Als eine Bande brutaler Raubmörder Paris unsicher macht, werden zwei unterschiedliche Polizisten auf sie angesetzt, die sich bald in einen mörderischen Machtkampf verstricken. Denn es winkt für denjenigen, der den Fall löst, eine veritable Belohnung. Dabei zeigt sich besonders Denis Klein, der ehrgeizige Leiter der OCU, als skrupelloser Rivale, der nicht davor zurückschreckt, seinen Gegenspieler mit allen Mitteln kaltzustellen. Innerhalb von 18 Monaten wurden in und um Paris 13 Geldtransporte überfallen und ausgeraubt. Augenscheinlich immer von derselben Bande. Angesetzt auf die Lösung des Falles sind gleich zwei Sondereinheiten der Pariser Polizei: die BRI unter der Leitung des unkonventionellen Léo Vrinks (Daniel Auteuil) und die OCU mit ihrem ehrgeizigen Leiter Denis Klein (Gérard Depardieu). Als Vrinks von einem seiner Spitzel reingelegt und in einen Mord verstrickt wird, nutzt Klein die Chance, den erfolgreichen Rivalen um den Chefposten der Pariser Polizei kaltzustellen. Vrinks wandert für fünf Jahre in den Knast und verliert dank Kleins skrupelloser Machtgier auch noch seine Frau. Als der verbitterte Cop schließlich aus dem Gefängnis entlassen wird, sinnt er nur noch auf Rache. Ex-Polizist Olivier Marchal zeigte mit seiner zweiten Regie-Arbeit "36 - Tödliche Rivalen" nicht nur, dass er den Polizeialltag kennt, sondern belebte die große Tradition des französischen Cop-Thrillers auf beeindruckende Weise neu: rasante Action und große Emotionen, elegante Kinobilder und düstere Einblicke in einen korrupten Polizeiapparat. Dabei liefern sich Frankreichs Superstars Gérard Depardieu und Daniel Auteuil ein packendes Schauspielerduell, das unter die Haut geht.
(ZDF)
Länge: ca. 107 min.
Internationaler Kinostart: 24.11.2004
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Olivier Marchal
- Drehbuch: Franck Mancuso, Julien Rappeneau, Dominique Loiseau, Olivier Marchal
- Produktion: Franck Chorot, Cyril Colbeau-Justin, Jean-Baptiste Dupont, Grégory Barrey, Hugues Darmois, Adrien Adriaco, Martin Allegaree, Xavier Amblard, Gregory Bruneau, Thomine de Pins, Sébastien Delepine, Nathalie Hoang Dac Huong, Guinal Riou, Grégory Valais
- Musik: Erwann Kermorvant, Axelle Renoir
- Kamera: Denis Rouden
- Schnitt: Hachdé
- Regieassistenz: Vanessa Djian, Clementine Galey, Jean-Luc Mathieu, Andreas Meszaros, Frédéric Tellier