Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1998

SOKO Wien

(SOKO Donau) 
A/D, 2005–

SOKO Wien
ZDF/Petro Domenigg
Serienticker
  • Platz 901998 Fans
  • Serienwertung4 13673.88von 68 Stimmeneigene: –

"SOKO Wien"-Serienforum

  • Traudl schrieb am 19.01.2024, 19.53 Uhr:
    Fakt ist, diese Zeitraffer nerven, ebenso wie das Psychogehabe der Neuen (Ermittler)
    Die Charaktere von Ribarski, Nowak und Dirnberger fehlen einfach.
    • Brigitte1950 schrieb am 08.03.2024, 07.58 Uhr:
      Das stimmt Traudl, diese Charaktere fehlen wirklich. Ich weiß auch gar nicht, warum beliebte Darsteller immer wieder ausgetauscht werden. Ist leider bei vielen Serien so. Obwohl ich den Max bzw. Martin Gruber auch gut finde, aber hier gehört er nicht unbedingt hin, ist halt der ehemalige Bergretter. Zum Glück wurde der tolle Oldtimer, der alte Opel noch nicht ausgetauscht
    • Elmix schrieb am 12.04.2024, 16.40 Uhr:
      Bei SOKO Wien sind alle Schauspieler auf eigenen Wunsch ausgeschieden.

      Stefan Jürgens wollte einfach Mal wieder was anderes machen .Er war ja auch ewig dabei
  • CBC-Cat schrieb am 13.01.2024, 14.16 Uhr:
    Ribarski fehlt einfach 😪 Nicht das mir der Ribarski Nfg unsympathisch wäre, aber irgendwas fehlt halt.
  • Old School schrieb am 22.12.2023, 14.24 Uhr:
    Im großen und ganzen machen die "Neuen" ihre Sache recht gut.😎 Ein Totalabsturz wurde es gottseidank nicht. Sicher, dem Dreamteam können sie nicht das Wasser reichen. Aber sie halten das Niveau noch recht hoch und sind unter den Tops dabei, Wien, Köln und Wismar. Stuttgart kann man guggen, besonders wenn Jo´s Kumpel Schrotti mitmischt. Leipzig je nach Folge noch erträglich. Hamburg hat sich mit dem allseits beliebten Genderie -  Genderoh abgeschossen, sonst eigentlich ganz passabel. Podam und Linz sind das absolute NO-GO! 🤢
    • CBC-Cat schrieb am 16.10.2024, 21.43 Uhr:
      Köln und Potsdam sind zum Vergessen. Potivob Anfang an, Köln erst seit dem die spät Pubertäre Göre dabei ist und Lilly zur Leiterin ernannt wurde, statt Natty 😓 Jonas und Göre weg, Matty zum Leiter ernennen und 2 Top Ermittler dazu, dann kann man vielleicht Köln wieder gucken. Hamburg wird ja sowieso eingestellt, was vielleicht auch an der neuen Wischmop Leiterin liegt, seitdem die dabei ist, ging's nur mehr bergab
  • CBC-Cat schrieb am 27.10.2023, 09.59 Uhr:
    Also meiner Meinung wird die SOKO Donau aka Wien leider immer absurder. Sei es von der Story, sei es wie bei der letzten Folge das auf Mal Zeitraffer eingesetzt werden. Seitdem Stefan Jürgens weg ist, paßt es nimmer. Schade. Nach Soko Köln die nächste SOKO Reihe die ich nimmer weiter Guck 😪
    • Old School schrieb am 27.10.2023, 17.32 Uhr:
      Soko Köln ist doch noch die wirklich einzigste Soko wo man echt guggen kann! 
      Dann noch Witzmar, Sturgart und bedingt Leipzig. Mit Wien muß ich jetzt erstmal schauen wie ich damit warm werde das das Dreamteam Dirnberger, Tschick-Nowak und Ribarski geschichte sind. 😥
  • Unser 2000 schrieb am 02.09.2023, 13.48 Uhr:
    Ab 6. Oktober setzt das ZDF die Ausstrahlung der Serie fort. Begonnen wird mit den letzten 2 Folgen der 16.Staffel. Anschließend wird die 17.Staffel ausgestrahlt, während in Österreich ab 3.Oktober die 18.Staffel gezeigt wird.
    • Hauptkommissar schrieb am 18.09.2023, 15.20 Uhr:
      Kleine Korrektur: die Folgen die im ORF ab dem 3.10. zu sehen sind, sind die letzten 5 Folgen der 17.Staffel, und danach ist die 18.Staffel zu sehen
  • Hauptkommissar schrieb am 14.05.2022, 12.25 Uhr:
    So freunde!
    Während alle Gespannt auf die letzten Folgen der 16.Staffel (ORF: 5 Folgen, ZDF: 3 Folgen), und die 2021 abgedrehte 17.Staffel warten wird bereits seit Anfang Mai die nunmehr 18.Staffel mit 13 neuen Folgen gedreht.
    • Old School schrieb am 28.08.2023, 16.30 Uhr:
      Mal sehen ob ich die (18.) überhaupt noch angug. Vielleicht noch wegen der Penny.
    • Hauptkommissar schrieb am 18.09.2023, 15.21 Uhr:
      Ein neuanfang ist immer eine Chance: Ich habe die SOKO lange nicht
      geschaut, und bin erst mit der 13.Staffel wieder eingestiegen und bin
      auf die 17.Staffel gespannt.
      wie heist es so schön: "Neue Gesichter, neue Geschichten!"
  • MartinaK schrieb am 30.12.2021, 23.40 Uhr:
    Hallo Fans,
    ich schaue grade die älteren Folgen von SOKO Wien. Die Folge 13 aus Staffel 8 "Der Irrläufer" hat ja ein doch sehr offenes Ende - eigentlich nicht wirklich ein Ende. Gibt es dazu eine Art Fortsetzung? Falls ja, welche Staffel/Folge ist das denn dann?
    Danke für Feedback :)
    • Old School schrieb am 09.02.2022, 09.42 Uhr:
      Schade das gerade wieder die selben Folgen in der WDH sind wie in der letzten Staffelpause. Echt blöd, aber das ZDF kann wohl nicht weiter zurück gehen und alles in Endlosschleife wiederholen wie Wilsberg auf Neo. Wohl von Kabel1 abgeschaut wo Bud Spencer in der Endlosschleife alle paar Wochen läuft. 😫
  • Old School schrieb am 22.10.2021, 21.10 Uhr:
    Sacht mal, die SS-Nowak, das Opel-Schlachtschiff hat seit einiger Zeit eine andere Zulassungsnummer. Kann es sein die ist durch ein "neueres" Fahrzeug ersetzt worden?
  • User 1586765 schrieb am 17.06.2021, 00.15 Uhr:
    Der Herr Ribarski ist für mich der Mister Spock der
    SOKO Wien.!
    Zwar ein wenig emotionaler als Spock, aber logisch, zielstrebig, mindestens genauso intelligent;
    Und wenns drauf ankommt, ein Freund!
    Mit freundschaftlichen und respektvollem Gruß,
    Helmut Berger
    PS: und seine Enterprise ist für ihn sein Mopet.
  • Old School schrieb am 24.04.2021, 08.58 Uhr:
    Oifach schee! Das Dreamteam Nowak, Ribbi, Dirnberger und die SS-Nowak!
    Egal die wievielte Wiederholung es ist, ich schau´s gerne an! Natürlich auch mit Penny, die war ja gestern nicht dabei.
    Toll wäre auch mal die ersten Staffeln der Soko Leipzig mit den ersten beiden Dreamteams zu wiederholten. Aber leider steht das ZDF leider auf dem Standpunkt so "alte Kamellen" will heute keiner mehr sehen. Vielleicht mal nachmittags auf Neo.
  • Hauptkommissar schrieb am 26.03.2021, 14.47 Uhr:
    Also Ich bin mal Gespannt wie sich der Andreas Kiendl als nun 10 Jahre älterer Klaus Lechner bei SOKO WIEN schlagen wird....Ich find es zwar schade dass Michael Steinocher wieder raus ist denn er hat Frischen Wind reingebracht aber ich lass mich mal überraschen wie es mit Kiendl wird...
    • Old School schrieb am 27.03.2021, 19.43 Uhr:
      War doch gestern schon mal ganz gut!
      Wenn jetzt der Piefke doch bleiben würde könnt ich mir dieses neu Dreamteam gut vorstellen.
  • User 1651734 schrieb am 09.03.2021, 13.38 Uhr:
    Kult bleiben eh immer Karl und Helmut. Wei sich der Martin Gruber schlagen wird werden wir sehen, ich finde es halt schade das gute Teams immer wieder verändert werden müssen, bis keiner mehr vom Original Team dabei ist.
    • Old School schrieb am 10.03.2021, 21.06 Uhr:
      > ... schade das gute Teams immer wieder verändert werden müssen, bis keiner mehr vom Original Team dabei ist.

      Das ist leider der Lauf der Dinge! Dieses ganze Soko-Ding läuft nun über 20 Jahre (ohne 5113) und da gehen Leute altersbedingt in Rente (Schickl, Hajo, Dirnberger) und werden oder lassen sich wie im echten Polizeileben versetzen. Dazu noch Querelen untereinander weil man sich nicht leiden kann, z.B. Rauswurf von Manne. 
      Mir wäre auch Karl, Helmut, Otto und Penny für immer am liebsten, wie die Erstbesetzung Kitzbühl mit Sigl und die ersten beiden Besetzungen von Leipzig.
      Wer will heutzutage einen Derrick mit 75 noch im Dunkeln tappern sehen? Auch im Spreewaldkrimi wurde die Reisleine mit 70 gezogen. 
      Nun müssen die beiden Münchner ARD-Kommissare aufpassen um nicht unglaubwürdig zu werden und sich in den Ruhestand zu verabschieden um dann für das Publikum als Rentnercops München reaktiviert zu werden. Das wäre obergeil!
  • pat94 schrieb am 08.03.2021, 13.21 Uhr:
    Denke Martin Gruber ist keine schlechte Wahl bin gespannt wie er als Kommissar wird!
    • Old School schrieb am 08.03.2021, 17.56 Uhr:
      Ob er sich auch vom Hubschrauber abseilt zur Verhaftung? 😉
      Fährt er dann zweigleisig oder ist er dort ausgestiegen bzw. Bergretter eingestellt?

      BTW, jetzt dürfen wir am Freitag schon wieder nicht Soko Wien schauen weil wieder dieser Dreckssport kommt!
      Es gibt doch zwei Sportsender wo das laufen kann bzw. haben die Leute dazu ihr PayTV.
      Das ÖR soll endlich die Kohle für Sportübertragungen einsparen!
  • Hauptkommissar schrieb am 07.03.2021, 15.11 Uhr:
    Also es steht fest!!!!
    Martin Gruber (50) bekannt aus der ZDF-Serie "Die Bergretter" wird ab der 17.Staffel als Kriminalhauptkommissar Max Herzog zu sehen sein, die Dreharbeiten zur 17.Staffel mit 16 neuen Folgen Starten im Mai 2021, zu sehen sein wird sie dann 2022 im ORF.
    Martin Gruber folgt somit auf Stefan Jürgens (58) welcher Seit 2007 als Carl Ribarski zu sehen ist, und im November 2020 seinen Ausstieg bekannt gab, am ende der 16.Staffel wird Ribarski das letzte mal zu sehen sein.
    weiterhin sind Lillian Klebow, Andreas Kiendl, Brigitte Kren, Helmut Bohatsch und Maria Happel im Cast vertreten.
  • pat94 schrieb am 19.02.2021, 12.16 Uhr:
    Fand Lechner auch gut. 
    Ich bin gespannt wer Ribarskis Nachfolger wird!
    Damit sinds nur noch Penny und Wolfsfahrt von Anfang an Karl und Hemult kamen erst später ,aber für waren sie Urgesteine!
    • Old School schrieb am 19.02.2021, 17.58 Uhr:
      Ich auch! Ein Glück das dies das ORF entscheidet und nicht das ZDF mit seinem Verjüngungswahn! Sonst gäbe es bestimmt ein junges nerviges Ding.
      Schaumer mal!
      Das Dreamteam um Dirnberger - Nowak - Ribi wird niemals getoppt werden. Aber so ist es auch bei anderen Sokos wie zB. Leipzig. 
      Denke mal das Penny sich auch bald vom Acker macht.
    • pat94 schrieb am 19.02.2021, 20.49 Uhr:
      Das wäre sehr schade wenn Penny auch weg wäre. Lechner wird gut reinpassen.

      Leider entscheidet das ZDF über Ribarskis Nachfolger!

      Der Orf durfte schon Nowak, Dirnbergers Nachfolger und den Steinochers Nachfolger aussuchen!

      Ich fand Steinocher hat null rein gepasst die neue Chefin ist gut!

      ( Ich hoffe es wird der Lieblingschauspieler des ZDFs Florian Fitz)!
      Nichts gegen ihn ,aber fand ihn schon bei den Rosenheim Cops unpassend als Kommissar!
    • pat94 schrieb am 19.02.2021, 20.57 Uhr:
      Ist aber so Top Besetzungentoppt man schwer !
      Die Rosenheim Cop waren am besten mit Hofer und Lind(mein Lieblingsteam),dann Hofer Hansen, Satori fand ich okay guter Gegenpart zu Hofer!

      Wobei bei Soko Wien die Ur Besetzung nicht so toll war erst Nowak( Staffel 2) und Ribarski waren das Dream Team( Staffel 3)!

      Kitzbühls Urbesetzung war Bombe,aber Lechner war auch gut.
      Mich wunder die Absetzung nicht ein Wunder,dass es do lange gedauert hat.

      Kiendl ist ein wandelbare guter Schauspieler in einen Special der Rosenheim Cops hat er als Gauner und Hochstapler brilliert!
    • Old School schrieb am 20.02.2021, 10.42 Uhr:
      > Leider entscheidet das ZDF über Ribarskis Nachfolger!

      Woher woisch? Wer sagt das?