Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wunderbare Jahre
(The Wonder Years) USA, 1988–1993

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 27.04.: Neuer Kommentar: TVfan: Hallo RTL2 schade, dass ihr mitten in der Serie die ...
- 05.03.: Neuer Kommentar: pegasus009: Kannst du nochmal erklären wo genau? Habe ...
3230 Fans- Serienwertung4 07924.38von 156 Stimmeneigene: –
"Wunderbare Jahre"-Serienforum
User 1043598 schrieb am 05.05.2024, 12.26 Uhr:
Es ist doch einfach nur wahnsinnig traurig, daß eine so tolle, anrührende Serie anscheinend nicht genug Zuschauer zieht (denn warum sonst sollte die Ausstrahlung vorzeitig beendet werden?). Daß stattdessen Hartz-4-TV gebracht wird, spricht Bände über den Zustand dieses Landes - und nährt den Verdacht, daß der notorisch-berüchtigte Trashsender RTL2 heutzutage vielleicht auch einfach nur der falsche Sender für eine Perle wie die "Wunderbaren Jahre" ist. Am Ende bleibt nur eines: tiefe Traurigkeit.
Checkerpig schrieb am 06.05.2024, 17.40 Uhr:
Die Qualität ist eher mau, aber schau mal hier:
https://www.dailymotion.com/erolcandan15637comLeider fehlen dort (u.a.):
Staffel 3 Folge 15
Staffel 4 Folge 6
Staffel 4 Folge 13
Staffel 5 Folge 7
Staffel 5 Folge 24...User 1043598 schrieb am 06.05.2024, 22.19 Uhr:
Herzlichen Dank, das ist ein toller Tip! Indes tut mir das Vorgehen von RTL2 dennoch sehr weh, weil ich zum einen ein zwanghafter Komplettist bin, zum anderen als "alter Sack" Videos ungern am PC oder anderen "neumodischen" Endgeräten schaue. Ich habe dementsprechend die seit Januar ausgestrahlten Episoden der "Wunderbaren Jahre" auf einem Festplattenrecorder aufgezeichnet und dann auf DVD gebrannt, in der innigen Hoffnung, auf diesem Wege nach zwei Dekaden(!) des Wartens auf eine Free-TV-Wiederholung unverhofft doch noch in den Besitz der kompletten Serie zu kommen und sie immer mal wieder auf meinem TV-Bildschirm gucken zu können. Nun muss ich diese Hoffnung wieder aufgeben, denn an eine komplette DVD-Veröffentlichung in deutscher Sprache glaube ich schon lange nicht mehr. :-(
hofi1978 schrieb am 05.05.2024, 11.25 Uhr:
Hallo, weiss jemand warum rtl2 die Serie absetzt zum 12.5 und stattdessen wieder Hartz 4 TV sendet?
SKS schrieb am 04.02.2024, 11.58 Uhr:
Ich freue mich das die Serie wieder ausgestrahlt wird, ich hoffe das alle Staffeln gesendet werden , RTL 2 ist da leider sehr speziell was das angeht , mit der Bildqualität kann ich leben , sie ist ja auch schon ein bisschen älter.
Andrea 179121 schrieb am 23.01.2024, 20.29 Uhr:
und die von RTL2 haben es nicht für nötig gehalten die Folgen mal zu digitalisieren ? die Bildqualität ist ist unterirdisch.
Flip82 schrieb am 23.01.2024, 13.06 Uhr:
na endlich kommt das mal wieder im freeTV. Wurde Zeit nach 20 Jahren......
User 1809919 schrieb am 13.01.2024, 23.02 Uhr:
Wird die Serie bei RTL+ in der Mediathek zu finden sein?
Hildemar schrieb am 08.01.2024, 18.51 Uhr:
Ab 21.1.24 auf RTL Zwei sonntags in Doppelfolge die Serie „Wunderbare Jahre“ mal wieder im TV. Hoffentlich hält RTL Zwei durch und bringt die 115 Folgen! Noch besser wäre, eine Gesamtbox in DVD oder alle Staffeln einzeln mit deutscher Synchronisation zu veröffentlichen. Vor allem nicht zu verteuertem Preis wie Staffel 1 bis 3 für je um die 50 Euro!
Segelflieger7171atWebde schrieb am 13.03.2022, 23.28 Uhr:
Ich hab auch jahrelang gewartet auf eine deutsch DVD Box von Wunderbare Jahre. Hab sie mir dann anderweitig besorgt. Mit der offiz.Vö wird das nix mehr denke ich. An einem Austausch wäre ich interessiert. Siehe Nickname.
User 1760704 schrieb am 16.01.2023, 18.31 Uhr:
Ja, wie gesagt,ich habe mir alle Teile einmal aufgenommen und digital geschnitten und in eine DVD-Box (12 Stk) "gepresst". Schön gelabelt schauen die fast aus, als wenn man sie im Geschäft gekauft hätte.
Einige Making Of sind dann auch noch dabei.
Andipandi schrieb am 01.07.2020, 16.04 Uhr:
Deutschsprachige DVD-Box "Wunderbare Jahre"??? Wieder nichts...Danke RTL...
https://www.youtube.com/watch?v=f5nHg2lUFow&t=4430
Damit ist eine deutschsprachige DVD-Box der Serie wohl wieder in weite Ferne gerückt.
(Falls Video nicht mehr vorhanden:
Interview mit Christian Bartsch von "Turbine Medien" (ab 01:13:50):RTL besitzt die Rechte an der deutschen Synchro. "Turbine Medien" haben von einer Produktion der Box aber wieder abgesehen, nachdem RTL wohl den 4fachen Preis des Serien-Lizenzgebers haben wollte... Sehr, sehr schade...)
Quelle mit Hinweis auf Video:https://www.wunderbare-jahre.com/index.php
Fernsehschauer schrieb am 26.04.2018, 19.25 Uhr:
UPDATE:
Ab Mittwoch 07.06. um 1:45Uhr geht es mit 5x10 Auf Sand gebaut weiter.
Ohne Gewähr, kann sich jederzeit und kurzfristig wieder ändern....Fernsehschauer schrieb am 26.04.2018, 19.31 Uhr:
UPDATE 2: Wenn man die Ausstrahlung von 8 Folgen/Wochen beibehält kommen nach 3 Wochen in der 4 Wochen nur noch 1 Folge. Oder in der 3 Woche zeigt man 9 Folgen.
Die letzten Folge(n) würden also am voraussichtlich am 28.06. oder am 05.07. laufen
Fernsehschauer schrieb am 12.04.2018, 17.43 Uhr:
Die Serie geht weiter voraussichtlich ab Mittwoch 13.06. gegen 0:30Uhr weiter. Kann sich jederzeit wieder ändern, vielleicht sogar nur 1 Tag vorher wie beim letzten Mal.
Dann stehen noch 14 Folgen von Staffel 5 und 22 Folgen von Staffel 5 was voraussichtlich bis Anfang August dauern wird...
suedberliner82 schrieb am 30.03.2018, 19.33 Uhr:
Da ich leider kein richtiges Forum zur Sendung gefunden habe hier mal eine Frage:
Kann es sein das Kevins Mathelehrer, Mr Collins in seiner
letzten Folge eine andere deutsche Stimme hat als die Folgen davor?
TheMP schrieb am 01.03.2018, 12.50 Uhr:
Das war wohl nix mit der angekündigten Ausstrahlung der kompletten Serie...mitten in der 5. Staffel abgebrochen, und ab April gehts wieder von vorne los. Gehört TNT jetzt zur Pro7Sat1-Gruppe? ;)
Discostewart schrieb am 01.03.2018, 14.31 Uhr:
Kann ich auch nicht verstehen... warum hören die einfach mittendrin auf und dann fangen die wieder von vorne an??? Sehr seltsam...
Fernsehschauer schrieb am 03.03.2018, 10.46 Uhr:
Ich habe bei TNT Serie nachgefragt und konnte mehr als die programmplanerischen Gründe rauslocken
Die Serie hatte für TNT Serie schlicht zu wenig Quoten, oder wie TNT sagt, "Fans". Zwar seien sie von der Quote unabhängiger; aber sie bräuchten auch Zuschauer. Wahrscheinlich waren die Quoten mehrmals oder dauerhaft im nicht messbaren Bereich.
Wahrscheinlich vermarktet TNT sein Programm anders als bei anderen Pay-TV Sendern, denn dies war die erste Pay-TV Absetzung die ich kenne.... Mit der Folge wo man abgebrochen hat, geht es wahrscheinlich Ende Mai 18 weiter und läuft wahrscheinlich dann bis Ende Juni 18(denn dann ist man ganz durch). Ob man überhaupt soweit kommt, oder wieder abbricht ist nach diesen Vorgehen mehr als fraglich.. Ich denke nicht das man die Serie noch komplett ausstrahlen wird... Schon witzig, das es eh nur noch 4 Wochen gewesen wären, dann wäre eh die letzte Folge gelaufen.Fernsehschauer schrieb am 03.03.2018, 10.48 Uhr:
Wieso man allerdings bis zur Mitte der 5 Staffel gewartet hat, warum es so kurzfristig kam(letztes Wochenende wurde die Serie aus dem Programmplan genommen) und warum die Serie noch bis zum 28.02. lief und man sie nicht gleich am Montag,26.02. abgesetzt hat ist mir auch völlig unklar und unschlüssig.
TheMP schrieb am 04.03.2018, 11.26 Uhr:
Das war aber eine echte Verdummungsantwort von TNT.
Wenn die Serie zu wenig Quote bringt, weshalb werden dann nicht einfach die noch ausstehenden vier Wochen versendet, statt wieder neu zu starten und damit mindestens drei Monate unzureichende Quote eingefahren wird.
Man bekommt mehr und mehr das Gefühl, dass solche Anfragen mit Textbausteinen aus dem Zufallsgenerator beantwortet werden.Fernsehschauer schrieb am 04.03.2018, 13.11 Uhr:
Ne, dies war schon eine ehrliche Antwort. Ich stehe wirklich viel in Kontakt mit vielen Sendern, und dies war die ehrlichste Antwort die ich je bekommen habe. Sonst gibt es nur die Standard 0815 Antworten "programmplanerische Gründe" "rechtliche Gründe" oder "lizenzrechtliche Gründe". Vielleicht zeigt man es nachts da, da die Quote nicht so wichtig ist(keine oder wenige Werbung nachts, wie im FreeTV).Und das Serien wenige Folgen vor Ende abgesetzt werden, ist eigentlich normal aber eher im Free-TV.TNT hat sowieso Anfang Feb den Sendeplatz von 10:15 auf 12:15Uhr verschoben. Wahrscheinlich waren,wie bereits gesagt, die Quoten für den 12:15h Sendeplatz zu schlecht....
User_766212 schrieb am 05.03.2018, 11.37 Uhr:
Vielleicht liegt es auch am merkwürdigen Ausstrahlungsmodus nicht nur was die Zeit betrifft, sondern auch den Folgen nach, die oft nicht chronologisch gesendet werden, sondern nach einer Unterbrechung wieder von vorne beginnen, um irgendwann später wieder in die ursprüngliche Reihenfolge zurückzukehren. Sky one macht das z.B. auch mit "Modern Family" so und das ist völlig verrückt, weil man total den Überblick verliert, welche Folgen man schon gesehen hat und welche nicht. Das betrifft auch Folgen die noch nie ausgestrahlt wurden und es ist doch eine Zumutung, dass man darüber einen Kalender führen muss, um nicht den Zeitpunkt zu verpassen, wo die Fortsetzungen kommen. Man will doch nicht eine Folge 5x sehen und andere verpassen. Ich denke, da steigen viele aus, weil es einfach nur nervt und eine Zumutung ist.
viebrix schrieb am 08.12.2017, 12.05 Uhr:
Meiner Meinung nach eine der besten Serien ever..
Musik unterstützt und erzeugt Emotion in Kombination mit schauspielerischem Talent und einer besonderen Erzählart so, dass selbst nur eine einzige Mittagspause in der Schule einen Spannungsbogen mit großem Unterhaltungswert und vielen Gefühlen für eine 25 min Folge ausreicht. Dabei hat man dann das Gefühl einen Film von mindestens einer Stunde gesehen zu haben, nicht weil es so langatmig ist, sondern weil so viel Details so viel Menschliches und viel emotionales komprimiert direkt ins Herz fließt und sich dort entfaltet.
Nicht die Extreme und die Außergewöhnlichkeiten (bis zum Unglaublichen) wie in vielen heutigen Serien, sondern das alltägliche, der Moment und oft nur der Blick zwischen Menschen, macht diese Serie zu etwas ganz besonderem.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.