Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: No Ordinary Family
(03.03.2011)
Trotz einiger dramaturgischer Unebenheiten ist der Pilotfilm von
Dennoch hat sich dieser Genre-Mix zur Staffel-Halbzeit, nach zwölf ausgestrahlten Episoden, noch nicht so richtig bewährt. "No Ordinary Family" hat noch keine einheitliche Linie gefunden. Neben einer konsequenteren Serienstruktur fehlt vor allem auch ein roter Faden. In den nachfolgenden Episoden geht es für die Powells noch immer darum zu lernen, mit ihren Superkräften umzugehen und sie gezielt zu steuern. Auch das Einrichten des Serienuniversums ist längst noch nicht abgeschlossen. Als lose Klammer für die Einzelfolgen dienen zwar insbesondere Jims Auseinandersetzungen mit Schurken aller Art, aber die zentralen inhaltliche Motive werden episodenübergreifend verhandelt. Doch dabei geht es nur schleppend voran. Die kleinen Coming-of-Age-Stories um Daphne und JJ sind keineswegs aber so interessant, um sie ausufernd über mehrere Episoden ausbreiten zu müssen. Ähnliches gilt für das "Optimieren" der Superkräfte, für die immer wieder neue Regeln geschaffen werden. So tritt "No Ordinary Family" zwar nicht auf der Stelle, doch die sehr überschaubaren Ereignisse plätschern so vor sich hin. Der Inhalt der einzelnen Episoden gerät schnell wieder in Vergessenheit. Aus einem ganz passablen, unverbindlichen Vergnügen kann je nach Sichtweise auch schnell gepflegte Langeweile werden.

So lassen es insbesondere die Drehbücher an Tempo und Ideen missen, was besonders bedauernswert ist, weil es am Konzept und den Figuren eigentlich nichts auszusetzen gibt. Bei den Serien von Greg Berlanti, die naturgemäß etwas mehr Dynamik verlangen als seine Erfolge
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Neueste Meldungen
- Der Deutsche Fernsehpreis 2025: "KRANK Berlin", "Achtsam morden" und "Kaulitz & Kaulitz" ausgezeichnet
- Paramount+-Highlights im Oktober: "Mayor of Kingstown" und "Blue Bloods"
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- Neue Serie von "Grey's Anatomy"-Star Sarah Drew und "The Hunting Wives" kommen nach Deutschland
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
