Deutsche Erstausstrahlung: 19.06.2016 (Disney Cinemagic)
Im Hauptquartier, dem Kontrollzentrum im Kopf der elfjährigen Riley, leisten fünf Emotionen Schwerstarbeit: Angeführt von der optimistischen Freude (Originalstimme: Amy Poehler), die Riley immer nur glücklich sehen möchte, sorgt sich Angst (Originalstimme: Bill Hader) ständig um Rileys Sicherheit, während Wut (Originalstimme: Lewis Black) auf der Suche nach Gerechtigkeit bisweilen die Hutschnur platzt. Und der aufmerksame Ekel schützt das Mädchen davor, sich zu vergiften - körperlich oder mental. Nur der unglückliche Kummer weiss nicht so Recht, was seine Aufgabe ist - nun ja, die anderen offensichtlich aber auch nicht.Als Rileys Familie eines Tages vom Land in eine fremde grosse Stadt zieht, sind die Emotionen gefragt, Riley durch die bislang schwerste Zeit ihres Lebens zu helfen. Aber als Freude und Kummer durch ein Missgeschick tief im Gedächtnis des Mädchens verschwinden, liegt es an den anderen drei Emotionen, das Chaos in den Griff zu bekommen. Dummerweise haben Freude und Kummer versehentlich wichtige Kernerinnerungen von Riley mitgenommen und müssen diese nun unbedingt ins Hauptquartier zurückbringen, wenn sie nicht für immer verloren gehen sollen. Es beginnt eine aufregende Reise durch ihnen unbekannte Hirnregionen wie das Langzeitgedächtnis, das Fantasieland, das abstrakte Denken und die Traumproduktion, die von den beiden Emotionen alles abverlangt - auch, über den eigenen Gefühlsrand hinauszuwachsen.
(SRF)
Die oscar-prämierte Animationskomödie von Regisseur Peter Docter ('Oben') ist eine wunderbar kuriose und knallbunte Reise durch die Gefühlswelt eines jungen Teenagers. Über 857 Millionen US-Dollar spielte der originelle Pixar-Hit an den Kinokassen ein und gehört zu den innovativsten Werken des Studios. In der Komödie "Alles steht Kopf" von 'Oben'- Regisseur Peter Docter gerät die Gefühlswelt der 11-jährigen Riley völlig aus dem Ruder, als ihre Eltern in eine neue Stadt am Rande von San Francisco umziehen. Die fremden Eindrücke, die Riley verarbeiten muss, lösen unterschiedliche und bisher ungewohnte Emotionen wie Kummer und Traurigkeit in ihr aus. Neben der Traurigkeit werden auch Freude, Abscheu, Angst und Zorn im Pixar- Animationsfilm auf eine originelle Weise personalisiert. Der Zuschauer begibt sich auf eine Reise in die Schaltzentrale von Rileys Gefühlen und deren Austausch mit der Außenwelt und begleitet Riley bei all den Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens. Der deutschen Fassung verleihen u.a. Olaf Schubert, Bettina Zimmermann, Dietmar Bär und Kai Wiesinger ihre Stimmen. Neben der tollen Musik von Oscar-Preisträger Michael Giachiono ('Oben') und einer außergewöhnlichen Story, sind es vor allem die liebevoll inszenierten Charaktere, die den Film zu dem innovativsten und originellsten Pixar-Werk seit "Toy Story" machen.
(RTL)
Cast & Crew
Amy PoehlerFreude (Stimme)
Phyllis SmithKummer (Stimme)
Richard KindBing Bong (Stimme)
Bill HaderAngst (Stimme)
Lewis BlackWut (Stimme)
Kaitlyn DiasRiley (Stimme)
Mindy KalingEkel (Stimme
- Deutsche Sprecher: Hans-Joachim Heist, Olaf Schubert, Bettina Zimmermann, Kai Wiesinger, Katja von Garnier, Dietmar Bär, Klaus J. Behrendt, Phil Laude, Matthias Roll
- Sprecher: Amy Poehler, Phyllis Smith, Richard Kind, Bill Hader, Lewis Black, Mindy Kaling, Kaitlyn Dias, Diane Lane, Kyle MacLachlan, Paula Poundstone
- Regie: Peter Docter, Ronaldo del Carmen
- Drehbuch: Peter Docter, Meg Lefauve, Josh Cooley, Ronaldo del Carmen, Ronnie del Carmen
- Produktion: Jonas Rivera, John Lasseter, Andrew Stanton
- Produktionsfirma: Pixar Animation Studios, Walt Disney Studios
- Musik: Joel McNeely
- Schnitt: Kevin Nolting
News & Meldungen
- Disney+: Alles zum Start des neuen Streaming-Dienstes in Deutschland
Deutsche Streaminglandschaft wird ein gutes Stück reichhaltiger (23.03.2020) - Disney+: Mehr als 500 Filme, 350 Serien und 25 Originals
Star Wars, Marvel, Simpsons, Gummibärenbande, "Kevin - Allein zu Haus" (06.03.2020) - Quoten: Stuttgarter "Tatort" dominiert, "The Voice" legt zu
"Captain America" macht ProSieben froh, Formel 1 bei RTL stark (30.09.2019) - Netflix nimmt mit Mini-Offensive Kinder und Familien ins Visier
Sechs Filme und Serien für junge Zuschauer bestellt (07.11.2018) - Oster-Quoten: "Fack ju Göhte 2" erreicht die Jungen, "Tatort"-Wiederholung mit Primetime-Sieg
"Traumschiff" und "Alles steht Kopf" nur als Verfolger (02.04.2018)