Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
333

scobel

D, 2008–

scobel
ZDF / 3sat-Grafik
Serienticker
  • 333 Fans
  • Serienwertung4 120734.00von 7 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 17.04.2008 (3sat)
Magazin
"scobel" ist ein offenes journalistisches Format, nicht festgelegt auf ein Genre, ob Gespräch oder Film - durch die Vielfalt der journalistischen Formen werden die Themen aus Kultur und Wissen spannend und adäquat umgesetzt und dem Zuschauer neue Perspektiven eröffnet.
(3sat)
After Show von Wissen hoch 2 (D, 2020)
Cast & Crew

scobel Streams

Wo wird "scobel" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "scobel" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 07.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • User 1868236 schrieb am 13.04.2025, 15.50 Uhr:
      Scobel
      Mir ist aufgefallen, dass in vielen gesellschaftlichen Themenbereichen und auch in der letzten Sendung, in welcher diskutiert wurde, wie man dem Klimawandel wirksam entgegen treten kann, das Wachstum der Menschheit nicht berücksichtigt wird. Das Bedürfnis nach mehr Komfort setzt ein ökonomisches Wachstum voraus. Durch das Wachstum der Menschheit werden die Probleme für die ganze Welt größer und größer. Wachstum in allen Bereichen und die Folgen wäre ein Thema für eine eigene Sendung bei Ihnen.
    • User 1078911 schrieb am 04.04.2024, 22.30 Uhr:
      Die heutige Sendung über Elementarteilchen und Urknall war wieder sehr anspruchsvoll. Die ausgwählten Gäste, Diskussionsrunde zeigte, dass sich mit dem enormen Wissenszuwachs in den Naturwissenschaften immer neue Felder und Probleme auftun, die grundsätzliche Fragen unserer Existenz aufwerfen, die zunächst unbeantwortet sind und es schlussendlich auch bleiben werden."
      Die immer weitere Annäherung verschiedener Wissenschaftsgebiete, Natur- und Geisteswissenschaft bedingen einander und kreieren neue Lösungsansätze, Narrative.
      Auch das ist ein Gesetz. "Die Menge aller Mengen, die sich selbst enthält."
    • User 1794380 schrieb am 06.10.2023, 11.44 Uhr:
      Mein Kommentar bezieht sich auf die Gesprächsrunde zum Thema "Empathie". Ich fand alle drei Teilnehmer sehr unempathisch und konnte nicht lange zuhören. Der Widerspruch war zu krass.