Der CIA-Elitespion Kevin Pope leitet gemeinsam mit seinem Kollegen Gaylord Oakes einen heiklen Deal mit der russischen Mafia. Pope und Oakes wollen dem Waffenschmuggler Adrik Vas eine von ihm gestohlenen Atombombe abkaufen. Diese Aktion hatte Pope unter seinem falschen Namen Michael Turner von langer Hand geplant, doch bei seinem Aufeinandertreffen mit Vas geht etwas schief: Offenbar sind nicht nur die beiden CIA-Agenten undercover an der Bombe interessiert, sondern auch eine ausländische Bande, die Kevin verfolgt und ihn in einem Waffengefecht tödlich verletzen. Um den Deal mit Vas nicht abblasen zu müssen und um herauszufinden, wer noch hinter der Bombe her und für Kevins Tod verantwortlich ist, suchen Oakes und seine Kollegen, Kevins Zwillingsbruder Jake auf. Er soll einspringen, doch Jake verkörpert leider alles andere als einen Eliteagenten mit hervorragender Ausbildung: Er ist in einer armen Pflegefamilie aufgewachsen und in seinem Leben läuft momentan einiges schief. Sein Geld verdient er damit, illegal Tickets für Sportveranstaltungen zu verkaufen und gerade hat sich seine Freundin von ihm getrennt. Obwohl die Brüder nichts voneinander wussten, weil ihre Mutter bei der Geburt starb und die beiden Jungs getrennt wurden, lässt Jake sich auf das Abenteuer ein, von nun an die Identität von Kevin alias Michael Turner anzunehmen. Doch bis der Deal mit Vas tatsächlich abgeschlossen werden kann, ist es ein langer Weg: Tschechisch und Benimmregeln lernen sowie das Verhalten, die Mimik und Gestik von Kevin zu studieren, steht nun auf Jakes Tagesplan. Oakes ist mehr als skeptisch, immerhin bleiben ihnen nur wenige Tage, um aus dem draufgängerischen Aufschneider einen Eliteagenten zu machen. Zudem hat die CIA Jake bisher nicht verraten, worum es bei der Aktion eigentlich geht und bringt ihn damit in höchste Gefahr.
(VOX)
Mit "Bad Company" ist dem Erfolgsproduzenten Jerry Bruckheimer zweifelsohne kurzweiliges und vor allem actionhaltiges Popcornkino gelungen - mit Anthony Hopkins und Chris Rock in den Hauptrollen, die nicht nur optisch ein recht unterschiedliches Duo bilden. Joel Schumacher zeichnete für die Regie verantwortlich. Hochspannung ist somit garantiert! / Hollywood auf deutschen Straßen: In dem Action-Thriller "Collide" jagen die Oscar-Preisträger Anthony Hopkins und Ben Kingsley ein junges amerikanisches Paar (Felicity Jones und Nicholas Hoult) quer durchs Land. Die Dreharbeiten fanden unter anderem in Köln und Umgebung statt. Der Action-Thriller ist ab 29. Oktober in den deutschen Kinos zu sehen.
(Kabel Eins)
Weiterer Titel: Bad Company - Die Welt in guten Händen
Länge: ca. 112 min.
Deutscher Kinostart: 22.08.2002
Original-Kinostart: 07.06.2002 (USA)
Internationaler Kinostart: 26.04.2002 (CO)
FSK 16
Cast & Crew
- Regie: Joel Schumacher
- Drehbuch: Jason Richman, Michael Browning
- Produktion: Jonathan Filley, Thomas Hayslip, Jana Hrbková, Jasmina Torbati, Mike Stenson, Jerry Bruckheimer, Michael Browning, Clayton Townsend, Lary Simpson, Gary M. Goodman, Chad Oman, Pat Sandston, Eli Richbourg, Kenny Bates
- Produktionsfirma: Touchstone Pictures, Jerry Bruckheimer Films, Stillking Films
- Musik: Trevor Rabin, Eddie Berkeley
- Kamera: Dariusz Wolski, W. Steven Graham, Barbora Bucharova, Jindrich Koci
- Schnitt: Mark Goldblatt, Robert K. Lambert
- Szenenbild: Jan Roelfs, Leslie A. Pope
- Maske: Jane Choi, Lisa Deveaux, Kris Evans, Jirí Farkas, Anita Gibson, James Sarzotti, Katerina Van Gemund
- Kostüme: Beatrix Aruna Pasztor
- Regieassistenz: Kenny Bates, Mark Carter, Mark Cotone, Jakub Dvorak, Martina Götthansova, Stephen E. Hagen, Eric Henriquez, Paul Hogan, Jonas Kabrt, Mirek Lux, Petr Nemecek, Eli Richbourg, Scott Schaeffer, Lukas Libal, Martin Sebik, Zuzana Sucha, Christopher Surgent
- Ton: Ulrika Akander, Teri E. Dorman, George Watters II
- Spezialeffekte: Connie Brink, Duncan Capp, Matthew Horton, Mike Maggi
- Stunts: Danny Aiello III
- Distribution: Warner Bros.