Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Simon Becketts Die Chemie des Todes
(Simon Beckett's The Chemistry of Death) GB, 2023

- Platz 884
1092 Fans - Serienwertung4 454313.85von 27 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
6 Folgen (1 Staffel)
Deutsche TV-Premiere: 28.03.2024 (Das Erste)
Deutsche Online-Premiere: 12.01.2023 (Paramount+)
Krimi
Simon Beckett ist einer der erfolgreichsten englischen Thrillerautoren. Sein Romanheld, der Anthropologe Dr. David Hunter (Harry Treadaway), hat nach einer persönlichen Tragödie seinen Beruf als Polizeiberater aufgegeben und sich als Arzt in einer englischen Kleinstadt niedergelassen. Allerdings wird er hier wieder in einen Mordfall verwickelt.(mm)
Die Serie "Simon Becketts Die Chemie des Todes" ist eine Adaption der seit 2006 erschienenen Romane des Autoren Simon Beckett über den Charakter Dr. David Hunter.
Cast & Crew
- Regie: Richard Clark
- Drehbuch: Joe Fisher, Sukey Venables Fisher
- Buchvorlage: Simon Beckett
- Originalkonzeption: Simon Beckett
- Produktion: Simon Beckett, Matt Carver, Maria Cervera, Richard Clark, Joe Fisher, Dixie Linder, Nick Marston, Peter Nadermann, Petra Wersch, Sukey Venables Fisher
- Produktionsfirma: Cuba Pictures
- Musik: Danny Bensi, Saunder Jurriaans
- Kamera: Tim Sidell
- Schnitt: Derek Holland, Eleanor Cotton
- Kostüme: Rhona Russell
- Ton: Roland Vajs
- Spezialeffekte: Mahan Singh
- Stunts: Bianca Rennie
News & Meldungen
- [UPDATE] Abgesetzte Paramount+-Serie findet überraschend Weg ins deutsche Free-TV
"Die Chemie des Todes" startet zu Ostern (13.02.2024) - Von "Stromberg" bis "Kohlrabenschwarz": Diese Serien hat Paramount+ rausgeworfen
Streaminganbieter reduziert Programmangebot um mehr als 30 Serien (31.01.2024) - "Die Chemie des Todes": Serienadaption nach Simon Beckett bleibt hinter Erwartungen zurück
Forensischer Anthropologe David Hunter bleibt blass (11.01.2023) - Paramount+-Highlights im Januar: "Simon Becketts Die Chemie des Todes" und "I Love That for You"
Durchatmen nach dem Start (14.12.2022) - Harry Treadaway ("Star Trek: Picard") ermittelt in Simon-Beckett-Serienadaption
Auch Jeanne Goursaud ("Barbaren") und Hardy Krüger Jr. in "Die Chemie des Todes" (21.06.2022) - 7 weitere Meldungen
Simon Becketts Die Chemie des Todes Streams
Wo wird "Simon Becketts Die Chemie des Todes" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Simon Becketts Die Chemie des Todes" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 13.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
IMDb (Internet Movie Database)NEU
The TVDB: Simon Beckett's The Chemistry of DeathNEUEI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
ZZvSchnerk schrieb am 08.04.2024, 18.47 Uhr:
Die Miniserie ist durchaus spannend, gut gespielt und gut inszeniert. Klar, Regisseur Richard Clark versteht sein Handwerk, was er bereits in Serien wie "Life on Mars", "The Musketeers" oder "Dcotor Who" bewiesen hat. Leider schwingt mir hier etwas zu viel düsterer skandinavischer "Depressionismus" mit.
I. T. schrieb am 01.04.2024, 14.20 Uhr:
Es gibt Menschen, die wirklich an jeder Sendung, etwas auszusetzen haben. Da kann man nur zu sagen, macht es erstmal besser, ansonsten um- oder abschalten!
hjpenz schrieb am 31.03.2024, 19.04 Uhr:
Also uns hat die Serie gefallen.
Es wurden die ersten beiden Bücher verfilmt.
Das nicht alles Buchgetreu ist liegt doch auf der Hand, siehe HP, HdR etc.
Die Filme würden ja sonst 50 Std. und länger dauern.
Wer hier von Hautfarbe etc. schreibt hat von Diversität noch nichts gehört und lebt anscheinend in einer welt vor 50 Jahren
Simon Becketts Die Chemie des Todes-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.