Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6817

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 196817 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 262 Stimmeneigene: –

"Tatort"-Serienforum

  • Delia Luana schrieb am 01.01.2025, 09.56 Uhr:
    Wenn man liest, warum es bei der Odenthal geht, könnte man leicht eine bestimmte Figur als Täter verdächtigen.
    Ich irre mich da aber gern.
    • Constantin-78 schrieb am 01.01.2025, 21.53 Uhr:
      Welche Figur?
      Also, das war wieder ein laues Lüftchen. Der Täter hat es den Ermittlern wirklich leicht gemacht. Warum stellt er sich als Zeuge? Warum tanzt er ständig bei Paul rum und zieht damit alle Aufmerksamkeit auf sich? Vielleicht am besten noch mit einem Schild um den Hals, wo "Entführer" drauf steht?
    • Bingo2018 schrieb am 01.01.2025, 22.08 Uhr:
      Das ist doch ganz einfach zu erklären: Der Täter wollte das Kind unter Kontrolle halten, über ihn bestimmen, so wie es die Oma gemacht hat!
    • Stella schrieb am 01.01.2025, 22.32 Uhr:
      Unglaublich, was Familiendynamiken anrichten können, die Täter sind immer auch Opfer! Wobei der Haupttäter hier noch recht human war.
    • Tatort 1-25 schrieb am 01.01.2025, 22.43 Uhr:
      Constantin-78, der Entführer war in der Nähe von Sven, nicht Paul.
      Mein Eindruck: die ersten 45 Minuten waren sehr gut. Die letzten 20 Minuten ärgerlich. Die taffe Odenthal setzt sich unbewaffnet zum Täter ins Auto und gibt die Psychologin. Erst ist Oma an allem schuld, dann nennt sie den Täter "Täter". Der kapituliert natürlich vor so viel Durchblick. Kollegin Stern verarztet den verletzten Sven gefühlt 1 Stunde lang, kein RTW oder das "verständigte" MEK in Sicht. So stellt man sich die Unterstützung einer Kollegin und des Teams vor. Wo war der BKA-Beamte? Vom Drehbuch vergessen worden.
      Die Afrolook-Azubine schleicht sich unbemerkt hinter den Kofferraum, wusste aber nach eigenen Worten nicht "was ich tun sollte". Immerhin durfte sie dem sich ergebenden Täter forsch die Handschellen anlegen. Und der Langhaar-Azubi? Stand irgendwo in der Gegend rum und hat alles von Weitem gecheckt. Warum kann man einen gut beginnenden Tatort nicht einigermaßen glaubhaft und realistischer zu Ende führen?
    • Bingo2018 schrieb am 01.01.2025, 22.47 Uhr:
      @242762: Wir hätten viel weniger psychisch auffällige Menschen und Täter, wenn es in deren Kindheit stimmen würde!
      Eine stabile und liebevolle Umgebung ist das wichtigste für ein Kind!
    • Stella schrieb am 01.01.2025, 22.59 Uhr:
      Das sollte so sein, Bingo2018, leider entwickelt sich zunehmend das Gegenteil! 
      Es ist schon erschreckend, wie lange die Großmutter diesen schrecklichen Einfluß auf den Täter hatte. Sie hat anscheinend nie den Unfalltod des eigenen Sohnes überwunden und verarbeitet.
    • Delia Luana schrieb am 02.01.2025, 08.33 Uhr:
      Tatort...: Ich stimme Dir in allem zu. Die letzten 20 Minuten waren wirklich lachhaft, vor allm die "kühne" Tat der Odenthal, wie Du es beschrieben hast. Dümmer geht es nimmer. Auch das Verhalten der Kollegen. Und ja, Consti, der Täter hat es den Ermittlern leicht gemacht.
      Ja, ich dachte zuerst , das ehem. Opfer Swen sei der Täter. Hatte mich geirrt. Aber bei dem ersen Befragen des Zeugen wusste ich sofort, der war es, wie auch gleich danach gezeigt wurde.
      Ansonsten wurde wieder viel genuschelt, besonders die forsche Ermittlerin mit dem Afro-Look, die eigentlich Innendienst machen soll, verstand ich kaum. Werden die Azubis das neue Ermittlerpaar, wenn die Odenthal, die erschreckend alt i m Gesiht aussah, eines Tages geht?
      Die sadistische Omma war ziemlich überzeichnet,
    • Bingo2018 schrieb am 02.01.2025, 11.07 Uhr:
      @Delia: Es war doch genau anders herum, so habe ich das verstanden, Mara darf in den Außendienst und Nico muss im Innendienst verweilen!
      Ich muss den Tatort in Schutz nehmen, ich habe alles sehr gut verstanden, auch Mara!
    • Bingo2018 schrieb am 02.01.2025, 11.08 Uhr:
      Vielleicht lag es aber auch daran das ich Kopfhörer auf hatte! 😁
    • Delia Luana schrieb am 02.01.2025, 11.35 Uhr:
      Ich sagte schon mal, ich weiß nicht, wie man in unserem TV die UTitel einschaltet, am Laptop könnte ich das. Ist auch nicht mein TV.
      Dafür waren aber beide im Außendienst tätig bzw. auf der Straße. Wie gesagt, wegen Nuschelns habe ich das wohl nicht mitgekriegt, wo jetzt wer eingesetzt wird. Die Stern war diesmal ganz ok, bis auf das, was User Tatort anmerkte.
      Ich fand den Tatort jetzt auch nicht langweilig.
    • Constantin-78 schrieb am 02.01.2025, 13.09 Uhr:
      Stimmt, Tatort 1-25, Sven, nicht Paul.
      Manches war wirklich genuschelt. Aber es gab ja kaum Fakten, die man hätte verpassen können. Alles sehr dünn gesät.
    • Bingo2018 schrieb am 02.01.2025, 13.32 Uhr:
      @Delia Luana: Mag sein das du es hier geschrieben hast, aber wir haben uns darüber nie direkt unterhalten!
      Untertitel, da gehst du in den Videotext des jeweiligen Senders und wählst die Seite 150! Meistens ist es die Seite 150, dann erscheinen die Untertitel automatisch! Am Laptop musst du diese einfach beim jeweiligen Video einschalten!
      Aber es wäre wirklich ein Tipp, wenn der Fernseher oder Laptop einen Kopfhörer oder Bluetooth Anschluss hat, dann kannst du über Kopfhörer schauen und verstehst den Tatort vielleicht besser! Dann kannst du die Lautstärke auch so einstellen, das es Dir passt!
      Zu den Assistentin: Nico ist zwar zum Kiosk mitgegangen, offiziell behauptete er, er wollte sich etwas süßes kaufen, aber inoffiziell hat ermittelt! Er hatte ja auch die Idee mit dem Kioskbesitzer!
      Was ich nicht ganz verstanden habe, warum Nico dann mit bei dem Showdown dabei war, wenn er gar nicht raus darf!
    • Delia Luana schrieb am 02.01.2025, 14.01 Uhr:
      Eben, das verstehe ich auch nicht.
      Danke für deine Tipps, Bingo, müsste aber erstmal gucken, wie ich zum Videotext komme. ich finde schon unsere Fernbedienung so eigenartig. Wie gesagt, am Laptop null problemo, aber den Tatort gucke ich meist mit meinen "Mitinsassen". Ist auch nicht so tragisch, wenn ich einiges verpasse.
      Ulrike Folkerts wird heuer 64. Das sieht man ihr im Gesicht schon an, figurlich ist die allerdings noch prima in Form
    • Resi-Berghammer schrieb am 02.01.2025, 17.20 Uhr:
      Delia, wollte Dir auch antworten, aber es steht schon da von Bingo. Teletext, Seite 150.
      Ich muss es bei den Krimis auch immer öfters einschalten, weil immer mehr Darstellen nuscheln 😖🙄. Früher war es nur Til Schweiger, jetzt fast alle 😂
    • Delia Luana schrieb am 02.01.2025, 17.55 Uhr:
      Ich werde es mal bei Gelegenheit ausprobieren, jedenfalls auch danke für den Tipp.
      Gestern war es nicht nur die Azubine, sondern auch das 1. Entführungsopfer. Dazu wurde kurzzeitig mal Pfälzer Dialek gesprochen, da bin ich raus.
      Dein Profilbild ist schön, aber jetzt habe ich dein altes Profilbild vergessen.
  • Delia Luana schrieb am 31.12.2024, 11.32 Uhr:
    Der Wachtveil (Leitmayr) hat sich jetzt kritisch über die Tatorte geäußert. Zu viel Klischees, Prüderie, Duos wie er und Batic seien aus der Zeit gefallen.
    Bei den ersten beiden Punkten mag er recht haben, ein 'Reicher muss nicht unbedingt fies sein, aber mir persönlich ist ein Duo wie Leitmayr/Batic immer noch lieber als auf Teufel komm raus eine Frau oder 2 an die Seite des Ermittlers zu stellen bzw. einen Diversen. Die Duos müssen auch miteinander harmonieren, dann wäre es egal. Die Odenthal und Kopper passten zusammen. Bibi und Moritz sind ein sehr gutes Paar.
  • User 809834 schrieb am 27.12.2024, 17.45 Uhr:
    Für mich ist die neue Chefin seit der Folge davor einfach nur arrogant und von oben herab und mit einem mal dann Friede, Freude, Eierkuchen…
    Viel schlimmer finde ich den Sparkurs der ARD, die uns das Tathaus diesmal in Dortmund präsentiert.
    Vor 2 oder 3 Wochen war exakt dieses Haus im Münster-Tatort „Man stirbt nur zweimal“ zu sehen ….. Wenn es wenigstens nicht aufgefallen wäre… aber für einen Tatort-Fan ist das befremdend. Bestimmt kommen die Hamburger Ermittler auch noch in den Genuß der Immobilie….😉
    • Delia Luana schrieb am 28.12.2024, 10.08 Uhr:
      Ist mir noch nicht aufgefallen. Aber stimmt, viel Glas auch dort. Naja, es ist nicht leicht, eine geeignete Location zu finden. Und das bei der Unmenge von Krimis. Ich dachte eher, die gleiche Schauspielerin spiele mit.
      Eben war ich fast erschrocken. Ich las, dass Brambach stirbt. Aber zum Glück nicht in echt und auch nicht im Dresdner Tatort.
    • Constantin-78 schrieb am 28.12.2024, 15.40 Uhr:
      Von mir aus kann er da endlich aussteigen. Ich finde das langsam ausgereizt, diese kauzige nörgelige Rolle.
    • Delia Luana schrieb am 28.12.2024, 16.35 Uhr:
      Das habe ich erwartet, dass Du das sagst Da bin ich mal anderer Meinung als Du, lieber T. Dann müssten auch andere gehen.
    • Bea01 schrieb am 28.12.2024, 17.19 Uhr:
      Ich mag den Herrn Brambach 🙂
    • Resi-Berghammer schrieb am 28.12.2024, 17.38 Uhr:
      Ich auch, Bea 🙂. Hab dazu aber längere Zeit gebraucht, zuerst war er mir nicht sympathisch mit seinem Grinsen. Aber jetzt ist er schon lange mein Lieblingsschauspieler, und Delia, ich werde ihn nie mehr mit dem Fierek verwechseln!!!!!
    • Delia Luana schrieb am 29.12.2024, 10.11 Uhr:
      Aber er wird dich immer an ihn erinnern🤣.
      Ich mag den Brambach auch, aber nicht in jeder Rolle. Bei der Wörner im ZDF habe ich ihn leider nur 1mal gesehen, da war er Alkoholiker. Dort steigt er auch aus.
      Heute kommt mal kein Tatort, sondern ein PR München. Aber nicht für mich. Einmal gesehen und nie wieder.
      Ui, Mittwoch ein neuer Tatort - mit der Odenthal und Constis Liebling Johanna Stern. Entführung eines Jungen klingt interessant - wenn es gut ausgeht, wäre ich dabei.
    • Constantin-78 schrieb am 29.12.2024, 21.39 Uhr:
      Mein Liebling? Du schon wieder 😂
      Der Polizeiruf heute ist/war der absolute Irrsinn. Da wurde wieder ein kleiner, unbedeutender Pups an Story aufgebauscht bis zur Unkenntlichkeit. Die reinste Zumutung. Dominik Graf hin oder her.
    • Delia Luana schrieb am 30.12.2024, 09.42 Uhr:
      ich dachte, Du magst München.
    • Constantin-78 schrieb am 31.12.2024, 09.35 Uhr:
      Ich finde die Johanna Wokalek gut. Aber das war doch völlig verhunzt.
    • Sanni schrieb am 31.12.2024, 10.58 Uhr:
      Auf den Tatort am Mittwoch freu ich mich prinzipiell auch. Lena Odenthal bzw. Ulrike Folkerts - seit 35 Jahren dabei, Wahnsinn! Aber immer wenn es um Kinder oder deren Entführung geht, hab ich ein mulmiges Gefühl und bin sehr zwiespältig. Die Handlung ist bei solcher Thematik ja meistens sehr spannend - aber auch wenn es nur fiktiv ist, wenn man selber Kinder hat, ist so ein Psycho-Angststör-Thema und besonders die Ängste von Kindern immer ganz schwer mitanzusehen.
      Ich bin nicht so ein Brambach-Fan. Das liegt aber nicht an ihm, ich finde ihn nicht unsympathisch, sondern an den Rollen (nicht nur an der als TO-Kommissar), die er verkörpert oder lt. jeweiligem Drehbuch eben genau so verkörpern soll.
    • Delia Luana schrieb am 31.12.2024, 11.37 Uhr:
      Ich finde, es kommt auf die Tatorte an. Bei der Odenthal ist es schon mal vorgekommen, dass ein entführtes Opfer starb. Dann brauche ich sowas nicht.
      Ich hoffe sehr, dass das Kind diesmal freikommt.
      Ich kann auch Sannis Argumente nachvollziehen.
    • Bingo2018 schrieb am 31.12.2024, 14.57 Uhr:
      @Constantin78: Ich habe das schon im Polizeiruf 110 Forum geschrieben:
      Mir hat der Polizeiruf 110 so mit am besten gefallen in der neuen Tatort/Polizeiruf 110 Saison 2024/25!
      Die Episoden Darstellerin Mia, die anders war, etwas Psycho! Noch mehr Psycho wäre gut gewesen!
  • Anhalter_1271008 schrieb am 27.12.2024, 08.41 Uhr:
    Enttäuschend, dieser Dortmunder Tatort. Der einzige Lichtblick war die neue Chefin.
    • Bea01 schrieb am 27.12.2024, 17.44 Uhr:
      Die neue Chefin gefällt mir gar nicht.
    • Tjure schrieb am 27.12.2024, 19.27 Uhr:
      Mir auch nicht, und obendrein äußerst unsympathisch.
    • Constantin-78 schrieb am 28.12.2024, 15.38 Uhr:
      Ja, so ist das gewünscht. Dortmund setzt zu 100% auf toxische Arbeitsatmosphäre. Etwas übertrieben. Sie sollen lieber für gescheite Storys sorgen als sich unentwegt gegenseitig an den Karren zu fahren.
      Putzig fand ich auch wieder Rosas tränenreiche Umarmung mit Faber. Letztes mal hat sie das mit dem Jungschen gemacht (Name vergessen).
  • Delia Luana schrieb am 26.12.2024, 20.33 Uhr:
    Francis Fulton-Smith im Tatort. Der ist aber recht korpulent geworden.
    • Delia Luana schrieb am 26.12.2024, 20.53 Uhr:
      So ein Blödsinn. Sie reden über geheime Angelegenheiten in aller Öffentlichkeit , die Spione sitzen gleich nebenan.
    • Delia Luana schrieb am 26.12.2024, 21.29 Uhr:
      War im Laufe des Tatorts klar, dass der Tote nicht tot war.
    • Tjure schrieb am 26.12.2024, 21.48 Uhr:
      Die Dortmunder waren auch schon mal besser. Was für ein ermüdender Schwachsinn. Das war mal wieder ein Grund, warum man Vorabrezensionen in die Tonne kloppen kann. Gute Nacht allerseits.
    • Constantin-78 schrieb am 26.12.2024, 21.58 Uhr:
      Ja, dass der Tote nicht tot war, war klar wegen diesem Etikett von den Butterfly-Nadeln, das, wat'n Zufall, an der Pseudo-Leichenkiste klebte. Alles rund um die Speicherkarten war auch albern, in den Socken versteckt (super Versteck!), und der KTU'ler (Haller?) in der Haargel-Dose, und Faber und Herzog finden sie natürlich. Ganz zufällig treffen sie diese Chinesin vor der Villa, ganz zufällig finden sie den Versteckten und sein Versteck in dieser Disco. Und wie will man denn ernsthaft einer Drohne hinterher fahren? Irgendwie waren das ganz viele kindische, habebüchene Einfälle in dem Drehbuch. Regie und Schauspielkunst war auch nicht gerade erste Liga. Aber vorsichtshalber wird man mit Infos und Genuschel zugeschüttet, damit man die mäßige Qualität am besten gar nicht so richtig mitbekommt.
    • Constantin-78 schrieb am 26.12.2024, 22.12 Uhr:
      Oder das mit Rosas Fotoalbum, auch so ein unglaublicher Zufall. Alles ein bisschen an den Haaren herbeigezogen.
    • Bea01 schrieb am 26.12.2024, 22.38 Uhr:
      naja...auch wieder so ein Tatort, den man nicht unbedingt hätte ansehen müssen.
    • Delia Luana schrieb am 27.12.2024, 07.00 Uhr:
      Stimmt, Constnntin, die Drohnenverfolgungsszene war wirklich totaler Blödsinn, mit den anderen bist Du wieder viel aufmerksamer als ich gewesen. Auch das Auffinden der 2. Speicherkarte und das Fotoalbum. - so ein Zufall..
      Ich fand jetzt den Tatort leider auch nicht besonders. Ja, Tjure, wieder mal Vorschusslorbeeren, die dann nicht standhielten.
      Persönlich hat mich auch das aggressive Umgehen der Ermittler untereinander gestört, auch gegenüber der Familie, Bei Faber und Haller dachte ich zuerst, die finden irgendwann zusammen, die Neue scheint ja langsam in die Rolle der Böhnisch hineinzuwachsen.
      Früher haben Faber und Böhnisch immer die möglichen Mordszenenabläufe nachgespielt, jetzt werden Faber und Herzog zum Kriminalisten Christian Berkel, Sie sind dabei, wie sich der Mord ereignet haben könnte. Ein solches Stilmittel brauche ich eigentlich nicht. Auch die Eingangsszene mit der scheinbar aggressiven "Täterin" war für mich nicht so beeindruckend wie es anfangs schien. Faber wusste gleich: Theater.
      Positiv: ich mag Faber immer noch. Die Herzog war schon mal sympathischer.
    • Constantin-78 schrieb am 27.12.2024, 15.45 Uhr:
      Ja, wie die miteinander umgehen, unglaublich. Und unglaubwürdig. Keiner würde in so'ner feindseligen Atmosphäre freiwillig arbeiten wollen.
      Und warum hat er den Haller eigentlich nicht gemeldet dafür, dass er die zweite Speicherkarte unterschlagen hat? So jemand würde seinen Job verlieren. Das vereitelt ja die Ermittlungsergebnisse.
    • Delia Luana schrieb am 27.12.2024, 16.40 Uhr:
      Sicher wird es in der nächsten Folge mit den beiden so weitergehen. Aber ich fragte mich auch, wieso er gleich den Haller verdächtigte.
      Ich würde auch nicht in so einer Atmosphäre arbeiten wollen.
    • Constantin-78 schrieb am 28.12.2024, 15.36 Uhr:
      Sein Gedanke war der, dass Haller alles tun würde um Faber zu schaden. Und deshalb wurden Faber und Herzog wie von Zauberhand zu der Haargeldose geleitet, und siehe da... 🤦‍♂️😆
  • Delia Luana schrieb am 25.12.2024, 09.03 Uhr:
    Tatsächlich - die neue Kollegin vom letzten Mal ist wieder in Dortmund dabei.
    Soll ganz gut sein - der neue Tatort. Aber ich teile oft die Vorschusslorbeeren nicht.
    • Bingo2018 schrieb am 25.12.2024, 13.01 Uhr:
      Ich müsste eigentlich den letzten Teil vom Dortmunder Tatort noch zu Ende schauen! 😁
      Achtung Vorschau! Achtung Vorschau!
      Ist das nicht die neue Chefin?
      Faber könnte doch jetzt mal in seiner Wut das Büro zerschlagen! 😁
      Ansonsten frohe Weihnachten und ein guten Rutsch und auf ein schönes neues Tatort Jahr, mit mindestens (hoffentlich) zwei neuen Folgen aus Zürich! Die Ott könnte doch auch mal wie Faber auf ein Auto einschlagen! 😁
    • Resi-Berghammer schrieb am 25.12.2024, 17.31 Uhr:
      Delia, ich habe heute Tatort Bad Tölz auf Sat1 GOLD von jetzt bis morgen 6.00 !!!
      Meine Mitbewohnerinnen im Heim schauen alle mit 🤣🥴
    • Delia Luana schrieb am 25.12.2024, 18.31 Uhr:
      Wie? Mit Benno? Dein Lieblingskrimi. Welch eine Freude für Dich und deine "Mitinssinnen".🤣 Dann schlaft Ihr heute Nacht wohl nicht.
      Der neue Dortmunder soll wohl auch Spass machen. Naja, ich weiß nicht, ob die Herzog Spass hat, ihre RAF-Mama im Knast zu besuchen, wo sie sie selbst reingebracht hat. Und der Faber hat es auch mit einem Kollegen.Das wird aber wohl nicht derjenige sein, der zurückkehrt, nehme ich an.
      Bingo: die Herzog hatte er ja schon mal dazu gebracht, auf ein Auto einzuschlagen. Wer weiß wen noch? Leitmayr und Batic? Zum Abschied sagen wir laut Servus.😍
    • Delia Luana schrieb am 25.12.2024, 18.33 Uhr:
      Ich wollte Mitinsassinnen schreiben.😍
  • DerGlotzer schrieb am 22.12.2024, 22.26 Uhr:
    "Fährmann, hol über", so hieß mal irgendwo. In der Beschreibung steht was von "fesselndem Psychothriller" 🥱. Hm ja, also da hätte man deutlich mehr Thriller aus dem Motiv des heutigen Zürch-Tatorts machen können. Spannende Momente gab es zwar, aber die waren eher dünn gesät. Und dann mal wieder der obligatorische Alleingang, von dem natürlich alle anderen nichts wissen, ... boah, echt jetzt? Und dann die pseudomystischen Einlagen mit dem Fährmann. Und der Marek muss jetzt 100 Jahre am Ufer des Acheron, oder auch Styx, warten, tja.
    Da waren die kürzlichen Zürich-Krimis mit Borchert eine Klasse besser.
    • Siri schrieb am 23.12.2024, 09.04 Uhr:
      Für mich ist der * Fährmann * auch abgesoffen ...
    • Old School schrieb am 23.12.2024, 14.01 Uhr:
      Gute Entscheidung nicht zu guggen! Aber wo sind den die ganzen Beiträge von den sonst hier einen Monolog nach dem anderen verfassenden Schreiberlingen? Totenstille weil total weggeschlossen worden? 🤪
    • Delia Luana schrieb am 23.12.2024, 18.03 Uhr:
      haha, Old School, schreibt man mal nix, ist es Dir auch nicht recht und musst auch meckern.
      Ich für mein Teil bin nicht weggeschlossen worden, meine "Mitinsassen" und ich haben uns bloß nicht für den Schweizer Totort interessiert, aber auch nicht Pilcher geguckt. Gucke wohl erst wieder den Dortmunder, aber vielleicht auch nicht.
    • Tjure schrieb am 23.12.2024, 23.45 Uhr:
      Ich weiß nicht - ich finde die Schweizer immer etwas hölzern, besonders die blonde frankophone Ermittlerin. Es könnte aber such an der Synchronisation liegen.
    • Nostalgie schrieb am 24.12.2024, 00.45 Uhr:
      @ Delia Luana
      In welchem Knast sitzt Du denn mit Deinen Mitinsassen? Stammheim? 🤔
    • Old School schrieb am 24.12.2024, 07.41 Uhr:
      Stammheim sitzen eigentlich nur Männer, überwiegend die "Fachkräfte" aus dem Ausland.
      Frauen sitzen eher in Mannheim ein?
    • Nostalgie schrieb am 24.12.2024, 09.35 Uhr:
      @ Old School
      Du kennst Dich aber gut aus.
      Die alten Ungefährlichen sitzen in Singen ab. 😁
      Falls dieser Knast noch bedient werden sollte. 👀 🤔 😂
    • Delia Luana schrieb am 24.12.2024, 13.35 Uhr:
      Soweit werde ich hoffentlich nicht kommen, sofern mich OS nicht weiter ärgert.😍
      Thure: Dasselbe empfinde ich auch bei der Grandjean. Vielleicht ist es wegen des Dialekts. Aber ich kann mit ihr nicht warm werden. Die Borchert Krimis und auch Die Profis (tolle Krimiserie von früher) gefallen mir weitaus besser als Tatorte mit Grandjean und Ott.
      Respekt vor eure Kenntnisse in Sachen Sitzen. Habt Ihr vielleicht Erfahrung?🤣
  • Beitrag entfernt
    Beitrag redaktionell entfernt.
  • Old School schrieb am 22.12.2024, 08.14 Uhr:
    Oh jeh, die zwei Mädels in Zürich! 🤮 Da bleibt heute abend der TV-Empfang kalt und das DVD-Laufwerk rotiert.
    • Bea01 schrieb am 22.12.2024, 20.47 Uhr:
      Ich habe 10 Minuten geschaut. das hat mir gereicht und ich werde mich jetzt lieber einem guten Buch widmen.
    • Old School schrieb am 22.12.2024, 21.26 Uhr:
      In der SWR-Mediathek ist eine kleine gute Doku über Richy Müller und den Totortdrehs die ich geguggt habe. Dann Die Profis auf DVD. 👍
  • Poppy schrieb am 18.12.2024, 13.38 Uhr:
    Man stirbt nur zweimal, das Drehbuch des Tatorts vom vergangenen Sonntag war der absolute Hammer und Christian Erdmann hat seine Rolle grandios gespielt .
    • Delia Luana schrieb am 19.12.2024, 13.48 Uhr:
      Ah, der scheinbar verblichene Ehemann. Spielte in einigen Tatorten mit, ansonsten in Ostfrieslandkrimis - laut googeln. Denn er war mir vorher nicht bekannt.
    • Old School schrieb am 19.12.2024, 20.40 Uhr:
      Der Erdmann ist zur Zeit überpräsent auf dem Bildschirm. Sokos, Freitagskrimis, Krimis, Schnulzen, Dramas und weiß der Geier wo überall noch.
    • Delia Luana schrieb am 20.12.2024, 09.19 Uhr:
      Kann schon sein, aber ich gucke bis auf Freitag 20.15 keine Krimis im ZDF, Dramen auch nicht. Der Erdmann ist für mich jemand, dessen Gesicht ich schnell vergessse. Manche Darsteller haben schon rein äußerlich eine Ausstrahlung bzw. eine prägnante Gesichtsform oder Stimmen, dass man sie nicht wieder vergisst, z.B. die verstorbenen Götz George und Volker Lechtenbrink. Erdmann gehört für mich nicht dazu, leider. Ihr mögt es anders sehen.
      Allen Totort-Guckern frohe Festtage und einen guten Rutsch.
      Im Januar kommen dann wieder die Kölner und Stuttgarter. Da simmer dabei, dat is prima, viva Colonia...😍
  • Bingo2018 schrieb am 16.12.2024, 16.32 Uhr:
    Achtung Vorschau! Achtung Vorschau! Achtung Vorschau!
    22.12.24 - Fährmann (Ott & Grandjean, Zürich) (NEU)
    26.12.24 - Made in China (Faber, Herzog, Klasnic, Dortmund) (NEU)
    29.12.24 - Jenseits des Rechts (Polizeiruf 110, Blohm & Eden, München) (NEU)
    01.01.25 - Der Stelzenmann (Odenthal, Stern, Ludwigshafen) (NEU)
    05.01.25 - Restschuld (Ballauf & Schenk, Köln) (NEU)
    12.01.25 - Borowski und das hungrige Herz (Borowski & Sahin, Kiel) (NEU)
    19.01.25 - Verblendung (Lannert & Bootz, Stuttgart) (NEU)
    26.01.25 - Das Ende der Nacht (Hölzer, Schürk, Saarbrücken) (NEU)
    Der neue Borowski Fall am 12.01.25 wurde schon 2021 gedreht! Warum der erst jetzt gesendet wird keine Ahnung! Da gab es ja auch noch Corona Maßnahmen, mal schauen ob man es dem Fall ansieht! 😁
    • Old School schrieb am 16.12.2024, 18.24 Uhr:
      Was soll uns das jetzt sagen? Das steht in jeder Fernsehzeitung und kann man hier aufrufen indem man oben auf TV-Termine > Das Erste klickt! 🥳 Das brauchst Du nicht alle paar Wochen hier prosten! 😁
    • Nostalgie schrieb am 16.12.2024, 18.35 Uhr:
      @ Bingo2018
      Danke für die Info auf einen Blick. 👀 😁 👍
    • Delia Luana schrieb am 17.12.2024, 14.13 Uhr:
      Schon wieder ein Beitrag von mir gelöscht. Ich freue mich, dass es jetzt wieder so viele neue Tatorte gibt, sogar an Weihnachten.
    • Delia Luana schrieb am 17.12.2024, 17.12 Uhr:
      Die Vorschau ist jedenfalls übersichtlicher, als wenn man Im TV nachgucken muss. Hier sieht man auf einem Blick, wer die jeweiligen Ermittler sind.
      Danke, Bingo.
  • Nostalgie schrieb am 15.12.2024, 23.13 Uhr:
    1284 Man stirbt nur zweimal D'24
    Mir hat der Tatort gut gefallen.
    Er ist inspiriert von einem wahren Fall.
    Der Mann wollte zusammen mit seiner Frau die Lebensversicherung abkassieren. Er versteckte sich 1 1/2 Jahre bei seiner Mutter auf dem Dachboden.
    Ist noch garnicht so lange her, als er von dort festgenommen wurde. Kam groß in den Nachrichten.
    • Bea01 schrieb am 16.12.2024, 15.38 Uhr:
      Ja, ich erinnere mich. 
      Mir hat der Tatort gut gefallen.
    • Resi-Berghammer schrieb am 16.12.2024, 18.41 Uhr:
      Nostalgie, mir hat der Münster Tatort auch sehr gut gefallen!! Und für Leute, die ihn nicht mögen, es war dieses Mal gar kein "Klamauk".
      Bingo, danke für die (für mich wertvolle) Info !!!!! 👍
    • Sunnygirl2013 schrieb am 16.12.2024, 18.45 Uhr:
      Mir hat er auch gut gefallen, hab trotzdem schon schlechte bis miese Kritiken darüber gelesen...  von Spiegel kultur: 6 von 10 Punkten, von NTV sogar nur 3 von 10...
    • Nostalgie schrieb am 16.12.2024, 19.17 Uhr:
      @ Bea01
      Der Typ vom Dachboden wurde nur erwischt, weil er seinen Ehering weiter getragen hatte. Als die Polizei den Dachboden durchsuchte, blitzte durch die Suchlichter der Ehering auf. Hätte er den Ehering nicht getragen, wäre er und seine Frau möglicherweise davon gekommen. Denn auf dem Dachboden hätten sie ihn dann an jenem Tag nicht gefunden. 😈 😂
    • Bea01 schrieb am 17.12.2024, 21.39 Uhr:
      Danke Nostalgie, so genau wusste ich es nicht mehr 🙋‍♀️
    • Nostalgie schrieb am 18.12.2024, 13.11 Uhr:
      Gerne Bea01. 🙋
  • Glasdach schrieb am 15.12.2024, 21.40 Uhr:
    Ich würde mir mehr Szenen mit Frau Haller wünschen und auch Schrader kommt mir zu kurz. Diesmal finde ich auch, dass die Szenen mit Thiels Vater irgendwie so wirken, als ob man nur versucht hätte ihn irgendwie reinzuquetschen.
    • Delia Luana schrieb am 16.12.2024, 09.11 Uhr:
      Das ist aber meistens so, dass er irgendwo reingequetscht wird.
      Für einen Münsteraner fand ich den Tatort jetzt aber auch nicht schlecht. War aber klar, dass die Haller die beiden befreien würde.
      Musste sogar über ein paar Klamauk-Szenen lachen, z.B. Boernes Vortrag über Versicherungsbetrug.
      Frage mich, ob das jetzt üblich ist, dass jedermann wie in einen Glaskasten in ein Schlafzimmer gucken kann?
      Fragte mich am Anfang, da ich wusste, der Täter steht schon bald fest, wie man den Tatort noch füllen kann. Nun ja, da musste eben am Ende das Eingesperrtsein her.
    • Resi-Berghammer schrieb am 16.12.2024, 18.44 Uhr:
      Delia, ich liebe Tatort Münster gerade wegen Klamauk, die Sprüche vom Boerne sind so gut! Aber dieses Mal war es mehr Krimi, als sonst.
      Und, nicht nur WIR, aber auch die Mechthild ist deutlich älter geworden.
    • Carlita III.? schrieb am 19.12.2024, 19.27 Uhr:
      Ich fand ihn auch sehr gut. Nadeshda fehlt mir immernoch. ;) Sie war perfekt.
  • Korny schrieb am 15.12.2024, 20.22 Uhr:
    Was macht der Boerne da? Versprochen wurde heute: wenig Klamauk und viel Krimi. Bin gespannt. Auf geht's.
    • Glasdach schrieb am 15.12.2024, 21.36 Uhr:
      Wenig Klamauk stimmt jedenfalls (ich bin Dank Mediathek schon fertig mit gucken). Hinten raus finde ich’s irgendwie unbefriedigend, aber sonst war’s nicht schlecht.
  • Old School schrieb am 15.12.2024, 20.16 Uhr:
    Naja, die Beiden haben ihre besten Folgen hinter sich, muß man nicht unbedingt gesehen haben. Schau ich seit um 7 in der Mediathek. Bisle nervig das der Christian Erdmann die letzten Wochen in fast jedem Film bzw. Serie dabei ist, wohl finanziell zum Akkorddreh verdammt. Der absolute Hammer ist aber, das Börne Matula´s Spruch klaute. Da brat mir doch einer nen Storch! 😞