Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die schockierendste Serie des Jahres gelang Apple TV+ mit der Sachbuchadaption
Während die ersten fünf Episoden als klassisches Katastrophen- und Krankenhausdrama inszeniert sind, wird die Miniserie danach zum Justizthriller, denn Wochen nach der Katastrophe werden 45 Leichen in der Klinik gefunden: Patienten, die offenbar bei der Evakuierung zurückgelassen wurden. Welche Rolle spielten dabei einige Angestellte, vor allem die Chirugin Anna Pou (Vera Farmiga)? Es geht um Entscheidungen um Leben und Tod, die Frage, welcher Zustand noch menschenwürdig ist, aber auch darum, ob es ÄrztInnen gibt, die sich wie Halbgötter in Weiß über die ethischen Regeln ihres Berufs hinwegsetzen.
Carlton Cuse und John Ridley erzählen all das einerseits nah an den Figuren, andererseits aber auch mit Blick aufs große Ganze, als bittere Anklage des politischen Systems der USA, das Schwarze strukturell benachteiligt und im Fall einer Naturkatastrophe einfach allein lässt.

Ganz ohne Absicht wurde die Bestselleradaption
Zwischen mehreren Zeitebenen, Schauplätzen und Figurengruppen hin und her springend entwirft die Miniserie ein schillerndes Panorama einer postapokalyptischen Welt, in der die Überlebenden ohne Elektrizität wieder in kleinen Gruppen zusammenleben, Shakespeare-Stücke aufführen und Artefakte der Vergangenheit wie etwa Smartphones in Museen ausstellen. Ein hervorragendes Ensemble um Mackenzie Davis und Himesh Patel, eine dichte, kinoreife Inszenierung (Regie: Hiru Murai) und die poetische Grundstimmung machen aus der HBO-Max-Produktion ein intensives Seherlebnis und die für mich überzeugendste Serie des Jahres.
In einer lockeren Reihe blicken die Serienkritiker von TV Wunschliste zum Jahresende auf die Formate, die sie in den vergangenen zwölf Monaten gesehen haben. Das können neue Serien sein, aber auch neu entdeckte.
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
nicky2910 schrieb am 22.03.2023, 12.57 Uhr:
Ich finde auch, dass "Memorial Hospital" eine der schonunslosesten Serien 2022 war... aber nur die ersten 5 Folgen. Ich teile die Meinung nicht, dass die letzten 3 Folgen dann zu einer Anklage des Systems wurden - im Gegenteil, für mich wurden genau diese systemischen Versagen, dass es eben keine Notfall/Evakuierungspläne gab, dass kein Wasser geliefert wurde, dass (und das ist das Beste) Bush damals mit seinem Flyby die Evakuierungen gestört hat, schlussendlich nicht thematisiert, sondern die Konzentration blieb auf Pou. Da waren mir die Ermittlungen zu eindimensional. Leider, denn die ersten 5 Folgen waren brilliant.
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
Neueste Meldungen
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
