Elizabeth ist nur durch Zufall Lehrerin geworden und hasst ihren Job aus tiefstem Herzen. Umso grösser ist ihre Freude, als endlich ihr letzter Arbeitstag ansteht. Als zukünftige Frau eines Millionärs muss sie sich nämlich nicht mehr vor die Klassen stellen. Doch kurz vor der Hochzeit entdeckt ihr Verlobter, dass es Elizabeth nur ums Geld geht, und er verlässt sie. Kleinlaut erscheint Elizabeth daraufhin wieder im Lehrerzimmer, wo sie sogleich wieder ihren alten Job erhält. Ihre Kolleginnen ahnen nicht, dass Elizabeth für ihre Schüler nicht einen Finger krümmt. Sie lässt sie jeden Tag einen Film schauen und hält sich überhaupt nicht an den Lehrplan. Ihr einziges Interesse ist Geld, mit dem sie sich ihre Brüste vergrössern lassen kann. Davon erhofft sie sich neue Chancen bei den reichen Männern.
Schwung in dieses Vorhaben bringt die Tatsache, dass sich der neue, gutaussehende Kollege Scott als reicher Erbe entpuppt. Zudem erfährt Elizabeth, dass für den Lehrer mit der besten Klasse Ende Jahr ein ordentliches Preisgeld wartet. Nun trimmt Elizabeth ihre Schüler zu Höchstleistungen an und schreckt nicht davor zurück, im grossen Stil zu schummeln. Doch sie hat nicht mit der Hartnäckigkeit ihrer Kollegin Amy gerechnet. Diese gewinnt nicht nur seit Jahren das Preisgeld für die besten Schülerleistungen, sie hat sich auch Scott geangelt. Elizabeth lässt sich auf einen Konkurrenzkampf ein, ungeachtet der Tatsache, dass ihr eigentlich der mittellose Turnlehrer Russell schöne Augen macht.
Schwung in dieses Vorhaben bringt die Tatsache, dass sich der neue, gutaussehende Kollege Scott als reicher Erbe entpuppt. Zudem erfährt Elizabeth, dass für den Lehrer mit der besten Klasse Ende Jahr ein ordentliches Preisgeld wartet. Nun trimmt Elizabeth ihre Schüler zu Höchstleistungen an und schreckt nicht davor zurück, im grossen Stil zu schummeln. Doch sie hat nicht mit der Hartnäckigkeit ihrer Kollegin Amy gerechnet. Diese gewinnt nicht nur seit Jahren das Preisgeld für die besten Schülerleistungen, sie hat sich auch Scott geangelt. Elizabeth lässt sich auf einen Konkurrenzkampf ein, ungeachtet der Tatsache, dass ihr eigentlich der mittellose Turnlehrer Russell schöne Augen macht.
(SRF)
Der schauspielernde Sänger Justin Timberlake surft derzeit auf der Erfolgswelle. Sein aktuelles Album "The 20/20 Experience" erreichte in Deutschland, Großbritannien und den USA die Poleposition der Charts. Nun hat der 32-Jährige angekündigt, dass bereits im September der Nachfolger "The 20/20 Experience (2 of 2)" erscheinen soll. Außerdem wurde sein aktueller Film, das von Joel und Ethan Coen inszenierte Drama "Inside Llewyn Davis", bei den diesjährigen Internationalen Filmfestspielen von Cannes mit dem Großen Preis der Jury ausgezeichnet. Die deutschen Fans müssen sich jedoch gedulden: "Inside Llewyn Davis" wird erst am 2. Januar 2014 in den Kinos anlaufen.
(ProSieben)
Länge: ca. 92 min.
Deutscher Kinostart: 23.06.2011
Internationaler Kinostart: 17.06.2011
Original-Kinostart: 24.06.2011 (USA)
Deutsche TV-Premiere: 09.04.2012 (Sky Cinema)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Jake Kasdan
- Drehbuch: Gene Stupnitsky, Lee Eisenberg
- Produktion: Jimmy Miller, David B. Householter, Georgia Kacandes, Jake Kasdan, Lee Eisenberg, Gene Stupnitsky, Carey Dietrich, Melvin Mar, M. Riley, Louise DeCordoba, Barrett J. Leigh
- Produktionsfirma: Columbia Pictures, Mosaic
- Musik: Michael Andrews
- Kamera: Alar Kivilo
- Schnitt: Tara Timpone
- Maske: Laurene Alvarado, Peter Robb-King, Robin Fredriksz, Maggie Fung
- Kostüme: Debra McGuire
- Regieassistenz: Audrey Clark, Carey Dietrich, Bill Purple, Steve Windle
- Spezialeffekte: Timothy Graham, Jane Kilkenny, Edward Lozano
- Distribution: Sony Pictures Germany, ACME, Sony Pictures Releasing, Warner Bros., Columbia TriStar Warner Filmes de Portugal