Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6973

Tatort

D/A/CH, 1970–

Tatort
Serienticker
  • Platz 246973 Fans
  • Serienwertung4 31254.02von 265 Stimmeneigene: –

"Tatort"-Serienforum

  • Nostalgie schrieb am 28.10.2024, 06.22 Uhr:
    1277 Dein gutes Recht D'24
    Dieser Tatort fand ich richtig gut. Er war interessant, spannend und vielschichtig. Lena Odenthal in Topform. Ich habe ihr ihre 63 Lenze nicht angemerkt. 👍
    • Old School schrieb am 28.10.2024, 20.43 Uhr:
      Muß man nicht gesehen haben. Lena fährt mit Blaulichtdisco vor das Tathaus wo noch Einbrecher drin vermutet werden! 🤣🤣🤣 Seit Kopper rausgeekelt wurde ist beim Ludwigshafener der Ofen aus. 🙁
  • Hans-Heinrich schrieb am 27.10.2024, 13.03 Uhr:
    Ich stimme Oldschool zu: Das Nazi- und Ausländergedöns des ÖRR paßt nicht in einen Krimi, der unterhalten und für Spannung sorgen sollte.
    Spätestens nach dem "politisch korrekten" Machwerk aus Frankfurt/M. "Erbarmen - Zu spät"  vom September 2023, das unterschwellig Polizisten als potentielle Nazis darstellt, hat sich Tatort für einen Minderheitenkanal wie 3Sat oder Arte qualifiziert. Dort agiert das deutsche Belehrungs- und Bevormundungsfernsehen in ungebremst und stört niemanden - die Sender sieht ohnehin kaum jemand an, der TV-Unterhaltung ohne den anklagend erhobenen sozialkritischen Belehrungs-Zeigefinger wünscht.

    In der Sonntagabend-Primetime hat der Tatort meines Erachtens nichts mehr zu suchen. 

    Ärgerlich ist heute abend mal wieder, daß ein guter Krimi wie "Brokenwood" erst nach dem Tatort ausgestrahlt wird. Mir würde eine Verlegung des Tatorts ins Spät- oder Nachtprogramm sinnvoll erscheinen und stattdessen einen Import-Krimi zur Primetime senden - Filmschaffende in den USA, Broßbritannien und Neuseeland und anderen Ländern beweisen uns mit jedem ihrer Werke, daß sie mehr von TV-Unterhaltung verstehen als deutsche Fernsehmacher.
    • Constantin-78 schrieb am 28.10.2024, 15.07 Uhr:
      Das ist aber sehr negativ alles. Ich finde den Tatort viel besser als die Sachen aus dem Ausland. Und was war an dem Murot denn bitte "Belehrungsfernsehen"? Darf man die NS-Zeit jetzt nicht mehr thematisieren, weil dann alles als zu brutal oder totalitär empfunden wird? Weil das so'ne heile Welt damals war? Und was für Filme sollen das auf 3sat und Arte sein, die angeblichen Bevormundungsfilme? Und wieso Minderheiten-Fernsehen? Ganz wirrer und verbitterter Beitrag.
  • Delia Luana schrieb am 24.10.2024, 17.37 Uhr:
    Der Hölzer - Tatort Saarbrücken - bzw. sein Darsteller findet einen Serientod wie bei den Frankfurter cool, man bleibe dadurch in Erinnerung. Hallo? Brix und Broich bleiben mir auch so in Erinnerung, wenn auch in keiner besonders guten.
    Den Hölzer dagegen habe ich jetzt schon fast vergessen.
  • Bingo2018 schrieb am 22.10.2024, 16.25 Uhr:
    Achtung Vorschau!
    Tatort goes Niederlande! Eine Weltpremiere!
    https://www.wunschliste.de/tvnews/m/premiere-am-tatort-erstmals-ko-produktion-mit-den-niederlanden
    Und Wotan Wilke Möhring bekommt ein Zweiteiler spendiert!
    Und noch ein Tipp: Die erste Folge des Zurich Teams, "Züri brennt" von 2020 wird am 23.10. um 22.00 Uhr im SWR wiederholt!
    • Old School schrieb am 23.10.2024, 12.14 Uhr:
      Nix Weltpremiere! Die sind schon wieder zurückgerudert weil der Trimmel vor 50 oder 60 Jahren schon mal dort gedreht hatte! 😁
    • Bingo2018 schrieb am 24.10.2024, 13.52 Uhr:
      @Old School: Stimmt! Ich hatte dann auch irgendwie etwas mitbekommen, aber dann war der Beitrag schon abgeschickt! 😁
  • Bergfee_User_1127014 schrieb am 21.10.2024, 08.23 Uhr:
    Ich frage mich, was ist das mit Murot/Tukur? Bereits im Vorfeld wird er immer mit höchstem Lob überschüttet, die Kritiker überschlagen sich förmlich! Ich persönlich finde ihn und seine Folgen nur ätzend, schaue ihn nicht mehr und schone dadurch meine Nerven.
    • Siri schrieb am 21.10.2024, 09.16 Uhr:
      Der doppelte Tukur war teilweise nur langweilig 😴
    • Siri schrieb am 22.10.2024, 06.48 Uhr:
      ... und dann auch noch der Patzer mit der Humboldt Universität zu Berlin ... peinlich 🙈
    • Elmix schrieb am 24.10.2024, 10.30 Uhr:
      Ich finde ein noch größerer Fehler war die historische Rolle von Tukur.
      Anscheinend gehörte er zur Wehrmacht, trug allerdings Zivil.
      Als Kriminalbeamter im Dritten Reich wäre er 1944 Teil des Reichssicherheitshauptamts unter Himmler gewesen. Das wollte man wohl vermeiden. So war seine Rolle komplett unklar.
  • Nostalgie schrieb am 20.10.2024, 21.54 Uhr:
    1276 Murot und das 1000-jährige Reich D'24
    Eigentlich ein sehr guter Spielfilm welches sich in der NS-Zeit abspielt.
    Jedoch gehört so ein Spielfilm nicht unter dem Titel "Tatort".
    Zudem macht Murot eine Zeitreise ohne zu altern. Der einzige der wirklich altert ist der jüngere Hagen von Strelow (Ludwig Simon).
    • Old School schrieb am 21.10.2024, 15.20 Uhr:
      Film war gut gemacht und gute Story - ABER hat nix mit dem Tatort zu tun! Hätte man einen eigenständigen Film von machen sollen. Anderseits muß doch nun endlich mal schluß sein mit diesem WKII-Nazigedöns, ist ja nun 80 Jahre her und kein Beteiligter mehr am Leben oder ein über 100jähriger Tattergreis!  Wann begreift das auch mal das ÖR und serviert uns nicht andauernd dieses Thema!
      Hab deshalb auch den Harfouch-Einstandszweiteiler mir erspart weil es zum Hals raushängt mit dem ewigen Nazi und Ausländer-Gedöns im ÖR!
    • Delia Luana schrieb am 21.10.2024, 17.16 Uhr:
      Ich bin auch dafür, dass man nicht ständig Filme mit dieser furchtbaren Zeit macht. Gegen Dokumentationen habe ich nichts, die Jugend sollte ja auch was daraus lernen, aber keine fiktiven Spielfilme.
    • Nostalgie schrieb am 22.10.2024, 19.23 Uhr:
      Ich finde es vollkommen in Ordnung, das Filme über die NS-Zeit gedreht werden. Egal ob historische oder fiktionale Filme.
      Allerdings nicht unter dem übergeordneten Serientitel "Tatort".
      Gegen die Darsteller ist ja nichts einzuwenden.
    • Bergfee_User_1127014 schrieb am 24.10.2024, 10.09 Uhr:
      Da bin ich ganz bei OS und TT!
    • Constantin-78 schrieb am 24.10.2024, 15.13 Uhr:
      Ich finde auch, spricht nix dagegen. Gerne auch ab und zu im Tatort. Ich hätte ihn richtig gut gefunden, mir gefiel bloß Kamera und Regie nicht so besonders.
  • Bingo2018 schrieb am 20.10.2024, 15.21 Uhr:
    Achtung Vorschau! Achtung Vorschau! Achtung Vorschau!
    Spannend geht es weiter!
    27.10.24 - Dein gutes Recht (Odenthal, Stern, Ludwigshafen) (NEU)
    03.11.24 - Unter Feuer (Gorniak, Winkler, Schnabel, Dresden) (NEU)
    10.11.24 - Borowksi und das ewige Meer (Borowski, Sahin, Kiel) (NEU)
    17.11.24 - Lass sie gehen (Lannert, Bootz, Stuttgart) (NEU)
    24.11.24 - Siebte Etage (Ballauf, Schenk, Köln) (NEU)
    • Delia Luana schrieb am 21.10.2024, 10.29 Uhr:
      Dresden, Köln, Stuttgart - hört sich gut an. Müssen ich und meine "Mitinsassen" nicht immer was anderes gucken.😊
      Ich weiß auch nicht, Bergfee, was man an Murot findet. Der hat mir noch nie gefallen.
    • Resi-Berghammer schrieb am 22.10.2024, 08.58 Uhr:
      Danke Bingo!
      Tehua, hoffentlich versäumen wir mit unseren Mitinsassinnen wegen TATORT keine Pilcher Sendung, das wäre sehr schade 😜
  • Steppengruen schrieb am 18.10.2024, 09.36 Uhr:
    Habe in ARD den Trailer zum neuen Tatort "Murot und das 1000-jährige Reich".
    Der Schwachsinn kann nicht größer sein!!
    • Delia Luana schrieb am 19.10.2024, 11.05 Uhr:
      Schon allein der Titel törnt mich ab
  • Bingo2018 schrieb am 10.10.2024, 12.11 Uhr:
    Wen es interessiert, gestern gab es mit Eisner (Krassnitzer) und dessen Frau ein Film im Ersten, zum Thema Schlaganfall!
    https://www.ardmediathek.de/video/filmmittwoch-im-ersten/aus-dem-leben-
    oder-schlaganfall-drama/das-erste/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kdW5nLzI4MTA2MC8yMDI0MTAwOTIwMT
    Uvc29uZGVyc2VuZHVuZy1tZHItaW0tZXJzdGVuLTEzNg
    • Delia Luana schrieb am 11.10.2024, 11.02 Uhr:
      Ich finde, so ein Thema ist ziemlich harte Kost. Da es in meiner Familie selbst schon Schlaganfälle gab, verspürte ich keine Lust, mir das anzugucken. Aber sicher wird der Film wieder einen Fernsehpreis oder Bambi gewinnen.
      Diesen Sonntag kommt mal wieder kein Tatort, dafür ein Polizeiruf mit Vincent Ross - Constantin wird sich freuen.
      Ich glaube, ich schaue wieder nicht, meine "Mitinsassen"😀 (komme darüber nicht weg) auch nicht.
      Die folgende Wochte kommt Murot - huch, der hat dort 2 Namen). Ich glaube, für mich lohnt sich nur noch das Einschalten von ein paar Tatorten (München, Stuttgart, Köln, Freiburg, evtl. Wien).
      =.
    • Resi-Berghammer schrieb am 11.10.2024, 16.42 Uhr:
      Tehua, genau aus dem Grund hätte ich mir den Film nie angeschaut, habe es auch in meiner Familie aus der Nähe erlebt, das genügt 😱😰
      Wenn kein guter Tatort im TV ist, spiele ich mit meinen Mitinsassen "Mensch ärgere dich nicht" und "Mikado" 😂
    • Delia Luana schrieb am 14.10.2024, 09.26 Uhr:
      Das wird wohl jetzt das Tatortforumsunwort des Jahres.🤣
      Meine Spieleabende wären auch gesichert - wenn meine Mitinsassen mitspielen würden, denn nach Murot kommt die Odenthal.
      Aber zum Glück kommen dann die Dresnder. Mir gefallen übrigens die 2 Werbefilmchen mit Brambach. Wenigstens witzig.
    • Resi-Berghammer schrieb am 14.10.2024, 16.31 Uhr:
      Ja, das Wort gefällt mir NOCH besser als Wasserleiche! 😂
      Welche Werbefilmchen, Tehua? Das habe ich irgendwie versäumt, sehe alles mit Brambach gerne. Jetzt noch mehr, seit dem ich erfahren habe, dass Brambach NICHT der Fierek ist (Tatort Königinnen) 😂🤣
    • Delia Luana schrieb am 15.10.2024, 12.53 Uhr:
      Nee, Brambach läuft höchstens im Film nackt durch die Gegend.😀-
      Brambach macht quasi als Reporter Werbung für Toom. Er will immer zeigen, dass es dort nichts mehr zu kaufen gibt, und wird immer des Gegenteils belehrt. So klingt das erstmal überhaupt nicht witzig, muss man aber gesehen haben,
    • Delia Luana schrieb am 16.10.2024, 14.46 Uhr:
      OS las ja, dass ich Tatorte nicht allein gucke, und sprach von meinem Mitinsassen, die mit mir lieber Rosamund Pilcher oder Lindström gucken als Tatorte.
      Er kennt sich ja gut bei mir aus.😊😊
  • Delia Luana schrieb am 09.10.2024, 16.41 Uhr:
    Ach was, (Loriot), jetzt habe ich die letzte Minute des Tatorts geguckt, und wie in Frankfurt, sagt die Ringelhahn zum Voss: Ich habe dich gern. Zwar kein Liebesgeständnis, aber immerhin. Sag zum Abschied leise Servus. Harmonie pur.
  • Old School schrieb am 08.10.2024, 08.23 Uhr:
    Boro geht, noch 3 Folgen liegen zum Senden bereit. Es gibt eine Nachfolgerin, die schon mal in Boro und das Haus der Geister mitspielte: Karoline Schuch. 
    Schön,😁 aber schon wieder ein reines Frauenteam, muß das sein?😞 In der Realität gibt es auch keine reinen Frauenteams im Streifenwagen. Schaumer mal was draus wird!
    • Delia Luana schrieb am 08.10.2024, 10.18 Uhr:
      Seine Kollegin bleibt. Ja, neues Frauenteam. Das vierte oder fünfte(Schweiz, Odenthal, Lindholm, Hamburg, Bremen). Man will ja nicht diskriminieren, aber da muss ich OS rechtgeben, auch wenn es mir schwerfällt-😀, ich glaube kaum, dass es das in der Realität so gibt.
      Außerdem finde ich die Frauenteams immer ein bisschen anstrengend.
      Huch, T. hat sich zurückverwandelt. Zum Glück.
  • Delia Luana schrieb am 07.10.2024, 18.38 Uhr:
    OS - oho, Mitinsassen.🤣 Jetzt sitze ich schon in der Anstalt oder im Knast.
    Aber ich bin froh, Voss nicht gesehen zu haben.Mir gefällt seine Art einfach nicht.
  • Delia Luana schrieb am 07.10.2024, 05.20 Uhr:
    Las gerade, die Ringehhahn sei zum Glück in Rente gegangen und nicht gestprben - habe den Tatort nicht gesehen. Ich finde, das passt auch eher zu ihrer Rolle.
    • Janny schrieb am 07.10.2024, 08.49 Uhr:
      Paula singt 🎵🎵🎵 zum Abschied.
    • Delia Luana schrieb am 08.10.2024, 17.15 Uhr:
      Echt jetzt? Wie die Zouzie oder Zazie de Paris?
    • Janny schrieb am 09.10.2024, 06.56 Uhr:
      jo, Tehua, sie sang den "Song of silence" 🎵
    • Resi-Berghammer schrieb am 09.10.2024, 12.00 Uhr:
      Janny, das war aber furchtbar. Wenn es Paul Simon gehört hätte, wäre er herzinfarktgefährdet 😱
    • Delia Luana schrieb am 09.10.2024, 16.36 Uhr:
      Ui, ich glaube, ich sollte mir den Schluss ansehen.😀
    • Janny schrieb am 10.10.2024, 10.00 Uhr:
      Ich fand die Darbietung gar nicht so schlecht, Resi. Sie hat a capella (glaube ich) gesungen mit einer sehr weichen Stimme. 🎵😊
      Original bleibt natürlich Original ... 🧐
    • Bianca schrieb am 12.10.2024, 08.35 Uhr:
      Und das ist in dem Fall nicht zu toppen!
  • Bingo2018 schrieb am 07.10.2024, 04.50 Uhr:
    Die Tatort Macher sollte auch mal aufpassen, das sie ihren Kredit bei den Zuschauern nicht verspielt, mit immer solchen wiederkehrenden merkwürdigen gestalteten Tatorten!
    Ich habe mit zwei Arten von Krimis Probleme, wenn sie zu sehr Klamauk sind, oder wenn die Handlung so verstrickt, so sehr Psycho in der Erzählung ist, das man teilweise die Handlung nicht mehr versteht! Das war im aktuellen Fall zwar nicht der Fall, aber, kleines Wortspiel, Trotzdem! 😁
    Ich habe nichts gegen ein Psychodrama oder Personen die psychische Probleme haben und das dargestellt wird!
    • Bea01 schrieb am 07.10.2024, 19.50 Uhr:
      Da stimme ich dir zu Bingo2018.
      Manche Tatorte haben in letzter Zeit so verworrene Handlungen, die ich nicht verstehe und die mir zu mühsam sind.
      Mittlerweile schaue ich mir lieber Wiederholungen der alten Tatorte an, die immer mal wieder in den dritten Programmen zu sehen sind.
  • Bingo2018 schrieb am 07.10.2024, 04.41 Uhr:
    Ich gehe mal davon aus das dieser Lenni doch schuldig ist, oder habe ich da etwas verpasst? So richtig wurde das nicht kommuniziert! Es wurden keine neuen Beweise gefunden! Das ergab doch die Ermittlung! Es hat kein anderer den Mord gestanden, oder sind Beweise aufgetaucht!
    Und warum war Ringelhahn auf der Wiese plötzlich nackt? Was war der Sinn dahinter?
    Ich gehe mal davon aus der Tatort sollte zeigen, was Selbstjustiz bedeutet! Der eine glaubt zu wissen, was der andere getan hat oder nicht und handelt nach seiner eigenen Auffassung und überlässt die Arbeit nicht der Polizei!
    • Old School schrieb am 07.10.2024, 09.23 Uhr:
      Es wurde doch zum Vater gesagt das er das Alibi für seinen Sohn gekauft hat, Haus mit Pool in Osteuropa. 
      Warum die "nackt" war, vermutlich um zu zeigen das sie unbewaffnet sich ihm nähert? 🤷‍♂️
      Tja TT mußte sich wieder ihren Mitinsassen beugen und Liebesfilm im 2. guggen! 🤣
    • Sunnygirl2013 schrieb am 07.10.2024, 09.29 Uhr:
      Habe seit längerem mal wieder überhaupt nen  Tatort gesehen... bin ehrlich gesagt mehrmals weggenickt...  🙈 daher frhörm mir ein paar Zusammenhänge, hmpff!
      Das mit dem plötzlich nackt sein soll wohl irgendwas mit dem Spruch "zum Ende geht man nackt" zu tun haben, und es war ja ihr letzter Auftitt...  aber keine Ahnung woher der stammt.
    • Delia Luana schrieb am 07.10.2024, 10.14 Uhr:
      Die Ringelhahn nackt?😊
      Verstehe jetzt nicht: Du hast Probleme mit zu viel Psycho, hier aber nicht der Fall.
      Den nächsten Fall übernimmt Voss alleine.
    • Sunnygirl2013 schrieb am 07.10.2024, 13.08 Uhr:
      Lenni war wirklich unschuldig, der erste Dellmann-Bruder, der vom Balkon stürzte , war es.
    • Nostalgie schrieb am 07.10.2024, 13.20 Uhr:
      @ Bingo2018
      Die beiden Schwestern von dem Selbstmörder wollten von dem JVA-Beamten wissen, was alle Leute glauben, wer der wahre Mörder denn ist. Er rief die große Schwester an und nannte den Namen Stephan Dellmann (Justus Johanssen).
      Daraufhin gingen die Schwestern zu ihm nach Hause und die große Schwester gab sich an der Sprechanlage als Kommissarin Ringelhahn aus. Daraufhin ließ Stephan sie rein.
      Auf dem Balkon sah man die Hände die ihn gestoßen haben mit okerfarbenen Ärmeln und nicht mit den roten (Mercedes Müller).
      Warum Frau Ringelhahn plötzlich Nackt dastand, hatte ich auch nicht verstanden. War komplett unnötig. War ja keine ablenkbare Sexbombe.
    • Delia Luana schrieb am 07.10.2024, 16.44 Uhr:
      OS - Wusste doch, dass Du es wieder nicht lassen kannst.
      Nee, war/bin krank und ging früh ins Bett. Die Liebesfilme im 2. sehe ich übrigens nie.- mit einer Ausnahme.
      Die Ringelhahn nackt - wollte sie zeigen, dass sie noch was anderes kann?
      Jedenfalls war das Ende nicht explosiv. Das hoffe ich auch von den Münchnern, wenn es soweit ist.
    • Bea01 schrieb am 07.10.2024, 19.45 Uhr:
      Die nackte Ringelhahn sollte den Mann verwirren und von seinen Opfern ablenken.
      Hat ja am Ende geklappt 😆