Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das internationale Fernsehjahr 2019 im Rückblick: Das Ende der großen Alten, Kampf um die Streaming-Krone

(28.12.2019)
Erstes Opfer in der Materialschlacht der Streamingdienste um die Aufmerksamkeit der Zuschauer ist YouTube, dessen Angebot YouTube Premium (ehemals Red) aufgehört hat, "normale" fiktionale Serien bei den großen Produktionsstudios zu bestellen. Fast alle Eigenproduktionen drehen sich nun um YouTuber.
Auch Facebook backt in Sachen fiktionaler Eigenproduktion bei Watch nur noch sehr kleine Brötchen und versucht sich vor allem an Formaten, um die sich Online-Gruppierungen bilden können, die diese dann diskutieren. So entstehen auch verstärkt Dokutainment-Formate.
Die Maus verschlingt den Fuchs
So, wie dieser Tage die Neuorganisation der Streaming-Welt das große Thema ist, beherrschte in den Jahren davor die Reorganisierung der großen Medienkonglomerate die Schlagzeilen der Branchenblätter - mit Anteilsverkäufen beziehungsweise -aufkäufen und der Auflösung bisheriger Joint Ventures wie EPIX und hulu. Aktuell werden hier die letzten verbliebenen Verwaltungsakte vollzogen. In den Vereinigten Staaten wurde in diesem Jahr der Aufkauf von großen Teilen von 20th Century Fox durch Disney abgerundet - in den meisten Fällen dadurch, dass bisherige Fox-Angestellte zugunsten der langjährigen Disney-Manager ihren Hut nehmen mussten, ganze Abteilungen geschlossen wurden.
In keinem Bereich wurde das so deutlich wie in der Entlassung von Kurt Sutter aus den Diensten von FX - Sutter und FX waren mit
Das Ende der großen Alten
Das Jahr 2019 brachte bei zahlreichen großen Serien das (geplante) Finale. Damit geht vermutlich auch eine Ära an weltweit extrem erfolgreichen Serien zu Ende - in der heutigen Zeit, in der vor allem regionale Anbieter ihr Geld in regional erfolgreiche Serien stecken gibt es einfach wenige Formate, die eine Chance haben, überhaupt ein so gewaltiges Publikum zu erreichen. Verbleibende, langlebige Formate wie
auch interessant
Leserkommentare
Zhao schrieb am 30.12.2019, 10.21 Uhr:
Netflix Zusatz. Netflix setzt zudem auch recht stark auf Anime Serien. In letzten Quartal kamen fast mehr als 20 Serien. Zudem unterstützt Netflix auch die Produktion einiger Serien.
TheBlutsvente schrieb am 29.12.2019, 17.34 Uhr:
Zwei Phänomene dürften künftig wohl zu beobachten sein:
1. Der Zuschauer wird es noch viel schwerer haben, sich im Streaming-Dschungel zurecht zu finden und qualitativ hochwertige / passende Angebote auszumachen
2. Neue Anbieter dürften es extrem schwer haben, so spät noch Leute zum Wechseln zu bewegen. Entweder haben diese wirkliche Mega-Hits am Start und/oder ein so langes finanzielles Aushaltevermögen wie z.B. ein Apple. Aber damit sind vielleicht auch schon fast alle aufgezählt.Die Große Wechselwirkung haben vielleicht nur noch die Sportangebote, da ansonsten eine reichliche Sättigung (Verwirrung) bei den Konsumenten eingetreten sein dürfte.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Neueste Meldungen
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Mord mit Aussicht": Das passiert in der nächsten Staffel
- "Doctor Who": Disney-Entscheidung erst nächstes Jahr zu erwarten
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
