Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Tina mobil
Sich vom Leben nicht unterkriegen lassen
Tina (Gabriela Maria Schmeide) ist eine alleinerziehende Mutter, die partout nicht aufgeben will: Man kann alles schaffen, was man will. Alles. Und wenn man es nicht schafft, hat man es eben nicht genug gewollt.
So lautet Tinas Maxime, die sie am Leben und am Laufen hält. Tina hat drei Kinder, für die sie schuftet "wie eine aserbaidschanische Brotspinne". Ihren Alten hat sie hingegen vor kurzem rausgeschmissen, weil er wieder mit dem Saufen angefangen hat, was Tina zermürbt hat. Und drei Kinder sind nun wirklich genug.
Die sechs Episoden von
Mein Freund, das Ekel
Fortsetzung mit Didi Hallervorden
Die Zwangsgemeinschaft aus dem Misanthropen Olaf Hintz (Dieter Hallervorden) sowie der alleinerziehenden Mutter Trixie Kuntze (Alwara Höfels) mit ihren drei Kindern Murat (Julius Gabriel Göze), Afia (Latisha Kohrs) und Sean (Lior Kudrjawizki) existiert schon länger in einer Altbauwohnung in Berlin-Charlottenburg. In der Zwischenzeit haben sich die beiden gut eingespielt, und der stänkernde Rollstuhlfahrer Hintz ist gar geradezu altersmilde geworden. Der Frieden ist jedoch nur von kurzer Dauer, denn plötzlich steht Hintz' Schwester Elfie (Ursela Monn) mit neuem Freund im Gepäck vor seiner Tür.
Innerhalb weniger Minuten gelingt es Elfies neuem Partner Waldemar (Horst-Günter Marx), ein friedensbewegter Esoteriker, Hintz auf die Palme zu bringen. Es kommt zu einem heftigen Streit zwischen Trixie und Hintz. Nachdem die Wohnung nun noch voller ist als zuvor, sieht Trixie nur einen Ausweg: Sie packt mit ihren Kindern die Sachen und zieht in die Wohnung einer verreisten Freundin in der Plattenbausiedlung, in der sie aufgewachsen ist. Aus gutem Grund wollte sie dorthin eigentlich nie wieder zurück. Bald sieht sie sich mit dem Problem konfrontiert, ihrerseits jemandem Asyl gewähren zu müssen...
Star Wars: Visions
"Star Wars" trifft auf Anime
The Duell stellt eine Auseinandersetzung zwischen einem Jedi und einem Sith im Stil von Samurai dar, inklusive eines Astro-Mechs, der einen Strohhut trägt, wie die Bauern im feudalen Japan. Bei Lop and Ochō stand stilistisch das harte Aufeinandertreffen von "natürlicher" Schönheit und angreifender Industrialisierung im Zentrum. Im Chibi-Stil liefert Tatooine Rhapsody eine Star Wars Rock Opera
. Als einer der wenigen Kurzfilme baut dieser auch "bekannte" Figuren ein: Boba Fett und Jabba the Hutt .
The Twins nimmt die "Geschichte" von Luke und Leia und stellt sie auf den Kopf: Es geht um Zwillinge, die "in" die dunkle Seite der Macht geboren wurden. The Elder nimmt einen anderen Grundsatz von "Star Wars" für seine Geschichte: das Verhältnis von Lehrer und Schüler. Auch hier gibt es einen Twist. The Village Bride ist eine Geschichte um eine gefallene Jedi, eine Tradition und eine bittersüße Romanze.
Akakiri und T0-B1 kommen beide von Science Saru und verwenden einen Cartoon-Stil. Akakiri ist eine schmerzvoll-wundervolle
Geschichte über eine Prinzessin. Leichtherziger ist T0-B1, in der ein Droide davon träumt, ein Jedi zu sein. The Ninth Jedi ist eine epische Geschichte und entstand aus zwei großen, zunächst unabhängigen Ideen, die dann zusammengefasst wurden: Eine um eine Laserschwert-Schmiedin, die die abgetauchten, "legendären" Jedi sucht, um diesen Waffen zu geben, damit sie der erstarkenden dunklen Seite der Macht die Stirn bieten können. In der anderen Idee kamen acht Personen zusammen, die einerseits ergründen mussten, wie gut sie wirklich in der Beherrschung der Macht waren und andererseits, ob sei einander trauen könnten.
Die komplette Staffel von "Star Wars: Visions" wird am 22. September bei Disney+ veröffentlicht.
auch interessant
Leserkommentare
User 1523080 schrieb am 06.09.2021, 01.53 Uhr:
" Am 22. September steht auf ProSieben die Rückkehr von „Young Sheldon“ (zweite Hälfte von Staffel vier) und „Die Simpsons“ (zweite Hälfte von Staffel 32) an,"
diese meldung stimmt aber nicht. an dem tag läuft galileo big pictures!!!!!!!!!!!!Bernd Krannich schrieb am 06.09.2021, 18.00 Uhr:
Hallo User 1523080,ProSieben hat seine Programmankündigung nach Erscheinen dieses Artikels noch einmal geändert. Young Sheldon und Die Simpsons sollen nach der aktuellen Planung am 29. September zurückkehren. https://www.wunschliste.de/tvnews/m/young-sheldon-und-die-simpsons-uebernehmen-den-mittwochabendGruß,Bernd
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
Neueste Meldungen
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
