Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: Das passiert in "Sherlock" - The Six Thatchers (4x01)
(02.01.2017)
In Großbritannien und den USA wurde am gestrigen Abend der Auftakt zur vierten Staffel von
In dem hatte Sherlock (Benedict Cumberbatch) den Übeltäter Charles Augustus Magnussen (Lars Mikkelsen) in kalter Logik schließlich eigenhändig getötet. Als Strafe dafür sollte Holmes zum Staatsdienst gezwungen und außer Landes gebracht werden, da der gewitzte Ermittler in keinem Gefängnis sicher verwahrt werden könnte. Doch Sherlocks Abschied wurde durch eine posthume Nachricht von Moriarty (Andrew Scott) unterbrochen - ein "Did you miss me" erschien auf allen TV-Bildschirmen Großbritanniens gleichzeitig.
Im Special "Die Braut des Grauens", das vor einem Jahr ausgestrahlt wurde, durchschaute Sherlock anhand eines Gedankenexperiments, dass Moriarty in der Tat tot sei und "seine" Nachricht von einem Mitverschwörer gesendet worden sein musste.
Als erster Punkt auf der Tagesordnung im Staffelauftakt "The Six Thatchers" stand nun, Sherlock vom Mordvorwurf reinzuwaschen - was in Angesicht von Sherlocks gestiegener Wichtigkeit wegen der Moriarty-Bedrohung von Mycroft Holmes (Mark Gatiss) durch eine Geheimdienstverschwörung und gefälschtes Bildmaterial geschah.
So löst Holmes im Verlauf der Monate zahlreiche Fälle, bis Watsons (Martin Freeman) Ehefrau Mary (Amanda Abbington) schließlich die Tochter Rosamund Mary zur Welt bringt. Watson bittet Sherlock, der Pate des Kindes zu werden und muss das Genie schließlich mit Kuchen bestechen, um ihn zur Zustimmung zu bringen.
Der wichtige Fall beginnt mit einer Geburtstagsüberraschung: Minister David Wellsbury erhält zu seinem 50. Geburtstag einen Skype-Anruf von seinem Sohn Charlie aus Tibet. Als eine Woche später ein betrunkener Autofahrer in Charlies Wagen prallt, der in der Einfahrt des Elternhauses geparkt ist, explodiert dieser überraschender Weise. Eine weitere Überraschung ist, dass darin Charlies Leichnam gefunden wird. Watson stellt fest, dass Charlie bereits seit einer Woche tot sein müsste.
Während sich Sherlock mit den trauernden Eltern trifft, fällt ihm eine zerbrochene Büste der ehemaligen Premierministerin Margaret Thatcher auf, die seine Neugierde weckt. Sie sei von einem Einbrecher zerstört worden, geben die Eltern an. Sherlock erklärt den Tod von Charlie als fehlgeschlagenen, gutmütigen Streich: Der junge Mann hätte den Skype-Anruf fingiert, sich geschickt im Wagen versteckt und wollte seinen Vater aus dessen Party zum Wagen locken und dort mit seiner Anwesenheit überraschen. Allerdings sei er vor Erfüllung seines schelmischen Plans ohne fremdes Zutun verstorben, wohl an einem Anfall. Ungereimtheiten wegen der zerstörten Büste beschäftigen Holmes hingegen weiterhin.
auch interessant
Leserkommentare
Bodie schrieb am 22.01.2017, 19.47 Uhr:
Danke für die Zusammenfassung. Die Filme sind (jedenfalls für mich) so durcheinander, dass ich erst anhand des Textes einige Punkte verstanden habe.
Speedyaw schrieb am 03.01.2017, 19.34 Uhr:
Eine Kritik/Review wäre schön gewesen ... das hatte ich erwartet als ich drauf geklickt hatte Das ist nur eine Zusammenfassung - die kannte ich schon - habe den Teil selbst gesehen.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 80 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz: TV-Höhepunkte zum Holocaust-Gedenktag 2025
- Layla, Ikke, Mickie & Co: ZDF-Doku "Partyschlager" gibt spannende Einblicke in unterschätztes Multi-Millionen-Business
- "The Franchise": Alles super? Zu selten!
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
