Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Kritik/Review: The Collection
(22.09.2016)
"Es geht nicht darum, was sie tragen, sondern darum, was sie verdecken." Dieses Zitat aus der neuen Amazon UK Serie
Während Mutter Yvette im Hintergrund skrupellos die Fäden zieht, ist Paul ehrgeiziger Geschäftsmann und das Aushängeschild der Firma. Claude, das eigentliche Genie hinter den einzigartigen Entwürfen, muss aufgrund seiner Homosexualität um jeden Preis aus dem Rampenlicht ferngehalten werden. Trotz Claudes Begabung und allen ehrgeizigen Bestrebungen ist der große Erfolg bisher ausgeblieben. Als sich jedoch der reichste Mann in Paris, Jules Trouvier (James Cosmo, Darsteller des Jeor Mormont von der Nachtwache in
Allerdings wird schnell klar, dass die Familie die turbulenten Jahre keinesfalls eine weiße Weste überstanden hat. Die Sabines haben etwas zu verbergen - was genau wird dem Zuschauer einstweilen nicht verraten, was für zusätzliche Spannung sorgt. Anscheinend hat es jedoch mit dem Zweiten Weltkrieg und der Rolle, die die Familie in diesem spielte, zu tun. Immerhin zeigt sich Paul sichtlich beunruhigt von Schlagzeilen um einen französischen Journalisten, der aufgrund seiner Zusammenarbeit mit den Nationalsozialisten nun vor Gericht steht. Und sobald ein Fremder den Familiengeheimnissen auf die Spur zu kommen droht, scheuen sich Paul und Yvette buchstäblich nicht, über Leichen zu gehen. Auch wenn die beiden ein beinahe aristokratisches Auftreten an den Tag legen, so wurden sie doch nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren. Einzig die ehrgeizigen Bestrebungen und Claudes verstecktes Genie haben die Familie aus der Armut geführt und um immer weiter aufzusteigen scheinen sie bereit zu sein jeden Preis zu zahlen.
Mit "The Collection" wurde in Zusammenarbeit mit BBC Worldwide die erste echte Eigenproduktion von Amazon UK realisiert, nachdem der Sender zuvor schon
Der gesamte Aufbau von "The Collection" von der Handlung über die Kostüme bis hin zu den Kulissen ist sehr komplex und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Doch gerade wegen des Detailreichtums ist es manchmal schwierig den Überblick zu behalten. Angedeutet wird in den ersten Folgen (zu)viel, ausgeführt dagegen nur sehr wenig. Die Serie hat unglaublich viel Potential in ihrem weiteren Verlauf mit ihren Details zu spielen und die Geschichte Stück für Stück zu entwirren. All das, was in den ersten Folgen angelegt wurde zusammenzubringen und die einzelnen Puzzleteilchen zu einem stimmigen Ganzen zusammenzusetzen wird zu einem Balanceakt und es bleibt die Sorge, dass "The Collection" letztendlich an den eigenen hoch gesetzten Maßstäben scheitert.
Dieser Text basiert auf Sichtung der ersten zwei Episoden von "The Collection".
Jana Bärenwaldt
© Alle Bilder: Amazon UK
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Neueste Meldungen
- "Eine Geschichte aus zwei Städten": BBC bestellt Charles-Dickens-Adaption mit Kit Harington ("Game of Thrones")
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Tommy & Tuppence": Neue Agatha-Christie-Verfilmung komplettiert Cast
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
