Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Disko 76
RTL+ schwimmt auf der Nostalgiewelle
Bochum, 1976. Die Disko-Welle hat die graue Ruhrpottmetropole erreicht. Auch hier treffen nun Freiheitsdrang und Spielfreude auf spießige Konventionen, Glamour auf Kohlenstaub und mitreißende Beats auf gediegenen Schlager. Im Licht der Diskokugel sind die Bochumer jung, rebellisch, wild und müssen nicht ständig den Erwartungen ihrer Eltern entsprechen.
Auch Doro (Luise Aschenbrenner) und ihre Geschwister sind ganz Feuer und Flamme. Doro ist bereits verheiratet, doch der Alltag engt ein. So entflieht sie zunächst als Konsumentin in die Disko-Welt, findet Gefallen an der Musik - und auch am Tänzer Robert (Jannik Schümann). Als sie aber mit ihrem Bruder Georg (Jonas Holdenrieder) selber insgeheim eine Disko betreibt, kommt sie bald an eine Weggabelung in ihrem Leben: Kann sie weiterhin von außen zuschauen oder stürzt sie sich voll hinein ins Disko-Leben - mit entsprechenden Konsequenzen in ihrem "Privatleben".
Ab dem 28. März wird die sechsteilige erste Staffel vonDie Chemie des Todes
Adaption der beliebten Krimiromane von Simon Beckett
Der forensische Anthropologe Dr. David Hunter (Harry Treadaway) hat nach einer persönlichen Tragödie seinen Beruf als Polizeiberater hinter sich gelassen und sich als Allgemeinmediziner in einer kleinen Stadt im englischen Norfolk niedergelassen.
Als es dort drei Jahre nach seiner Ankunft zu einem Mord kommt, bei dem eine stark verstümmelte Frauenleiche gefunden wird, wendet sich die örtliche Polizei mit der Bitte um Mithilfe an ihn. Hunter hat Bedenken, sich involvieren zu lassen. Als eine zweite Frau ermordet wird, zerfleischen sich die Bewohner der Ortschaft mit gegenseitigen Verdächtigungen - und natürlich wird auch der "Neuankömmling" Hunter misstrauisch beäugt.
Die Serie
Die weiteren Serienstarts
Ferner laufen...
- 1. März:
"Push" (Deutschlandpremiere in der ZDFmediathek, ab 10. März dann bei ZDFneo) - 1. März:
"Die frei erfundenen Abenteuer von Dick Turpin" (Deutschlandpremiere bei Apple TV+) - 2. März:
"Manifest" (Free-TV-Premiere bei Kabel Eins) - 3. März:
"Pumpen" (TV-Premiere bei ZDFneo; die Serie ist bereits in der ZDFmediathek verfügbar) - 4. März:
"Oxen - Staats-Affären" (TV-Premiere im ZDF; die Serie ist bereits in der ZDFmediathek verfügbar) - 5. März:
"Death and Other Details" (Deutschlandpremiere bei Disney+) - 6. März:
"Supersex" (Deutschlandpremiere bei Netflix) - 7. März:
"Mary & George" (Deutschlandpremiere bei Sky Atlantic, WOW und Sky Go) - 7. März:
"Catch-22" (TV-Premiere bei ProSieben Fun) - 7. März:
"The Gentlemen" (Deutschlandpremiere bei Netflix) - 7. März:
"You & Me" (TV-Premiere bei arte; die Serie ist bereits bei arte.tv verfügbar) - 8. März:
"Sexuell verfügbar" (Deutschlandpremiere in der ARD Mediathek; ab 16. März dann TV-Premiere im Ersten) - 11. März:
"Manners - Ich hab doch niemals Ja gesagt" (Deutschlandpremiere im MDR) - 12. März:
"The Brigade" (Deutschlandpremiere bei MagentaTV+) - 13. März:
"Black Cake" (Deutschlandpremiere bei Disney+) - 14. März:
"Bauchgefühl" (Deutschlandpremiere in der ZDFmediathek, ab 7. April TV-Premiere bei ZDFneo) - 15. März:
"Nach dem Attentat" (Deutschlandpremiere bei Apple TV+) - 17. März:
"The Spencer Sisters" (Deutschlandpremiere bei Universal TV) - 17. März:
"Capitaine Sissako - Tod in den Alpen" (Deutschlandpremiere im ZDF) - 19. März:
"Northern Lights" (Deutschlandpremiere bei ZDFneo und in der ZDFmediathek) - 20. März:
"Palm Royale" (Deutschlandpremiere bei Apple TV+) - 20. März:
"Inspector Foyle" (Deutschlandpremiere in One) - 20. März:
"X-Men '97" (Deutschlandpremiere bei Disney+) - 24. März:
"Johanssons letzter Fall" (Deutschlandpremiere bei Sky Krimi) - 26. März:
"Before We Die - Brennpunkt Bristol" (Deutschlandpremiere bei Sky Krimi und Sky Showcase) - 28. März:
"The Baxters" (Deutschlandpremiere bei Prime Video) - 29. März:
"Renegade Nell" (Deutschlandpremiere bei Disney+) - 31. März:
"Signora Volpe" (Deutschlandpremiere im ZDF)
auch interessant
Leserkommentare
Lysander schrieb am 02.03.2024, 13.30 Uhr:
Nachdem sowohl "Rebel Moon" sowie auch "Avatar" auf Netflix enttäuschend waren - viel buntes Spektakel aber null Tiefgang - bin ich gespannt, ob sie "3 Body Problem" besser hinbekommen. Nur wer hat sich diesen kryptischen Titel ausgedacht? Wenn der schon weder Spannung noch Interesse weckt ...Sehr gespannt bin ich auch auf "Nach dem Attentat".
Flapwazzle schrieb am 02.03.2024, 09.36 Uhr:
Bei "Helgoland 513" wäre spannend zu wissen, ob die Serie in sich geschlossen ist. Immerhin wird sie ja von Sky nicht fortgesetzt. Ich möchte nicht 8 Folgen schauen, um dann mit einem offenen Ende von der Insel geschubst zu werden.
Vritra schrieb am 01.03.2024, 18.17 Uhr:
Außer " 3 Body Problem" ist unter den neuen Sachen schon wieder nichts für mich dabei. Noch vor wenigen Jahren hatte ich teilweise mit den Sachen zum Antesten meist um die 40 einstündige Formate und um die 20 halbstündige Formate auf meiner Liste. Aktuell sind es jeweils 9(!), noch nicht alle gesichtet oder teilweise nur Notnägel und Tendenz weiter rückläufig.Das macht mir ein bisschen Sorgen. Auf jeden Fall eine direkte Folge des Hollywood-Streiks.
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- Update Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power"
- "Murdoch Mysteries": Free-TV-Premiere für zwei weitere Staffeln angekündigt
Neueste Meldungen
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die beste Serie des Jahres 2024
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
