Schlagfertig turbulenter dritter Teil der 'Big Mama'-Reihe. Star-Comedian Martin Lawrence ('Bad Boys', 'Der Diamantencop') und Jungstar Brandon T. Jackson ('Percy Jackson') tauchen als Frauen verkleidet in einer Kunsthochschule für Mädchen unter. Slapstick, Gags und Wortwitz sorgen für beste Unterhaltung. FBI-Agent Malcolm läuft eine brisante Undercover-Mission völlig aus dem Ruder. Sein Stiefsohn Trent wird zudem Zeuge des Mordes an einem Informanten und ist fortan im Visier gnadenloser Krimineller. Da sich wichtiges Beweismaterial in einem Mädcheninternat für schöne Künste befinden soll, kommt Malcolm die rettende Idee: Als "Big Mama" übernimmt er dort die Stelle einer Anstandsdame und bringt gleich Trent als "Großnichte Charmaine" mit. Dieser hat als neue Schülerin im XXL-Format zahlreichen Versuchungen zu widerstehen.
(ORF)
Big Mama ist nur eine Paraderolle von Martin Lawrence. An der Seite von Will Smith sorgte der smarte US-Amerikaner, der in Frankfurt am Main geboren wurde, in den "Bad Boys"-Filmen als Detective Marcus Burnett nicht nur für Recht und Ordnung, sondern auch für reichlich Action. Ein dritter Teil der erfolgreichen Reihe wurde bereits vor längerer Zeit angekündigt. Wann die Dreharbeiten beginnen und wann der Kinostart sein wird, ist allerdings noch nicht bekannt
(ProSieben)
Weitere Titel:
Big Mama's Haus - Die doppelte Portion
Big Mommas: Wie der Vater, so der Sohn
Big Mama's Haus - Die doppelte Portion
Big Mommas: Wie der Vater, so der Sohn
Länge: ca. 106 min.
Deutscher Kinostart: 03.03.2011
Original-Kinostart: 18.02.2011 (USA)
Internationaler Kinostart: 16.02.2011 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 01.05.2012 (Sky Cinema)
FSK 12
Film einer Reihe:
- Big Mama's Haus (USA/D, 2000)
- Big Mama's Haus 2 (USA, 2006)
- Big Momma's House III (USA, 2010)
Cast & Crew
- Regie: John Whitesell
- Drehbuch: Matthew Fogel
- Produktion: Billy Badalato, Jeremiah Samuels, Friendly Films, New Regency Productions, Runteldat Entertainment, The Collective, Friendly Films Productions, Twentieth Century Fox, The Collective Studios, David T. Friendly, Michael Green, Martin Lawrence, Arnon Milchan, Jeff Kwatinetz, William Paul Clark, Darice Rollins
- Produktionsfirma: Regency Enterprises
- Musik: David Newman
- Kamera: Anthony B. Richmond, Mark Garner
- Schnitt: Priscilla Nedd-Friendly
- Szenenbild: Meghan C. Rogers, Frank Galline
- Maske: John R. Bayless, Selena Evans-Miller, Theresa McCoy McDowell, Beverly Jo Pryor, Carol Rasheed, Kamani Sawyer, Yolanda Sheridan
- Kostüme: Leah Katznelson
- Regieassistenz: William Paul Clark, Juana Franklin, Chad Wheeler, Michael Scott Bryant, JJ Dashnaw
- Ton: Kelly Oxford
- Spezialeffekte: Scanlan Backus, Eric A. Martin, Tyler C. Martin
- Distribution: Juana Franklin, A Company Russia, 20th Century Fox CIS
- Choreographie: Dondraico Johnson, Jamal Sims