Ein kleiner Mann mit hängenden Schultern in Parka und Wollmütze im regnerischen Cleveland, ein Eigenbrötler mit großer Jazzplattensammlung und chaotischer Wohnung. Es gibt nichts Besonderes an Harvey Pekar, wie er sich durch die Niederungen des Lebens robbt. Eines Tages aber erklärt Pekar sein banales Dasein zur hohen Überlebenskunst und macht sich selbst zur Comicfigur. Als er auf einem Flohmarkt dem Comickünstler Robert Crumb begegnet und ihm seine Strichmännchen und Sprechblasen zeigt, in denen er seinen Alltag festhält, kommt es zur Wende. Crumb ist begeistert. Fortan erscheint der gezeichnete Bildungsroman "American Splendor" als Comic, Harvey erlebt so etwas wie Ruhm. Und ihm verdankt Harvey die Begegnung mit Joyce, der exzentrischen Comicbuchhändlerin.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 28.10.2004
Internationaler Kinostart: 20.01.2003
Original-Kinostart: 12.09.2003 (USA)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Robert Pulcini, Shari Springer Berman, Robert Pulcini</a>
- Drehbuch: American Splendor, Shari Springer Berman, Robert Pulcini
- Buchvorlage: Harvey Pekar
- Produktion: Ted Hope, Christine Kunewa Walker, Julia King, Declan Baldwin
- Musik: Basil Poledouris, Mark Suozzo
- Kamera: Terry Stacey
- Schnitt: Robert Pulcini