Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Serienpreview: "Dirk Gently"
(12.03.2012)
Am 11. März 2012 wäre Douglas Adams 60 Jahre alt geworden. Viel zu früh ist der Autor, der vor allem durch die Kultreihe "Per Anhalter durch die Galaxis" berühmt wurde, bereits 2001 verstorben. Um seinen Geburtstag ansprechend zu zelebrieren, hielten die Programmgestalter des 7. Festivals Großes Fernsehen im Kölner Cinedom ein passendes Geschenk parat gehalten.
Auch für wunschliste.de markiert "Dirk Gently" ein ganz besonderes Jubiläum. Nach knapp 14 Jahren, in denen es unser Angebot gibt, wurde mit diesem witzigen Kleinod die magische Schwelle von 20.000 in der Datenbank erfassten Serien überschritten. Noch immer gibt es viele Produktionen, die darauf warten, sich es bei uns gemütlich zu machen, doch dieser Meilenstein soll mit der Vorstellung des britischen Krimi-Spaßes "Dirk Gently" gebührend gefeiert werden.
Günstig für Gentrys Konto wirkt sich auch aus, dass er unversehens ein weiteres Mysterium zu lösen hat. Was zu Beginn wie der lapidare versuchte Diebstahl eines Laptops wirkt, weitet sich zunächst zu einem Beziehungsdrama aus, bald kommt es zu einer mysteriösen Lagerhausexplosion, zu einem potentiellen Suizid und zur Entdeckung eines Geheimnisses aus längst vergessenen Zeiten. Schließlich wird der Fall von Dirk Gently gelöst - doch was er zu berichten hat, übersteigt jedes kriminalistische Fachverständnis. Dass dabei auch der Aufenthalt des vermissten Familienmitgliedes der alten Dame aufgeklärt wird, ist mehr als nur eine Randnotiz.
Es käme einem Verbrechen gleich, die ganze Geschichte in ihren Einzelheiten bereits an dieser Stelle zu verraten. Nur so viel: Das Autorenteam hat sich an Douglas Adams' Vorlage vornehmlich in Bezug auf die Charaktereigenschaften des Hauptprotagonisten orientiert. Man hat sich aber nicht gescheut, andere Storyelemente anzupassen oder Nebenfiguren wie die kritische Freundin seines (teilweise hypnotisierten) Kompagnons hinzuzufügen. Doch obwohl man sich hier viel künstlerische und erzählerische Freiheit gegönnt hat: Überall spürt man den Geist von Douglas Adams. Der Meister des trockenen, fantastischen Humors hatte mit Dirk Gently einen Typ Anti-Detektiv geschaffen, der seine Fälle auf unnachahmlich und schier unglaubliche Art und Weise löst. Bleibt einem bei "Sherlock" und Benedict Cumberbatches famoser Schauspielleistung mitunter das Lachen im Halse stecken, darf sich angesichts der manchmal absolut beknackten Lösungen eines Dirk Gently genüsslich vor den Kopf gehauen werden. Richtig spannend ist das alles freilich nicht, mit einem Lächeln schaltet man den Fernseher aber sicher aus.
Bisher hat sich kein deutscher Fernsehsender die Rechte an der Comedy gesichert. Dass gut gemachte britische Krimiunterhaltung auch bei den deutschen Zuschauern ankommen kann, haben die sehr guten Einschaltquoten von "Sherlock" im letzten Jahr bewiesen. So bleibt zu hoffen, dass es nicht allzu lange dauert, bis "Dirk Gently" auch hier auf den Bildschirmen zu sehen sein wird. Dann wird man auch genau darauf achten, den einen großen Logikfehler zu finden - ein Tipp: Es hat etwas mit Ladegeräten zu tun.
auch interessant
Leserkommentare
Uergs schrieb am 30.03.2012, 04.03 Uhr:
Hat es nicht eher was mit Akkus zu tun? Aber ansonsten habe ich sehr geschmunztelt über den Artikel und kann ihn nur unterschreiben. kleine, feine... ja würde man es Krimiunterhaltung nennen? So richtig krimig ist es ja nicht. Aber einfach herrlich schräg und alleine wegen so mancher Wendung wie Zen-Navigation oder des Netzes der miteinander verbundenen Ereignisse sehenswert. ;) Großer Spaß.
ftde schrieb am 12.03.2012, 21.22 Uhr:
Guter Artikel, dem ich mich nur anschließen kann. In folgendem Punkt habe ich aber etwas anderes gehört:"Bisher hat sich kein deutscher Fernsehsender die Rechte an der Comedy gesichert."Serienjunkies.de schreibt nämlich: "Im Fernsehen wird die Serie in Deutschland auf RTL Crime laufen. "http://www.serienjunkies.de/news/play-day-dirk-gently-bbc-38403.html
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
Neueste Meldungen
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
