Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: The Collection
(22.09.2016)
"Es geht nicht darum, was sie tragen, sondern darum, was sie verdecken." Dieses Zitat aus der neuen Amazon UK Serie
Während Mutter Yvette im Hintergrund skrupellos die Fäden zieht, ist Paul ehrgeiziger Geschäftsmann und das Aushängeschild der Firma. Claude, das eigentliche Genie hinter den einzigartigen Entwürfen, muss aufgrund seiner Homosexualität um jeden Preis aus dem Rampenlicht ferngehalten werden. Trotz Claudes Begabung und allen ehrgeizigen Bestrebungen ist der große Erfolg bisher ausgeblieben. Als sich jedoch der reichste Mann in Paris, Jules Trouvier (James Cosmo, Darsteller des Jeor Mormont von der Nachtwache in
Allerdings wird schnell klar, dass die Familie die turbulenten Jahre keinesfalls eine weiße Weste überstanden hat. Die Sabines haben etwas zu verbergen - was genau wird dem Zuschauer einstweilen nicht verraten, was für zusätzliche Spannung sorgt. Anscheinend hat es jedoch mit dem Zweiten Weltkrieg und der Rolle, die die Familie in diesem spielte, zu tun. Immerhin zeigt sich Paul sichtlich beunruhigt von Schlagzeilen um einen französischen Journalisten, der aufgrund seiner Zusammenarbeit mit den Nationalsozialisten nun vor Gericht steht. Und sobald ein Fremder den Familiengeheimnissen auf die Spur zu kommen droht, scheuen sich Paul und Yvette buchstäblich nicht, über Leichen zu gehen. Auch wenn die beiden ein beinahe aristokratisches Auftreten an den Tag legen, so wurden sie doch nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren. Einzig die ehrgeizigen Bestrebungen und Claudes verstecktes Genie haben die Familie aus der Armut geführt und um immer weiter aufzusteigen scheinen sie bereit zu sein jeden Preis zu zahlen.
Mit "The Collection" wurde in Zusammenarbeit mit BBC Worldwide die erste echte Eigenproduktion von Amazon UK realisiert, nachdem der Sender zuvor schon
Der gesamte Aufbau von "The Collection" von der Handlung über die Kostüme bis hin zu den Kulissen ist sehr komplex und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Doch gerade wegen des Detailreichtums ist es manchmal schwierig den Überblick zu behalten. Angedeutet wird in den ersten Folgen (zu)viel, ausgeführt dagegen nur sehr wenig. Die Serie hat unglaublich viel Potential in ihrem weiteren Verlauf mit ihren Details zu spielen und die Geschichte Stück für Stück zu entwirren. All das, was in den ersten Folgen angelegt wurde zusammenzubringen und die einzelnen Puzzleteilchen zu einem stimmigen Ganzen zusammenzusetzen wird zu einem Balanceakt und es bleibt die Sorge, dass "The Collection" letztendlich an den eigenen hoch gesetzten Maßstäben scheitert.
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten zwei Episoden von "The Collection".
Jana Bärenwaldt
© Alle Bilder: Amazon UK
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Neueste Meldungen
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
