerreise Altbayern und Schwaben, Teil 2

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 138.1801Naturpark Oberpfälzer Wald
    BR, 06.06.2007
    "Schlemmerreise durch Altbayern und Schwaben" stellt die Vielfalt der bayerischen und schwäbischen Küche vor. Filmautor Werner Teufl präsentiert Kreationen von Sterneköchen, zeigt traditionelle regionale Gerichte und besucht eine Weißwurst-Akademie. Meister am Herd bereiten Edles vom Huchen und ...
  • 139.1802Vom Böhmerwald zum Frankenjura
    BR, 13.06.2007
    Der Zahn der Zeit hat sichtlich an der Burg Stockenfels genagt. Einsam und verlassen liegt sie auf einem Granitfelsen. Geister sollen auf dem Stockenfels hausen. Der Wirt des Gasthofs Wittmann unterhalb der Burg bekam anno 1876 Besuch von den Schlossgespenstern, anschließend lag die gute Stube in ...
  • 140.1803Zwischen Naab und Altmühl
    BR, 20.06.2007
    Auf der heutigen Etappe der kulinarischen Reise lernt der Zuschauer zunächst Bayerns erste Weißwurstakademie in Parsberg kennen. Am Zusammenfluss von Vils und Naab liegt Kallmünz. Hier gibt es Schupfnudeln zu kosten, die in Italien "Priesterwürger" heißen. Im romantischen Riedenburg hat sich ein ...
  • 141.1804Durchs Donautal nach Regensburg
    BR, 27.06.2007
    Der Donaudurchbruch zwischen Weltenburg und Kehlheim ist ein phänomenales Naturereignis. Reißend zwängt sich der Fluss zwischen 40 Meter hohen Wänden hindurch. Am Eingang der Schlucht bauten um das Jahr 670 Mönche das Kloster Weltenburg, eine Einsiedelei, die als die älteste in Bayern gilt und ...
  • 142.1805Zwischen Donau und Inn
    BR, 04.07.2007
    Die Bürgerstochter Agnes Bernauer wurde von Herzog Albrecht geliebt. Weil jedoch sein Vater Herzog Ernst das Verhältnis aufs Schärfste missbilligte und die Erbfolge der Wittelsbacher in Gefahr sah, ließ er Agnes wegen Zauberei zum Tode verurteilen. Am 12. Oktober 1435 wurde sie in der Donau ...
  • 143.1806Von Plattling nach Landshut
    BR, 11.07.2007
    In Plattling treffen sich nicht nur Isar und Donau. In "Pledelingen" - wie es früher hieß - wurden die Recken um König Gunther und Kriemhild äußert freundlich empfangen. In vielen kleinen Dörfern stehen blitzsaubere Landgasthöfe wie der "Buchner" in Welchenberg ...
  • 144.1807Im Bayerischen Wald
    BR, 18.07.2007
    Im Bayerischen Wald wird die gemütliche bayerische Gastlichkeit ausgiebig gepflegt. Zum Beispiel im "Posthotel" in Röhrnbach. Andreas Dafinger bietet in rustikalem Ambiente Kalbsmedaillons mit weißem und grünem Spargel an. Im "Gidibauernhof", einem Landhotel in Hauzenberg, verbindet sich ...
  • 145.1808Zwischen Inn und Amper
    BR, 25.07.2007
    Eine fast unbekannte Perle am Inn ist Kraiburg. Die Häuser am Marktplatz verbreiten oberitalienisches Flair. In diesem Ambiente hat der Holländer Marc Vermetten vor 15 Jahren sein Restaurant "Hardthaus" eröffnet. Nach Lehrjahren bei Spitzenköchen beweist er in seiner Gourmetküche Kreativität ...
  • 146.1809Vom Starnberger See ins Oberland
    BR, 01.08.2007
    Der Starnberger See ist nicht nur ein Eldorado für Schwimmer, Segler und Surfer. Rund um das 56 Quadratkilometer große Gewässer liegen einige angesagte Gourmettempel. So zum Beispiel das "Midgardhaus" in Tutzing. Wirt Fritz Häring hat das ehemalige Künstlerhaus in eine Adresse für Feinschmecker ...
  • 147.1810Vom Schliersee nach Mittenwald
    BR, 08.08.2007
    Am Spitzingsee steht die "Alte Wurzhütte", eine ehemalige Enzianbrennerei. Wirtin Margot Niedermüller bietet in rustikalem Ambiente einen delikaten Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln nach Wiener Originalrezept an. Etwas tiefer liegen der Schliersee und die gleichnamige Ortschaft ...
  • 148.1811Zwischen Wendelstein und Chiemgau
    BR, 15.08.2007
    In Amerang geht's bayerisch barock beim Kochkurs im Gasthof "Poidl" zu. Mit viel Liebe zum Produkt zeigen Christine und Annemarie ihren Schülern, wie man Kalbsfilets mit gefüllten Kohlrabi und Wurzelgemüse zubereitet. Bad Feilnbach wird auch das "Bayerische Meran" genannt ...
  • 149.1812Vom Lech zur Donau
    BR, 22.08.2007
    Seine fast 1000-jährige Geschichte feiert Aichach mit einem großen Fest. Altes Handwerk lebt wieder auf. Kesselfleisch und Spießbraten werden mit den Fingern gegessen. Wer lieber Messer und Gabel benutzt, lässt es sich im "Stemmerwirt" bei "Ochsenplätzchen" und Ochsensteaks mit Bratkartoffel-Salat ...
  • 150.1813Vom Augsburger Land nach Pfronten
    BR, 29.08.2007
    Eine erstklassige Adresse für Feinschmecker ist der Landgasthof "Schreieggs's Post" in Thannhausen. Meister am Herd ist Tobias Eisele, der bisher nur in Sterneküchen gewirkt hat. Er stellt ein Menü vor, das der 500 Jahre alten gastronomischen Tradition des Hauses würdig ist ...
  • 151.1814Von Balderschwang nach Ulm
    BR, 05.09.2007
    Die Täler und Hügel westlich von Oberstdorf zählen zu den schönsten Flecken des Allgäus. In dieser Idylle liegt das "Landhaus "Alphorn" in Ofterschwang. Besitzer Jörg Pöschl spielt ab und zu mit Freunden auf diesem typisch alpenländischen Instrument. Zur Belohnung fürs Alphornkonzert spendiert der ...
  • 152.1815Zwischen Memmingen und Wangen
    BR, 12.09.2007
    Im Schloss von Bad Grönenbach werden während des Sommers Konzerte, Ausstellungen und Lesungen veranstaltet. In der nahe gelegenen "Rauchkuchl" serviert Franz Czaj das "Rauchkuchl-Pfännchen" (Schweins-, Kalbs- und Rindsfilet) mit Spätzle. In Buxheim bei Memmingen leben Kartäusermönche ...
  • 153.1816Vom Allgäu zum Bodensee
    BR, 19.09.2007
    Eine fantastische Aussicht auf die Alpen hat man von der Hochebene rund um Seeg im südlichen Allgäu. Mittendrin liegt der Schwaltenweiher. Im Strandrestaurant verwöhnt Daniel Lenzenhuber seine Gäste mit schwäbischen und auch exotischen Spezialitäten: Pangasius-Filet auf Curry-Paprika-Reis. Die ...