Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
The Morning Show, See, For All Mankind, Dickinson
Der Apfel fällt - auch in Deutschland
Am 1. November 2019 ist Apple TV+ weltweit gestartet. Zum Anfang gibt es nur eine Handvoll Produktionen und das Verhältnis zwischen Preis und Angebot ist nicht gut. Allerdings bietet Apple TV+ seine Serien gleich zur Weltpremiere auch in deutscher Synchronfassung an und zusätzlich auch in einer Version mit Audiodeskription. Zudem können viele Käufer von Apple-Produkten den Dienst für bis zu 12 Monate umsonst nutzen (umfangreiche Informationen in unserem Special).
Bei Apple TV+ werden zum Start mehrere Folgen (meist drei) veröffentlicht, die restlichen Episoden folgen wöchentlich.
Bei
Die Dramedy
Wir sind die Welle
Perfekte Welle oder Tsunami?
Basierend auf Motiven aus dem Roman "Die Welle" erzählt die neue, deutsche Netflix-Serie
Die Schüler Rahim (Mohamed Issa), Hagen (Daniel Friedl), Zazie (Michelle Barthel) und Lea (Luise Befort) sind aus unterschiedlichen Gründen Außenseiter. Eine Bully-Clique um Lasse (Leon Seidel) macht ihnen das Leben zur Hölle, gesellschaftliche Vorgänge nehmen ihren Familien Chancen. Neuankömmling Tristan Broch (Ludwig Simon) wirft für sie die Frage auf: "Warum lasst ihr euch das gefallen?"
So tun sie sich zusammen, um positive gesellschaftliche Veränderungen herbeizuführen - für Toleranz einzustehen, gesellschaftliche Missstände wie Ausländerhass und die örtliche Umweltverschmutzung zu bekämpfen. Schnell wird aus zivilem Ungehorsam und öffentlichkeitswirksamen Protestaktionen jedoch mehr - Mitglieder der Gruppe überschreiten die Grenze von Aktivismus und Terrorismus. Gibt es ein Zurück?
Netflix hat die zunächst sechsteilige Serie "Wir sind die Welle" am 1. November weltweit veröffentlicht.
Watchmen
Hat jemand die "Watchmen"-Macher überwacht?
Die Taten der "Watchmen" stehen in den Geschichtsbüchern, Dr. Manhattan hat sich auf dem Mars ins Exil begeben. In der amerikanischen Großstadt Tulsa verstärkt sich das Rassismusproblem. In den 1920ern hatte es dort ein Pogrom gegen die schwarze Bevölkerung gegeben, Dutzende wurden brutal getötet, Hunderte verletzt (Anmerkung: das ist ein reales, historisches Ereignis!). Die Versuche der aktuellen US-Regierung, dafür späte Wiedergutmachung zu leisten, haben eine rassistische Gegenreaktion hervorgerufen, die weitverwurzelte terroristische Organisation Siebte Kavallerie (angelehnt an eine Militäreinheit mit Gräueltaten gegen Ureinwohner in der US-amerikanischen Frühgeschichte) erstarkt erneut. Vor wenigen Jahren hatte diese in einem organisierten Terrorakt Polizisten und deren Familien in ihren Häusern angegriffen und abgeschlachtet. Die Polizei wurde daraufhin neu aufgebaut, ihre Mitglieder maskieren sich und verleugnen ihren Beruf in der Öffentlichkeit.
Die Siebte Kavallerie erhebt nach Jahren der Ruhe erneut ihr gewalttätiges Haupt, während merkwürdige, scheinbar nicht von dieser Welt kommende Wetterphänomene Verschwörungstheorien beflügeln und Grenzen zwischen Rechtschaffenheit und Selbstjustiz verschwimmen.
Damon Lindelof (
Bei Sky Atlantic HD wird "Watchmen" ab dem 4. November um 20.15 Uhr gezeigt. Die erste Staffel umfasst zehn Episoden. Lindelof hat mehrfach argumentiert, dass diese Erzählung mit "Anfang, Mitte und Ende" als Miniserie für sich stehen könnte.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Neueste Meldungen
Specials
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
