Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: How to Make It in America
(01.06.2010)
"Ich brauche Dollars. Dollars sind es, die ich brauche. Und wenn ich meine Story mit Euch teile, teilt Ihr dann Eure Dollars mit mir?" Der Titelsong der neuen HBO-Comedy bringt es bereits auf den Punkt: Ohne Moos nix los.
Auch bei den New Yorker Mittzwanzigern Ben (Bryan Greenberg) und Cam (Victor Rasuk), unseren Protagonisten, ist der amerikanische Traum inzwischen größtenteils amerikanischem Pragmatismus gewichen. Wie man in Amerika den Durchbruch schafft? Die beiden haben letztendlich keine Ahnung und so führen sie sich gegenseitig, wie der Blinde den Blinden. Zeugnis davon tragen Dutzende unverkaufter, selbst angefertigter Skateboards, die sich in Bens Apartment zur Decke stapeln. Eigentlich hat Ben ein Auge für Design. Im Alltag steht er aber im New Yorker Kaufhaus Barneys und muss seinem ehemaligen und inzwischen steinreichen High School-Kollegen Kappo (Eddie Kaye Thomas) Jeans andrehen. Dabei legt der Wert auf die Feststellung, dass sein Arsch nicht fett, sondern nur "sonderbar geformt" ist.

Auf Cam wartet die unangenehme Überraschung dagegen zu Hause, denn sein gerade aus dem Gefängnis entlassener Cousin René (Luis Guzmán) ist zu Besuch. Der versteht nur wenig Spaß, vor allem wenn es ums Geld geht. Cam schuldet ihm 5000 Dollar und die will er bis spätestens Montag zurück haben. Da sich aber Cams Investition nicht auszahlte wird das zum Problem. Glücklicherweise hat er bereits einen neuen, wenn auch leicht schiefen Plan: gefälschte Lederjacken an der Straßenecke verkaufen. Ben ist davon eher weniger begeistert, lässt sich aber schließlich doch breitschlagen.
Bis es soweit ist besuchen die Beiden die Eröffnung der Fotoausstellung ihrer Freundin Gingy (Shannyn Sossamon), die ebenfalls nicht gerade auf der Erfolgswelle schwimmt. Die Typen, die der Einladung zur Eröffnung folgen dagegen schon eher. Vielleicht ist das für Cam ja die Chance einen reichen Investor für seine neueste Idee zu gewinnen: ein Schnellimbiss, in dem sich Kunden ihren eigenen Donut zusammenbauen können! Doch Fehlanzeige: "Sag mir nicht, was du tun willst, zeig mir was du schon getan hast! Ideen hat schließlich jeder!"
Willkommen im Zeitalter der Selbstvermarktung - und in dem geht so manches in die Hose. Für Cam auch der Verkauf der Lederjacken, der von der Polizei aufgrund nicht vorhandener Lizenz abgebrochen wird - genau wie Bens potentieller One-Night-Stand mit der attraktiven Jane (Samaire Armstrong). Nach stundenlangem Anflirten fällt die doch lieber über einen anderen Party-Gast her. Betrunken und bemitleidenswert landet Ben schließlich unter dem Fenster seiner Ex-Freundin Rachel (Lake Bell), die aber bereits wieder neue Gesellschaft hat.
Doch New York ist nicht nur das Pflaster der großen Ziele und anschließenden Enttäuschungen. Manchmal ist es auch ein Ort der unglaublichsten Gelegenheiten. Ausgerechnet der Typ mit "sonderbar geformtem Hintern" verhilft Cam doch noch zum dringend benötigten Geld und plötzlich sprudeln die Jungs wieder vor kreativem Wagemut. Und kreativem Leichtsinn. Für 3000 weitere Dollar von Cousin René müsste man doch ein eigenes Jeans-Label an den Start bringen können. Oder?
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Neueste Meldungen
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
