Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1855

Sturm der Liebe

D, 2005–

Sturm der Liebe
ARD/Mandfred Laemmerer
Serienticker
  • Platz 21855 Fans
  • Serienwertung4 13174.35von 841 Stimmeneigene: –

"Sturm der Liebe"-Serienforum

  • Uli schrieb am 22.10.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo,
    ich verstehe hier einige Leute nicht,wenn euch SDL nicht gefällt,dann schaltet doch einfach ab oder um...es zwingt euch doch keiner die TN zu schauen! Euer gejammer nervt doch mehr als die TN "SDL",verschont andere mit diesem gejammere & laßt die wahren Fans ihre lieblings TN schauen!Ich schaue mir auch nur an was ich will & nerve damit niemanden anderen...
    Oder habt ihr keinen eigenen Willen?
    Also ;wie sagt Peter Lustig immer ...>abschalten<...
    LG Uli
    • Wilhelmina schrieb am 10.04.2019, 06.48 Uhr:
      Es ist halt so, dass einem manche Figuren gut gefallen, die andere dann weniger. Und über die wird nachher hergezogen
  • Sunshine schrieb am 21.10.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen.
    Ich finde die Telenovela SdL echt supi.Habe bisher keine Folge verpasst.Ausserdem wenn ich mal eine Folge nicht sehen konnte,habe ich dann immer die Wiederholung angesehen.
    Bis dahin eure treue Zuschauerin Sunshine.
    • Wilhelmina schrieb am 11.04.2019, 13.37 Uhr:
      Bin gleicher Meinung
  • Marion schrieb am 20.10.2006, 00.00 Uhr:
    SdL hat tatsächlich nichts mit mangelnder Intelligenz zu tun, sondern es ist einfach nur entspannend. Ich habe auch studiert und stehe sogar nachts auf, weil berufstätig. Anfangs fand ich Laura auch toll. Aber bald musste ich feststellen, dass diese Schauspielerin einfach nur nervt. Man kann eben nicht nur mit seinem Äußeren punkten, man muss auch überzeugen können (ich find sie gar nicht so hübsch und erotisch - eher wie ein Backfisch mit nervigem Schmollmund, plump, bäuerlich und in ihrer Rolle nicht gerade intelligent, egoistisch und ziemlich unsozial). Ich sehe sogar weg, wenn sie erscheint. Eine Frau für das ganze Leben? na ich weiß nicht.
    • Wilhelmina schrieb am 20.04.2019, 16.56 Uhr:
      Es nerven die Selbstgespäche
  • smb schrieb am 19.10.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo SdL-Fans, warum regt ihr euch so auf? Nie eine klassische Komödie gesehen? Man kann sich dabei gut amüsieren. Nur bei den Klassikern werden die Weiber nicht gleich schwanger. Wie kann es so was im XXI J. passieren ? Könnte es sein dass Gregor (emal. Christian) der Sohn von Elisabeth ist? Nach einer Woche Urlaubspause genieße ich es wieder.
    Tschüß smb
    • Wilhelmina schrieb am 20.04.2019, 16.57 Uhr:
      Es geht doch nur ums amüsieren
  • Katrin schrieb am 18.10.2006, 00.00 Uhr:
    Die Serie hat schon sehr nachgelassen - das stimmt. Man hätte es wirklich bei ca. 200 Folgen belassen sollen. Trotz allem hoffe ich, das Laura und Alexander doch noch ein paar werden und die Wahrheit ans Licht kommt. ... Des Weiteren finde ich stark, das die Serie mal zu einem arbeitnehmerfreundlichen Zeitpunkt ausgestrahlt werden solle. Wer kann sich die Serie den um 15:10 Uhr schon anschauen, der zu einer "normalen" Zeit berufstätig ist?
  • monika die entnervte schrieb am 17.10.2006, 00.00 Uhr:
    Jawoll-es wird öde -ein -auf 3-6 Folgen -beschrämktes Ende
    gäbe grade noch ein gnädiger Abgang ---buuuh---- es wird immer doofer!!!!vielleicht könnte Miris inkompletter Querschnitt - ggf. nach dem 1.x mit ihrem Traumprinz -verduften- der Rolli Legende sein---&-HALLO!!!...noch nie was von einem Ehevertrag gehört???
    • Wilhelmina schrieb am 20.04.2019, 16.58 Uhr:
      Es wird wieder besser
  • ingrid schrieb am 17.10.2006, 00.00 Uhr:
    Gruß an ? Fehrenbach-Hilfinger und Alfred: Im Prinzip habt ihr schon recht - es ist mehr als seicht - aber manchmal ist es auch 'entspannend', sich solche Nichtigkeiten anzuschauen. Und man hat ja die 'Macht', um- oder abzuschalten, wenn es nicht mehr zum Aushalten ist!!!
    Habe im Vorfeld schon selber Kritik geübt - besonders, was diesen Typ/Charakter LAURA angeht (iiihhh) - aber es gibt ja auch nette (?) Figuren - von daher...
    Gruß, Ingrid
    • Wilhelmina schrieb am 20.04.2019, 16.42 Uhr:
      Jaa, so ist es
  • Sandra schrieb am 17.10.2006, 00.00 Uhr:
    ich finde diese serie echt super schaue sie jeden tag. Laura und Alexander gehören einfach zusammen das ist ein tolles paar, und Robert und Miriam gehören auch zusammen, sie könnten ja eine doppel Hochzeit feiern.
    • Wilhelmina schrieb am 10.04.2019, 06.49 Uhr:
      Das wäre ja klasse
    • Wilhelmina schrieb am 20.04.2019, 16.40 Uhr:
      Doppelhochzeit wäre der Knüller
  • Iris Fischer aus Wppertal schrieb am 17.10.2006, 00.00 Uhr:
    Hallo! habt ihr sie noch alle? Vergeßt ihr das es sich hier um eine Telenovela handelt? Mensch, wenn es euch doch nicht gefällt, dann schaltet doch um, und meckert nicht an den Schauspielern und an allem rum. Keiner zwingt euch das an zusehen. Sicherlich gibts zu dieser Sendezeit etwas anderes was euch gefäält, Also einfach abschalten und uns diese tollte Sendung anschauen lassen. so einfach geht das.
    • Wilhelmina schrieb am 11.04.2019, 13.41 Uhr:
      Bravo
  • Fehrenbach-Hilfinger schrieb am 16.10.2006, 00.00 Uhr:
    ...die einzige Serrie, die man anfänglich anschauen konnte. Jetzt unerträglich unecht, langweilige Selbstgespräche einer ätzenden Laura, der man nicht mehr abnimmt, dass sie überhaupt lieben kann, total lebensfremden Umständen in einem Hotel, einfach nur noch gräßlich. Bitte aufhören!
    • Wilhelmina schrieb am 11.04.2019, 13.45 Uhr:
      Die Selbstgespäche nerven schon....
  • Alfred schrieb am 13.10.2006, 00.00 Uhr:
    Habe früher die Geschehnisse um Alexander und Laura auch öfter angesehen. Inzwischen denke ich, dass man diese total unglaubwürdige, inuwischen an den Haaren herbeigezogene, mit sinnlosen Nebenhandlungen angereicherte Serie, schon lange beenden hätte müssen. Die Einsätze der eigentlichen Sympathieträger, wie Alexander, Robert oder Alfons werden ohnehin immer weniger und die Verrücktheiten eines Zimmermädchens oder eines reichen Kindes ( Miriam ) interessieren doch keinen normalen Zuschauer.
    Ein geschmackvolles Ende ist hier ohnehin nicht mehr möglich, denn bekommt Alexander seine Laura nicht, wurde der eigentliche Sinn der Serie verfehlt. bekommt er sie aber, hat er doch nur ein Wandervögelchen erobert.
    Immerhin sah man Laura schon mit mindestens vier "echten Liebschaften" am Fürstenhof herumschmusen.
    An Alexanders Stelle, möchte ich Laura nicht einmal geschenkt. Bitte beendet diese Serie, dann kann man wenigstens an ein paar nette Folgen zurückdenken.
    Ein "normaler Mensch" müsste ohnehin 500 Jahre alt werden, um derart viel sinnloses Gerede selbst zu erleben.
    Fazit: Trotz ein paar sehr netter Schauspieler, bitte abdrehen !
    • Wilhelmina schrieb am 20.04.2019, 16.42 Uhr:
      Wird schon wieder
  • venedig schrieb am 13.10.2006, 00.00 Uhr:
    Zitat von Mary:
    >>>Die beißende Ironie dieser Produktion ist doch fast nicht zu überbieten, nur noch von Monty Python oder sowas in der Art.<<<
    Mir fehlen echt die Worte!! Beißende Ironie??? In dem Zusammenhang auch noch "Monty Python" zu bringen, ist ja fast frevelhaft!
    Dazu fehlt diesem Serienschreiber aber wirklich das Rüstzeug eines guten Humoristen oder Satirikers. Das, was diese Serie wirklich bietet, ist einfach nur hohles BlaBlaBla mit Schauspielern unter Mittelmaß, um die Menschen, vor allem die jungen, vor den Fernseher zu locken, damit die Einschaltquoten stimmen.
    Nun ja.... die Pisa-Studie hat ja auch gezeigt, welch Geistes Kind die Nation in den letzten Jahren geworden ist.
    • Wilhelmina schrieb am 20.04.2019, 16.43 Uhr:
      Nur nicht aufregen
  • Mary schrieb am 12.10.2006, 00.00 Uhr:
    @Venedig, hm, ich finde es noch fragwürdiger bei einer TELENOVELA Realitätsbezug zu erwarten - das ist - bei allem Respekt - doch total unsinnig. Wer eine realistische Hotel-Szenerie möchte, sollte ne Doku schauen, da gibt es btw. genug von. Aber STD ist doch sowas wie ein Märchen, wie ein Theaterstück im Komödienstadl, wo ständig Leute rein und rausrennen und bei sowas fragt auch niemand, wo DA der Realitätsbezug ist. Achja, ich habe übrigens Abi und studiere und TROTZDEM habe ich an der Sendung Spaß, sehr viel sogar. Die beißende Ironie dieser Produktion ist doch fast nicht zu überbieten, nur noch von Monty Python oder sowas in der Art. Also meine WG und ich lachen uns regelmäßig schlapp über diese Sendung und wir wünschen uns sehr, dass dieses absurde Theater noch lange genau so weitergeht ;-)
    • Wilhelmina schrieb am 20.04.2019, 16.44 Uhr:
      Teile die Meinung
  • venedig04 schrieb am 12.10.2006, 00.00 Uhr:
    Seit einiger Zeit lasse ich diese Serie mal so häppchenweise über mich ergehen.
    Die Handlung an sich ist nicht das schlimmste, da gibt es noch ganz andere "Schicksalsschläge".
    Es graust einem zuzusehen, wie das "Personal" in einer „fürstlich-noblen“ Hotelhalle hemmungslos private Probleme austrägt und rumknutscht; der Page unfähig ist, mit Gepäck einigermaßen professionell umzugehen, Mitarbeiter sowie der Oberkoch zelebrieren lautstarkes Gezänk im Restaurant vor den Augen und Ohren aller Gäste.
    Das „Personal“ lümmelt sich auf gemachten Betten in den Zimmern herum, verläßt einfach den Arbeitsplatz aus profanen Gründen, weil Privates wichtiger ist als ihr Job.
    Es macht dort jeder, was er will und die Arbeitsmoral dieser überdrehten „Tanja“, der schlicht-bäuerlich auftretenden „Frau Sonnbichler“ und dem linkisch wirkenden „Xaver“ ist ja gänzlich daneben.
    Es ist erstaunlich, was einem Story-Schreiberling alles so einfallen kann. Diese realitätsfremden Details machen eine Serie nicht besser, die ohnehin nur auf mittelmäßige bis noch tiefer angesetzte Klischees beruht.
    Immerhin sollte doch ein nobles Hotel über wohlerzogene und gesittete Mitarbeiter verfügen bzw. beschäftigen.
    Der einzige, der einigermaßen Übersicht, gepflegtes Verhalten und Contenance hinter seinem Empfangstresen bewahrt, ist „Herr Sonnbichler“. Der wirkt etwas glaubwürdiger, als der Rest der berufstätigen Mannschaft inkl. Hotelführung.
    Zudem hätte sich der Regisseur mal für ein paar Minuten einen echten Konditor ausleihen sollen, der „Laura“ hätte beibringen können, wie ein Rührbesen gehändelt wird.
    Wenn es sich schon um ein renomiertes Hotel handelt, bitte auch entsprechendes Benehmen des „Personals“ inkl. der Hotelführung im für die „Gäste“ offiziell zugänglichen Hotelbereichs.
    Ansonsten empfehle ich, sämliche Konflikte hinter den Kulissen des Hotels auszutragen. Der Handlung ginge dadurch eh´ nichts verloren.
    Das Treiben in der Hotelhalle würde sich dann auf die höflich-freundlich-verbindliche Verbeugung des Empfangschefs „Sonnbichler“ beim Ein- und Auschecken der handlungsrelevanten Gäste und dem hoffentlich dienstbeflissenen Pagen beschränken.
    Es sei denn, die Fernseh-Verantwortlichen möchten nur ein bestimmtes Publikum ansprechen, das vom Bildungsniveau ungefähr einem Abgang von der Hauptschule aus der 6. Klasse entspricht. Das könnte dann tatsächlich ausreichen.
    Übrigens.... kann die völlig verdrehte und nervende „Tanja“ nicht eliminiert werden? Laßt sie doch mit ihrem Mike auswandern. So etwas hat doch schon einmal mit ihrer chaotischen Mutter „Viola“ geklappt.
    • Wilhelmina schrieb am 20.04.2019, 16.44 Uhr:
      So schön geschrieben
  • Mary schrieb am 11.10.2006, 00.00 Uhr:
    die Intrigen von Barbara sind viel zu lasch - sie kommt leider nicht an Cora ran. Hey, da geht doch noch was... . Btw., die "schwer-verliebt"-Rolle steht Maxim nicht. Da muss auch bald wat passieren. Aber dat Mariechen rockt, sowas von strohdoof - wobei ihr Tanja in fast nichts nachsteht. Der neue Bub sollte aber nochmal ein bisschen Lockerheit im Dialog üben - hey, das ist ja holzig wie in den frühen dayly soaps *lol* Achja, Sonnbichl-Ehepaar lässt nach, das geht besser. Robert wie gehabt sehr gut. Laura = langweilig, genauso wie Alex. Miriam, nuja, außer Basilikum schnippeln und verliebt sein hat sie wohl kein Leben - sehr trostlose Rolle und zwar nicht(!) wegen dem Rollstuhl. Mike ist ganz gut gespielt, auch Xaver ein druchgängig gut gezeichneter Charakter. Die Ex-Nonne auch.
    Hm, aber der Pepp fehlt derzeit
    • Wilhelmina schrieb am 20.04.2019, 16.45 Uhr:
      Was Barbara da alles anstellt ist nicht ohne