Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

2022 fanden die großen Hollywoodstudios und ihre auftraggebenden TV-Sender und Streamingdienste nach zwei durch Lockdowns geprägten Jahren weitgehend zur Routine zurück. Dabei war insbesondere der immer noch wachsende Streamingmarkt hart umkämpft: Disney+ schickte sich an, Netflix den Rang abzulaufen, andere Anbieter kamen und gingen, mit Paramount+ startete kurz vor Jahresende ein weiterer potentieller Platzhirsch auch im deutschsprachigen Raum. Was diesem seine Star Trek-, sind Disney+ seine Star Wars-Serien - beide laufen inzwischen gefühlt schon im Monatstakt neu an. Dabei fanden sich unter der Vielzahl der Franchise-Ableger diesmal durchaus gelungene Vertreter wie "Strange New Worlds" und "Andor", die (mich) rundum überzeugenden Serien kamen aber eher aus anderen Richtungen.
Auch bei meinen Lieblingsserien des Jahres ist allerdings der Anteil von adaptierten Stoffen hoch, sei es nach Literatur- oder Comicvorlagen. Und anders als noch im Vorjahr haben es diesmal tatsächlich nur Streamingproduktionen in meine Top 5 geschafft.

Vier Teenagermädchen, die in den 1980ern als Zeitungszustellerinnen jobben, landen in der Zukunft und treffen ihre älteren Ichs. Anlass für Amazons Comicadaption
Mit pointierten Dialogen, sensiblen Charakterisierungen und einem hervorragend gecasteten Ensemble junger Hauptdarstellerinnen hätte die Serienfassung der erfolgreichen Comicreihe von Autor Brian K. Vaughan und Zeichner Cliff Chiang das Potential gehabt, ein echter Hit zu werden. Vielleicht waren die (oberflächlichen) Gemeinsamkeiten mit

Zwei befreundete Loser um die 30 treffen sich jede Woche, um zusammen Pornos zu gucken und dabei Eis zu essen - nicht, um sich sexuell zu erregen, sondern einfach nur so, weil sie nichts Besseres zu tun haben. Einer von ihnen ist ein furchtbarer Aufschneider, der sich und seinen besten (und einzigen) Kumpel mit der Behauptung reinreitet, sie hätten eine Band und in ein paar Tagen einen Gig. In Wirklichkeit können sie nämlich weder singen noch ein Instrument spielen. Mit einer neuen Bekannten, die sich mit professioneller Hochstapelei durchs Leben schlägt, als Managerin, geraten sie von einer absurden Situation in die nächste, während ihre skurrilen Alltagssongs viral gehen.
Bitte nicht vom schlecht zu googelnden Titel

Fast drei Jahre dauerte es pandemiebedingt, bis die Orville endlich wieder in neuen Folgen über den Bildschirm fliegen konnte. Nach dem Wechsel vom Free-TV zum Streamingdienst Hulu firmiert Seth MacFarlanes liebevolle "Star Trek"-Pastiche jetzt als
Vom Vulgärhumor hat sich die Serie endgültig verabschiedet, stattdessen konzentriert sich die neue Staffel auf tiefgründige Storys, die in ein Science-Fiction-Gewand gehüllt oft aktuell gesellschaftlich diskutierte Themen wie Transgender oder Völkermord behandeln. Dabei ist erstaunlich, wie sensibel und differenziert sich die Autoren mit diesen und anderen Tabuthemen wie dem Suizid eines Crewmitglieds auseinandersetzen. War schon die Vorgängerstaffel sehr gelungen, liefert das Team um MacFarlane diesmal eine Highlightepisode nach der anderen. Warmherzig, menschlich und philosophisch erweist sich der Showrunner, der zugleich den Captain Mercer spielt, als wahrer Erbe Gene Roddenberrys.
auch interessant
Leserkommentare
nicky2910 schrieb am 22.03.2023, 12.57 Uhr:
Ich finde auch, dass "Memorial Hospital" eine der schonunslosesten Serien 2022 war... aber nur die ersten 5 Folgen. Ich teile die Meinung nicht, dass die letzten 3 Folgen dann zu einer Anklage des Systems wurden - im Gegenteil, für mich wurden genau diese systemischen Versagen, dass es eben keine Notfall/Evakuierungspläne gab, dass kein Wasser geliefert wurde, dass (und das ist das Beste) Bush damals mit seinem Flyby die Evakuierungen gestört hat, schlussendlich nicht thematisiert, sondern die Konzentration blieb auf Pou. Da waren mir die Ermittlungen zu eindimensional. Leider, denn die ersten 5 Folgen waren brilliant.
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Elsbeth": An diesem Tag startet die zweite Staffel in Deutschland
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
- Nach Verschiebung: "Einstein" verliert zentrales Cast-Mitglied
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Emperor of Ocean Park": Politthriller mit Forest Whitaker kommt nicht aus dem Quark
- Bastian Pastewka im Interview: "Ich persönlich schummle permanent vor der Kamera"
- "Shifting Gears": Neue Tim-Allen-Sitcom könnte "mehr Power" brauchen
Neue Trailer
- Update "The Better Sister": Trailer zum Thriller mit Jessica Biel und Elizabeth Banks
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
