Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2013

Sturm der Liebe

D, 2005–

Sturm der Liebe
ARD/Mandfred Laemmerer
Serienticker
  • Platz 12013 Fans
  • Serienwertung4 13174.34von 845 Stimmeneigene: –

"Sturm der Liebe"-Serienforum

  • RUDI schrieb am 18.05.2012, 00.00 Uhr:
    Muss gestehen, m e i n e Reste-Rampe kann mit der (mo. - fr. ab 15:10 Uhr) in der ARD ausgestrahlten Version nicht mithalten
    • Wilhelmina schrieb am 22.04.2019, 16.52 Uhr:
      Warum
  • Carmen schrieb am 17.05.2012, 00.00 Uhr:
    Die tun nix - die wollen nur spielen !
    Und nicht mal das können sie !
    Angefangen von den unfähigen Verantwortlichen bis hin zu den bedauernswerten Akteuren, die dieses, von wenig Sachkenntnis und Feingefühl geprägte Drehbuch umsetzen müssen und kläglich scheitern.
    Traurig - aber wahr !
    Diese Serie ist schon lange kein Aushängeschild mehr, wie man es
    bei der ARD aus unerfindlichen Gründen nach wie vor behauptet.
    • Wilhelmina schrieb am 18.04.2019, 15.03 Uhr:
      Aber die Quoten stimmen noch
  • marlies schrieb am 16.05.2012, 00.00 Uhr:
    GIRAFFE,
    ERDMÄNNCHEN u.CO.
    DIE NEUEN FOLGEN...
    Gleich 9x wurde dieses zischende und nervtötende Reklamefenster
    (das sich auch laufend bei den Talk-Shows unangenehm bemerkbar macht)
    in die Folge 1532 eingeblendet. Und das ausgerechnet während der
    ach so weltbewegenden Dialoge dieser hochrangigen
    Sturm-und-Liebe-Expertenrunde ! Den ohnehin verärgerten Zuschauern bleibt aber auch nichts erspart !
    Und als Krönung dann - wie immer - der obligatorische Hinweis:
    "Sendung verpaßt ?"
    Natürlich werden wir uns auch diese packende und unvergessliche Folge
    aus dem Tal der Ahnungslosen
    nochmals und nochmals zu Gemüte führen,
    um mehr zu erfahren über die spannenden Themen
    WALDSPAZIERGÄNGE
    UND GRUSELGESCHICHTEN ÜBER
    WOLFSGRUBEN
    UND ANDERE SCHAUERMÄRCHEN...
    • Willy schrieb am 18.05.2012, 00.00 Uhr:
      "Jeder blamiert sich so gut er kann", lautet ein weiser Spruch. Bei dieser Serie in erster Linie die Drehbuch-Schreiberlinge, die den armen Schauspielern so einen Quatsch zumuten. Meine Frau und ich haben nach der heutigen Folge deshalb soeben beschlossen, uns diesen "Sturm des Schwachsinns" ab nächster Woche nicht mehr anzutun.
      Bye-bye - für immer !
    • Wilhelmina schrieb am 18.04.2019, 15.09 Uhr:
      Wird wieder besser
  • marlies schrieb am 12.05.2012, 00.00 Uhr:
    PFERDE IN DEUTSCHLAND
    WIEDER GEFRAGT.
    WAS DIESE WOHL GEANTWORTET HABEN ?
    Die schönen Pferde im Reitstall des Fürstenhofs,
    alles wunderbar. Die wunderschönen Naturaufnahmen ebenso.
    Doch die Antwort auf bessere Zeiten in dieser Telenovela
    bleibt man uns leider bis heute schuldig:
    Ein täglicher Blick in die laufenden Folgen sagt alles...!
    UND WIE MAN DEMNÄCHST EINE NEUE FOLGE
    DER "SCHÖNSTEN MOMENTE" ZUSAMMENSTELLEN WILL,
    WISSEN WOHL NUR DIE PFERDE...
    • CHAMPION schrieb am 12.05.2012, 00.00 Uhr:
      Diese abgewirtschaftete Serie wird wohl nie in die Champions-League kommen, sondern befindet sich schon jetzt in der untersten Kreisklasse.
      Und die Herrschaften von der ARD übertragen doch tatsächlich jeden Tag diese Spiele voller Ersatzleute und behaupten auch weiterhin, es handele sich um "die beliebteste Telenovela in Deutschland". Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall ! Der Schiedsrichter sollte für immer abpfeifen
    • johanna schrieb am 14.05.2012, 00.00 Uhr:
      Also: man muss ja nicht gucken, keiner zwingt einen. Aber es ist schon faszinierend, was den Machern für ein Schwachsinn einfällt. Doris macht die Madonna zu ihrer Komplizin und hat, jedenfalls zeitweise, ihr eigenes Spiegelbild angebetet.
      Leider hüpft und lispelt immer noch mit piepsiger Stimme Röschen durchs Bild und Tanja versieht ihren Zimmermädchendienst (offenbar Vollschicht) auf Highheels.
      Sie muss inzwischen schon arge Rückenprobleme haben. Das wäre doch auch inmal ein Thema für die Folge...
      Laut denkende Akteure sollen von ihrem handwerklichen Unvermögen ablenken.
      Der Zuschauer kann abschalten, aber offensichtlich tut das nicht jeder, wie man an den Kommentaren hier sieht. Also:
      weiter schauen und weiter sich wohlig gruselnd belustigend.
    • Jasmin schrieb am 15.05.2012, 00.00 Uhr:
      Sturm mit Niveau ? Fehlanzeige !
      Liebe mit Niveau ? Fehlanzeige !
      Handlung mit Niveau ? Fehlanzeige !
      Darsteller mit Niveau ? Fehlanzeige !
      Fazit:
      Kopfschütteln nonstop über ein derartig laienhaftes
      und zusammengeschustertes
      Tralala der Peinlichkeiten, Wiederholungen und Langeweile !
      Abschalten ?
      Ja, schon geschehen ! Für immer !
      Ärgern ? Jetzt nicht mehr !
      Kommentar ? Das war der erste und letzte !
      adé
    • Wilhelmina schrieb am 18.04.2019, 15.11 Uhr:
      Pferde sind toll
    • Wilhelmina schrieb am 18.04.2019, 15.12 Uhr:
      Es gibt immer noch Anhänger
    • Wilhelmina schrieb am 18.04.2019, 15.13 Uhr:
      Guter Kommentar
  • UTE schrieb am 11.05.2012, 00.00 Uhr:
    Aufregende Gespräche über Krautwickel, Wurst- und Käsebrote, Kinderwiege, Komposthaufen, Rechenunterricht, Topfschlagen im Kindergarten und andere Banalitäten bestimmen neben den, seit ewigen Zeiten wiederkehrenden Auseinandersetzungen über Fürstenhof-Anteile, Brauerei- und Familien-Gezeter, das infantile Dauergeschnatter sowie unerträglich-weltfremde Geschehen in jener Telenovela,
    die sich, völlig unberechtigt, so nennt - wie bekannt...
    • Wilhelmina schrieb am 18.04.2019, 15.18 Uhr:
      Banale Gesprächsthemen
  • kevin schrieb am 11.05.2012, 00.00 Uhr:
    Auch attraktive Tanten sind (neben dem Drehbuch zum Weglaufen)
    leider Mangelware in diesem unerträglichen Dilettanten-Stadl
    ohne jeglichen professionellen Touch.
    Die riesigen GEZ-Abzock-Summen reichen scheinbar immer noch nicht für eine einigermaßen akzeptable Umsetzung des anspruchsvollen Titels,
    der da lautet: [Sturm der Liebe]
    • Wilhelmina schrieb am 18.04.2019, 15.17 Uhr:
      Der Sturm ist nur noch ein Lüftchen
  • Lena schrieb am 06.05.2012, 00.00 Uhr:
    "Schenk mir einen Tag mit viel Amore".
    Suzanne Doucet hat bereits 1963 einen so schönen Titel gesungen, der unter die Haut ging.
    Wenn man sich bei dieser Telenovela nur ein wenig an diesen süßen Text halten würde, wäre uns allen schon viel geholfen und man würde sich bestimmt über jede Folge gern mit seinen Freunden unterhalten.
    Doch diese Zeiten sind leider schon lange vorbei...
    • Wilhelmina schrieb am 18.04.2019, 15.20 Uhr:
      Dascwärs doch
  • marlies schrieb am 05.05.2012, 00.00 Uhr:
    BAUMARKT-EPISODEN
    STATT
    STURM DER LIEBE.
    Wirklich nicht zu beneiden sind Herr Schauer und Frau Hagen:
    In der gestrigen Folge 1524 mußten sie sogar in allen Einzelheiten
    und mit langatmigen Belanglosigkeiten demonstrieren,
    in welcher Reihenfolge man lange Bretter für den brüchigen Balkon
    aus dem Auto auslädt und ob man zuerst eine Wiege bauen
    oder sich doch lieber zunächst um den knarrenden Balkon kümmern sollte.
    Und die gute Hildegard überrascht ihren Alfons dann auch noch mit einem Brecheisen und läßt verlauten:
    "Selbst ist die Frau !"
    Ein wahrlicher Sturm des Wahnsinns !
    STOPPT ENDLICH DIESE
    TRISTESSE PUR,
    DIE UNS LANGSAM ZUM HALSE RAUS HÄNGT
  • Debbie Smith schrieb am 04.05.2012, 00.00 Uhr:
    Also ich finde die SDL toll, denn da passieren immer neue Überraschungen in einer schönen Landschaft und die meisten Leute spielen da auch schon lange mit.
    • Wilhelmina schrieb am 18.04.2019, 15.21 Uhr:
      Genau si ist es
  • Beate schrieb am 03.05.2012, 00.00 Uhr:
    Die Serie ist schon viel zu lange auf dem Bildschirm. Die Muster werden ständig wiederholt. Immer hört einer im passendem Augenblick zu. Aber am Schlimmsten das Beten von Doris. Hier wird der Eindruck vermittelt dass die Gläübigen schlechte Menschen sind und man durch Beten einen Freibrief für kriminelle Handlungen bekommt. Das ist unterste Schublade und muß für gläubige Menschen furchtbar sein.
    • Margit schrieb am 07.05.2012, 00.00 Uhr:
      Ich kann nur zustimmen, daß diese Serie schon viel zu lange läuft und sich die Episoden sändig wiederholen.
      Die Aktion von Doris mit dem Putzmittel ist lächerlich.
      Es ist mehr als unglaubwürdig, daß in der Brauerei keine
      Türen abgeschlossen sind, sodaß jeder einfach reinspazieren
      kann.
      Und dieser alternde Patriarch Werner merkt wieder einmal
      nicht, was er da für eine Hexe an seiner Seite hat. Aber der
      denkt ohnehin nicht mit dem Kopf, sonst hätte er die faulen
      Spielchen dieser Mörderin schon längst beendet und sie rausgeschmissen.
    • chantall schrieb am 08.05.2012, 00.00 Uhr:
      "Was sollen wir uns eigentlich noch weiter über diese
      nicht enden wollende SdL-Schmierenkomödie ärgern ?" Mein Freund hat recht: ---
      "Ich glaube, die von der Regie lachen sich kaputt über unsere kostenlose Werbung und machen ja doch, was sie wollen." ---
      "Und sorgen trotz der Misere wenigstens dafür, daß von den
      mehr oder weniger erträglichen Schauspielern niemand arbeitslos wird." ---
      "Genießen wir statt dieses täglichen Kasperletheaters doch
      lieber jeden Tag eine der wunderschönen Folgen aus der Anfangszeit, O.K.?
      Dort drüben im Schrank sind sie ! Alle griffbereit ! ---
      "Und lassen wir von 15 - 16 Uhr ab sofort die Glotze aus !",
      war meine spontane Antwort.
      So wird's gemacht, und deshalb Tschüß, Ihr Lieben ! War schön bei Euch !
      Chantall u. Helmut
    • Leihkoch schrieb am 08.05.2012, 00.00 Uhr:
      diese Serie ist eine Antireklame für alle deutschen Hotels. Intrigen, belauschen, spionieren ja sogar Überfälle und Mordkomplott sind hier an der Tagesordnung. Man könnte denken die wenigen Hotelgäste, die da noch zu sehen sind haben sich im Wald verrirt und mussten hier notdürftig übernachten wohl mit einer Waffe unter dem Kissen. Die spannendste Krimiserien sind dagegen Kinderkram.
    • Wilhelmina schrieb am 18.04.2019, 15.22 Uhr:
      Treffend formuliert
    • Wilhelmina schrieb am 18.04.2019, 15.23 Uhr:
      Werner und die Frauen
    • Wilhelmina schrieb am 18.04.2019, 15.25 Uhr:
      Man kann so herrlich abschalten dabei
    • Wilhelmina schrieb am 18.04.2019, 15.26 Uhr:
      Tatort ist nichts dagegen
  • UTE schrieb am 03.05.2012, 00.00 Uhr:
    Möchte niemandem zu nahe treten, aber was da heute wieder abgelaufen ist,
    kann man nur erneut als unterste Schublade bezeichnen:
    Herr und Frau Sonnbichler schlafen (wie die Zuschauer) fast ein !
    Denn sie wissen nicht, was sie tun (sollen) - mit ihrem Urlaub,
    und sie übertreffen sich in der gemütlichen Stube gegenseitig mit Belanglosigkeiten, weil der Regie mal wieder die Ideen ausgegangen sind.
    Ach, ist das langweilig ! So langweilig !
    Mein Tipp:
    Spielt doch einfach mal Kaufmannsladen und fragt nach einer Flasche Pommfritz ! Palim-Palim !
    Merke: Auch eine 08/15-Bettszene ohne Sturm und ohne Liebe
    wird dieses heruntergekommene
    "Luxushotel" mit dem Charme eines Gruselkabinetts
    nicht mehr zu dem machen, was es einmal war.
    Auf weitere Szenen dieses Wald- und Wiesendrehbuchs will ich lieber nicht eingehen...
    • Wilhelmina schrieb am 18.04.2019, 15.27 Uhr:
      Von einem Luxushotel erwarte ich mehr
  • Dieter und Hildegard schrieb am 02.05.2012, 00.00 Uhr:
    Komisch, auf alten Fotos sieht man immer jünger aus als auf neuen.
    Komisch, das Gleiche trifft auch auf den völlig veralteten Vorspann dieser wahnsinnig tollen, mega-spannenden und vor lauter Sturm und Liebe nur so funkelnden Serie zu.
    Vor allem faszinieren uns (neben den gutgemeinten Pausen-Übergängen)
    die vielen, laufend wiederholten und sehr originellen Rückblick-Szenen
    in nur e i n e r Folge. Sicher um zu dokumentieren, daß man damals viel jünger und frischer aussah.
    Denn dann kommt wieder die Realität: Verheulte Gesichter voller Farbe, törichtes Geplapper und altfränkische Frisuren aus der Steinzeit, die nun wirklich niemanden mehr beeindrucken können. Dazu auch noch Klavierbegleitung im Stil der Gute-Nacht-Geschichten, welche übrigens auch zu jeder, sich bietenden Gelegenheit sowohl am Küchentisch oder der Sofa-Ecke in guten Stube fortgesetzt werden, von wem auch immer. Zum Gähnen langweilig und ohne jeden Pep.
    Frohe Weihnachten im Schnee, und das im Wonnemonat Mai !
    Jetzt fehlt nur noch eine neue Chorprobe vor dem gemütlichen warmen Ofen, wie immer perfekt dargeboten von Tanja mit der ach so faszinierenden Stimme.
    Und laßt bitte unbedingt das Hausschwein passend dazu grunzen ! Andrè wird's schon richten und das volle Tablett wieder rechtzeitig auf das Ställchen legen. Vielleicht hilft ihm dabei auch die Angebetete...
    Und wie wär's, wenn man mal eine ganze Schulklasse zur Besichtigung des vornehmen "Hotels" und auch in die "Brauerei" einlädt ? Dann hätte man zum ersten eine Menge preiswerter neuer "Gaststars" und gleichzeitig würde mal endlich wieder etwas Power in diese Serie importiert. Und als Krönung kriegt jedes Kind dann von der quirligen Belegschaft eine Schultüte voller Überraschungen geschenkt. Den Inhalt verrät aber erst die Folge 2555...
    • Wilhelmina schrieb am 22.04.2019, 16.53 Uhr:
      Hildegard und Alfons
  • Monika schrieb am 01.05.2012, 00.00 Uhr:
    Meine Familie, Freunde und ich sind Zuschauer der ersten Stunde (ab 2005)
    und waren anfangs sehr begeistert von der hübschen Serie. Dies hat sich inzwischen aber zum Gegenteil verändert; wir sind alle restlos verärgert und stellen voller Entsetzen fest:
    Solange diese, inzwischen trostlos gewordene und in die unterste Kreisklasse abgestiegene Telenovela weiter so dahindümpelt und man sich nicht endlich mal was Vernünftiges einfallen läßt, kann nur von
    ETIKETTENSCHWINDEL die Rede sein:
    Denn dieser (doppelt) maßlos übertriebene Titel (nämlich weder Sturm noch Liebe !) hält nicht im Entferntesten das, was er vorgaukelt.
    Die Handlung, die Dialoge und Darbietung dieser unnötig in die Länge gezogenen Serie sind derart primitiv und laienhaft gestrickt, daß man sich nur noch veräppelt vorkommt und dieses lächerliche
    RINGELREIHEN DER PEINLICHKEITEN
    nicht einmal den kleinsten Zuschauern der Sesamstraße zumuten möchte.
    Ich bin sicher, die Kinderchen würden vor Schreck schon nach 3 Minuten nach der Mama rufen.
    • Wilhelmina schrieb am 22.04.2019, 16.53 Uhr:
      Nicht ärgern
  • marlies schrieb am 30.04.2012, 00.00 Uhr:
    DIE ALTEN SCHÄTZCHEN
    MÜSSEN DRINGEND VOM NETZ -
    DIE NEUEN MÜSSEN HER.
    Dachte Frau Kraft soeben im WDR-Duell etwa nicht nur an ihr Wahlkampfthema ?
    DIE VERANTWORTLICHEN
    DER DÜRFTIGEN SDL-SERIE
    SOLLTEN AUFHORCHEN
    • Wilhelmina schrieb am 18.04.2019, 15.28 Uhr:
      Hääää???
  • Waldi schrieb am 30.04.2012, 00.00 Uhr:
    Ihr Lieben, wollte nach einigen Wochen mal wieder reinschauen und stellte zu meiner großen Freude fest, dass neben den diversen altbackenen Tanten endlich mal wieder ein knackiges Girl mit langen Haaren zu bewundern war. Und gleich danach folgte diese heisse Szene mit der Räuberleiter im Aufzug. Was musste ich doch alles verpasst haben, dachte ich. Doch die Zensur mit der Schere war schneller zur Stelle als erwartet und beendete schon Sekunden später diesen begonnenen "Sturm der Liebe" im prickelnsten Augenblick. Ach ja, ich hatte doch glatt vergessen, daß man sich im Nachmittagsprogramm für Kinder befindet und der Begriff "Sturm" lediglich im Titel dieser Serie vorkommen darf. Und man sich bei den Dialogen am Küchentisch oder Tresen lieber auf Wadenwickel für Ferkel oder Fachdiskussionen über Knallgas-Proben, Methan und Wasserstoff beschränkt. Peng ! Das war wohl wieder nichts ! Liebe Regie, man muss nicht viel sagen: Nur das Richtige ! Übrigens ein Originalzitat von der schönen Doris. Und Ihr, liebe Kids, habt sicher schon wieder eine Menge dazugelernt, stimmt's ?
    • Wilhelmina schrieb am 18.04.2019, 15.29 Uhr:
      Wo ist da ein knackiges Girl