Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Geisterjagd in Serie - Vier "Ghostbusters"-Fernsehserien im Rückblick
(12.08.2016)
The Real Ghostbusters (1986-1991)

Die populärste Serienadaption der Geisterjäger dürfte wohl
Unter Trickfilmfans genießen die "echten Ghostbusters" Kultstatus, da sich die Serie besonders in den ersten beiden Staffeln durch tolle Storys mit einer gelungenen Mischung aus Spannung, Mystery und Comedy auszeichnet. Die ersten 78 Folgen stammen aus der Feder von J. Michael Straczynski, der in seiner späteren Karriere
Der Titel "The Real Ghostbusters" war eine Notlösung und Ergebnis eines verlorenen Rechtsstreits zwischen Columbia TriStar/DiC und Filmation, die ihre Serien fast zeitgleich produzierten und "Ghostbusters" nennen wollten. Ab Staffel 4 wurde die Serie aufgrund der zunehmenden Popularität von Slimer in "Slimer! And The Real Ghostbusters" umbenannt, wodurch die Geschichten an Klasse verloren. Der Hausgeist wurde immer stärker in den Mittelpunkt gerückt und konnte plötzlich richtig sprechen. Er erhielt sogar seine eigene Miniserie "Slimer!" in billigem Animationsstil mit
Bemerkenswert ist auch die deutsche Synchronisation. Schon vor der deutschen TV-Erstausstrahlung wurden für den Videomarkt 20 Folgen in Hamburg synchronisiert. Für die Fernsehpremiere (ab 1989 bei Sat.1) wurde eine komplett neue Synchronfassung von der Magma Synchron GmbH in Berlin angefertigt. Für diese äußerst gelungene deutsche Fassung konnten namhafte Sprecher wie Oliver Rohrbeck, Benjamin Völz, Stefan Krause, Nicolas Böll und Dorette Hugo gewonnen werden. Auf der jüngst von Turbine veröffentlichten DVD-Box sind beide Synchronfassungen enthalten. Ende September 2016 erscheint Box 2, womit dann alle 134 Folgen in Deutschland auf DVD erhältlich sein werden.
In der 10. Folge "Das alte Film-Monster" haben sich die Macher einen Scherz erlaubt: Darin soll das Leben der Geisterjäger verfilmt werden. Am Ende der Episode sitzen die vier Protagonisten im Kino und schauen sich den Spielfilm von 1984 an. Peter kommentiert: "Der hat gar keine Ähnlichkeit mit mir."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neueste Meldungen
- "Yellowstone"-Spin-off "The Madison" bestätigt weiteren Hollywood-Star
- Update Bestätigt: "Scrubs"-Stars Judy Reyes und John C. McGinley ebenso im Serien-Revival dabei
- "Phineas und Ferb": Deutschlandpremiere für Revival verkündet
- "SAS: Rogue Heroes": Staffel 3 der Actionserie von "Peaky Blinders"-Schöpfer bestätigt
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
