32 Folgen (5 Staffeln)
Neue Version als Kommissar van der Valk (GB/D, 2019)
Deutsche Erstausstrahlung: 05.08.1976 (DDR1)
Weiterer Titel: Van der Valk ermittelt
Van der Valk ist Kommissar bei der Mordkommission von Amsterdam und hat es mit mysteriösen Fällen zu tun. Da geht es um eine Leiche in einem Lastkahn, ein Geständnis am Telefon, um das Rätsel eines billigen Pelzmantels oder den Tod eines wichtigen Zeugen. Kroon und Samson sind seine Kollegen, Arlette seine Freundin, und Van der Valks Frau heißt Lucienne. 1991/92 wurden sieben weitere Episoden in Spielfilmlänge gedreht. Van der Valk ist mittlerweile befördert worden, sein Sohn Wim arbeitet ebenfalls bei der Polizei - und die Rolle der Arlette wird bereits von der dritten Schauspielerin verkörpert. Im DDR-Fernsehen liefen zwölf Folgen unter dem Titel Fahndung: Van der Valk ermittelt. Bei drei Folgen konnte nicht ermittelt werden, ob sie mit den im ZDF ausgestrahlten identisch sind oder nicht. Insgesamt wurden 25 Folgen der Serie produziert. Zum Thema Van der Valk liefen auch drei deutsche Filme mit Frank Finlay in der Titelrolle in der ARD (Van der Valk und das Mädchen, Oktober 1972; Van der Valk und die Reichen, Dezember 1973; Van der Valk und die Toten, Juni 1975).
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Barry FosterPiet Van der Valk
Michael LatimerKroon
Nigel StockSamson
Susan TraversArlette Van der Valk
Joanna DunhamLucienne
Richard HuwWim Van der Valk
Meg DaviesArlette Van der Valk
Martin WyldeckHoofd-Commisaris Samson
News & Meldungen
- Europäischer Krimi-Nachschub für das Erste
"Van der Valk" und "Bäckström" werden adaptiert, "Rebecka Martinsson" fortgesetzt (04.06.2019) - Marc Warren wird zum niederländischen Kommissar "Van der Valk"
Remake von klassischer Detektiv-Serie mit "Hustle"-Star (02.04.2019)
weitere Meldungen
Fernsehlexikon
23 tlg. brit. Krimiserie ("Van der Valk"; 1972-1977).Kommissar Piet van der Valk (Barry Foster) ermittelt mit seinem Kollegen Kroon (Michael Latimer) für die Kriminalpolizei Amsterdam; Samson (Nigel Stock) ist sein Boss. Van der Valk ist anfangs mit Arlette (Susan Travers) verheiratet, seine zweite Frau wird Lucienne (Joanna Durham).Im Original war van der Valk immer mit Arlette verheiratet, Lucienne tauchte nur in einer Folge auf. Weil sie aber von Joanna Durham gespielt wurde, die später die Rolle von Arlette übernahm, sendete das ZDF diese Folge direkt vor der zweiten Staffel, so dass es aussah, als hätte van der Valk Lucienne geheiratet. Vermutlich traute man dem unerfahrenen deutschen Publikum nicht zu, zu verstehen, dass hier gar keine echten Personen ermitteln und deshalb ihre Darsteller auch mal wechseln können. Die Figur des Kommissars van der Valk stammt aus den Romanen von Nicolas Freeling, die Fälle der Serie basieren jedoch nicht auf seinen Büchern. Viel Action gab es nicht in der Serie, van der Valk ermittelte ähnlich geruhsam vor sich hin wie Maigret oder Derrick - allerdings vor dem etwas aufregenderen Hintergrund von Amsterdam.Das ZDF zeigte die 50 Minuten-Folgen mittwochs um 21.20 Uhr. Einige Folgen waren zuvor bereits im DDR-Fernsehen unter der Dachmarke Fahndung gelaufen, die etliche weitere Krimis beherbergte. Zwei neue Folgen liefen dort noch nach der ZDF-Ausstrahlung. Anfang der 70er-Jahre waren van der Valks Fälle schon einmal als deutsche Produktion verfilmt worden, damals auf Romanvorlagen basierend.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.