Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Am Set der TNT-Serie "Weinberg"
(14.03.2015)
Bedburg-Kaster, ein kleiner Ort im Rhein-Erft-Kreis an der Grenze zum Braunkohle-Tagebau Garzweiler, wirkt leicht aus der Zeit gefallen. Zwischen Häuserreihen aus dem 17. Jahrhundert liegt das Landhaus Danielshof, ein ehemaliger Gutshof, der heute ein Hotel beherbergt. Vorbei an einem gusseisernen Tor, hinter dem eine schmale Treppe in einen verwilderten Garten hinabführt, kommt man in einen Innenhof mit Trauerweiden. Ein gelb gestrichenes Gebäude dient zwei Tage lang als Wohnhaus und Praxis der fiktiven Psychologin Dr. Wieland, gespielt von Gudrun Landgrebe. Das Team von
Irgendwie aus der Zeit gefallen soll auch die Atmosphäre in "Weinberg" wirken: mythisch, dunkel - ganz anders als der Look, den man aus deutschen TV-Serien gewöhnt ist. So wie die Serie überhaupt ganz anders werden soll als alles, was deutsche Sender bislang an seriellen Erzählungen auf die Bildschirme gebracht haben. Das betonen alle Beteiligten immer wieder. TNT Serie, der relativ kleine Kanal, der zur weltweit agierenden Sendergruppe Turner Broadcasting System gehört, ist zum zweiten Mal vorgeprescht und will nach der ersten eigenproduzierten Comedyserie im deutschen Pay-TV
Heyelmann schwärmt ebenso von dem Stoff, den der heutige RTL-Fictionchef Phillip Steffens noch vor seiner Berufung gemeinsam mit TNT Serie entwickelt hat, wie Gerda Müller von der Produktionsfirma Bantry Bay. "Als Produzentin liest man ja nicht gerade selten Drehbücher", sagt sie. "Aber hier stellte sich beim Lesen der seltene Fall ein, dass ich immer wissen wollte, wie es weitergeht, eine richtige Sogwirkung." Gudrun Landgrebe erging das ähnlich: "Die Drehbücher haben mich derart gepackt - ich hätte mich niemals dagegen entscheiden können", sagt sie. "Wir haben es hier mit einem Psychodrama von gigantischen Ausmaßen und den Zügen einer griechischen Tragödie zu tun." Auch die Filmstiftung NRW, sonst eher bei Kinoprojekten engagiert, hätten Konzept und Drehbücher sofort überzeugt, so Müller. Mit 600.000 Euro fördert sie die Serie, von insgesamt mehr als 3,5 Millionen, die die sechs jeweils 45-minütigen Folgen kosten. Für eine US-Serie wäre das fast lächerlich wenig, aber für eine deutsche TV-Produktion ist es schon ziemlich viel.
37 Schauspieler umfasst das Ensemble, 200 Statisten waren dabei, als der Weinort Mayschoß im Ahrtal bereits im November in den Handlungsort Kaltenzell verwandelt wurde. Ungewöhnlich ist auch, dass alle Szenen, auch die Innenszenen, on location gedreht werden, nicht etwa im Studio, wie es bei den meisten Fernsehproduktionen üblich ist, um Kosten zu sparen. Dafür suchte der Location Scout in Nordrhein-Westfalen nach Innendrehorten, die zu den Außenmotiven passen. Und fand neben einer Kirche und einer Schule eben auch das Landgut in Kaster, in dem laut Drehbuch jetzt Dr. Wieland ihre Praxis hat.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Neueste Meldungen
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Mysteriöser neuer "TV total"-Ableger als Gegenprogramm zu "Die Stefan Raab Show" angekündigt
- "Die Schwestern Grimm": An diesem Tag startet die animierte Serie
- Hollywood-Ikone Robert Redford ist tot
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
