Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Hannibal
(29.04.2013)
Seit kurzem sind Serienkiller im US-Fernsehen stark angesagt. Und damit nicht genug: Zwei der in den vergangenen Wochen gestarteten Serien um psychisch gestörte Gewohnheitsmörder basieren auch noch auf bekannten Filmfiguren. Man könnte denken, wenn den Fernsehmachern gar nichts mehr einfällt, setzen sie halt auf aus dem Kino altbewährte Stoffe. Nach Norman Bates in
In diese großen Fußstapfen tritt nun Mads Mikkelsen, der Kinogängern bisher hauptsächlich aus dänischen Dramen, aber auch als Oberschurke Le Chiffre aus dem Bond-Streifen "Casino Royale" bekannt sein dürfte. "Hannibal" ist seine erste internationale Serienrolle - da konnte man durchaus einiges erwarten. Er bleibt aber leider sehr blass. Das könnte zum einen daran liegen, dass er nicht besonders viel zu tun bekommt. In der Auftaktfolge taucht er überhaupt erst nach einem Drittel zum ersten Mal auf, in den beiden folgenden Episoden hat er teilweise noch weniger Screentime. Dass die Serie nach seiner Figur benannt ist, wirkt dadurch fast wie ein Etikettenschwindel. Zum anderen hat Mikkelsen eine derart undeutliche Aussprache, wenn er Englisch spricht, dass es sehr schwer fällt, ihn überhaupt zu verstehen. Und ein nuschelnder Dr. Lecter wirkt auch nur noch halb so bedrohlich wie ein wohlartikulierender.
Ehrlicherweise müsste die Serie "Will" heißen, denn Will Graham (Hugh Dancy, der sterbende Freund aus der zweiten
Technisch ist an der Serie nichts auszusetzen: Die Inszenierung ist modern und auch die Verantwortlichen für Kamera, Schnitt, Musik, Ausstattung, etc. verstehen ihr Handwerk. Etwas verschenkt wirkt hingegen der Großteil des durchaus hervorragend zusammengestellten Casts. Im Grunde kann nur Dancy als von seinen inneren Dämonen getriebener Profiler wirklich glänzen. Mikkelsen bleibt meist dezent im Hintergrund, während Fishburne zwar relativ viel zu sehen ist, aber auf die Standardrolle des ahnungslosen Polizeivorgesetzten beschränkt bleibt. Die wunderbare Caroline Dhavernas, die Serienschöpfer Bryan Fuller aus seiner ebenso wunderbaren Serie
Es ist schon eine Krux mit den derzeitigen US-Networkserien. Zwei Konzepte hat der bisher ebenso künstlerisch verdienstvolle wie kommerziell meist leider erfolglose Bryan Fuller (
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten drei Folgen von "Hannibal".
Marcus Kirzynowski
© Alle Bilder: NBC
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
Neueste Meldungen
- "Eine fast perfekte Bescherung": Neue Weihnachtskomödie mit Christine Eixenberger, Steve Windolf und Ursela Monn
- Weihnachten in Serie: Neue Folgen von "Single Bells" angekündigt
- "Call the Midwife": Deutschlandpremiere für neue Staffel bestätigt
- "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 20. bis 23. Oktober 2025
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
