Gerade hat Jim Levenstein den College-Abschluss in der Tasche, da will er den nächsten großen Schritt auf dem Weg zum Erwachsenwerden wagen: Er möchte seiner großen Liebe und langjährigen Freundin Michelle Flaherty einen Antrag machen. Doch das ist leichter gesagt als getan. Jim, schon zu Schulzeiten für seine Unbeholfenheit und Tollpatschigkeit bekannt, vermasselt den romantischen Abend - dummerweise hat er den Ring zu Hause vergessen. Glücklicherweise hilft sein Vater ihm aus der Patsche und bringt ihm das Schmuckstück vorbei. Als Michelle dann auch noch "Ja" sagt, schließt Jim seine Angebetete erleichtert in die Arme. Nun steht dem Glück der beiden eigentlich nichts mehr im Wege - wären da nicht Jims alte Freunde, die ihrem alten Sauf- und Partykumpel in puncto Ungeschicklichkeit in nichts nachstehen. Der hat vor allem Angst, den Brauttanz nicht unbeschadet zu überstehen. Doch dann erscheint sein Kumpel Steve Stifler auf der Bildfläche und offenbart ungeahnte Talente: Er bringt dem ungeübten Jim bei, wie man elegant das Tanzbein schwingt. Ganz umsonst ist dieser Freundschaftsdienst allerdings nicht: Bedingung ist, dass Steve den Junggesellenabschied organisieren darf. Dabei richtet er sich vor allem nach seinen eigenen Wünschen, die sich rund um nackte Frauen und jede Menge Alkohol drehen. Schließlich taucht Michelles attraktive Schwester Cadence auf, in die sich Jims Freund Finch und auch Stifler auf der Stelle verlieben. Nicht nur das sorgt während der ohnehin schon turbulenten Hochzeitsvorbereitungen für reichlich Ärger. Unglücklicherweise ist Michelles Mutter Mary von Stifler begeistert, der sich plötzlich als einfühlsamer Frauenversteher aufspielt. Spontan wird er auserkoren, der Träger der Eheringe zu sein - eine ausgesprochen riskante Entscheidung: Kurze Zeit später landen diese nämlich in einem Hundehaufen. Zudem gelingt es Stifler, kurz vor dem großen Ereignis die gesamte festliche Dekoration zu zerstören. Und das soll nicht das letzte Missgeschick bleiben, das die Hochzeit in einem Desaster enden lassen könnte ...
(VOX)
"Der Kult geht in die dritte Runde, diesmal verantwortet von Jesse Dylan, der mit dem Kifferspaß "So High" auf sich aufmerksam machte und damit für diese Anarcho-Komödie prädestiniert ist. Er versteht es, seine altbekannten Protagonisten ins rechte Licht zu rücken, während Drehbuchautor Adam Herz erneut für heftige Lachkrämpfe sorgt. Wie nicht anders zu erwarten, kommen derbe Zoten, wahnwitzige Slapstickeinlagen und viel nackte Haut zum Einsatz, wenn Jim alias Jason Biggs und Co. vom Leder ziehen." (Mediabiz) Jason Biggs tritt als Jim vor den Traualtar. Die Rolle des Chaoten Jim in der American Pie-Reihe machte ihn international bekannt, nachdem er mit Teil eins seinen Durchbruch hatte. Erste Kameraerfahrung machte er bereits mit fünf Jahre, als er in verschiedenen Werbespots mitwirkte. 1991 gab er sein Broadway-Debüt mit Judd Hirsch an seiner Seite in "Conversations With My Father". 1994 und 1995 spielte Biggs die Rolle des Pete Wendell in der Seifenoper "As the World Turns." 1999 schaffte Jason Biggs mit der Teenie-Sex-Komödie "American Pie" den Durchbruch. Alyson Hannigan gibt als Michelle ihrem Freund Jim das Ja-Wort. Die Darstellerin wurde zunächst durch den Film "Meine Stiefmutter ist ein Alien" und später die Fernsehserie "Buffy - Im Bann der Dämonen" bekannt. In der Erfolgsserie spielte sie sieben Jahre lang die Hexe und Computerspezialistin Willow Rosenberg. Aktuell ist sie wieder mit einer TV-Serie erfolgreich: Seit 2005 gehört sie zum Ensemble der erfolgreichen US-Sitcom "How I Met Your Mother". Außerdem wieder mit von der Partie sind Seann William Scott ("Ein Duke kommt selten allein"), Eddie Kaye Thomas und Ian Nicholas.
(RTL Zwei)
Weiterer Titel: American Pie 3 - Jetzt wird geheiratet
Alternativ-Originaltitel: American Pie: The Wedding (UK Titel)
Länge: ca. 96 min.
Deutscher Kinostart: 21.08.2003
Internationaler Kinostart: 01.08.2003
FSK 12
Film einer Reihe:
- American Pie (USA, 1999)
- American Pie 2 (USA, 2001)
- American Pie III - Jetzt wird geheiratet (USA, 2003)
- American Pie präsentiert: Die nächste Generation (USA, 2005)
- American Pie präsentiert: Nackte Tatsachen (USA/CDN, 2006)
- American Pie präsentiert: Die College-Clique (CDN/USA, 2007)
- American Pie präsentiert: Das Buch der Liebe (USA, 2009)
- American Pie - Das Klassentreffen (USA, 2012)
Cast & Crew
- Regie: Jesse Dylan
- Drehbuch: Adam Herz
- Produktion: Louis G. Friedman, Virginia Landis Albertson, Ron Lynch, LivePlanet, Loumolo, Zide-Perry Productions, Chris Bender, Adam Herz, Chris Moore, Craig Perry, Warren Zide, Chris Weitz, Paul Weitz, Josh Shader
- Produktionsfirma: Universal Pictures
- Musik: Christophe Beck
- Kamera: Lloyd Ahern II, Liz Carney, Gregory A. Weimerskirch
- Schnitt: Stuart H. Pappe
- Szenenbild: Clayton Hartley, Brana Rosenfeld
- Maske: Linda Arnold, Roxy D'Alonzo, Leslie Ann Sebert, Sharon Simon, Jennifer Turchi, Adam Brandy, Stephanie Coffey, Carey Robertson
- Kostüme: Pamela Withers
- Regieassistenz: Matt Buckler, Sean Hobin, Mark Anthony Little, Barbara Lontkowski, David Berke, David Hallinan, Dominick Scarola
- Ton: Ronald Eng, Gregg Landaker, Steve Maslow, Byron Wilson
- Spezialeffekte: Jon Farhat, Mark Edwards, Michael Kowalski
- Stunts: Jeffrey G. Barnett, Zane Cassidy, David D. Darling, Sean Graham, Kanin Howell, Zack Kerns, Anne Sophie Leduc, Karine Mauffrey, Doug O'Dell II, Austin Priester, Justin Sundquist
- Distribution: Universal Pictures
- Choreographie: Jennifer Hamilton, Marguerite Pomerhn Derricks
News & Meldungen
- Quoten: Letzter Borowski-"Tatort" mit neuem Rekord, "Frühling" und "Wer stiehlt mir die Show?" stark
Neue "Reimanns"-Staffel startet mit Tiefstwert (17.03.2025) - Quoten: Gutes "Promi Big Brother"-Finale muss sich "Bauer sucht Frau" geschlagen geben
Jenkes Drogen-Experiment verfängt, "Unter anderen Umständen" insgesamt weit vorn (22.10.2024) - Quoten: "Die Unschlagbaren" von Mälzer, Henssler und "Men in Black" besiegt
Start von "Dr. Nice" bietet "Tatort" erfolgreich die Stirn (17.04.2023) - Quoten: "Viva la Diva" setzt sich knapp gegen "Goodbye Deutschland!" durch
"Wir sind jetzt" mit miesem Comeback, auch "Grey's Anatomy" wieder schwach (21.06.2022) - Quoten: Miserabler Start für "Guidos Wedding Race", "Ella Schön" schlägt Nations League
"The Voice" in der Zielgruppe vorn, Fotofinish zwischen "Godzilla" und "Fifty Shades of Grey" (11.10.2021)