Der 15jährige Al Hadin arbeitet in einem alten Trödelladen. Als er eines Tages eine antike Wunderlampe findet und putzt, erscheint ihm ein 300 Jahre alter Geist. Aladin ist ein Dschinn und steht von nun an dem jungen Teenager mit Rat und Tat zur Verfügung. So beginnt für die beiden ein unglaubliches Abenteuer: Sei es ein fliegender Rolls-Royce oder einmal der Star beim Basketball zu sein, der Geist aus der Flasche erfüllt Al jeden Wunsch. Doch es dauert nicht lange bis auch die Unterwelt auf Aladin und seine Kräfte aufmerksam wird und versucht mit aller Gewalt an die Wunderlampe zu gelangen….
(ATV II)
Starinfo Bud Spencer: Bud Spencer wurde als Carlo Pedersoli 1929 in Neapel geboren. Bevor er vor allem als schlagkräftiger Dickwanst in bislang 19 Filmen neben Terence Hill Ruhm erntete, zeichnete er sich als athletischer Schwimmer aus. So nahm der 1,93 große Italiener, der im Mammutwerk "Quo Vadis" eine Statistenrolle hatte, an den Olympischen Spielen 1952 und 1956 teil. Der studierte Jurist mit Doktortitel legte sich erst im Zuge der Italo-Westernwelle, die er im Duo mit Hill u. a. mit "Gott vergibt - wir beide nie", "Die linke und die rechte Hand des Teufels" und "Vier Fäuste für ein Halleluja" erfolgreich bestritt, ein Pseudonym zu, das er wegen seines Idols Spencer Tracy und der Vorliebe für eine Biersorte wählte. Später hatte Bud Spencer, der nebenbei auch komponiert, ein Kleiderlabel besitzt und sechs Sprachen beherrscht, im Alleingang Erfolg: Mit "Sie nannten ihn Mücke", "Sie nannten ihn Plattfuß" oder "Eine Faust geht nach Westen" drückte der Star, der in seinen besten Zeiten 160 Kilo auf die Waage brachte, dem Prügelfilm der 70er- und 80er-Jahre seinen unverkennbaren Stempel auf. Im Juni 2016 starb der Star.
(Tele 5)
Daten
Länge: ca. 96 min.
| Internationaler Kinostart | Mi, 23.12.1986 |
| Original-Kinostart | Do, 24.12.1986 (I) |
| Deutscher Kinostart | Fr, 13.08.1987 |
FSK 6
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Bud Spencer]()
![Luca Venantini]()
![Janet Agren]()
![Julian Voloshin]()
![Umberto Raho]()
![Lou Marsh]()
![Diamy Spencer]()
![Carlo Corbucci]()
![Tony Adams]()
![Venantino Venantini]()
![Cristiano Ciancio]()
![Fred Buck]()
![Sergio Smacchi]()
![Giancarlo Bastianoni]()
![Riccardo Rainieri]()
![Charles P. Harris]()
![Shannon Ratigan]()
![Jay Amor]()
![Harold Bergman]()
![Buffy Dee]()
![Alex Edlin]()
![Luke Halpin]()
![Joe Hess]()
![Jack McDermott]()
![Bert Sheldon]()
![Raffaele Mottola]()
![Fred Buch]()
![Tim Lewis]()
- Regie: Bruno Corbucci
- Drehbuch: Mario Amendola, Bruno Corbucci, Marcello Fondato
- Produktion: Vittorio Galiano, Ricky Sacco, Compagnia Generale R.T.s.r.l., Italian International Film, Cannon City Produktie Maatschappij B.V., Cannon Films, Cannon International, Golan-Globus Productions, Yoram Globus, Menahem Golan, Fulvio Lucisano
- Musik: Fabio Frizzi
- Kamera: Silvano Ippoliti
- Schnitt: Daniele Alabiso
- Szenenbild: Luciano Sagoni
- Maske: Fausto De Lisio, Luciano Giustini
- Kostüme: Luciano Sagoni
- Regieassistenz: Giuseppe Pedersoli
- Spezialeffekte: Antonio Corridori
- Stunts: Giorgio Ubaldi, Giancarlo Bastianoni, Sergio Smacchi




















![[UPDATE] "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Will-Sharpe-Wird-Zum-Beruehmten-Komponisten-Wolfgang-Amadeus-Mozart.jpg)



